Wie stellst du dir das vor ?
Schon komisch, das man einen Bürojob sinnlos finden kann..
Nun gut. ich lege auch Karten und verdiene damit auch Geld. ich kenne noch drei weitere Kartneleger, die davon leben :
Also ich habe eine Geschäft ( Einzelhandel), somit habe ich sowiso einen Gewerbeschein. Ich werbe mit diesem Angebot eher zurückhaltend. Bei aggressiver Werbung glauben dir die Leute nicht und du stehst ruckzuck als Hexe da. Du bist in diesem Genre darauf angewiesen das die Leute von allein und mit voller Überzeugung zu dir kommen. ( Mund zu Mund Propaganda) . Leben kann ich vom Kartenlegen allein nicht, aber es ist ein kleines Zusatzgeschäft.
Dann kenne ich noch einen Mann der hat 10 Jahre gebraucht um davon leben zu können. Der arbeitet privat und über eine Line.
Lines kosten übrigens dem Experten auch Geld, solange man nicht genug Anrufe bekommt. Man steht bei den Lines auch als Experte deswegen enorm unter Druck.
Dann kenne ich noch eine alte Dame ( Mitte 70 Jahre) alt, die das Talent von ihrer Oma "geerbt" . Sie legt seit ihrer Jugend die Karten und kann davon auch leben. Zudem bekommt sie aber auch noch eine gute Rente. Als sie noch im Arbeitsleben stand ( Anstellung bei der Stadt in einem Büro) hat sie diesen wegen des Kartenlegens nicht aufgegeben. Sie hatte also ihren Hauptberuf und legte abends noch für Kunden Karten.
Und dann kenne ich noch eine junge Frau, die darauf ein Gewerbe angemeldet hat. Sie bekam vorher Hartz 4. Sie hatte anfänglich nur 3-4 Kunden im Monat. Dann hat sie sich bei einer Line angemeldet . Dies war ihr Sprungbrett ! Hier ist sie zu einem gewissen Bekanntheitsgrad gekommen, war aber immer wegen der Forderungen der Line unter Druck und abhängig. Nach 4 Jahren konnte sie dann eigenständig zu Hause soviele Kunden betreuen, das sie sich von der Line verabschieden konnte.
Also, was denkst du ? Was stellst du dir vor ?
ich rate dazu in deinen "sinnlosen" Bürojob zu bleiben und nebenbei Karten zu legen. Wenn du dann irgendwann soviele Kunden hast, das du davon leben kannst, dann kannst, dann kannst du deinen Job immernoch aufgeben.
Denke dabei immer, das du ein Gewerbe anmelden musst ( kostet Gebühr) dann brauchst du eine SteuerID ( kostet Gebühren) , du musst monatlich eine Vorsteuer leisten und die Sozialversicherungskosten kommen auch noch dazu.
Gefällt mir