Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Anleitung: Mit dem Steinbock reden

Letzte Nachricht: 4. Februar 2013 um 14:36
M
madhav_12115581
23.01.13 um 10:18

Hallo Forum,

es wurde hier ja schon viel über die Eroberung von Steinböcken geschrieben. Hat man es dann mal (mehr oder weniger) in ihr Herz geschafft, gibt es die nächste Herausforderung: Mit ihnen zu reden. Ich kann an dieser Stelle nur über meine Erfahrung als StBM sprechen: Das reden kann schwer sein. Im Extremfall kann man leichter mit einer Wand reden. Vielleicht lautet das Problem ganz allgemein "Reden: Frau->Mann". Weil ich aber StBM bin und mein Denken und Handeln offensichtlich davon geprägt ist möchte ich es in diesem Thema besprechen. Ich habe das Thema erstellt, weil ich an dieser Stelle auch noch Nachholbedarf für mch sehe und nutze es, um mich ein wenig selbst zu reflektieren. Ich hoffe dass andere Steinis mit einsteigen und ihre Haltung einbringen, schließlich ist jeder Jeck anders.

Die Ausgangssituation ist prächtig: "In einer Beziehung mit" - alles wunderbar, Schmetterlinge im Bauch, Sicherheit da, wunderbares Gefühl. Irgendwann kommen von der Frau Misstöne: Wir müssen reden, Du musst reden, Du musst offener werden. Diese Sätze habe ich alle schon gehört. Erste Reaktion: Hä? Die nächsten Sekunden: Schock, sie will mich verlassen. Als Meister im Ausdenken von Horroszenarien bekomm ich sofort Angst, Puls geht hoch, nicht schön. Das ist über die Jahre besser geworden, da ich gelernt habe mehr zu vertrauen, auch dass die Herzdame mich nicht sofort verlässt wenn mal was nicht stimmt.
Weiter gehts: Sie sagt was Sache ist, ich verstehe es vermeintlich, es wird besser. Dann falle ich zurück ins alte Schema, sie ist wieder sauer und verlässt mich. Soweit (verkürzt) die Geschichte. Eine Entschuldigung wäre "Wir passten halt nicht zusammen" - damit will ich mich aber nicht zufrieden geben. Es sind Kleinigkeiten gewesen, an denen zu arbeiten ich wirklich bereit und in der Lage gewesen wäre. In der Summe war es aber zu viel.

Das Problem welches ich sehe ist, dass ich meinen eigenen Plan vom Leben habe, und andere Menschen können nur schwer Einfluss darauf nehmen. Man sollte meinen dass der Mensch, den man liebt, es einfacher hätte als andere, aber das muss ich zugegebenermaßen verneinen.
Das Thema wäre eigentlich damit beendet mit dem Satz: Man ist wie man ist, man ändert sich nicht, entweder man findet jemanden der zu einem passt, oder eben nicht. Dem wage ich entgegenzutreten. Über die Jahre habe ich mich sehr verändert, bin offener geworden, kommunikativer und empathischer. Aber auch nur, weil ich Menschen begegnen durfte, die mir dabei halfen. Von selbst wäre ich nicht so weit gekommen, vor allem habe ich keinen Bedarf gesehen. Danach ging es Stückchen für Stückchen vorwärts, wofür ich heute sehr dankbar bin.

Wenn ihr also mit eurem StBM reden wollt, macht ihm den Bedarf dafür klar. Und zwar mit Nachdringlichkeit, aber schön vorsichtig. So würde ich es mir wünschen. Ich weiss dass das ein Wiederspruch ist, aber hier im StB-Forum liest man ja oft von der Gratwanderung mit uns. Verlange ich etwas unmögliches? Ich bin mir unsicher und würde es hier gerne weiter entwickeln.

Ich freu mich schon auf eure Komentare.

Liebe Grüße...

Mehr lesen

R
rolan_12724679
23.01.13 um 13:32

Sehr hilfreich, danke!
Hallo smb79,
Dein post ist sehr hilfreich und gibt mir persönlich eine Erklärung, wie das mit der Gradwanderung gemeint war. DANKE! Des Weiteren geht ja jeder davon aus, dass reden in einer Kennenlernphase und später Beziehung weil man sich mag bzw. liebt als Basis und Selbstverständligkeit gesehen wird. Wie ich verstehe ist es in Verbindung mit Eurer Konstellation nicht so. Ich verstehe auch das Thema Horrorszenario auch jetzt besser. Geduld und Verständnis haben und immer und immer wieder dies anbieten ist sehr schwierig, vorallem wenn ein nicht Steinbock selber irgendwann mal unsicher wird und zweifelt. Ich habe dann gemerkt das auch der Steinbock dann nicht kommt und sich anbietet und fragt ' Was ist los? '... und so wird man immer unsicherer und unsicherer und sich sich dann zurück bzw. wird sauer auf den Steinboock. Es ist ein Teufelskreis!

Du hast es an Dir erkannt und ich weiss es auch, dass ein Steinbock unbewust mit solch einem Verhalten andere Menschen verletzt, was er garnicht will!!! Du warst aber bereit dazu zu lernen und zu verstehen und Hilfe von Anderen anzunehmen. Nur wie stellt man es an diese Bereitschaft zu lernen, zu vestehen, Hilfe anzunehmen bei einem Steinbock zu wecken?

Mann möchte ja nicht Diesen komplett ändern - was ja auch garnicht geht, aber mann möchte eine Situation erzielen, dass das Miteinander einfach schöner, spannender und inniger wird.

Eine weitere Frage, erkennt ein Steinbock nicht, dass sein Partner Geduld und Verständnis zeigt und im Sinne die Liebe aufrecht zu erhalten genau sich so verhällt und viele Themen durchsprechen und klären möchte?

Warum ergreifen, bei mir war es eine Steinbockfrau (bitte nicht falsch verstehen, nicht alle sind so) nicht die Initiative z.B. Mitgefühl zu zeigen?


Gefällt mir

H
hero_12510806
23.01.13 um 18:57


Hallo sbm79,

auch von mir danke für deine Erklärungen... Immer wieder lesenswert und hilfreich!

Das mit den Horrorszenarien erklärt einige Reaktionen meines Freundes (Böckchen erster Dekade). Was mich immer wieder irritiert ist, dass er einerseits fordert, dass ich klar und deutlich sagen soll, was mir nicht passt (gar nicht so einfach als Krebs ) und andererseits aber sehr kritikempfindlich ist (was er nie zugeben würde). Selbst kann er aber ganz gut kritisieren... Wie kommt das? Hast du ne Idee?

Was meiner aber immer tut, ist, sich die Kritik zu Herzen zu nehmen und zu versuchen, etwas zu verändern. Dass das nicht immer auf Anhieb und durchgängig klappt, ist doch menschlich und völlig normal. Das braucht Zeit und wahrscheinlich immer wieder sanftes Feedback, oda?!

Lieben Gruß,
cancermoon

Gefällt mir

T
thelma_12901394
23.01.13 um 21:49

Mit ... reden
Also, ich mache es so, und das hat sich als die einzige Möglichkeit gezeigt, wie ich ihn dazu bekomme zuzuhören und nicht dicht zu machen, wenn ich es nicht als Kritik erkläre. Ich rede von mir. Davon, was ein Verhalten mit mir macht, was aber nicht in seiner Verantwortung liegt. Er kann ja nichts für meine Gefühle. Ich fragte ihn, ob er mir dabei behilflich sein könnte, da ich damit (...) ein Problem habe und es mir sehr unangenehm ist. Dann ist das keine Kritik und er ist gern behilflich. Manchmal versteht er nicht, wie ich so viel mit seinen Macken auskommen kann ohne ihm das übel zu nehmen. Ich erkläre ihm dann, dass ich ihn nicht verändern möchte, deshalb aber ab und zu darüber reden müsse. Und ich glaube, dass ich da den richtigen Ton getroffen habe. Er will mich nicht verletzen und verletzt sich immer selbst am meisten, wenn er mitbekommt, dass mich etwas von ihm verletzt.

Gefällt mir

Anzeige
E
elita_12678638
24.01.13 um 9:13

Die selbstreflexion
die man an deinem Text deutlich sieht, ist toll. Ich würde gerne wissen, ob mein ... sich da auch so viele Gedanken macht wie du. Mein Thema hier im Forum der Kampf mit dem..Verstand vs.Herz behandelt auch das Thema reden. Ich hatte schon erwähnt dass es mit meinem ... nicht wirklich gut funktioniert. Wir reden oft indirekt miteinander. das liegt daran, weil auch ich nicht gerade der Meister in direkt reden bin, da ich Angst habe, meinen Steini zu bedrängen. Insbesondere, weil zwischen uns noch nichts gelaufen ist und wir weder eine "normale" Freundschaft haben noch "zusammen" sind, also wir weder Fisch noch Fleisch sind. Das zwischen uns braucht Zeit, seeehr viel Zeit, damit wir beide Vertrauen bekommen.Und es ist so gekommen wie es nach 6 Monaten kommen musste: ich zeige zwar nach wie vor Verständnis für seine Art (das man ihm irgendwie hinterherrennen muss ohne dass er es als solches erkennt,immer wieder aufs neue eine Herausforderung) aber die Euphorie ist dadurch natürlich flöten gegangen, da ich nicht konstant das Gefühl habe, dass sich etwas entwickelt zwischen uns. es ist bei mir auch so, dass je weniger von mir kommt, mehr von ihm kommt. Daran hab ich mich gewöhnt. Aber es ist eine Kraftprobe jeden Tag. Mittlerweile nicht mehr so schlimm, wie am Anfang wo ich mich extrem in ihn verknallt hab und dementsprechend ungeduldig war.

1 -Gefällt mir

M
madhav_12115581
26.01.13 um 21:51
In Antwort auf rolan_12724679

Sehr hilfreich, danke!
Hallo smb79,
Dein post ist sehr hilfreich und gibt mir persönlich eine Erklärung, wie das mit der Gradwanderung gemeint war. DANKE! Des Weiteren geht ja jeder davon aus, dass reden in einer Kennenlernphase und später Beziehung weil man sich mag bzw. liebt als Basis und Selbstverständligkeit gesehen wird. Wie ich verstehe ist es in Verbindung mit Eurer Konstellation nicht so. Ich verstehe auch das Thema Horrorszenario auch jetzt besser. Geduld und Verständnis haben und immer und immer wieder dies anbieten ist sehr schwierig, vorallem wenn ein nicht Steinbock selber irgendwann mal unsicher wird und zweifelt. Ich habe dann gemerkt das auch der Steinbock dann nicht kommt und sich anbietet und fragt ' Was ist los? '... und so wird man immer unsicherer und unsicherer und sich sich dann zurück bzw. wird sauer auf den Steinboock. Es ist ein Teufelskreis!

Du hast es an Dir erkannt und ich weiss es auch, dass ein Steinbock unbewust mit solch einem Verhalten andere Menschen verletzt, was er garnicht will!!! Du warst aber bereit dazu zu lernen und zu verstehen und Hilfe von Anderen anzunehmen. Nur wie stellt man es an diese Bereitschaft zu lernen, zu vestehen, Hilfe anzunehmen bei einem Steinbock zu wecken?

Mann möchte ja nicht Diesen komplett ändern - was ja auch garnicht geht, aber mann möchte eine Situation erzielen, dass das Miteinander einfach schöner, spannender und inniger wird.

Eine weitere Frage, erkennt ein Steinbock nicht, dass sein Partner Geduld und Verständnis zeigt und im Sinne die Liebe aufrecht zu erhalten genau sich so verhällt und viele Themen durchsprechen und klären möchte?

Warum ergreifen, bei mir war es eine Steinbockfrau (bitte nicht falsch verstehen, nicht alle sind so) nicht die Initiative z.B. Mitgefühl zu zeigen?


Hello Sleepless
"Du warst aber bereit dazu zu lernen und zu verstehen und Hilfe von Anderen anzunehmen. Nur wie stellt man es an diese Bereitschaft zu lernen, zu vestehen, Hilfe anzunehmen bei einem Steinbock zu wecken?"
Das ist ein weiter Weg. Man muss erstmal den Weg dorthin erkennen, so unter dem Motto: Aha, es gibt noch etwas zu lernen! Mein Gegenüber wünscht sich etwas von mir, wir kann ich das übernehmen.

"Mann möchte ja nicht Diesen komplett ändern - was ja auch garnicht geht, aber mann möchte eine Situation erzielen, dass das Miteinander einfach schöner, spannender und inniger wird."
Ja, dass man nicht umerzogen werden soll ist klar, es ist wohl am einfachsten dem StBK das Problem klar darzulegen und ihn konkret nach einer Lösung zu fragen. Ich denke dass jeder dazu bereit ist konstruktiv eine Lösung zu finden, es muss ihm aber erstmal das Problem klar werden.

"Eine weitere Frage, erkennt ein Steinbock nicht, dass sein Partner Geduld und Verständnis zeigt und im Sinne die Liebe aufrecht zu erhalten genau sich so verhällt und viele Themen durchsprechen und klären möchte?"
Ich fürchte erstmal nicht. Wirklich


"Warum ergreifen, bei mir war es eine Steinbockfrau (bitte nicht falsch verstehen, nicht alle sind so) nicht die Initiative z.B. Mitgefühl zu zeigen?"
Ich würde sagen dass sie den Bedarf einfach nicht so sehen, und nicht so sehr mit dem Partner mitfühlen dass sie sehen "Aha, er brauch jetzt das oder das".

Unter Umständen sind StBK so aufgewachsen dass sie gelernt haben vieles mit sich selbst auszumachen, und erwarten das also auch vom Partner. Ist in meinem Fall so.

Gefällt mir

M
madhav_12115581
26.01.13 um 22:01
In Antwort auf hero_12510806


Hallo sbm79,

auch von mir danke für deine Erklärungen... Immer wieder lesenswert und hilfreich!

Das mit den Horrorszenarien erklärt einige Reaktionen meines Freundes (Böckchen erster Dekade). Was mich immer wieder irritiert ist, dass er einerseits fordert, dass ich klar und deutlich sagen soll, was mir nicht passt (gar nicht so einfach als Krebs ) und andererseits aber sehr kritikempfindlich ist (was er nie zugeben würde). Selbst kann er aber ganz gut kritisieren... Wie kommt das? Hast du ne Idee?

Was meiner aber immer tut, ist, sich die Kritik zu Herzen zu nehmen und zu versuchen, etwas zu verändern. Dass das nicht immer auf Anhieb und durchgängig klappt, ist doch menschlich und völlig normal. Das braucht Zeit und wahrscheinlich immer wieder sanftes Feedback, oda?!

Lieben Gruß,
cancermoon

Hallo Cancermoon
"und andererseits aber sehr kritikempfindlich ist (was er nie zugeben würde). Selbst kann er aber ganz gut kritisieren... Wie kommt das? Hast du ne Idee?"

Oh, ich denke dass kommt durch unseren Perfektionismus. Wir wollen alles 100%ig machen und denken viel über unter Tun und Handeln nach. Wer hat wann was gesagt, was muss ich noch erledigen, was habe ich noch für "offene Rechnungen", wie kann ich besser werden, wie bewerte ich das Handeln meines Gegenübers. Sowas nimmt viel Zeit bei mir ein. Wenn mich dann jemand kritisiert nehme ich das schnell persönlich. Ist nicht böse gemeint, es passiert einfach. "Jetzt hab ich mir so viele Gedanken gemacht, und mein Gegenüber sagt dass es schlecht ist." Danach bin ich immer sehr verletzt. Auch wenn er/sie Recht hat! Unter Umständen verstehe ich das hinterher und ändere meine Ansicht, und bin auf lange Sicht dankbar für dessen/deren Kritik. Das dauert aber seine Zeit, ich kann das nicht sofort annehmen. Muss z.B. auch erstmal ne Nacht drüber schlafen. DAFÜR BRAUCHE ICH RAUM FÜR RÜCKZÜGE! Ich betone das extra stark, weil hier im Forum schon so viel über die Rückzüge der StBK geklagt wurde. Nehmt es uns nicht persönlich, wir brauchen das um unsere Position zu überdenken. Vielleicht fühlt ihr euch im Moment des Rückzugs verlassen. Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen, aber so ist unser Vorgehen. Wir kommen garantiert wieder zurück, und u.U. besser als vorher

"Das braucht Zeit und wahrscheinlich immer wieder sanftes Feedback, oda?!"
Jaaa, auf jeden Fall. Nur nicht aufgeben

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hero_12510806
28.01.13 um 20:20
In Antwort auf madhav_12115581

Hallo Cancermoon
"und andererseits aber sehr kritikempfindlich ist (was er nie zugeben würde). Selbst kann er aber ganz gut kritisieren... Wie kommt das? Hast du ne Idee?"

Oh, ich denke dass kommt durch unseren Perfektionismus. Wir wollen alles 100%ig machen und denken viel über unter Tun und Handeln nach. Wer hat wann was gesagt, was muss ich noch erledigen, was habe ich noch für "offene Rechnungen", wie kann ich besser werden, wie bewerte ich das Handeln meines Gegenübers. Sowas nimmt viel Zeit bei mir ein. Wenn mich dann jemand kritisiert nehme ich das schnell persönlich. Ist nicht böse gemeint, es passiert einfach. "Jetzt hab ich mir so viele Gedanken gemacht, und mein Gegenüber sagt dass es schlecht ist." Danach bin ich immer sehr verletzt. Auch wenn er/sie Recht hat! Unter Umständen verstehe ich das hinterher und ändere meine Ansicht, und bin auf lange Sicht dankbar für dessen/deren Kritik. Das dauert aber seine Zeit, ich kann das nicht sofort annehmen. Muss z.B. auch erstmal ne Nacht drüber schlafen. DAFÜR BRAUCHE ICH RAUM FÜR RÜCKZÜGE! Ich betone das extra stark, weil hier im Forum schon so viel über die Rückzüge der StBK geklagt wurde. Nehmt es uns nicht persönlich, wir brauchen das um unsere Position zu überdenken. Vielleicht fühlt ihr euch im Moment des Rückzugs verlassen. Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen, aber so ist unser Vorgehen. Wir kommen garantiert wieder zurück, und u.U. besser als vorher

"Das braucht Zeit und wahrscheinlich immer wieder sanftes Feedback, oda?!"
Jaaa, auf jeden Fall. Nur nicht aufgeben

Tja, der Perfektionismus...
Danke für deine Erläuterungen, sbm79!

Das scheint mir plausibel (zumal ich selbst ähnlich drauf bin: immer alles richtig machen wollen und wenns dann Kritik hagelt, knallt's... ) Klar, das macht sehr viel Sinn!

Ich kann jetzt auch nicht so viel über Rückzüge klagen! Nun wohnen wir jedoch auch nicht zusammen und sehen uns so ca. 2mal pro Woche (wegen Schichtdienst)! Weiß nicht, wie es wär, wenn wir zusammen wohnen würden... Hab nur manchmal das Gefühl, dass es zu viel für ihn wäre, wenn wir uns öfter sehen würden... (Zusammenziehen ist Reizthema! ) Komisches Gefühl (obwohl er mir oft sagt, wie sehr er mich liebt)!

Merke die Rückzüge auch NIE in der körperlichen Zuwendung, sondern eher, dass er gedanklich weit weg ist und noch stiller ist als sonst!

Wenn ich dann nachfrage, ob alles ok ist, gibt es auch mal ein kratzbürstiges "Was soll denn sein und ob ich was hätte, wenn ich schon so frage..." Halte mich dann eher zurück und irgendwann isses dann auch wieder gut!

Falls dir was dazu einfällt, würde ich es gern lesen...

Danke, cancermoon

Gefällt mir

A
alyssa_12663444
03.02.13 um 13:53

Hallo lieber sbm79...
Ich bin neu hier und habe schon einiges gelesen mich auch bei meinem sbm so verhalten...aber weiss nicht ob es geholfen hat...also wir haben uns im faceb. kennengelernt die erste zeit ist er mir regelrecht nachgelaufen...ich hab viel stress bei der arbeit und bin grad am umziehen und hab nicht immer zurückgeschrieben.Irgendwann kam es dan dazu das er meine Nummer gekriegt hat und da fing es an er war zuckersüss und wollte mich unbedingt treffen dieses treffen habe ich dann etwas verzögert und hab ihm gesagt das ich mehr am tlf noch mit ihm reden will...1.date super..er har mich zuhause abgesetzt und sofort angefangen wieder zu smsen...zwei tage später 2. date wieder alles super und noch mehr ich bin nei ihm geblieben...danach alles normal...ohne distanz jeden tag konntakt...letzten freitag waren wir dann biliard spielen...und einen abend davor hat er sich die ganze zeit aufgeregt: ich wäre in ihn nicht verliebt. Ich bin es konnte es aber nicht zeigen naja beim billiard spielen hat er dann angefangen verletzend zu werden: ich bin ja soo froh das ich frei bla bla. Daraufhin habe ich auch gezickt und der abend ist komisch verlaufen. Am nächsten tag hab ihm dann geschrieben, das ich mich verliebt hätte...aber nach seinen ausagen merke er will nichts festes das ich meine zeit nicht mit sowas verschwenden werde. Er jat mir nur ein trauriges smiley geschickt das wars....am mittwoch dann hab ich ihm geschrieben das ich ihn vermisse und er hat sofort geantwortet hat sich auch gefreut..und erzählt das krank sei usw. Ich hab ihm dann gesagt er solle sich melden wenn er was braucht...1 std später hab ich mich bei ihm wg dieses schluss machens entschuldigt...worauf seine anwort wenn ich gehe komm ich nicht mehr zurück nur damit du es weisst...war und die zeit würde alles zeigen. Danach funkstille keine reaktion auf whatsapp oder erst 20 std später dann aber auch kurz und knapp...wochende hab ich bei meiner freundin geschlafen worauf er eifersüchtig geworden ist und als ihm meine anwort mit nur guten morgen schatz nicht gepasst hat...wieder mich mit ignoranz bestraft hat schlussendlich habe ich ihm dann erzahlt das es einen guten grund hatte das ich dort geschlafen hab und das ich am verzweifeln bin weil ich eh nichts falsches gemacht habe...und er mich so hart dafür bestrafft und das ich zuguterletzt auch noch krank geworden bin...er hat dann ne viertelstunde später geschrieben uns meinte ich soll auf mich aufpassen...ich daufhin hab ich dich so verletzt das du mit mir nicht reden magst...er: ich hab mich scon an deine ausbrüche gewöhnt...ich: ich habe dir schon versprochen ich mach das nie wieder ich hatte auch angst...er: ich gehe jetzt schlaffen pass auf dich auf...ich: beendest du uns jetzt gehst du ?... Er: ich gehe nur ins bett und beende gar nichts, ich: ok gute nacht dann...ich warte auf dich....seitdem wieder funkstille ich weiss nicht wie ich weiter vorgehen soll ? Glaubst das wird noch die kurve kriegen? Bedeute ich ihm was ? Oder wird das immer so weitergehen ? Bitte hilf mir lieber Sbm79

Gefällt mir

Anzeige
M
madhav_12115581
04.02.13 um 7:08
In Antwort auf alyssa_12663444

Hallo lieber sbm79...
Ich bin neu hier und habe schon einiges gelesen mich auch bei meinem sbm so verhalten...aber weiss nicht ob es geholfen hat...also wir haben uns im faceb. kennengelernt die erste zeit ist er mir regelrecht nachgelaufen...ich hab viel stress bei der arbeit und bin grad am umziehen und hab nicht immer zurückgeschrieben.Irgendwann kam es dan dazu das er meine Nummer gekriegt hat und da fing es an er war zuckersüss und wollte mich unbedingt treffen dieses treffen habe ich dann etwas verzögert und hab ihm gesagt das ich mehr am tlf noch mit ihm reden will...1.date super..er har mich zuhause abgesetzt und sofort angefangen wieder zu smsen...zwei tage später 2. date wieder alles super und noch mehr ich bin nei ihm geblieben...danach alles normal...ohne distanz jeden tag konntakt...letzten freitag waren wir dann biliard spielen...und einen abend davor hat er sich die ganze zeit aufgeregt: ich wäre in ihn nicht verliebt. Ich bin es konnte es aber nicht zeigen naja beim billiard spielen hat er dann angefangen verletzend zu werden: ich bin ja soo froh das ich frei bla bla. Daraufhin habe ich auch gezickt und der abend ist komisch verlaufen. Am nächsten tag hab ihm dann geschrieben, das ich mich verliebt hätte...aber nach seinen ausagen merke er will nichts festes das ich meine zeit nicht mit sowas verschwenden werde. Er jat mir nur ein trauriges smiley geschickt das wars....am mittwoch dann hab ich ihm geschrieben das ich ihn vermisse und er hat sofort geantwortet hat sich auch gefreut..und erzählt das krank sei usw. Ich hab ihm dann gesagt er solle sich melden wenn er was braucht...1 std später hab ich mich bei ihm wg dieses schluss machens entschuldigt...worauf seine anwort wenn ich gehe komm ich nicht mehr zurück nur damit du es weisst...war und die zeit würde alles zeigen. Danach funkstille keine reaktion auf whatsapp oder erst 20 std später dann aber auch kurz und knapp...wochende hab ich bei meiner freundin geschlafen worauf er eifersüchtig geworden ist und als ihm meine anwort mit nur guten morgen schatz nicht gepasst hat...wieder mich mit ignoranz bestraft hat schlussendlich habe ich ihm dann erzahlt das es einen guten grund hatte das ich dort geschlafen hab und das ich am verzweifeln bin weil ich eh nichts falsches gemacht habe...und er mich so hart dafür bestrafft und das ich zuguterletzt auch noch krank geworden bin...er hat dann ne viertelstunde später geschrieben uns meinte ich soll auf mich aufpassen...ich daufhin hab ich dich so verletzt das du mit mir nicht reden magst...er: ich hab mich scon an deine ausbrüche gewöhnt...ich: ich habe dir schon versprochen ich mach das nie wieder ich hatte auch angst...er: ich gehe jetzt schlaffen pass auf dich auf...ich: beendest du uns jetzt gehst du ?... Er: ich gehe nur ins bett und beende gar nichts, ich: ok gute nacht dann...ich warte auf dich....seitdem wieder funkstille ich weiss nicht wie ich weiter vorgehen soll ? Glaubst das wird noch die kurve kriegen? Bedeute ich ihm was ? Oder wird das immer so weitergehen ? Bitte hilf mir lieber Sbm79

Das ist wirklich doof
Dein Text hat leider überhaupt nichts mit meinem Beitrag zu tun, Du hättest besser einen neuen Thread aufgemacht. Deswegen werd ich jetzt hier auch nicht antworten und meinen Thread kaputt machen, sorry.

Gefällt mir

A
alyssa_12663444
04.02.13 um 8:51
In Antwort auf madhav_12115581

Das ist wirklich doof
Dein Text hat leider überhaupt nichts mit meinem Beitrag zu tun, Du hättest besser einen neuen Thread aufgemacht. Deswegen werd ich jetzt hier auch nicht antworten und meinen Thread kaputt machen, sorry.

Sorry
War nicht mit absicht...

Gefällt mir

Anzeige
M
madhav_12115581
04.02.13 um 10:15
In Antwort auf alyssa_12663444

Sorry
War nicht mit absicht...

Kein Problem!
Ich ermutige Dich natürlich einen neuen Thread aufzumachen, dann antworte ich auch gerne!

Gefällt mir

A
alyssa_12663444
04.02.13 um 14:36
In Antwort auf madhav_12115581

Kein Problem!
Ich ermutige Dich natürlich einen neuen Thread aufzumachen, dann antworte ich auch gerne!

Dankeschön habe ich jetzt auch gemacht
Bin schon ganz gespannt auf deine meinung

Gefällt mir

Anzeige