Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Bitte um eure Meinung/ Ratschlag zum Exemplar "nachdenklicher Waage Mann"

Letzte Nachricht: 8. April 2011 um 23:04
S
shifra_11909021
30.03.11 um 20:51

Wow, hallo, Premiere.. ich beschreibe zum ersten mal im Forum selbst eine Thematik =o)
soweit hat der Waage Mann es mit mir gebracht...

Ich finde erst wieder meine Ruhe wenn ich ihn verstehe, mehr will ich doch gar nicht nur verstehen
Kurze Einleitung Ich bin eine 25 Jahre junge Zwillingsfrau, lebe in einer Beziehung (mit Jungfrau-Mann) die etwas wankt, jedoch gehalten wird von unseren beiden gemeinsamen Kindern (5 und 1 Jahr)
Glücklich sind wir momentan bestimmt beide nicht, es gab auch schon einmal eine Trennung vor 2 Jahren. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auf Arbeit (Rezeption) einen interessanten Mann (der Waage-Mann um dens geht) kennengelernt. Wir verbrachten 2 nette Abende an denen wir uns auch küssten, verabschiedeten uns dann aber sehnsuchtsvoll ohne einander Hoffnung auf gemeinsame Zukunft zu machen, da er in München lebt und ich am anderen Ende von Deutschland, auf der Insel Usedom. Es war uns klar, ein Fass ohne Boden. Der Kontakt schlief ein. Ich kam mit meinem Ex wieder zusammen und (ich liebe meine kleine Tochter abgöttisch) bekam das ungeplante zweite Kind. Leider merken wir als Paar immer mehr, dass wir nicht miteinander können. Die Alltagsbewältigung läuft super! Nur wenn ich mich total unterordne und anpasse, mit ihm auf dem Grundstück seiner Eltern (die sich viel einmischen) baue, hätten wir eine Zukunft. Ich will das aber wirklich nicht. Er ist ein toller Mann und Vater, ohne Frage! Die Kinder lieben ihn und daher ist es mir kein leichtes einfach Schluss zu machen. Mir gegenüber ist er aber gefühlskalt.. und ich unheimlich gefühlsbetont.. Das große Problem ist, dass wir nicht miteinander reden können über all die vielen Problematiken zwischen uns. Außerdem kann ich seit Entstehung unserer Tochter keinerlei geringste körperliche Nähe mehr zulassen. Ich dachte, es wäre etwas an mir nicht okay, wurde aber nach Einholung ärztlichen Rates eines besseren belehrt
Okay zurück zum eigentlichen Thema.. der Waage - Mann und ich bauten seit dem letzten Jahreswechsel einen innigen Kontakt auf, ausgelöst von einem neutralen Neujahrsgruß meinerseits. Etwas kurzgefasst haben wir uns beide gewundert über die Gefühle die plötzlich wieder zu lodern begannen, denn wir waren uns ja nicht fremd Wir entschieden uns für ein Treffen um nicht weiter Luftschlösser zu bauen. Er zog sich kurz vorher zurück, als es ernst wurde mit dem besuchen und ich dachte schon oje, das wars. Allerdings wusste ich, er ist ein sehr grüblerischer, gefühlsbetonter Mann, zerdenkt alles gern und verfällt seiner Melancholie, weil er ein bisschen perfektionistisch veranlagt ist. Nach zwei Tagen Ruhe und meiner Zurückhaltung war aber wieder alles okay und wir planten weiter. Ich fuhr also nach München. Wir hatten aber einen Deal, keine Erwartungen und keine Hoffnungen, einfach nur freuen sich wiederzusehen. Als wir uns das erste mal gegenüberstanden wow, er umarmte mich und ich erwiderte alles.. wir tranken Sekt, quatschten und er kochte Er baute seine nächtliche Bleibe im Wohnzimmer auf der Couch, ich durfte sein Bett haben. Doch all den guten Vorsätzen entgegen wurde diese Nacht zu unserer Am nächsten Morgen war mir totenschlecht (ich und fremdgehen undenkbar L) und das merkte er auch.. Wir redeten Es sollte nicht sein.. aber es war schön.. er machte den Vorschlag, das Ereignis in eine gemeinsame schöne Schatztruhe zu packen und in der Zwischenwelt geheim zu halten um nicht unnötig jemanden zu verletzen.. immerhin haben uns zwar grundlegend verschiedene Sehnsüchte dazu gebracht.. Er fühlte sich mies, er hätte alles stoppen sollen sagte er
Okay. Die nächsten 2-3 Tage verliefen ganz geschmeidig. Wir verstanden uns gut, redeten, gingen spazieren ohne körperliche Näherungen.. obwohl die Körpersprache die heimliche Anziehung beiderseits verriet Ab und zu ein Küsschen, eine Umarmung, ein vielsagender Blick, ein Klaps auf dem Po, ankuscheln am Abend auf dem Sofa und neckisches Füße-kuscheln =)
Wir kochten zusammen aber unternahmen auch allein mal, unabhängig voneinander.
Eine schöne Zeit In der letzten Nacht passierte es wieder wir kamen uns sehr nahe und es war noch schöner als beim ersten mal ach herrje, ich habe mich verliebt, ich dusslige.. Andererseits war es eine Erfahrung, die mir zeigte ich kann mich sehr wohl auf Sex einlassen und ihn genießen. Aber nur wenn ich verliebt bin..
Gut der Abschied verlief hektisch, da er einen frühen Termin hatte. Er schmierte mir aber noch Stullen für meine Rückfahrt und packte mir Kuchen ein, den wir zusammen gebacken haben. Empfand ich als sehr fürsorglich In der Hektik vergaß ich meinen Mantel bei ihm.
Nach unserer Trennung (jetzt ne Woche her) haben wir uns nicht mehr gehört, jediglich ein paar wenige SMS In der einen schrieb er Danke das du den langen Weg auf dich genommen hast um mich zu besuchen, obwohl wir uns nicht alle Fragezeichen beantworten konnten, ja eigentlich noch mehr entstanden sind und Luftschlösser nun niedriger fliegen, möchte ich die Zeit mit dir nicht missen. Er schrieb ich habe ihm geholfen andere Blickwinkel zu finden und schrieb ich hoffe du kannst dir dein großes Herz bewahren und findest jenseits von Luftschlössern einen Weg der dich glücklich machen kann und das ich das Glück an meine Kinder weitergeben kann Hörte sich für mich in dem Moment so an wie, Danke war ne schöne Zeit, schönes Leben noch Aber etwas stört mich daran zu wissen er ist ein spezifischer Mann den man doch nicht mit allen anderen über einen Kamm scheren kann. Er brachte auch bei meinem Besuch in München zu Gespräch ich sollte mit meinem Freund ne Paartherapie machen und er möchte nicht Grund für Trennung sein
Jetzt schickte er mir meinen Mantel zurück, legte ein paar Grüße mit rein (Ferrero Küsschen) ohne was zu schreiben, da er sich nicht sicher war wer das Paket öffnen könnte
Dann schrieb er, er fährt ein paar Tage in die Berge um Abstand zu nehmen und einen neuen Blickwinkel zu suchen. Das war seine vorletzte Nachricht. Vorher ließ er mich kurz wissen: Bin so still weil ich viel nachdenke
Die letzte Nachricht war als er wieder kam und schrieb er sei wieder zurück, er hatte eine schöne Zeit und hat es genossen den Blick weit schweifen zu lassen. Aber nun sei wieder Disziplin gefragt ( er ist selbstständig und muss viel Konzentration iund Zet in seine Arbeit investieren Künstler halt)
Von da an ruht Stille im Walde
Was halte ich von all dem????
Ich bin grundlegend überfordert und auch sehr traurig, weil er weiß er ist mir als Mensch sehr wichtig.
Vor unserem Treffen schrieb er mir, ich sei die letzten Wochen der ihm nahestehendste Mensch gewesen.
Warum ist plötzlich alles kompliziert, was vorher so einfach schien? Wir konnten doch sonst so toll miteinander reden
Uns ist doch bewusst das eine Beziehung unmöglich ist, uns zu viele Grenzen in der Realität trennen..
Ich würde zwar alles momentan dafür tun um diese zu sprengen, aber das weiß er ja nicht. Er ahnt meine Gefühle vielleicht nur damit er sich nicht bedrängt fühlt.
Hat er wirklich kein Interesse mehr an mir nach allem was passiert ist?
Ich glaube eigentlich im Grunde meines kleinen Herzens er sucht den Abstand weil er nicht der Grund für mein Beziehungs Aus sein möchte Er sorgt sich doch immer so um alles in seiner ausgeprägten Gedankenwelt.. Ich erwarte doch nichts von ihm. Wünsche mir nur er würde eben nicht so einfach aus meinem Leben verschwinden wie es im Moment scheint.
Und wie verhalte ich mich jetzt am besten? Er hat auf meine Mail (banale Fragen) und SMS übers Wetter^^ (um erstmal wieder den Kontakt zu finden nix tiefgründiges) nicht mehr geantwortet..
Ich wäre wirklich dankbar über ein Kommentar =o)
Verbleibe mit dickem DaNkE!!!!
...wenn ich wohl auch etwas viel geschrieben hab für meine Premiere...

Mehr lesen

S
shifra_11909021
01.04.11 um 17:32

Danke bergfee
Liebe Bergfee70,

vielen lieben Dank für deine Antwort... es tut unheimlich gut eine dritte Meinung von einem außenstehenden zu "hören" ...
Danke auch, dass du mein Verhalten nicht verurteilst (dachte ich krieg eher antworten wie böse es von mir sei meinen armen Freund zu "betrügen"..)

Ich muss drauf hinsparen auf eigenen Füssen stehen zu können und freue mich, wenn ich den Mut und Zuversicht finde das durchzuziehen... denn bisher sind die Zweifel höher...

Es ist schon komisch das wir ein ähnliches Erlebnis it den Münchner Männern teilen... Wenn du magst erzähl mir doch mal mehr über deine Geschichte =o) würde mich sehr freuen!

Ich habe es gestern niht mehr ausgehalten und einen guten nacht gruß an ihn gesendet. Er antwortete sogar das es eine schöner Grund war, dass sein Handy "plimmte" und fragte wie es mir geht (habe nicht drauf geantwortet) ihm ginge es gut und er schrieb "sollen wir mal telefonieren" aber als ich das bejahte und fragte ob ich ihn die nächsten abende anrufen könne... ist wieder Funkstille....
Nu überleg ich.. ruf ich ihn an oder nich...

Ich will mit ihm einfach nen ganz freundschaftlich, tiefgründiges, vertrauenvolles Verhältnis wieder aufbauen...
Ich klammere nicht an den Gedanken er sei der Mann meines Lebens.. (er ist auch 14 Jahre älter, was ich jetzt nicht schlimm finde )

Ich freu mich auf deine Antwort liebe Bergfee70!!!

Bis bald =o) und danke

Gefällt mir

O
orpah_987741
02.04.11 um 9:21
In Antwort auf shifra_11909021

Danke bergfee
Liebe Bergfee70,

vielen lieben Dank für deine Antwort... es tut unheimlich gut eine dritte Meinung von einem außenstehenden zu "hören" ...
Danke auch, dass du mein Verhalten nicht verurteilst (dachte ich krieg eher antworten wie böse es von mir sei meinen armen Freund zu "betrügen"..)

Ich muss drauf hinsparen auf eigenen Füssen stehen zu können und freue mich, wenn ich den Mut und Zuversicht finde das durchzuziehen... denn bisher sind die Zweifel höher...

Es ist schon komisch das wir ein ähnliches Erlebnis it den Münchner Männern teilen... Wenn du magst erzähl mir doch mal mehr über deine Geschichte =o) würde mich sehr freuen!

Ich habe es gestern niht mehr ausgehalten und einen guten nacht gruß an ihn gesendet. Er antwortete sogar das es eine schöner Grund war, dass sein Handy "plimmte" und fragte wie es mir geht (habe nicht drauf geantwortet) ihm ginge es gut und er schrieb "sollen wir mal telefonieren" aber als ich das bejahte und fragte ob ich ihn die nächsten abende anrufen könne... ist wieder Funkstille....
Nu überleg ich.. ruf ich ihn an oder nich...

Ich will mit ihm einfach nen ganz freundschaftlich, tiefgründiges, vertrauenvolles Verhältnis wieder aufbauen...
Ich klammere nicht an den Gedanken er sei der Mann meines Lebens.. (er ist auch 14 Jahre älter, was ich jetzt nicht schlimm finde )

Ich freu mich auf deine Antwort liebe Bergfee70!!!

Bis bald =o) und danke

Bin zwar nicht Bergfee...
...antworte aber trotzdem mal

Ich denke, Du solltest zu allererst Dein Leben daheim in die richtigen Bahnen lenken. Du schreibst, daß Du anscheinend finanziell abhängig bist daheim und es Dir erst ersparen müßtest...ich möchte jetzt nicht wissen, wie teuer das Muc-WE war...lauf nicht weg sondern stell Dich der Realität und die findet auf Usedom und nicht in Muc statt.

Häng Dich nicht zu sehr an den (nächsten) Mann und mach Deine Gefühlswelt davon abhängig, ob er antwortet oder nicht...ich weiß selbst, wie schwer es ist, wenn man alleine dasteht bzw. alleine aufsteht aus einer Beziehung mit Kind(ern) und sich auf den Weg macht - das habe ich auch hinter mir. Du wirst all Deine Kraft hierfür brauchen, aber es lohnt sich, wenn die Beziehung keine Zukunft mehr hat...das mußt Du zuerst klären...
Nachdem was Du schreibst, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, daß Du von jetzt auf gleich auf ganz normale Freundschaft runterschalten kannst...irgendein Funke Hoffnung wird bleiben und Du bist emotional im Aufbruch und da wird man anfällig für vermeintliche Hoffnungsschimmer am Horizont...

lg Schoko





Gefällt mir

S
shifra_11909021
03.04.11 um 10:43

Guten Morgen schokolade333
... auch dir danke ich sehr für deine Sicht der Dinge!
Bei all deinen Zelen habe ich intuitiv mitgenickt...
Du hast vollkommen Recht und mich ein bißchen richtung festen Boden heruntergezogen! Und vor allem mir Mut gemacht... denn du schreibst du hast selbst Kinder und warst diejenige, die die Beziehung beendet hat. Ist es denn generell möglich im Guten auseinander zu gehen, frage ich mich immer wieder... Wie wars bei dir??

Ich habe vor diesem Lebensschritt ein bißchen Angst (aus Unsicherheit geboren...), da es keine Entscheidung auf Zeit sondern für immer sein wird, zumindest für uns vier hier.
Mir fehlt es ein bißchen an Egoismus (an mich zu denken..) und darum denke ich die ganze Zeit nur daran was für die Kinder das beste wäre, denn die beiden sind mein ganzer Lebensinhalt! Und wie gesagt, die beiden und Papa sind auch ein Herz und eine Seele, er ist ja auch ein super Mann wie man ihn sich eigentlich nur wünschen kann, fürsorglich, verlässlich, nur liegts an mir, ich kann nicht mehr mit ihm schlafen, ihm nicht mal näher kommen lassen oder richtig küssen, da wehrt sich alles in mir gegen und somit gibt es kein Fünktchen Liebe und Zuwendung von ihm, was ich natürlich nachvollziehen kann!!!
Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass hier die Realität stattfindet. Will aber bis zu dem Zeitpunkt warten bis ich gewisse Sicherheiten wie Job (ab Ende Juni hoffentlich wieder) und ein kleines finanzielles Pölsterchen in Petto hab. Denn Wohnung kriegen ist hier sehr schwer und teuer. Provision, Kaution in Höhe von 3 Kaltmieten...
Aber ich weiss ich kanns schaffen. Bin jetzt eigentlich auch finanziell unahängig vom Partner (lieg hm nich auf der Tasche), darum komm ich nich zum sparen, weil ich alles in die Familie stopfe, Einkäufe, alles was die Kinder brauchen, Unkosten teilen wir gerecht...
Das Wochenende München war mein kleiner erster Urlaub seit über 5 Jahren, ich habs mir einfach mal gegönnt weil mein Partner Urlaub hatte und somit auf unsere Kinder acht geben konnte. Und diese kleine Auszeit tat mir unheimlich gut..
Liebe schokolade333, hast du denn inzwischen schon dein großes Liebesglück gefunden??
Wielange ist deine Trennung her?
Liebste Grüüüüüsse von der, heut mal sonnigen, Insel Usedom =o)

Gefällt mir

Anzeige
S
shifra_11909021
05.04.11 um 15:18

Hallo bergfee
nun hab ich mir immerzu vorgenommen zu schreiben aber die Kiddis halten ein auf Trapp!!
Zum Glück
Aber das kennst du ja selbst!
Hast du eine Tochter?
Funktioniert das so gut zwischen dir und deinem Noch - Ehemann... ?
Bei uns spitzen sich die Spannungen zwar schleichend, aber zusehnlichst zu, nicht den Kindern gegenüber, aber im Umgang zwischen uns beiden.
Ich denke: Toleranz geht auf gewisse Zeit gut (in der Phase glaub ich befinden wir uns grad hier bei mir zuhaus *hüstl*) wenn es in eine Art einander "dulden" übergeht beleidigt man sich doch gegenseitig... (Respekt ist mir sehr wichtig) soweit wollt ichs nich komm lassen
Aber vielleicht liegt das Geheimnis bei euch darin, dass ihr beide arbeitstätig seid, dann sieht man sich auch nicht dauernd...
Ich freue mich auch wenn ich wieder unter Leute komme. Arbeite an der Rezeption (wird jetzt auch schwierig, 2 Kinder, beide im Schichtsystem )
verdiene Vollzeit hier leider auch nur ausgezahlt an die 850 Eur und jetzt im Erziehungsjahr bekomm ich 600 Eur
Ich finde das toll wie du dich durchboxt, das sollte man niiie unterschätzen..
Wielange seit ihr schon ein Paar, bzw. auch verheiratet? Ist es auch einer der Gründe, dass die Liebe fehlt oder ärgern euch noch weitere Faktoren??
... ich muss mal kurz ausschweifen in meine Kindheit... da gab es einen fürchterlichen Streit zwischen meinen Eltern und Trennung lag an... da habe ich... völlig überfordert als Kind... geweint ich möchte in einer Familie aufwachsen... und des war der Grund warum meine Mommy bei mein Vater blieb... aber leider wäre es in diesem Falle wirklich besser für alle gewesen, sie wäre stark gewesen und gegangen, denn nun kommt sie nicht mehr los von ihm aus Angst weil er son Tyrann is...
Ich wollte damit nur mal deutlich machen wie schwer es wirklich ist die richtige Entscheidung zu treffen... und darum habe ich hohen Respekt vor deiner Situation, da du eigentlich ja jeden Tag selbst auch nur zurücksteckst und dich liebevoller Weise in gewisser Hinsicht aufopferst.
Hast du denn schon eine Idee für deine Zukunft???

Zu den Münchner Männern...
Ich musste ein bissl schmunzeln welch verrückte Wege es gibt sich kennzulernen fehlgeleitete SMS..
aber hat dir wohl leider nicht das erhoffte Glück gebracht der Gute, hast du denn noch Kontakt zu ihm?
Mein Münchner is selbstständiger Fotograf in der Medienbranche, also die humane Art Künstler
Aber mit dem wirr hast du sehr recht..
Habe gtt sei dank wohl die richtige Portion Geduld und Aufmerksamkeit dosiert und mit ihm telefoniert... herausgefunden habe ich das was ich schon ahnte...
Er war mit seiner Vergangenheit (und seiner großen Liebe) so sehr beschäftigt... und desweiteren wusste er nicht wie eindeutig er mir gegenüber war... (das es nix ernstes werden kann) und und und... Aber ein schönen Abschluss gefunden... (jetzt gehts mir auch scon besser) Er weiß ja nicht zum Glück wie mein Verstand und mein Herz miteinander im Konflikt stehen rund um ihm... aber ich kann es wirklich genießen, das er einfach nur präsent ist in meinem Leben...
Habe viell. sogar die Hoffnung ihn wiederzusehen...
Möchte mit meinem Sohn zum Legoland (langer Traum) ... soll sein Geburtstagsgeschenk werden.
Es könnte im Mai event. klappen, bei meinen Eltern mitzufahren, weil sie ihr neues Auto in München abholen müssen. So könnte ich das finanziell gut lüften, da ich auf SEIN Angebot hin, bei "meinem" Münchner mit meinem Sohn nächtigen könnte..
Ich weiss, wenn die Arbeit Ende Juni bei mir losgeht (und ich mit meinem Ziel vor Augen) dann werde ich so ein Erlebnis meinem Sohn nicht so schnell bieten können... zumal es sich mit meinen Eltern verbinden lässt..
Ich tüfftel aber noch an der ganzen Aktion... halt erstmal nur ne Idee..

Ich freue mich schon auf deine Zeilen liebe bergfee,
bis dahin, liebste Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

O
orpah_987741
05.04.11 um 21:05
In Antwort auf shifra_11909021

Guten Morgen schokolade333
... auch dir danke ich sehr für deine Sicht der Dinge!
Bei all deinen Zelen habe ich intuitiv mitgenickt...
Du hast vollkommen Recht und mich ein bißchen richtung festen Boden heruntergezogen! Und vor allem mir Mut gemacht... denn du schreibst du hast selbst Kinder und warst diejenige, die die Beziehung beendet hat. Ist es denn generell möglich im Guten auseinander zu gehen, frage ich mich immer wieder... Wie wars bei dir??

Ich habe vor diesem Lebensschritt ein bißchen Angst (aus Unsicherheit geboren...), da es keine Entscheidung auf Zeit sondern für immer sein wird, zumindest für uns vier hier.
Mir fehlt es ein bißchen an Egoismus (an mich zu denken..) und darum denke ich die ganze Zeit nur daran was für die Kinder das beste wäre, denn die beiden sind mein ganzer Lebensinhalt! Und wie gesagt, die beiden und Papa sind auch ein Herz und eine Seele, er ist ja auch ein super Mann wie man ihn sich eigentlich nur wünschen kann, fürsorglich, verlässlich, nur liegts an mir, ich kann nicht mehr mit ihm schlafen, ihm nicht mal näher kommen lassen oder richtig küssen, da wehrt sich alles in mir gegen und somit gibt es kein Fünktchen Liebe und Zuwendung von ihm, was ich natürlich nachvollziehen kann!!!
Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass hier die Realität stattfindet. Will aber bis zu dem Zeitpunkt warten bis ich gewisse Sicherheiten wie Job (ab Ende Juni hoffentlich wieder) und ein kleines finanzielles Pölsterchen in Petto hab. Denn Wohnung kriegen ist hier sehr schwer und teuer. Provision, Kaution in Höhe von 3 Kaltmieten...
Aber ich weiss ich kanns schaffen. Bin jetzt eigentlich auch finanziell unahängig vom Partner (lieg hm nich auf der Tasche), darum komm ich nich zum sparen, weil ich alles in die Familie stopfe, Einkäufe, alles was die Kinder brauchen, Unkosten teilen wir gerecht...
Das Wochenende München war mein kleiner erster Urlaub seit über 5 Jahren, ich habs mir einfach mal gegönnt weil mein Partner Urlaub hatte und somit auf unsere Kinder acht geben konnte. Und diese kleine Auszeit tat mir unheimlich gut..
Liebe schokolade333, hast du denn inzwischen schon dein großes Liebesglück gefunden??
Wielange ist deine Trennung her?
Liebste Grüüüüüsse von der, heut mal sonnigen, Insel Usedom =o)

Die andere Sicht der Dinge
So, nachdem Bergfee ihre Variante mit uns geteilt hat, will ich noch etwas über meinen Weg berichten.

Die Entscheidung zur Trennung fiel bei uns vor 5 Jahren - natürlich mit längerer Vorlaufzeit und entsprechenden Differenzen...Ich sag mal ganz diplomatisch, daß WIR uns zur Trennung entschieden haben Aber ich war durch mit der Beziehung. Also bin ich mit unserer damals knapp 3jährigen Tochter ausgezogen und erlebte seither zwar immer Höhen und auch ganz schöne Täler, aber da mußte ich durch und wenn ich heute zurückblicke, bin ich schon stolz auf mich und das, was ich alleine geschafft habe! Ich bin frei...mein eigener Herr Vorher hatte ich eher einen goldenen Käfig...finanziell ging es ganz gut und ich wäre gut versorgt gewesen...aber halt im Käfig...

Und nein, mein großes Liebesglück in dem Sinn habe ich nicht gefunden, aber mir gehts ganz gut und ich habe die Entscheidung zur Trennung noch nie bereut. Für unsere Tochter sind wir beide da und - typisch Waage - haben wir untereinander auch schon lange wieder ein ganz gutes Verhältnis und trinken mal einen Kaffee zusammen usw. da gibt es keine großen Spannungen.
Die Beziehung habe ich längst verarbeitet, aber in der Anfangszeit und vor allem bis zur Scheidung hätte ich gar keine Beziehung haben wollen...ich wollte eben niemanden da mitreinziehen und das tut man zwangsläufig. Ich wollte das alleine durchstehen...heute bin ich wieder offen für was Neues, aber sowas kommt ja selten, wenns gewünscht oder gar gesucht wird Der ein oder andere Mann war da sicher schon, der Interesse signalisiert hat, aber das war nichts für mich und die, die ich will, finden mich nicht mehr als "nett"...
Aber ich war früher auch oft schon längere Zeit Single...bevor ich meinen mittlerweile Ex-Mann kennengelernt habe, war ich auch schon gut 2,5 Jahre solo und das in dem Alter...nicht aus Mangel an Gelegenheiten...es muß halt alles passen, sonst bin ich ganz schnell weg

Zum Thema Kinder...wir hatte auch keinen offenen Streit oder so...wir sind uns halt auch eher aus dem Weg gegangen und haben nur das Nötigste gemeinsam gemacht...

Weißt Du, mein Maßstab zur Trennung war folgender - gerade in Bezug auf unsere Tochter:
Will ich, daß sie das, was wir ihr vorleben (kaum gemeinsame Unternehmungen, keine gelöste und liebevolle Stimmung, kaum Zärtlichkeiten, gemeinsames Kuscheln uuuuuuusw.) als "normal" erlebt...? Soll sie denken, daß eine Ehe / Familie SO ist??? NEIN, das wollte ich nicht und habe deshalb die klare Linie gezogen. Wir lachen hier sehr viel und kuscheln usw. und alles andere wird sich bestimmt irgendwann auch finden...
Von daher sehe ich das Argument "wegen der Kinder" eher kritisch, aber das muß halt jeder für sich entscheiden.

Man kann auch nach einer Trennung Eltern bleiben und es gut machen. Wir bemühen uns und es klappt ganz gut

Grundlegend mußt Du Dich fragen, ob Du Deinen Mann noch liebst. Wenn Du ihn noch liebst und er Dich, dann solltet ihr über eine Paartherapie nachdenken. Wenn nicht, mußt Du Deinen Weg suchen.

lg Schoko



Gefällt mir

S
shifra_11909021
08.04.11 um 21:43

Hallo bergfee =o)
Zuallererst:
Hab mal auf dein Profil geschaut *wow* du magst anscheinend genauso gerne diese schönen Lebensweisheiten wie ich =o)
Echt gut gelungen dein Profil
Das scheint ja ein noch ziemlich erschreckendes Ende genommen haben mit dem Münchner lassen wir das dann wohl lieber
Bisher hast du wohl keine guten Erfahrungen sammeln können und dabei habe ich so den Eindruck, das du etwas sehr liebevolles in deinem Wesen trägst Aber du hast inzwischen zu dir selbst gefunden!? Jedenfalls habe ich beim lesen den Eindruck, denn nur so ist es doch möglich, so viel Hoffnung und Zuversicht im Herzen zu tragen! Ich versuche mir jeden Tag die Hoffnung auf mein erträumtes Ziel zu bewahren und zu bestärken =o) auch wenn mein Freund mich immer schräger anschaut und mich fragt was nich in Ordnung mit mir ist dabei ist es nur meine Selbstfindung, mein Erwachen, dass dies nicht der Platz ist wo ich hingehöre, wo ich ICH werden und sein kann ohne belächelt zu werden Ich verliere Tag für Tag immer mehr meiner Leichtigkeit und meines Lächelns, das eigentlich mein Wesen ausmacht Also meine Entscheidung im Herzen ist klar Aber es ist schwer jetzt Geduld zu bewahren und durchzuhalten bis der Weg so beginnen kann wie ich es mir schon ausgemalt habe. Denn so wie es dir letztes Jahr erging, droht sie mir auch, die emotionale Entladung Ich bin echt verblüfft wie viele Jahre du das durchstehen konntest.. Dein Mann hat dich wohl nie richtig kennengelernt schon allein wenn er nie gemerkt hat, dass es dir an etwas fehlt zum glücklich-sein.
Ich drücke dir wahnsinnig die Daumen das du dein Glück findest vielleicht gerade mit ihm Pläne für die Zukunft schmiedest
ich denke auch, man sollte das Vertrauen sich und anderen gegenüber nicht verlieren und ein Zeitpunkt kennt die Liebe auch nicht, da stimme ich dir zu, dass es Beweis einer Liebe ist, schwierige Zeiten zusammen zu meistern, das bringt nicht nur den Beweis sondern auch Zusammenhalt! Vor allem schätzt man nicht das am meisten, was man sich am schwersten hat erarbeiten müssen????

Seht ihr euch ab und zu, du und Skorpratlos?
Ihr habt euch bestimmt kennengelernt, weil du ihm auf sein Liebeskummer-Posting geantwortet hast?? Anscheinend konntest du ihm gut helfen!!! Schön, wenn man sich gegenseitig etwas geben kann ohne es bewusst zu merken

Gefällt mir

Anzeige
S
shifra_11909021
08.04.11 um 22:18
In Antwort auf orpah_987741

Die andere Sicht der Dinge
So, nachdem Bergfee ihre Variante mit uns geteilt hat, will ich noch etwas über meinen Weg berichten.

Die Entscheidung zur Trennung fiel bei uns vor 5 Jahren - natürlich mit längerer Vorlaufzeit und entsprechenden Differenzen...Ich sag mal ganz diplomatisch, daß WIR uns zur Trennung entschieden haben Aber ich war durch mit der Beziehung. Also bin ich mit unserer damals knapp 3jährigen Tochter ausgezogen und erlebte seither zwar immer Höhen und auch ganz schöne Täler, aber da mußte ich durch und wenn ich heute zurückblicke, bin ich schon stolz auf mich und das, was ich alleine geschafft habe! Ich bin frei...mein eigener Herr Vorher hatte ich eher einen goldenen Käfig...finanziell ging es ganz gut und ich wäre gut versorgt gewesen...aber halt im Käfig...

Und nein, mein großes Liebesglück in dem Sinn habe ich nicht gefunden, aber mir gehts ganz gut und ich habe die Entscheidung zur Trennung noch nie bereut. Für unsere Tochter sind wir beide da und - typisch Waage - haben wir untereinander auch schon lange wieder ein ganz gutes Verhältnis und trinken mal einen Kaffee zusammen usw. da gibt es keine großen Spannungen.
Die Beziehung habe ich längst verarbeitet, aber in der Anfangszeit und vor allem bis zur Scheidung hätte ich gar keine Beziehung haben wollen...ich wollte eben niemanden da mitreinziehen und das tut man zwangsläufig. Ich wollte das alleine durchstehen...heute bin ich wieder offen für was Neues, aber sowas kommt ja selten, wenns gewünscht oder gar gesucht wird Der ein oder andere Mann war da sicher schon, der Interesse signalisiert hat, aber das war nichts für mich und die, die ich will, finden mich nicht mehr als "nett"...
Aber ich war früher auch oft schon längere Zeit Single...bevor ich meinen mittlerweile Ex-Mann kennengelernt habe, war ich auch schon gut 2,5 Jahre solo und das in dem Alter...nicht aus Mangel an Gelegenheiten...es muß halt alles passen, sonst bin ich ganz schnell weg

Zum Thema Kinder...wir hatte auch keinen offenen Streit oder so...wir sind uns halt auch eher aus dem Weg gegangen und haben nur das Nötigste gemeinsam gemacht...

Weißt Du, mein Maßstab zur Trennung war folgender - gerade in Bezug auf unsere Tochter:
Will ich, daß sie das, was wir ihr vorleben (kaum gemeinsame Unternehmungen, keine gelöste und liebevolle Stimmung, kaum Zärtlichkeiten, gemeinsames Kuscheln uuuuuuusw.) als "normal" erlebt...? Soll sie denken, daß eine Ehe / Familie SO ist??? NEIN, das wollte ich nicht und habe deshalb die klare Linie gezogen. Wir lachen hier sehr viel und kuscheln usw. und alles andere wird sich bestimmt irgendwann auch finden...
Von daher sehe ich das Argument "wegen der Kinder" eher kritisch, aber das muß halt jeder für sich entscheiden.

Man kann auch nach einer Trennung Eltern bleiben und es gut machen. Wir bemühen uns und es klappt ganz gut

Grundlegend mußt Du Dich fragen, ob Du Deinen Mann noch liebst. Wenn Du ihn noch liebst und er Dich, dann solltet ihr über eine Paartherapie nachdenken. Wenn nicht, mußt Du Deinen Weg suchen.

lg Schoko



Hallo Schoko =o)

Das ist schön, dass du auch deinen Weg schilderst!!! Dann ist deine Tochter jetzt 8 Jahre ??? Sie hat anscheindend eine starke Mutti!! Taff taff
Gerade wenn man einen Weg hinter sich hat, der nich nur mit Blumen bestreut war, kann man sehr wohl so stolz auf sich sein! vor allem wenn es der eigene Wunsch war, den auch noch ohne Hilfe zu beschreiten, denn du hattest ja bewusst den Kopf nicht für was neues frei... Hast dich erstmal ganz auf dich und deine kleine Tochter konzentriert!
Ich musste ein wenig schmunzeln, wie gleich manche Gedankengänge doch sein können, denn zu meiner besten Freundin habe ich letztens erst genau das gesagt, was du geschrieben hast; ich möchte das meine Kinder wenn sie groß sind, Liebe zeigen und geben können, aber woher sollen sies kennen wenn sie es bei uns nicht sehen und erleben Wir streiten ja so gesehen auch nich, aber durch die immer weiter auseinander klaffenden Interessen reden wir kaum noch und anlächeln? Was ist das es ist eine Beziehung die nur eines will, alle das beste für die Kinder.. alles andere wird totgeschwiegen...
Du weißt, was du willst, das ist ungemein bemerkenswert andere brauchen dafür ewig, selbst zu verstehen was man eigentlich möchte was das Ziel ist Du scheinst auch die Geduld dafür zu haben Ich beneide dich drum
Auch für die spannungsentladene Beziehung zu deinem Ex Mann. Darf ich mal fragen ob er inzwischen eine andere Frau gefunden hat? Ich hatte die Erfahrung gemacht, als ich schon mal getrennt war, von meinem Freund (und dabei hätt ichs belassen sollen aber irgendwie war ich mir da noch nicht schlüssig über das was ich wirklich will) dass die Differenzen erst DANN zwischen uns auftraten als er gleich eine neue Partnerin hatte nachdem ICH Schluss gemacht habe, im guten Sinne alles, weil ich ein enorm harmoniebedürftiger Mensch bin. Aber da fühlte ich mich auch so verletzt, dass es mich natürlich auch gleich in die nächsten Arme gedrängt hat ( wie naiv.. jetzt bin ich auch schlauer)
Ich glaube das Buch der gemeinsamen Beziehung muss erst richtig geschlossen sein (bevor was neues beginnen kann), für beide, damit Eifersucht und Verletztheit kein Dilemma verursachen Aber es ist so schwer manche Menschen sind so kritikunfähig, da hagelts nur Vorwürfe und alles will man sich auch nicht anheften lassen ohne dass der andere auch Fehler einsieht
Und so ist das der Beginn einer endlosen Geschichte warum man nich einfach sagen kann, so bis hier her und nich weiter, ich mach dich nicht glücklich und umgekehrt genauso, ohne das ganze mit Schuldzuweisungen zu zerfetzenganz objektiv: Danke für die schöne Zeit, aber jetzt geht jeder besser seinen eigenen Weg und es gilt nun nur (NUR. Noch) den sanften Weg eines vernünftigen Verhältnisses zuliebe der Kinder zu finden
Tja thats life.

Gefällt mir

S
shifra_11909021
08.04.11 um 23:04

Danke DIR
Liebe Sandra,
deine Worte lassen mein Herz tief durchatmen...
ich bin froh mich an das Forum gewandt zu haben und damit so liebe Menschen zu treffen..
3 Jahre kennst ihr euch? und seit wann seit ihr ein Paar?
Spannend find ich das, weil ihr ja auch jeder für sich eine Tochter im fast selben alter habet!?
und weil euch auch gewisse Grenzen trennen und ihr ein Zeichen dafür setzt, dass es deswegen nicht zum scheitern verurteilt ist, wenn die Gefühle stark genug sind...
Ich find es toll wie du trotzdem dir ein Schutzschild aufbaust, indem du bewusst sagst, dass du neugierig den Weg mit ihm in eine Richtung gehst, aber dennoch im Hinterstübchen das Ausrufezeichen, es kann auch anders kommen, dir bewahrst. Du hast wirklich somit dir eine Methode geschaffen, Richtung Glück leben, gehen zu können, ohne zu vergessen, ein Proviantpäckchen und einen Verbandskasten für den Fall der Fälle proforma mitzunehmen. Toll!!!! Ich hoffe trotzdem, dass dus nicht brauchen wirst...
Wie kommt deine Tochter damit klar? Ist sie schon in dem Alter, wo sie verstehen kann, wie gut es dir tut???

Ich denke es ist allein schon viel Wert, einen Mann zu finden, mit dem man auf emotionaler Ebene reden kann, der einen ERNSThaft zuhört und dann noch verstehen kann...
das finde ich an meinen Münchner ja so schöööön...
Ich denke jeden Tag an ihn, er hat heute mein Berwerbungsanschreiben durch gesehen und zusammen haben wir Verbesserungen disskutiert und ich fand es schön, obwohl er keine Zeit hat eigentlich, dass er mir das angeboten hat... eine kleine Freude, die mich total "belebt" hat
schade dass er soweit weg ist, ich würde ihn so gern helfen, um über seine große Liebe hinwegzukommen, de ihn leider so in der Vergangenheit fesselt, dass er womöglich die passende Frau (damit mein ich nicht mich!) verpasst... Ich gönn ihm doch auch das Glück, nicht mehr einsam sein zu müssen.. Ich will trotzdem versuchen, auch trotz der Ferne ihm Halt zu vermitteln.. denn er ist mir wirklich sehr wichtig...
total anders.. aber auch irgendwie meiner "Seele verwandt"
du wirst verstehen wie ichs mein

Liebste Grüße,
Astrid von der heut sehr stürmischen Insel !!!

Gefällt mir

Anzeige