Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Astrologie irritiert mich und dann wieder fasziniert sie mich...

Letzte Nachricht: 14. März 2012 um 10:50
D
daniek_12927335
21.02.12 um 0:45

Wie denkt ihr...

Was ist astrologisch in uns, also angeboren und was ist angeeignet, bzw. geerbt (genetisch), im Prinzip auch angeboren?
Kann man den Glauben an Gott/Spiritualität-Religion und den Glauben an Astrologie trennen?
Für mich ist Astrologie Glauben.

Ich kann einfach einiges nicht zusammen fügen.
Beispielhaft wäre, das Prinzip eines Sternzeichens in der Liebe. Wie liebt ein Skorpion...aber, es gilt die Behauptung jeden zweiten Lesers, bzw. Forum-Users "Treue, Ehrlichkeit, Herzlichkeit" usw. sind Eigenschaften die nichts mit Sternbildern zu tun haben...
Was nun, was hat wirklich mit Sternbild zu tun und was nicht?
Kann man das überhaupt so fein differenzieren?

Freue mich über Gedankenreisen...

Mehr lesen

A
ariane_12886648
21.02.12 um 14:39


Hallo dasmeine ,
aus meiner Sicht ist Astrologie fuer mich eine Lebenshilfe, hierbei moecht ich nochmal betonen, dass ich hier nicht " NUR" von der Sonnenstandsastrologie spreche, denn die ist und bleibt oberflaechlich. Natuerlich ist es immer vorteilhaft wenn die Sonnen im harmonischen Aspekt stehen, aber alle anderen Planeten im Geburtsradix sind genauso wichtig.Und koennen sehr viel aussagen ueber eine Person.
Ich interessiere mich mein Leben lang schon dafuer, und am wichtigsten ist mir dabei, mein eigenes Geburtsradix kennen zu lernen. Ich schaue mir regelmaessig meine Transite an und erkenne dadurch viel von mir und meinem Leben.
Eins moecht ich hier auch nochmal betonen, worin meines Erachtens ein grosser Irrtum liegt: Nicht die Sterne beeinflussen uns, sondern Sie stellen Prinzipien/ Archetypen dar, die in Jedem von uns erhalten sind und nach Ausdruck verlangen.
Wie Oben so Unten! Die Sterne zeigen an was "Unten" ist, wie ein Fieberthermometer, das zeigt ja auch nur das Fieber an....man kann ja nicht sagen: Ich hab Fieber weil es das Thermometer anzeigt! .....also das Thermometer ist ja nicht die Ursache!
und ja, alles ist miteinander verbunden auf nicht stofflicher Ebene.
Astrologie ist aber nicht einfach, aber es lohnt sich da tiefer zu schauen!
Wie ein sternzeichen liebt sieht man meist an der Mond oder Venusstellung und an deren Aspekten.

lG outofashes

Gefällt mir

A
ariane_12886648
21.02.12 um 14:45


Gefällt mir

Z
zelda_12068091
21.02.12 um 22:30

Paar meine gedanken dazu...
"Treue, Ehrlichkeit, Herzlichkeit" sind uns anerzogen. aus der sozialisation heraus, lernen wir diese eigenschaften und eignen wir sie es an.

genetisch bedingt sind hautfarbe, augenfarbe, und alle informationen die in unseren chromosomen angelegt sind.

unser geburtsradix ist wie ein fingerabdruck. einmalig und unverwecheselbar. in ihm sind allen unsere anlagen drin gespeichert und wir entwickeln uns anhand diesen anlagen.

für mich ist die astrologie kein glauben, aber eine große lebenshilfe.

lg

Gefällt mir

Anzeige
M
marlyn_12111793
22.02.12 um 0:21

Wie ratlose11 schon schreibt
...die Geburtsradix ist wie ein Fingerabdruck, ein Code bzw. ein Schlüssel fürs Leben und so vielfältig in der Handhabung.

Ob du damit im Jetzt arbeitest (Häuserhoroskop) oder im Vergangenen (Mondhoroskop) es ist auf alle fälle sehr spannend und wissenschaftlich. Mit (Aber)glauben hat es absolut nichts zu tun, abgesehen von den Wochenhoroskopen.

Astrologie ist für mich eine Gesetzmäßigkeit der Natur. Eine Naturwissenschaft mit viel Raum für einen erhöhtem Anspruch an intuitiver Interpretation.

Schau Dir Dein Aspektbild an wie ein Gemälde, was siehst Du dasmeine?

Es gibt für alles eine Formel oder Matrix... ob für das Blatt am Baum oder die c-candida Viren im Blut.

Und astrologisch angeboren, sind meiner Meinung nach aus eigener Affinität gegenüber den Archetypen Körper - und Verhaltensmerkmale. Wobei wolmin schon sehr gut über die Konditionierung dessen durch die Außenwelt geschrieben hat.

Bsp. da wir ja bei den Skopios sind,
der Skorpionbetonte, was fällt immer wieder auf bzw. mir auf:

Vor allem Blick, Nacken, Mund, Hände, Unterleib+ Bewegungsfluss:
wirken fordernd, verhärtet, aber nicht statisch und auch nicht nur einfach brutal und flach, sondern eher kräftig-dominierend-beweglich, um, im für sie richtigen Augenblick alles damit machen zu können, was sie wollen, ob mit oder ohne Gnade

Gefällt mir

D
daniek_12927335
22.02.12 um 19:32
In Antwort auf ariane_12886648


Ja, Wolmin
hat das sehr inspirierend geschrieben...da verfestigt sich mein Glaube.
Allerdings, ohne jemanden etwas hier zu wollen, ich bin eine SKeptikerin, bekennende. Und nichts wäre mir lieber, wenn endlich die Wissenschaft die Astrologie als Wissenschaft anerkennt, dafür aber fehlen eben die notwendigen Beweise. Und zahlreiche Versuche Beweise darzulegen sind gescheitert. Leider!

Menschen, die ich zum ersten Mal im Leben sehe, von den weiß ich eher welches Sternzeichen sie haben, als ihren Namen...ich wäre aus dem Häuschen, wenn ich das bei jedem könnte, bzw. es einem wissenschaftlichem Institut beweisen kann und erklären kann, wie das möglich ist.

Nun meine Gedanken, die ich mir bezüglich dieser Stichworte gemacht habe, als Contra:

Abbild
Fingerabdruck
Natur

Abbild
Das Abbild einer Person setzte ich gleich mit einem Abbild einer Teekanne. Die stelle ich auf einem runden Tisch. An dem runden Tisch sitzen sechs Menschen. Jeder von diesen sechs Menschen wird eine andere Beschreibung dieses Abbild äußern. Der Grund ist, weil die Abbildung nur aus der gegebenen Perspektive des Sitzenden zu sehen ist.
Einer von diesen wird sogar beobachten und behaupten, das die Teekanne keinen Henkel hat. Also recht subjektiv die Interpretation des Abbildes.

Fingerabdruck
Ein Fingerabdruck ist ein unverwechselbares Abbild, man könnte sagen, im Gegensatz zu der Teekanne, ist egal aus welcher Perspektive der Abdruck (zweidimensional) erfasst wird bleibt er gleich.

Natur
Was ist Natur? Die Frage stellte mein Ex-Freund (Zwilling ) als Naturwissenschaftler. Dieses Wort ist ein häufig gebrauchter Begriff, und dabei gibt es keine klare Definition dafür. Schimpfte er.
Schlicht und einfach, Natur ist alles was vom Menschen nicht erschaffen wurde.
Nur das widerspricht sich mir im Zusammenhang der Astrologie, eben wegen den Interpretationen, die durch den beobachtenden Menschen entstanden sind.


Gefällt mir

D
daniek_12927335
24.02.12 um 10:39

Die Linien der Breitengrade...
verglichen mit den Linien die die Sternbilder erzeugen, oder wie die Sternbilder im Horoskop zueinander stehen ist eigentlich kein Vergleich.
Warum genau, kann ich jetzt nicht ausführlich aufführen, aber die Symbolik, wie die Metaphern, wären das Stichwort.

Aber was viel interessanter ist, und was ich ganz objektiv in meiner Frage formuliert habe, ist die göttliche Kraft die hinter diesen natürlichen Geschehnissen (Himmelsereignissen) stehen soll, die du ebenfalls erwähnt hast.
Kann man dies nicht trennen von der Astrologie?
Die Astronomie hat sich von dieser Analogie getrennt.

Ich schätze, das Astrologie den Sprung wagen sollte, mit Mitteln aus diversen wissenschaftlichen Sparten falsifizierte Ergebnisse zu liefern, um sich tatsächlich als eine solide und souveräne wissenschaftliche Tätigkeit anerkennen zu lassen.
Ein so altes Wissen immer noch nicht ernst nehmen zu können aufgrund der mehrheitlichen Ablehnung von Forschungsinstanzen, ist zweifellos schade.
Was denkst du darüber? Warum ist das bisher nicht möglich gewesen?

Außerdem würden endlich meine Hinterfragungen aufhören.
Was aber das Schreiben über meine Hirnmasse, bzw. deine, Wolmin, auch unsachlich wäre.


Baby grüßt zurück!

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
26.02.12 um 15:41


Vielleicht liegt die Faszination auch darin, dass Astrologie nicht widerlegbar ist? Wie eben auch die Frage Gott. Weder beweisbar, noch widerlegbar.

Gefällt mir

L
laelia_12577826
28.02.12 um 20:17


He he guten Abend....

Ich denke Glaube(Religion),Schicksal und Astrologie liegen dichter bei einander als wir oft denken...

Klar ist es durchaus so,dass das ELternhaus/Familie/Umfeld uns prägen und wir sicher Werte übernehmen...
aber ich schätze eben diese Eigenschaften sind schon weitesgehend auch vom Sternzeichen geprägt...
Nur würde ich definitiv nicht immer ALLES pauschalisieren... da ja logischerweise oft auch Asz und auch Erfahrungen und Alter der Personen eine Rolle spielen...

Ausserdem denke ich kann man nicht richtig fein defferenzieren,da ja Jeder ein Individium ist....es heisst ja auch nicht nur weil ich vor Jahren Mal so gehandelt habe,dass ich es durchaus wiederhole.../Allgemein gesehen Irgendetwas/....man wächst ja auch...sowohl geistig als auch an Erfahrung...

>Es ist ein sehr intressanter thread hier ...muss ich sagen ...
Daumen hoch

Schönen abend Allen noch

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
07.03.12 um 7:09

Hallo Wolmin!
Das ist ein schöner Ansatz um eine Erklärung zu geben, warum nicht alle Skorpione & Co. so sind, wie sie sein sollten...können...sondern so wie sie wollen.

Allerdings bringe ich hier auch ein kurzes Contra hinzu.
Kennst du die weltweite Zwillingsstudie. Eineiige Zwillinge die bei der Geburt getrennt wurden, unabhängig von ihrer Kultur, Erziehung etc. habe die selben Vorlieben gehabt, sie haben zwar nicht unbedingt dieselben Potenziale entwickelt, aber dieselben Begierden (Hingabe zu einer bestimmten Farbe, Haarschnitt usw.). Studien zu nicht eineiigen Zwillinge so ähnlich.
Diese Menschenkinder sind am gleichen Ort und ca. die gleiche Zeit geboren...
Das ist was mich dann wieder irritiert.

Gefällt mir

D
daniek_12927335
07.03.12 um 7:25
In Antwort auf daniek_12927335

Hallo Wolmin!
Das ist ein schöner Ansatz um eine Erklärung zu geben, warum nicht alle Skorpione & Co. so sind, wie sie sein sollten...können...sondern so wie sie wollen.

Allerdings bringe ich hier auch ein kurzes Contra hinzu.
Kennst du die weltweite Zwillingsstudie. Eineiige Zwillinge die bei der Geburt getrennt wurden, unabhängig von ihrer Kultur, Erziehung etc. habe die selben Vorlieben gehabt, sie haben zwar nicht unbedingt dieselben Potenziale entwickelt, aber dieselben Begierden (Hingabe zu einer bestimmten Farbe, Haarschnitt usw.). Studien zu nicht eineiigen Zwillinge so ähnlich.
Diese Menschenkinder sind am gleichen Ort und ca. die gleiche Zeit geboren...
Das ist was mich dann wieder irritiert.

Dazu gerade gelesen...
http://inge09.blog.de/2012/01/19/neuere-forschungen-zwillingsstudien-12488581/

Beweisen die berühmten Zwillingspärchen nicht die astrologische Gegebenheit?
Also ist die Genetik doch gewichtiger, wenn ich deine obige Erklärung dazu aufgreife?
verwirrt....

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
07.03.12 um 14:01


Dann auf auf, Astrologie ab in die Zwillingsforschung!!!
Was soll ich sonst noch dazu sagen...
Wenn man in diesen Link, den ich oben rein gestellt habe, den Abschlusssatz ließt...nicht wahr?
Aber Schlussendlich: ich bleibe eine SKeptikerin...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Z
zelda_12068091
09.03.12 um 10:32
In Antwort auf daniek_12927335


Dann auf auf, Astrologie ab in die Zwillingsforschung!!!
Was soll ich sonst noch dazu sagen...
Wenn man in diesen Link, den ich oben rein gestellt habe, den Abschlusssatz ließt...nicht wahr?
Aber Schlussendlich: ich bleibe eine SKeptikerin...

Skeptiker
sind in unserem Welt unentbehrlich
hier von mir noch ein link dazu.

http://web.de/magazine/gesundheit/krankheiten/14917934-tod-von-us-zwillingen-mit-73-jahren-gibt-raetsel-auf.html?cc=000010137700149179341jPA0I#.A1 000027

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
09.03.12 um 12:29
In Antwort auf zelda_12068091

Skeptiker
sind in unserem Welt unentbehrlich
hier von mir noch ein link dazu.

http://web.de/magazine/gesundheit/krankheiten/14917934-tod-von-us-zwillingen-mit-73-jahren-gibt-raetsel-auf.html?cc=000010137700149179341jPA0I#.A1 000027

Und so weiter...
Sir Francis Galton war der erste Mann der Aufschluss gab, durch die Zwillingsforschung, das weniger die Umweltfaktoren, sondern mehr die Erbgutfaktoren Einfluss haben.
Das widerspricht Wolmins Erklärung im obigen Beitrag unter dem Betreff Hallo nochmal.
Und anderem, die außen vor bleiben sollten, führten Galtons Untersuchungen zu anderen Streitigkeiten...

Hier zu kann man unter diesem Link mehr lesen.
http://www.lerntippsammlung.de/Vererbungslehre-s--Zwillingsforschung.html
Unter anderem auch, dass Fingerabdrücke, Haarfarbe und andere Erbliche Anlage nicht identisch bei eineiigen Zwillingen sein müssen.

...deshalb komme ich zu den heutigen Ergebnissen aus der Zwillingsforschung:
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2007/1023/003_zwillinge.jsp

http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/geist-und-gehirn/geist-und-gehirn-manfred-spitzer-gehirnforschung188.html
Wie kann ein Eiweißkörper die Meinung beeinflussen?
ca. nach 12:45 min. wird es auch für Astrologie-Interessierte interessant...

Etwas mehr zum Lesen:
http://www.paedagogika.at/fileadmin/user_upload/PDF/BILDUNG/Spectrum_Paedagogik/Ich_bin_ich_und_du_bist_du.pdf
Vergleiche nie ein Kind mit einem anderen, sondern nur mit sich selbst.
(Heinrich Pestalozzi)


Dann sage ich mal, danke Zwillinge!
Jemand, der interessenbedingt mithält...

Gefällt mir

Z
zelda_12068091
09.03.12 um 13:26
In Antwort auf daniek_12927335

Und so weiter...
Sir Francis Galton war der erste Mann der Aufschluss gab, durch die Zwillingsforschung, das weniger die Umweltfaktoren, sondern mehr die Erbgutfaktoren Einfluss haben.
Das widerspricht Wolmins Erklärung im obigen Beitrag unter dem Betreff Hallo nochmal.
Und anderem, die außen vor bleiben sollten, führten Galtons Untersuchungen zu anderen Streitigkeiten...

Hier zu kann man unter diesem Link mehr lesen.
http://www.lerntippsammlung.de/Vererbungslehre-s--Zwillingsforschung.html
Unter anderem auch, dass Fingerabdrücke, Haarfarbe und andere Erbliche Anlage nicht identisch bei eineiigen Zwillingen sein müssen.

...deshalb komme ich zu den heutigen Ergebnissen aus der Zwillingsforschung:
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2007/1023/003_zwillinge.jsp

http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/geist-und-gehirn/geist-und-gehirn-manfred-spitzer-gehirnforschung188.html
Wie kann ein Eiweißkörper die Meinung beeinflussen?
ca. nach 12:45 min. wird es auch für Astrologie-Interessierte interessant...

Etwas mehr zum Lesen:
http://www.paedagogika.at/fileadmin/user_upload/PDF/BILDUNG/Spectrum_Paedagogik/Ich_bin_ich_und_du_bist_du.pdf
Vergleiche nie ein Kind mit einem anderen, sondern nur mit sich selbst.
(Heinrich Pestalozzi)


Dann sage ich mal, danke Zwillinge!
Jemand, der interessenbedingt mithält...

Danke,
liebe DasMeine für links. werde mir in aller ruhe später anschauen.
beim stöbern im netz fand ich diese reportage

http://www.reportagen-archiv.com/tag/walter-heynowski/

und weil ich astrologisch interessiert bin, schaute ich natürlich ob sich was über den mann im netzt finden könnte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_M%C3%BCller_(S%C3%B6ldner)

ich bin einfach überzeugt, das die anlagen, die uns beim geburt gegeben sind (geburtsradix) , sich beim entsprechenden Umweltfaktoren voll entfalten .

lg

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
09.03.12 um 13:48
In Antwort auf zelda_12068091

Danke,
liebe DasMeine für links. werde mir in aller ruhe später anschauen.
beim stöbern im netz fand ich diese reportage

http://www.reportagen-archiv.com/tag/walter-heynowski/

und weil ich astrologisch interessiert bin, schaute ich natürlich ob sich was über den mann im netzt finden könnte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_M%C3%BCller_(S%C3%B6ldner)

ich bin einfach überzeugt, das die anlagen, die uns beim geburt gegeben sind (geburtsradix) , sich beim entsprechenden Umweltfaktoren voll entfalten .

lg

Hallo Ratlose11!
Danke dir auch für deinen vorherigen Link, allerdings sind zu diesem Fall keine weiteren Informationen vorhanden...zumindest so wie ich das aus diesem Bericht ersehen konnte, denn ich habe mich noch nicht die Mühe gemacht mehr heraus zu finden.

Du schreibst, dass du einfach überzeugt bist, dass die Anlagen uns bei der Geburt gegeben sind, sich bei entsprechenden Umweltfaktoren voll entfalten...
Magst du mir auch schreiben, wie es zu dieser Überzeugung kommt?

Ich schaue mir jetzt mal deine Links an...
Und wie der Zufall will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Heynowski
20. Nov.


Schönes Wochenende dir, falls du nicht fleißig sein musst!

Gefällt mir

D
daniek_12927335
09.03.12 um 16:06


Und sicherlich sind Umweltfaktoren, wie z.B. durch Kontaminierungen erheblich...damit wir auch älter werden.
Die Zwillingsforschung sagt nichts anderes aus, wie du evtl. lesen/sehen/hören durftest. Nämlich, dass das Heranwachsen mehr von den Umweltfaktoren abhängt, als von der Genetik und erst im Ältersein die Genetik relevanter wird.

Älter werden; was wir auch zunehmend, der medizinischen/hygienischen Versorgung dankend, auch geworden sind. Oder wie man auch weiß, als ein Beispiel, das die Bewohner von Stränden (am Meer wohnhaft) weniger bis garnicht an Angina erkranken...
...usw.

Mag sein, das Ethnologen diese Studien begannen, relevant ist, die Forschung in dieser Richtung ist jung und relevant ist, das sich inzwischen die Biologie (Genforschung) und Psychologie (Verhaltensforschung) daran beteiligen Aufschluss zu erbringen.
Weshalb also nicht die Astrologie? Bleibt meine Frage!

Ist der Erkenntnisdrang in Astrologie gestorben?

"Genau so sehe ich es auch mit der Astrologie. Man kann sich einzelne Faktoren heraus nehmen, und sie einzeln analysieren. Ein Gesamtbild ergibt sich aber erst, nachdem ich alle Aspekte ins Verhältnis setze"
Ganz genau...aber meine Frage bleibt, da sich Astrologie separiert, kann sie nicht als anerkannte Wissenschaft, sondern nur als Glaube gelten!

Sind die Aspekte, wie Umweltfaktoren, Erbanlagen in Astrologie relevant, bei einer analytischen Darlegung der Persönlichkeit?
So weit ich weiß, nein, denn man benötigt lediglich Geburtsort, -datum und -uhrzeit.

Dein Satz war auch:
"Was Astrologie in diesem Zusammenhang machen kann, sie sagt Dir, auf welche Weise Dein Kind mit all den Einflüssen umgehen wird. "
Was aber in der Zwillingsforschung widerlegt wurde, obwohl sie zur gleichen Zeit, unter gleichen Bedingungen aufwuchsen reagierten sie in Situationen unterschiedlich.
Und dazu dieser Link:
http://www.kamper.ws/astro/gegenargumente.pdf


Pro fasziniert, Kontra irritiert.

Und ist hier Jemandem der Name Ulrike Voltmer geläufig?

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
09.03.12 um 16:16
In Antwort auf daniek_12927335


Und sicherlich sind Umweltfaktoren, wie z.B. durch Kontaminierungen erheblich...damit wir auch älter werden.
Die Zwillingsforschung sagt nichts anderes aus, wie du evtl. lesen/sehen/hören durftest. Nämlich, dass das Heranwachsen mehr von den Umweltfaktoren abhängt, als von der Genetik und erst im Ältersein die Genetik relevanter wird.

Älter werden; was wir auch zunehmend, der medizinischen/hygienischen Versorgung dankend, auch geworden sind. Oder wie man auch weiß, als ein Beispiel, das die Bewohner von Stränden (am Meer wohnhaft) weniger bis garnicht an Angina erkranken...
...usw.

Mag sein, das Ethnologen diese Studien begannen, relevant ist, die Forschung in dieser Richtung ist jung und relevant ist, das sich inzwischen die Biologie (Genforschung) und Psychologie (Verhaltensforschung) daran beteiligen Aufschluss zu erbringen.
Weshalb also nicht die Astrologie? Bleibt meine Frage!

Ist der Erkenntnisdrang in Astrologie gestorben?

"Genau so sehe ich es auch mit der Astrologie. Man kann sich einzelne Faktoren heraus nehmen, und sie einzeln analysieren. Ein Gesamtbild ergibt sich aber erst, nachdem ich alle Aspekte ins Verhältnis setze"
Ganz genau...aber meine Frage bleibt, da sich Astrologie separiert, kann sie nicht als anerkannte Wissenschaft, sondern nur als Glaube gelten!

Sind die Aspekte, wie Umweltfaktoren, Erbanlagen in Astrologie relevant, bei einer analytischen Darlegung der Persönlichkeit?
So weit ich weiß, nein, denn man benötigt lediglich Geburtsort, -datum und -uhrzeit.

Dein Satz war auch:
"Was Astrologie in diesem Zusammenhang machen kann, sie sagt Dir, auf welche Weise Dein Kind mit all den Einflüssen umgehen wird. "
Was aber in der Zwillingsforschung widerlegt wurde, obwohl sie zur gleichen Zeit, unter gleichen Bedingungen aufwuchsen reagierten sie in Situationen unterschiedlich.
Und dazu dieser Link:
http://www.kamper.ws/astro/gegenargumente.pdf


Pro fasziniert, Kontra irritiert.

Und ist hier Jemandem der Name Ulrike Voltmer geläufig?

Und
Gunter Sachs?
Ein Pro...

http://www.welt.de/vermischtes/article12043555/Gunter-Sachs-erklaert-den-Einfluss-der-Sterne.htm

Gefällt mir

D
daniek_12927335
09.03.12 um 16:30
In Antwort auf daniek_12927335

Und
Gunter Sachs?
Ein Pro...

http://www.welt.de/vermischtes/article12043555/Gunter-Sachs-erklaert-den-Einfluss-der-Sterne.htm

Noch ein Link
Sorry!
http://www.zeit.de/campus/2008/03/wiwi-zwillinge

Mein Verweis auch auf ein Leserkommentar, der scheinbar ganz meiner Meinung ist...
Jedoch ich noch einen höheren Anspruch stelle, damit es nicht nur Raterei bleibt...

Gefällt mir

Anzeige
D
daniek_12927335
09.03.12 um 16:53
In Antwort auf daniek_12927335

Noch ein Link
Sorry!
http://www.zeit.de/campus/2008/03/wiwi-zwillinge

Mein Verweis auch auf ein Leserkommentar, der scheinbar ganz meiner Meinung ist...
Jedoch ich noch einen höheren Anspruch stelle, damit es nicht nur Raterei bleibt...

Also heißt es,
um Astrologie Fachmännisch anzuwenden, sollten wir, wie in diesem Blog aufgeführte Aussagen vermeiden, denn sonst entsteht eben so ein Blog und dieser Eindruck.
http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/03/rassistische-astrologie.php


Und jeder sollte sich eher fragen, ob das was im nachfolgenden Link steht und so wie es Wolmin aufgezeigt hat bedeutsamer wäre?
http://www.lebendige-astrologie.de/haben-zwillinge-das-gleiche-horoskop.html


Ich sehe da ein Missbrauch...
Warum wärt sich Astrologie nicht?
Schicksal oder nicht...ist hier nicht die Frage!

@Ratlose11, die Zeit ließ zu, dass ich mir die Videos anschauen konnte, leider interessierte mich das nur bis zum Anfang des dritten Videos...was der Kongo-Müller zu sagen vermag...
Aber jetzt weiß ich was Du mir sagen willst...also erübrigt sich die weiter unten aufgeführte Frage an dich. Du darfst trotzdem gerne antworten.

Mein Eindruck ist, das sich alles Wandeln kann, ob mit der Zeit oder gegen die Zeit, aber alles was man sich erarbeitet ist nicht so bedeutsam wie der Friede auf Erden.
Zitat von mir:
Und weil ich eben nicht erklären kann glaube ich "nur" daran!
Peace!

Allen ein schönes Wochenende!
Ich gehe mal nicht Denken!

Gefällt mir

D
daniek_12927335
10.03.12 um 14:25
In Antwort auf ariane_12886648


Hallo dasmeine ,
aus meiner Sicht ist Astrologie fuer mich eine Lebenshilfe, hierbei moecht ich nochmal betonen, dass ich hier nicht " NUR" von der Sonnenstandsastrologie spreche, denn die ist und bleibt oberflaechlich. Natuerlich ist es immer vorteilhaft wenn die Sonnen im harmonischen Aspekt stehen, aber alle anderen Planeten im Geburtsradix sind genauso wichtig.Und koennen sehr viel aussagen ueber eine Person.
Ich interessiere mich mein Leben lang schon dafuer, und am wichtigsten ist mir dabei, mein eigenes Geburtsradix kennen zu lernen. Ich schaue mir regelmaessig meine Transite an und erkenne dadurch viel von mir und meinem Leben.
Eins moecht ich hier auch nochmal betonen, worin meines Erachtens ein grosser Irrtum liegt: Nicht die Sterne beeinflussen uns, sondern Sie stellen Prinzipien/ Archetypen dar, die in Jedem von uns erhalten sind und nach Ausdruck verlangen.
Wie Oben so Unten! Die Sterne zeigen an was "Unten" ist, wie ein Fieberthermometer, das zeigt ja auch nur das Fieber an....man kann ja nicht sagen: Ich hab Fieber weil es das Thermometer anzeigt! .....also das Thermometer ist ja nicht die Ursache!
und ja, alles ist miteinander verbunden auf nicht stofflicher Ebene.
Astrologie ist aber nicht einfach, aber es lohnt sich da tiefer zu schauen!
Wie ein sternzeichen liebt sieht man meist an der Mond oder Venusstellung und an deren Aspekten.

lG outofashes

Hallo Outofashes!
"Ich schaue mir regelmaessig meine Transite an und erkenne dadurch viel von mir und meinem Leben."

Du meinst dein gegenwärtiges Leben, verstehe ich das richtig?
Wo und wie siehst du nach, das mit deinen Transiten?


Gefällt mir

Anzeige
Z
zelda_12068091
14.03.12 um 10:50
In Antwort auf daniek_12927335

Hallo Ratlose11!
Danke dir auch für deinen vorherigen Link, allerdings sind zu diesem Fall keine weiteren Informationen vorhanden...zumindest so wie ich das aus diesem Bericht ersehen konnte, denn ich habe mich noch nicht die Mühe gemacht mehr heraus zu finden.

Du schreibst, dass du einfach überzeugt bist, dass die Anlagen uns bei der Geburt gegeben sind, sich bei entsprechenden Umweltfaktoren voll entfalten...
Magst du mir auch schreiben, wie es zu dieser Überzeugung kommt?

Ich schaue mir jetzt mal deine Links an...
Und wie der Zufall will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Heynowski
20. Nov.


Schönes Wochenende dir, falls du nicht fleißig sein musst!

Du weißt...
eine jff ist fast immer fleißig

versuche dir zu erklären wie ich zur diese Überzeugung gekommen bin.

jeder Mensch hat in sich anlagen die er beim Geburt , sozusagen, eingepflanzt erhält. dann kommen die Umweltfaktoren dazu wie Eltern, Umgebung, die ganze Gesellschaft. wenn die Anlagen die Möglichkeiten haben oder erhalten bekommen, wie in dem Fall vom Kongo Müller, kann er sie voll entfalten.

Hier wird sehr oft das 8. haus angesprochen, manche sind so recht stolz so einen vollen haus zu haben. jeder von uns hat in seinem Geburtsradix das 8. haus und muss in seinem leben die Aufgaben dieses Hauses bewältigen oder zumindest versuchen, die Aufgaben, die dort verankert sind, in sein Leben zu integrieren.
zur Verdeutlichung möchte ich hier etwas über 8. haus einfügen.


Das achte Haus

Bekanntlich symbolisiert das achte Haus die Strukturen der Gesellschaft. Die Persönlichkeit ist hineingestellt in eine Welt, die strukturiert und geordnet ist und Gesetze vertritt, die wir einhalten müssen, sonst kommen wir in die Mühle. Im achten Haus werden konkrete Bedingungen an uns gestellt, hier müssen wir spuren, unsere Pflichten erfüllen, das, was uns aufgetragen wird, ausführen. Viele lehnen sich dagegen auf, weil sie nicht einsehen wollen, dass sie eingefahrenen Schienen folgen sollen.

Sie sträuben sich, weshalb unbewusste Anpassungsprozesse stattfinden, die eine Wandlung herbeiführen. Hier besteht vielfach ein dynamischer Auftrag, der manchmal auch als Zwang empfunden wird, mit dem man lernen muss umzugehen. Viele suchen eine Lücke in den Gesetzen und Strukturen, um sich Vorteile oder einen Platz in der Gesellschaft zu sichern. Aber das gelingt nicht auf Dauer, weil wir in diesem Skorpionshaus der Wandlungskraft des ewigen Stirb und Werde ausgesetzt sind.

Keiner, der einen Planeten im achten Haus hat, kommt daran vorbei, jeder benötigt irgendeine Korrektur seines Charakters, eine Reinigung oder Wandlung seiner Motive, damit er ein nützliches Glied in der Gemeinschaft, einer Gruppe, eines Teams wird. Da auch die ganze Besitzachse zwei acht angesprochen ist, besteht hier ein weiterer Lernprozess in der richtigen Handhabung des Gesetzes von Geben und Nehmen, das wiederum durch das Gesetz der Ökonomie, also von Angebot und Nachfrage, Ursache und Wirkung reguliert wird. Deshalb spielen im achten Haus auch karmische Komponenten eine Rolle im Sinne: Was du säst, wirst du ernten. Manche erleben einschneidende Schicksalsschläge, Totalverluste oder werden schon früh im Leben mit der Todesfrage konfrontiert. Es ist ein Haus, wo Leben und Tod nahe beieinander bestehen, in dem die Extreme der Gegensätze erlebt werden.

Wir wollen auch hier das Thema in drei Kategorien einteilen:

1. Materielle Ebene: Hier vermittelt das achte Haus materielle Vorteile, seien dies Erbschaften oder Legate des Partners, von denen man Nutzen zieht, oder man lebt von Geldern, für die man nicht gearbeitet hat. Die Gesellschaftsstruktur sichert diese Rechte, legt uns aber auch Fesseln und Pflichten auf.

2. Gefühls Ebene: Man hat extreme Gefühle von Liebe und Hass, Freud und Leid, Belohnung und Strafe, Schuld und Sühne; man ist eifersüchtig darauf bedacht, nicht zu kurz zu kommen, alles zu erhalten, was man zu beanspruchen hat. Im Verlustfall leidet man sehr, geht durch psychische Wandlungskrisen, bis man gelernt hat, zuerst loszulassen oder zu verzichten, bevor man etwas bekommen kann.

3. Mental Ebene: Das Denken wird klarer unterschieden zwischen Dein und Mein, zwischen Nutzen und Zweck, zwischen dem, was ich hergeben muss. Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist, Menschen, die ihre Kräfte in den Dienst der Gemeinschaft stellen und auf persönliche Vorteile verzichten.

Auf der materiellen Ebene sind wir meistens von den Strukturen, den Gesetzen der Gesellschaft abhängig, diese müssen unter allen Umständen eingehalten werden. Wenn wir sie nicht einhalten, werden wir bestraft oder ausgestoßen.

Deshalb reagieren wir hier mit auf Schuldgefühle und sind dadurch manipulierbar, ordnen uns ein, erfüllen unsere Pflichten und kommen gar nicht auf die Idee, dass es anders sein könnte. Um ein gesichertes Leben zu führen, wird man vielleicht Beamter der Zeit seines Lebens für die Pension spart. Andere sind immer hinter etwas her, schieben jene, die ihnen im Wege stehen, auf die Seite, weil sie glauben, das Recht zu haben, etwas beanspruchen zu dürfen, was anderen gehört. Die Gesellschaftsstruktur, die Infrastruktur wird mit allen Mitteln des Profitdenkens und intellektuellen Raffinements beansprucht. Man ist neidisch auf alle, die es besser haben als man selbst und wartet immer auf Gelegenheiten, seine Situation zu verbessern. Man macht sich keine Gedanken über die Folgen seines Handelns, bis einem plötzlich die Rechnung präsentiert wird.

Da das achte Haus das Haus der Transformation ist, sind bei materiellen Ich Kernen vor allen Verluste zu beobachten, damit sie die Vergänglichkeit des Stofflichen erkennen und die Jagd nach materiellen Gütern, nach Lebensabsicherungen, nach persönlichen Vorteilen aufgeben.

Auf der psychischen Ebene sind es die Gefühle, die von irgendwelchen Ängsten geplagt werden. Entweder befürchtet man, dass einen die Lieben verlassen oder wegsterben, oder man glaubt, nicht genügend Liebe und Aufmerksamkeit zu bekommen. Deshalb tut man alles, damit man immer jemanden hat, der einen liebt und die eigenen Bedürfnisse befriedigt. Man ist aber oft nicht ehrlich gegen sich selbst, macht sich etwas vor, stellt sich besser hin als man ist,manipuliert seinen Partner, sehr unauffällig und dezent, man zieht den Fäden aus dem Hintergrund, setzt die Maske der Unaufrichtigkeit auf, denn das achte Haus bringt auch hier die Reinigung der Motive.

Egoistische Ansprüche auf den Besitz von anderen Menschen werden durch das Schicksal korrigiert.Jegliches Aneignen vom fremden Eigentum, sei es vom materiellen Wert oder geistigen Eigentum wird als selbstverständlich angesehen, man ist nicht gewilligt dafür hart zu arbeiten, sondern eher geneigt es " zu stehlen" .

Die Gefühle können auch dann rasch in Abneigung oder Hass umschlagen, wenn die Gefahr besteht, dass man kritisiert wird. Dann schlägt man zurück, und manche üben noch nach Jahren Revanche an jenen, die einem was weggenommen haben. Psychische

Verteidigungsmechanismen können sich festgraben, und man reagiert immer wieder auf die gleiche Weise negativ, vor allem, wenn der eigene Selbstwert, die eigenen Rechte negiert werden.

Um über diese Revanchehaltung Kontrolle zu erhalten, muss man durch die Wandlungskrisen gehen. Die Energien, die man aussendet, kommen nämlich immer wieder auf einen selbst zurück, bis man gelernt hat, dass Selbstverteidigung keine Lösung für Probleme bringt, und dass man in allen Gefühlsbindungen erst geben lernen muss, bevor man empfangen kann.

Es gibt auch die Umkehrung davon, weil das achte Haus immer in die Extreme führt, z.B. mit Jupiter im 8. Haus kann man oft von anderer Leute Geld oder Status profitieren, z.B. eine Erbschaft machen oder sich einen Partner aussuchen, der einen Status in der Gesellschaft präsentieren kann.


Auf der mentalen Ebene ist das Denken aktiv. Aus dem Motiv der Sicherheit heraus will man immer über alles informiert sein, damit man sich danach einrichten kann. Im achten Haus wird man auf der Denkebene scharfsinnig und vorausschauend planen, man ist sich immer den Folgen seiner Handlungen bewusst, lernt aus vergangenen Fehlern und vermeidet die Wiederholung. Häufig entsteht daraus die Weisheit des Pessimisten, der im vornherein verzichtet, um sich selbst Leid zu ersparen.


Lg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige