Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Das Schweigen der Männer...

Letzte Nachricht: 25. September 2011 um 14:57
V
vienne_12304065
23.05.11 um 11:35

Liest man in diesem und den anderen Foren ja immer wieder und welche Frau kennt das nicht:

Erst bemüht sich der Herr ohne Limits, ohne Hemmungen und mit der Kraft der zwei Herzen um die Herzdamen...
dann, nach erfolgreicher Eroberung, folgt häufig eine Phase des Rückzuges.
Dieser "Tanz" kann sich über einen längeren Zeitraum beliebig wiederholen und sich auch in einer vllt entstandenen Langzeitbeziehung wiederholen.

Habe in einem emanzipatorischen Buch (übrigens von einem Mann verfasst und kein Emanzen-Pamphlet ) was Interessantes gelesen und möchte es zur Diskussion stellen:

"Zum Zuhören (und Reden..) aufgeforderte Männer pflegen sich zurückzuziehen, bis sie vergessen haben, was die Frau wollte. Bis sie sich nur noch an ihre Schönheit und erotische Attraktivität erinnern. Dann kommen sie wieder. Plötzlich melden sie sich wieder, unerwartet, unvorbereitet, die besseren Verdränger schneller. Sie wollen an die durch ihre blühende Phantasie künstlich in Spannung gehaltene lustvolle Intimität, an die Verwöhnung anknüpfen. Statt diese herzustellen, werden die Illusionen zerstört, wenn man sich trifft."

(Zitat aus: "Männer lassen lieben", Wilfried Wieck)

Interessiert mich natürlich the most, was die Herren dazu sagen.

LG
LL

Mehr lesen

V
vienne_12304065
23.05.11 um 15:04

Mann oder Frau ?
Sorry für meine dreiste, private Frage...
Kanns nicht aus deinem Profil ersehen, bist du Mann oder Frau?

Gefällt mir

V
vienne_12304065
23.05.11 um 15:45

Finde ich schon,
denn Emanzipation soll ja nicht Gleichmacherei sein (so wie es vielfach früher missverstanden wurde), sondern Ziel ist ja wohl, die Eigenheiten der Geschlechter als solche und gleichzeitig als Gleichwertig gegenüber zustellen.
Unterschiedlich sind wir doch nun mal definitiv.
Das sollte aber nicht als gut-schlecht bewerted werden.

Sehr wahrscheinlich kommen Männer und Frauen auf ganz unterschiedliche Ideen und Bewertungen über das Statement.
Ist doch spannend, WIE unterschiedlich das sein wird, oder?

Ganz ohne Wertung, natürlich

Gefällt mir

N
nanook_12943127
23.05.11 um 17:43

Wochenende...
Am Wochenende habe ich mit einer seitdem guten Freundin gequatscht und wir haben uns auch über Beziehungen im Allgemeinen und meine im Besonderen unterhalten. Es ist alles nicht einfach, aber ich versuche mal wiederzugeben, welche Ideen da im Halbrausch entstanden sind.

Die Erwartungen an solche Gespräche sind hoch unterschiedlich. Es gibt auf beiden Seiten (männlich vs. weiblich) unterschiedliche Charaktere und diese haben unterschiedliche Eigenschaften, ob nun introvertiert vs. extrovertiert, träumerisch vs. bodenständig, romantisch vs. abgeklärt... Wenn nun diese unterschiedlichen Charaktere mit ihren unterschiedlichen Erwartungen aufeinander prallen, dann gibt es diese Missverständnisse, die gerade in Langzeitbeziehungen genau dieses Phänomen, das oben im Eingangsport zitiert ist, unterstützen. Wenn die Frau sofort eine Antwort haben will, dann wird Mann, der möglicherweise erstmal das Gesagt verarbeiten muss - rein mechanischer Vorgang - , nicht sofort antworten können. Wenn er dann eine Nacht darüber geschlafen hat und eine Antwort von sich geben möchte, will sie aber nichts mehr davon wissen. Das passiert zwei oder drei mal und dann stellt der Herr auf Durchzug, denn sie interessiert es ja ganz offensichtlich nicht, was sie selber schwafelt.

Das ist ein Problem und kann nur gelöst werden, wenn beide einen Schritt aufeinander zu machen. Frau fragt langsam und ohne Text zwischen den Zeilen, Mann gibt eine Stunde später schon etwas von sich, nicht erst 12 Stunden. Das ist meine Einschätzung zu dem, was ... rausgesucht hat. Es ist nicht generell so, die Rollen können sich auch genau vertauschen. Es sind eben unterschiedliche Charaktere, die da aufeinander stossen, die mit unterschiedlichen Situationen eben unterschiedlich umgehen wollen.

Dass ein Mann nicht gerne über Gefühle spricht, ist so. Er ist es schlicht nach seiner Sozialisation nicht gewohnt. Man muss ihm Zeit geben, die Situation zu überdenken. Dann kann er nach einem gewissen Abstand auch auf die ganz konkret gestellte Frage ganz konkret antworten. Und nein, wir reduzieren Frauen im Allgemeinen nicht auf ihre sexuellen Schlüsselreize. Zumindest nicht die, mit der wir eine lkangfristige Beziehung eingehen wollen. Da reicht es einfach nicht aus, phänomenalen Sex zu haben, da muss auch intellektuell und interessentschnisch sehr viel zusammenpassen. Wenn nur das Sexuelle passt, dann kommt es zu der oben beschriebenen Situation. Dann ist es nämlich wirklich egal, was die Frau für Wünsche oder Anmerkungen äussert. Sie ist dann nur das Lustobjekt und keinen weiteren Gedanken wert.

Aber das kann andersrum heute auch passieren, auch wenn es noch eher die Ausnahme ist, dass Frauen ihren Lover rein auf die paar cm in der Hose reduzieren, aber es soll schon vorgekommen sein...

Gefällt mir

Anzeige
V
vienne_12304065
23.05.11 um 18:15
In Antwort auf nanook_12943127

Wochenende...
Am Wochenende habe ich mit einer seitdem guten Freundin gequatscht und wir haben uns auch über Beziehungen im Allgemeinen und meine im Besonderen unterhalten. Es ist alles nicht einfach, aber ich versuche mal wiederzugeben, welche Ideen da im Halbrausch entstanden sind.

Die Erwartungen an solche Gespräche sind hoch unterschiedlich. Es gibt auf beiden Seiten (männlich vs. weiblich) unterschiedliche Charaktere und diese haben unterschiedliche Eigenschaften, ob nun introvertiert vs. extrovertiert, träumerisch vs. bodenständig, romantisch vs. abgeklärt... Wenn nun diese unterschiedlichen Charaktere mit ihren unterschiedlichen Erwartungen aufeinander prallen, dann gibt es diese Missverständnisse, die gerade in Langzeitbeziehungen genau dieses Phänomen, das oben im Eingangsport zitiert ist, unterstützen. Wenn die Frau sofort eine Antwort haben will, dann wird Mann, der möglicherweise erstmal das Gesagt verarbeiten muss - rein mechanischer Vorgang - , nicht sofort antworten können. Wenn er dann eine Nacht darüber geschlafen hat und eine Antwort von sich geben möchte, will sie aber nichts mehr davon wissen. Das passiert zwei oder drei mal und dann stellt der Herr auf Durchzug, denn sie interessiert es ja ganz offensichtlich nicht, was sie selber schwafelt.

Das ist ein Problem und kann nur gelöst werden, wenn beide einen Schritt aufeinander zu machen. Frau fragt langsam und ohne Text zwischen den Zeilen, Mann gibt eine Stunde später schon etwas von sich, nicht erst 12 Stunden. Das ist meine Einschätzung zu dem, was ... rausgesucht hat. Es ist nicht generell so, die Rollen können sich auch genau vertauschen. Es sind eben unterschiedliche Charaktere, die da aufeinander stossen, die mit unterschiedlichen Situationen eben unterschiedlich umgehen wollen.

Dass ein Mann nicht gerne über Gefühle spricht, ist so. Er ist es schlicht nach seiner Sozialisation nicht gewohnt. Man muss ihm Zeit geben, die Situation zu überdenken. Dann kann er nach einem gewissen Abstand auch auf die ganz konkret gestellte Frage ganz konkret antworten. Und nein, wir reduzieren Frauen im Allgemeinen nicht auf ihre sexuellen Schlüsselreize. Zumindest nicht die, mit der wir eine lkangfristige Beziehung eingehen wollen. Da reicht es einfach nicht aus, phänomenalen Sex zu haben, da muss auch intellektuell und interessentschnisch sehr viel zusammenpassen. Wenn nur das Sexuelle passt, dann kommt es zu der oben beschriebenen Situation. Dann ist es nämlich wirklich egal, was die Frau für Wünsche oder Anmerkungen äussert. Sie ist dann nur das Lustobjekt und keinen weiteren Gedanken wert.

Aber das kann andersrum heute auch passieren, auch wenn es noch eher die Ausnahme ist, dass Frauen ihren Lover rein auf die paar cm in der Hose reduzieren, aber es soll schon vorgekommen sein...

Hola Diogi,
hoffentlich war der Rausch kein voller

Hast schon recht, mit deiner Interpretation, jedoch war das statement nicht auf die rein physische Ebene ausgerichtet.
Leider ist das ja auch nur ein Textausschnitt und ich müsste vllt noch ein bisschen präzisieren, worum es dem Autor eigentlich ging.

Vornehmlich gehts um die Kommunikation in Langzeitbeziehungen (ich habe das mal frei von der Leber weg auf die Besonderheiten der Beziehungsanbahnung übertragen ) zwischen Männer und Frauen und um das Defizit dabei, was (der Autor = Mann) den Männer bescheinigt.
Dieses entstehend aus ihrer Sozialisation (klar) als Jungs.
Das besagte Kapitel "Männliches Schweigen" gliedert der Autor in die Aspekte: Gefühlsverweigerung, Entwertung der Frau (als Partnerin), "Bloßes Reden" (sehr interessant: blabla verhindert echte Kommunikation), "Keine Fragen stellen" und eben "Nicht zuhören".
Klingst alles sehr provokativ und ist es auch .

Das mit der zeitlichen Verzögerung bei der Kommunikation ist auf jeden Fall ein interessanter Aspekt u definitiv wahr.
Wie lösen wir das?
Tempomat 70?!

LG
LL

Gefällt mir

H
heaven_12287249
23.05.11 um 19:54
In Antwort auf vienne_12304065

Finde ich schon,
denn Emanzipation soll ja nicht Gleichmacherei sein (so wie es vielfach früher missverstanden wurde), sondern Ziel ist ja wohl, die Eigenheiten der Geschlechter als solche und gleichzeitig als Gleichwertig gegenüber zustellen.
Unterschiedlich sind wir doch nun mal definitiv.
Das sollte aber nicht als gut-schlecht bewerted werden.

Sehr wahrscheinlich kommen Männer und Frauen auf ganz unterschiedliche Ideen und Bewertungen über das Statement.
Ist doch spannend, WIE unterschiedlich das sein wird, oder?

Ganz ohne Wertung, natürlich

Frauen brauchen keine Emanzipation
Sie sind Eigen für sich, schön, einzigartig
Wir brauchen keinen Wettkampf.
Wenn Männer ihre Welt erschaffen haben in Politik und Religion, wozu da durchsetzen und ebenso hart und männlich werden? Indem ich meine eigene Kreativität finde, löst sich das Problem der Gesellschaft. Es ist eine Frage der Individualität, und in der Emanzipation kann man auch verhärten, denn sie ist ein Kampf- den wir Frauen in Wahrheit gar nicht nötig haben!!!

Gefällt mir

V
vienne_12304065
23.05.11 um 20:23
In Antwort auf heaven_12287249

Frauen brauchen keine Emanzipation
Sie sind Eigen für sich, schön, einzigartig
Wir brauchen keinen Wettkampf.
Wenn Männer ihre Welt erschaffen haben in Politik und Religion, wozu da durchsetzen und ebenso hart und männlich werden? Indem ich meine eigene Kreativität finde, löst sich das Problem der Gesellschaft. Es ist eine Frage der Individualität, und in der Emanzipation kann man auch verhärten, denn sie ist ein Kampf- den wir Frauen in Wahrheit gar nicht nötig haben!!!

?
Thema verfehlt, würds in der Schule heißen

Gefällt mir

Anzeige
V
vienne_12304065
23.05.11 um 22:06

Danke
Finde deinen Beitrag echt erhellend .

Diese Sicht (eines Mannes!) ist für uns, also auf der Frauenseite nämlich oft nicht nachvollziehbar und zwar weil ihr euch oft (nicht immer und nicht jeder!) deutlich weniger artikuliert als wir.
Wenig bis garnicht

Darum SCHEINT es ja auch häufig so, als ob nur die Frau die gesamte Beziehungsarbeit leistet.

Die Frau, die nur anwesend ist...
Das kann wirklich nicht reichen.
Und doch sind viele Frauen oft nur (noch) aus wirtschaftlichen Grüden mit einem Mann zusammen oder um die gesellschaftliche Normen zu erfüllen nach außen (Familie zusammenhalten etc.).
Frauen unterschätzen oft eure Emotionalität (ich übrigens auch), weil wir sehen ja so wenig davon!
Und dann glauben wir auch schon mal, wir hätten das Bleiberecht, eure Lebensgefährtin zu sein, oft nur durch bloßes Ausharren in der Beziehung erworben!!

Übrigens - zur Info und Vorbeugung von blöden Missverständnissen - emanzipatorisch meint ja nicht nur die sog. Emanzipation der Frau, sondern einfach nur die Diskussion der Geschlechterrollen in der Gesellschaft.
Der Mann durchlebt seine eigene Emanzipation (oder eben nicht) und das halte ich für echt wichtig!

Gefällt mir

T
talibe_12354215
24.05.11 um 9:14
In Antwort auf vienne_12304065

?
Thema verfehlt, würds in der Schule heißen

Es geht doch hier um
das Schweigen der Männer....?
Ob Biene jetzt nun ne 6 bekäme für ihren Beitrag in der Schule oder nicht, das ist doch völlig wurscht. Es sind halt ihre Gedanken dazu.
WIe oft schweifen wir hier vom Thema ab....????

Frauen reden nunmal mehr wie Männer. Daran kann man wohl nichts ändern. Grundsätzlich. Ob es angeboren ist oder nicht, das mag man mal unkommentiert lassen.
In einer Langzeitbeziehung, wo die Schmetterling schon länger träge in ihrer Behausung hocken, wo das Feuer der Leidenschaft schon etwas niedergebrannt ist, da schleichen sich halt so Dinge wie Nichtreden oder Nichtzuhören ein. Es hat aber jeder die Möglichkeit, ob Mann oder Frau, dagegen etwas zu tun. Wenn man es hinnimmt, nie anspricht, wird es so bleiben und noch schlimmer werden. Bis zu dem Punkt, an dem man sich morgens gegenübersitzt und jeder die Zeitung liest, ohne Worte.

Eine Beziehung zu haben heißt doch auch, daran zu arbeiten, das es für beide eine Bereicherung ist, eine Erfüllung. Und Nichtreden hat schon was mit Ignoranz zu tun. Wenn die Partner sich durch Schweigen bestrafen bzw. dann kein Interesse mehr zeigen, was in dem jeweils anderen vorgeht, dann ist wohl besser, man geht getrennte Wege.

Ich bin aber der Überzeugung, das es dieses Schweigen nicht nur in Langzeitbeziehungen gibt. Reden schafft Verständnis, bringt auch Hilfe und ist das wichtigste Mittel überhaupt, sich mitzuteilen. Wer nicht redet, dem kann auch nicht geholfen werden.

Habe dennoch Männer kennengelernt, die ohne Punkt und Komma redeten. Sei es am Telefon oder persönlich. Das gibt es auch. Und wenn man dann als Frau Stopp sagen muss, jetzt bin ich dran, da wird es dann schon langsam anstrengend.

Sicherlich messen Frauen und Männer manchen Dingen unterschiedliche Bedeutung bei. Müssen wir jetzt darüber reden?... ist doch ein Satz, den Männer erfunden haben .

Manche Frauen mögen sich dem beugen, auch wie hier schon angesprochen in einer Ehe etc,. Aus wirtschaftlichen Gründen oder aus Gründen der Sicherheit. Dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn Mann dann eben plötzlich diese Attraktivität wiederentdeckt. Dies ist ja meist nur eine Frage von Tagen.....

Cat

Gefällt mir

Anzeige
N
nanook_12943127
24.05.11 um 9:46
In Antwort auf talibe_12354215

Es geht doch hier um
das Schweigen der Männer....?
Ob Biene jetzt nun ne 6 bekäme für ihren Beitrag in der Schule oder nicht, das ist doch völlig wurscht. Es sind halt ihre Gedanken dazu.
WIe oft schweifen wir hier vom Thema ab....????

Frauen reden nunmal mehr wie Männer. Daran kann man wohl nichts ändern. Grundsätzlich. Ob es angeboren ist oder nicht, das mag man mal unkommentiert lassen.
In einer Langzeitbeziehung, wo die Schmetterling schon länger träge in ihrer Behausung hocken, wo das Feuer der Leidenschaft schon etwas niedergebrannt ist, da schleichen sich halt so Dinge wie Nichtreden oder Nichtzuhören ein. Es hat aber jeder die Möglichkeit, ob Mann oder Frau, dagegen etwas zu tun. Wenn man es hinnimmt, nie anspricht, wird es so bleiben und noch schlimmer werden. Bis zu dem Punkt, an dem man sich morgens gegenübersitzt und jeder die Zeitung liest, ohne Worte.

Eine Beziehung zu haben heißt doch auch, daran zu arbeiten, das es für beide eine Bereicherung ist, eine Erfüllung. Und Nichtreden hat schon was mit Ignoranz zu tun. Wenn die Partner sich durch Schweigen bestrafen bzw. dann kein Interesse mehr zeigen, was in dem jeweils anderen vorgeht, dann ist wohl besser, man geht getrennte Wege.

Ich bin aber der Überzeugung, das es dieses Schweigen nicht nur in Langzeitbeziehungen gibt. Reden schafft Verständnis, bringt auch Hilfe und ist das wichtigste Mittel überhaupt, sich mitzuteilen. Wer nicht redet, dem kann auch nicht geholfen werden.

Habe dennoch Männer kennengelernt, die ohne Punkt und Komma redeten. Sei es am Telefon oder persönlich. Das gibt es auch. Und wenn man dann als Frau Stopp sagen muss, jetzt bin ich dran, da wird es dann schon langsam anstrengend.

Sicherlich messen Frauen und Männer manchen Dingen unterschiedliche Bedeutung bei. Müssen wir jetzt darüber reden?... ist doch ein Satz, den Männer erfunden haben .

Manche Frauen mögen sich dem beugen, auch wie hier schon angesprochen in einer Ehe etc,. Aus wirtschaftlichen Gründen oder aus Gründen der Sicherheit. Dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn Mann dann eben plötzlich diese Attraktivität wiederentdeckt. Dies ist ja meist nur eine Frage von Tagen.....

Cat

Unterschiedliche Kommunikation
Zum einen sind Frauen häufig geübter in der Kommunikation - was meine Frau stundenlang für unnützen Kram mit ihrer Freundin telefoniert, kann ich nicht im Ansantz nachvollziehen - was dann zum anderen zu dem Schluss führt, dass Männer zum einen üben müssen, zum anderen das gesagte Wort aber eine ganz andere Bedeutung bzw. ein völlig anderes Gewicht bekommt. Das Sprichwort "Ein Mann ein Wort - Eine Frau ein Wörterbuch" sagt über diesen Sachverhalt sehr viel aus. Das ist nicht böse gemeint, sondern eine Feststellung aus eigener Erfahrung.

Da das männliche Wort mitunter - also nicht immer - mehr Gewicht hat, muss Mann natürlich genauer überlegen, was er macht. Auf der anderen Seite reden Frauen manchmal nur, um zu reden. Mir fehlt der Sinn, der da hinter steckt. Das ist einfach so. Diese Worte sind dann redundant und mir fällt es dann schwer die wirklich wichtigen Dinge aus den unwichttigen herauszufiltern, auch wenn das in letzter Zeit deutlich besser geworden ist.

Liebe Damen: Wie bei der Kleidung ist beim Reden weniger manchmal mehr Oder legt ihr es darauf an, den Liebsten einfach totzulabern? Das kann doch nicht Ziel einer Beziehung sein, oder? Sicherlich müssen beide Seiten an der Kommunikation arbeiten, wenn es um für die Beziehung wichtige Elemente geht. Da schliesse ich mich alsMann auf keinen Fall aus. Aber es liegt an zwei Personen, wenn es hakt.

Gefällt mir

O
orpah_987741
24.05.11 um 10:05
In Antwort auf nanook_12943127

Unterschiedliche Kommunikation
Zum einen sind Frauen häufig geübter in der Kommunikation - was meine Frau stundenlang für unnützen Kram mit ihrer Freundin telefoniert, kann ich nicht im Ansantz nachvollziehen - was dann zum anderen zu dem Schluss führt, dass Männer zum einen üben müssen, zum anderen das gesagte Wort aber eine ganz andere Bedeutung bzw. ein völlig anderes Gewicht bekommt. Das Sprichwort "Ein Mann ein Wort - Eine Frau ein Wörterbuch" sagt über diesen Sachverhalt sehr viel aus. Das ist nicht böse gemeint, sondern eine Feststellung aus eigener Erfahrung.

Da das männliche Wort mitunter - also nicht immer - mehr Gewicht hat, muss Mann natürlich genauer überlegen, was er macht. Auf der anderen Seite reden Frauen manchmal nur, um zu reden. Mir fehlt der Sinn, der da hinter steckt. Das ist einfach so. Diese Worte sind dann redundant und mir fällt es dann schwer die wirklich wichtigen Dinge aus den unwichttigen herauszufiltern, auch wenn das in letzter Zeit deutlich besser geworden ist.

Liebe Damen: Wie bei der Kleidung ist beim Reden weniger manchmal mehr Oder legt ihr es darauf an, den Liebsten einfach totzulabern? Das kann doch nicht Ziel einer Beziehung sein, oder? Sicherlich müssen beide Seiten an der Kommunikation arbeiten, wenn es um für die Beziehung wichtige Elemente geht. Da schliesse ich mich alsMann auf keinen Fall aus. Aber es liegt an zwei Personen, wenn es hakt.


Das stimmt allerdings schon Gute Bekannte sagen dann auch schon mal "Komm auf den Punkt" Obwohl ich wohl eher nicht sehr frauentypisch bin...ich habe z.B. noch nie einen Mann in bestimmten Situationen gefragt "was denkst Du gerade?" Wenn er was zu sagen hat, wird er es tun, sonst genieße ich gerne mal das gemeinsame Schweigen.

Ich denke, für Frauen ist Reden eine Art der Beziehungspflege...es soll die Beziehung intensivieren...Aufmerksamkeit erzeugen. Den anderen am Leben und den Gedanken teilhaben lassen...bis hin zur Verschmelzung.

Ich habe gerade das Bild aus "Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus" vor Augen: sie redet und möchte etwas klären, er nimmt das die Fragestellung und verzieht sich in seine Höhle...sie versteht das nicht, will sofort eine Antwort und dackelt hinterher...in seine Höhle...sein Allerheiligstes, seinen Rückzugspunkt...und redet dort weiter...er sitzt da und hat nun keinen Fluchtort mehr...sieht sich zum Reden gezwungen und holt dann erst mal die Keule raus, weil er ja eigentlich nur seine Ruhe zum Nachdenken haben wollte...

Nicht nur die Männer müssen das Reden lernen - Frauen sollten sich auch im Ruhelassen üben.

Gefällt mir

Anzeige
N
nanook_12943127
24.05.11 um 10:08
In Antwort auf orpah_987741


Das stimmt allerdings schon Gute Bekannte sagen dann auch schon mal "Komm auf den Punkt" Obwohl ich wohl eher nicht sehr frauentypisch bin...ich habe z.B. noch nie einen Mann in bestimmten Situationen gefragt "was denkst Du gerade?" Wenn er was zu sagen hat, wird er es tun, sonst genieße ich gerne mal das gemeinsame Schweigen.

Ich denke, für Frauen ist Reden eine Art der Beziehungspflege...es soll die Beziehung intensivieren...Aufmerksamkeit erzeugen. Den anderen am Leben und den Gedanken teilhaben lassen...bis hin zur Verschmelzung.

Ich habe gerade das Bild aus "Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus" vor Augen: sie redet und möchte etwas klären, er nimmt das die Fragestellung und verzieht sich in seine Höhle...sie versteht das nicht, will sofort eine Antwort und dackelt hinterher...in seine Höhle...sein Allerheiligstes, seinen Rückzugspunkt...und redet dort weiter...er sitzt da und hat nun keinen Fluchtort mehr...sieht sich zum Reden gezwungen und holt dann erst mal die Keule raus, weil er ja eigentlich nur seine Ruhe zum Nachdenken haben wollte...

Nicht nur die Männer müssen das Reden lernen - Frauen sollten sich auch im Ruhelassen üben.


Genau das meinte ich Nur in diesem Fall sehr viel platischer ausgedrückt und auf den Punkt gebracht.

Gefällt mir

T
talibe_12354215
24.05.11 um 10:20
In Antwort auf nanook_12943127

Unterschiedliche Kommunikation
Zum einen sind Frauen häufig geübter in der Kommunikation - was meine Frau stundenlang für unnützen Kram mit ihrer Freundin telefoniert, kann ich nicht im Ansantz nachvollziehen - was dann zum anderen zu dem Schluss führt, dass Männer zum einen üben müssen, zum anderen das gesagte Wort aber eine ganz andere Bedeutung bzw. ein völlig anderes Gewicht bekommt. Das Sprichwort "Ein Mann ein Wort - Eine Frau ein Wörterbuch" sagt über diesen Sachverhalt sehr viel aus. Das ist nicht böse gemeint, sondern eine Feststellung aus eigener Erfahrung.

Da das männliche Wort mitunter - also nicht immer - mehr Gewicht hat, muss Mann natürlich genauer überlegen, was er macht. Auf der anderen Seite reden Frauen manchmal nur, um zu reden. Mir fehlt der Sinn, der da hinter steckt. Das ist einfach so. Diese Worte sind dann redundant und mir fällt es dann schwer die wirklich wichtigen Dinge aus den unwichttigen herauszufiltern, auch wenn das in letzter Zeit deutlich besser geworden ist.

Liebe Damen: Wie bei der Kleidung ist beim Reden weniger manchmal mehr Oder legt ihr es darauf an, den Liebsten einfach totzulabern? Das kann doch nicht Ziel einer Beziehung sein, oder? Sicherlich müssen beide Seiten an der Kommunikation arbeiten, wenn es um für die Beziehung wichtige Elemente geht. Da schliesse ich mich alsMann auf keinen Fall aus. Aber es liegt an zwei Personen, wenn es hakt.


Ob es nun unnützer Kram... wer weiß. Für die beiden ist es eventuell wichtig, sich auszutauschen. Auch wenn es dir unwichtig erscheint. Dies liegt wohl an der Gewichtung und Betrachtung der Sache.

Ich würde nicht generell sagen, dass Männer unkommuniktiv sind. Nein. Also wenn sie was wollen, das werden sie doch auch zum Wörterbuch....
Und da kommen auch manchmal Vokabeln vor, von der Frau gar nicht ahnte, das es sie gibt....!

Fakt ist doch, wenn man aufhört mit einander zu reden, in Schweigen, Ignoaranz verfällt, hat man verloren. Auf jeder Ebene. Physisch wie auch psychisch. Da kann man in der Tat von Totschweigen reden.

Generell schaffen es Männer wohl immer besser, auf den Punkt zu kommen.
Wenn ich da meinen Sohn betrachte, ich schreibe ihm was ich will, wird ne SMS oder auch ne zweite dran, er kriegt es in drei Worte hin....!
Wobei es mich aufregt, das hat so nen Touch von "Ja ja, ist schon gut und interessiert mich nicht".
Aber sicher nicht bös gemeint, männlich eben.

Schönen Tag euch allen.

Gefällt mir

Anzeige
V
vlad_12651932
24.05.11 um 10:56
In Antwort auf nanook_12943127

Unterschiedliche Kommunikation
Zum einen sind Frauen häufig geübter in der Kommunikation - was meine Frau stundenlang für unnützen Kram mit ihrer Freundin telefoniert, kann ich nicht im Ansantz nachvollziehen - was dann zum anderen zu dem Schluss führt, dass Männer zum einen üben müssen, zum anderen das gesagte Wort aber eine ganz andere Bedeutung bzw. ein völlig anderes Gewicht bekommt. Das Sprichwort "Ein Mann ein Wort - Eine Frau ein Wörterbuch" sagt über diesen Sachverhalt sehr viel aus. Das ist nicht böse gemeint, sondern eine Feststellung aus eigener Erfahrung.

Da das männliche Wort mitunter - also nicht immer - mehr Gewicht hat, muss Mann natürlich genauer überlegen, was er macht. Auf der anderen Seite reden Frauen manchmal nur, um zu reden. Mir fehlt der Sinn, der da hinter steckt. Das ist einfach so. Diese Worte sind dann redundant und mir fällt es dann schwer die wirklich wichtigen Dinge aus den unwichttigen herauszufiltern, auch wenn das in letzter Zeit deutlich besser geworden ist.

Liebe Damen: Wie bei der Kleidung ist beim Reden weniger manchmal mehr Oder legt ihr es darauf an, den Liebsten einfach totzulabern? Das kann doch nicht Ziel einer Beziehung sein, oder? Sicherlich müssen beide Seiten an der Kommunikation arbeiten, wenn es um für die Beziehung wichtige Elemente geht. Da schliesse ich mich alsMann auf keinen Fall aus. Aber es liegt an zwei Personen, wenn es hakt.


Ein Mann ein Wort - Eine Frau ein Wörterbuch

Wo hast Du den denn her? Mein Lacher des Tages. dank,dank

Gefällt mir

C
chaya_12037711
24.05.11 um 13:43

Man kann nicht nicht kommunizieren

Hey zusammen,

interessant wie immer: Der Unterschied zwischen Mann und Frau

Ich kann und möchte nur von mir und meinen Erfahrungen sprechen, daher - wer auch immer nicht diese Ansicht hat - alles gut!!! Es handelt sich um die Gedanken, die meinem Köpfchen entsprungen sind

Die These die in diesem Buch und auch von anderen Schriftstellern (die geben dem Kind nur einen anderen Namen) aufgestellt wird finde ich sehr oberflächlich!! Genau wie es Millionen Menschen mit unterschiedlichen Sternzeichen gibt, gibt es auch Millionen Menschen mit unterschiedlichen Charakteren und Wesenszügen!

Dieses "alle über einen Kamm..:" geht in meinem Augen nun überhaupt nicht!

Klaro, Männer und Frauen kommunizieren anders....aber ihr Süßen, gerade dass macht es doch auch interessant
Für mich birgt sich auch in diesem "was will er denn??" Verhalten einh gewisser Reiz....es macht dem Mann interessant Ich bin kein Mann, könnte mir aber auch vorstellen, dass Männer diesen Reiz ggf. auch als interessant empfinden **vielleicht**

Auch ich rede gerne und manchmal soooowas von zu viel .......nur so bin ich eben auch, das gehört genauso zu mir, wie der Schuss Verrücktheit usw.... Und für mich ist genau hier der Punkt: Menschen sind, wie sie sind einzigartig!!! ALLE ohne Ausnahme! Männer sind anders - Frauen auch Und das Fatale daran:

Die ganze Menschheit fragt und forscht: "WARUM???"

Wäre es nicht sinnvoller zu fragen: " WIESO nicht??"

Wieso können nicht alle so einzigartig sein, wie sie geboren wurden! Jeder Bluttropfen macht uns zu einem Unikat!!!!

Habe selbst viele Bücher dazu gelsen, aber unter anderem auch von Paul Watzlawick "Vom Schlechten des Guten":

"Auf einmal war es ihm klar, daß die Suche der einzige Grund des bisherigen Nichtfindens gewesen war; daß man da draußen in der Welt nicht finden und daher nie haben kann, was man immer selbst schon ist"

Frauen reden gerne und gerne auch mal zuviel, für mich unterschriebe ich das sofort Und hey, ich bin sogar stolz drauf, denn wäre es nicht langweilig - wenn es nicht so wäre Ein extremer Unterschied zu Männern - logo - aber ein so schöner, der uns Frauen eben auch einzigartig macht!!!

Und die Männer....mhmmm Ach im Grunde muss man sie doch lieb haben!! Ja klar sind sie für uns Frauen oft eine, naja sagen wir mal "Herrausforderung"
...ich erinnere mich an eine Situation in der ich die Frage stellte "Was bin ich für dich?"....nichtsahnend welch Überforderung die Antwort für mein Gegenüber darstellte!!!! Kein Wort hat er gesagt....und was ich gedacht habe brauche ich euch hier nicht zu erzählen

Ich hätte die Frage so beantwortet: Du bist für mich wie ein warmer Sonnenstrahl, der ab und an durch den trüben Wolkenhimmel blitzt und mein Leben mit jedem Stahl ein klein wenig lebenswerter macht

Heute weiß ich, diese Frage werde ich keinem Mann mehr stellen

Unterschiede sind schön, können inspirieren und machen jeden Menschen auf seine Weise interessant...dies sollten wir uns bewahren, es achten und vorallem respektieren.

Man kann nicht, nicht kommunizieren! Jedes Verhalten kommuniziert....

Gefällt mir

Anzeige
V
vienne_12304065
24.05.11 um 14:04
In Antwort auf chaya_12037711

Man kann nicht nicht kommunizieren

Hey zusammen,

interessant wie immer: Der Unterschied zwischen Mann und Frau

Ich kann und möchte nur von mir und meinen Erfahrungen sprechen, daher - wer auch immer nicht diese Ansicht hat - alles gut!!! Es handelt sich um die Gedanken, die meinem Köpfchen entsprungen sind

Die These die in diesem Buch und auch von anderen Schriftstellern (die geben dem Kind nur einen anderen Namen) aufgestellt wird finde ich sehr oberflächlich!! Genau wie es Millionen Menschen mit unterschiedlichen Sternzeichen gibt, gibt es auch Millionen Menschen mit unterschiedlichen Charakteren und Wesenszügen!

Dieses "alle über einen Kamm..:" geht in meinem Augen nun überhaupt nicht!

Klaro, Männer und Frauen kommunizieren anders....aber ihr Süßen, gerade dass macht es doch auch interessant
Für mich birgt sich auch in diesem "was will er denn??" Verhalten einh gewisser Reiz....es macht dem Mann interessant Ich bin kein Mann, könnte mir aber auch vorstellen, dass Männer diesen Reiz ggf. auch als interessant empfinden **vielleicht**

Auch ich rede gerne und manchmal soooowas von zu viel .......nur so bin ich eben auch, das gehört genauso zu mir, wie der Schuss Verrücktheit usw.... Und für mich ist genau hier der Punkt: Menschen sind, wie sie sind einzigartig!!! ALLE ohne Ausnahme! Männer sind anders - Frauen auch Und das Fatale daran:

Die ganze Menschheit fragt und forscht: "WARUM???"

Wäre es nicht sinnvoller zu fragen: " WIESO nicht??"

Wieso können nicht alle so einzigartig sein, wie sie geboren wurden! Jeder Bluttropfen macht uns zu einem Unikat!!!!

Habe selbst viele Bücher dazu gelsen, aber unter anderem auch von Paul Watzlawick "Vom Schlechten des Guten":

"Auf einmal war es ihm klar, daß die Suche der einzige Grund des bisherigen Nichtfindens gewesen war; daß man da draußen in der Welt nicht finden und daher nie haben kann, was man immer selbst schon ist"

Frauen reden gerne und gerne auch mal zuviel, für mich unterschriebe ich das sofort Und hey, ich bin sogar stolz drauf, denn wäre es nicht langweilig - wenn es nicht so wäre Ein extremer Unterschied zu Männern - logo - aber ein so schöner, der uns Frauen eben auch einzigartig macht!!!

Und die Männer....mhmmm Ach im Grunde muss man sie doch lieb haben!! Ja klar sind sie für uns Frauen oft eine, naja sagen wir mal "Herrausforderung"
...ich erinnere mich an eine Situation in der ich die Frage stellte "Was bin ich für dich?"....nichtsahnend welch Überforderung die Antwort für mein Gegenüber darstellte!!!! Kein Wort hat er gesagt....und was ich gedacht habe brauche ich euch hier nicht zu erzählen

Ich hätte die Frage so beantwortet: Du bist für mich wie ein warmer Sonnenstrahl, der ab und an durch den trüben Wolkenhimmel blitzt und mein Leben mit jedem Stahl ein klein wenig lebenswerter macht

Heute weiß ich, diese Frage werde ich keinem Mann mehr stellen

Unterschiede sind schön, können inspirieren und machen jeden Menschen auf seine Weise interessant...dies sollten wir uns bewahren, es achten und vorallem respektieren.

Man kann nicht, nicht kommunizieren! Jedes Verhalten kommuniziert....

Provokativ, nicht oberflächlich,
ist das ganze Statement hauptsächlich deshalb, weil es natürlich aus dem Zusammenhang des Buches gerissen ist

@brokki: alle Fragen sind dazu da, gestellt zu werden. Das Salz der Erde, sozusagen.
Richtige und falsche Anworten kanns da gar nicht geben...
höchsten nichtige
und das zu berwerten bleibt jedem selbst überlassen.

Gefällt mir

N
nanook_12943127
24.05.11 um 14:29
In Antwort auf chaya_12037711

Man kann nicht nicht kommunizieren

Hey zusammen,

interessant wie immer: Der Unterschied zwischen Mann und Frau

Ich kann und möchte nur von mir und meinen Erfahrungen sprechen, daher - wer auch immer nicht diese Ansicht hat - alles gut!!! Es handelt sich um die Gedanken, die meinem Köpfchen entsprungen sind

Die These die in diesem Buch und auch von anderen Schriftstellern (die geben dem Kind nur einen anderen Namen) aufgestellt wird finde ich sehr oberflächlich!! Genau wie es Millionen Menschen mit unterschiedlichen Sternzeichen gibt, gibt es auch Millionen Menschen mit unterschiedlichen Charakteren und Wesenszügen!

Dieses "alle über einen Kamm..:" geht in meinem Augen nun überhaupt nicht!

Klaro, Männer und Frauen kommunizieren anders....aber ihr Süßen, gerade dass macht es doch auch interessant
Für mich birgt sich auch in diesem "was will er denn??" Verhalten einh gewisser Reiz....es macht dem Mann interessant Ich bin kein Mann, könnte mir aber auch vorstellen, dass Männer diesen Reiz ggf. auch als interessant empfinden **vielleicht**

Auch ich rede gerne und manchmal soooowas von zu viel .......nur so bin ich eben auch, das gehört genauso zu mir, wie der Schuss Verrücktheit usw.... Und für mich ist genau hier der Punkt: Menschen sind, wie sie sind einzigartig!!! ALLE ohne Ausnahme! Männer sind anders - Frauen auch Und das Fatale daran:

Die ganze Menschheit fragt und forscht: "WARUM???"

Wäre es nicht sinnvoller zu fragen: " WIESO nicht??"

Wieso können nicht alle so einzigartig sein, wie sie geboren wurden! Jeder Bluttropfen macht uns zu einem Unikat!!!!

Habe selbst viele Bücher dazu gelsen, aber unter anderem auch von Paul Watzlawick "Vom Schlechten des Guten":

"Auf einmal war es ihm klar, daß die Suche der einzige Grund des bisherigen Nichtfindens gewesen war; daß man da draußen in der Welt nicht finden und daher nie haben kann, was man immer selbst schon ist"

Frauen reden gerne und gerne auch mal zuviel, für mich unterschriebe ich das sofort Und hey, ich bin sogar stolz drauf, denn wäre es nicht langweilig - wenn es nicht so wäre Ein extremer Unterschied zu Männern - logo - aber ein so schöner, der uns Frauen eben auch einzigartig macht!!!

Und die Männer....mhmmm Ach im Grunde muss man sie doch lieb haben!! Ja klar sind sie für uns Frauen oft eine, naja sagen wir mal "Herrausforderung"
...ich erinnere mich an eine Situation in der ich die Frage stellte "Was bin ich für dich?"....nichtsahnend welch Überforderung die Antwort für mein Gegenüber darstellte!!!! Kein Wort hat er gesagt....und was ich gedacht habe brauche ich euch hier nicht zu erzählen

Ich hätte die Frage so beantwortet: Du bist für mich wie ein warmer Sonnenstrahl, der ab und an durch den trüben Wolkenhimmel blitzt und mein Leben mit jedem Stahl ein klein wenig lebenswerter macht

Heute weiß ich, diese Frage werde ich keinem Mann mehr stellen

Unterschiede sind schön, können inspirieren und machen jeden Menschen auf seine Weise interessant...dies sollten wir uns bewahren, es achten und vorallem respektieren.

Man kann nicht, nicht kommunizieren! Jedes Verhalten kommuniziert....

Falscher Ansatz...
Brokki, stell diese Frage, jedem Mann, von dem Du eine Antwort haben möchtest. Aber erwarte nicht, dass er sie Dir sofort gibt. Wenn er meint, dass Du ihm irgendwas bedeutest, dann wirst Du eine Antwort bekommen, aber ganz sicher nicht in dem Moment, in dem Du sie ausgesprochen hast. Sag ihm auch, dass er nicht sofort antworten soll, sondern sich die Zeit nehmen soll darüber nachzudenken.

Gefällt mir

Anzeige
V
vlad_12651932
24.05.11 um 14:52
In Antwort auf nanook_12943127

Falscher Ansatz...
Brokki, stell diese Frage, jedem Mann, von dem Du eine Antwort haben möchtest. Aber erwarte nicht, dass er sie Dir sofort gibt. Wenn er meint, dass Du ihm irgendwas bedeutest, dann wirst Du eine Antwort bekommen, aber ganz sicher nicht in dem Moment, in dem Du sie ausgesprochen hast. Sag ihm auch, dass er nicht sofort antworten soll, sondern sich die Zeit nehmen soll darüber nachzudenken.

Genau
und vielleicht hast Du ja eines Tages das Glück an einen Charmeur wie Diogi oder mich zu gelangen, die darauf eine von Dir gewünschte, passende Antwort drauf haben. Kann doch nicht sein, das alle Männer so maulfaul sind und sich bei so einer Frage zurück ziehen. Ich muss meiner Freundin regelmässig erzählen warum und was ich an ihr liebe und glaube mir, mir fällt jedesmal spontan was neues Nettes ein. Da braucht es keinen Rückzug. OK, wenn man als alter Ehekrüppel nach 20 Jahren Ehe und Langeweile der Angebeteten den Weg nicht mehr mit Rosenblättern bereitet und dauernd Liebesschwüre absondert ist auch klar. Wenn der Lack ab ist, haben Männer kein Bock mehr rumzusäuseln. Die wollen dann eher in Ruhe gelassen werden und freuen sich wenn die sehr kommunikative bessere Hälfte den sabbel hält oder sich endlich mal wieder mit der besten Freundin trifft. Sorry aber das ist Männerdenken bei nicht mehr intakten Beziehungen. Aber was ist mit den Frischverliebten? Da wird doch auch von den Herren der Schöpfung jede Menge schmufix gelabert. Das muss man 100% ig differenzieren. Aber unser Naturell ist eher kurz und knackig auf den Punkt und thats it, das kann ich unterschreiben.

Gefällt mir

T
talibe_12354215
24.05.11 um 15:33
In Antwort auf nanook_12943127

Falscher Ansatz...
Brokki, stell diese Frage, jedem Mann, von dem Du eine Antwort haben möchtest. Aber erwarte nicht, dass er sie Dir sofort gibt. Wenn er meint, dass Du ihm irgendwas bedeutest, dann wirst Du eine Antwort bekommen, aber ganz sicher nicht in dem Moment, in dem Du sie ausgesprochen hast. Sag ihm auch, dass er nicht sofort antworten soll, sondern sich die Zeit nehmen soll darüber nachzudenken.

Dränge mich da mal dazwischen....!
Hey ihr beiden, es gibt Männer, die können diese Frage spontan beantworten. Ob das nun besser oder schlechter ist, wie eine Antwort die auf sich warten lässt.....??????

So wie es Menschen gibt, die blitzschnell Entscheidungen treffen, die genauso richtig sind wie die von Menschen, die Tage oder Wochen für diese Entscheidung brauchen.

Jeder ist halt anders.....!

Gefällt mir

Anzeige
V
vlad_12651932
24.05.11 um 15:48
In Antwort auf talibe_12354215

Dränge mich da mal dazwischen....!
Hey ihr beiden, es gibt Männer, die können diese Frage spontan beantworten. Ob das nun besser oder schlechter ist, wie eine Antwort die auf sich warten lässt.....??????

So wie es Menschen gibt, die blitzschnell Entscheidungen treffen, die genauso richtig sind wie die von Menschen, die Tage oder Wochen für diese Entscheidung brauchen.

Jeder ist halt anders.....!

Klar
ich bin auch dafür -erst denken und dann reden-. Ich nahm nur Bezug auf Brokki. Wenn Sie Ihren Liebsten fragt, "Schatz, was bin ich für Dich? " Und der sich erstmal ne Woche zur Beratung zurückzieht, ist das wohl wenig schmeichelhaft und nicht das für sie gewünschte Ergebnis. Aber Taten sprechen mehr als Worte, das hatten wir hier auch schon oft angesprochen. Wenn der eher schüchterne Vetreter dann nach der inneren Einkehr entsprechende Taten folgen läßt ist doch alles gut oder?

Gefällt mir

V
vienne_12304065
24.05.11 um 15:49
In Antwort auf vlad_12651932

Genau
und vielleicht hast Du ja eines Tages das Glück an einen Charmeur wie Diogi oder mich zu gelangen, die darauf eine von Dir gewünschte, passende Antwort drauf haben. Kann doch nicht sein, das alle Männer so maulfaul sind und sich bei so einer Frage zurück ziehen. Ich muss meiner Freundin regelmässig erzählen warum und was ich an ihr liebe und glaube mir, mir fällt jedesmal spontan was neues Nettes ein. Da braucht es keinen Rückzug. OK, wenn man als alter Ehekrüppel nach 20 Jahren Ehe und Langeweile der Angebeteten den Weg nicht mehr mit Rosenblättern bereitet und dauernd Liebesschwüre absondert ist auch klar. Wenn der Lack ab ist, haben Männer kein Bock mehr rumzusäuseln. Die wollen dann eher in Ruhe gelassen werden und freuen sich wenn die sehr kommunikative bessere Hälfte den sabbel hält oder sich endlich mal wieder mit der besten Freundin trifft. Sorry aber das ist Männerdenken bei nicht mehr intakten Beziehungen. Aber was ist mit den Frischverliebten? Da wird doch auch von den Herren der Schöpfung jede Menge schmufix gelabert. Das muss man 100% ig differenzieren. Aber unser Naturell ist eher kurz und knackig auf den Punkt und thats it, das kann ich unterschreiben.

Treffer
@stierchen:
"Wenn der Lack ab ist, haben Männer kein Bock mehr rumzusäuseln. Die wollen dann eher in Ruhe gelassen werden und freuen sich wenn die sehr kommunikative bessere Hälfte den sabbel hält oder sich endlich mal wieder mit der besten Freundin trifft. Sorry aber das ist Männerdenken bei nicht mehr intakten Beziehungen."

Das bestätigt dann doch die Ausgangsfestellung, oder?
Nur dass der Herr sich nach der x-ten Runde gar nicht mehr an die Attraktivität der Gefährtin erinnert - die ist für ihn nicht mehr da!
Hast du, find ich, spontan in deine eigenen Worten übersetzt

Gefällt mir

Anzeige
C
chaya_12037711
24.05.11 um 15:49
In Antwort auf vlad_12651932

Genau
und vielleicht hast Du ja eines Tages das Glück an einen Charmeur wie Diogi oder mich zu gelangen, die darauf eine von Dir gewünschte, passende Antwort drauf haben. Kann doch nicht sein, das alle Männer so maulfaul sind und sich bei so einer Frage zurück ziehen. Ich muss meiner Freundin regelmässig erzählen warum und was ich an ihr liebe und glaube mir, mir fällt jedesmal spontan was neues Nettes ein. Da braucht es keinen Rückzug. OK, wenn man als alter Ehekrüppel nach 20 Jahren Ehe und Langeweile der Angebeteten den Weg nicht mehr mit Rosenblättern bereitet und dauernd Liebesschwüre absondert ist auch klar. Wenn der Lack ab ist, haben Männer kein Bock mehr rumzusäuseln. Die wollen dann eher in Ruhe gelassen werden und freuen sich wenn die sehr kommunikative bessere Hälfte den sabbel hält oder sich endlich mal wieder mit der besten Freundin trifft. Sorry aber das ist Männerdenken bei nicht mehr intakten Beziehungen. Aber was ist mit den Frischverliebten? Da wird doch auch von den Herren der Schöpfung jede Menge schmufix gelabert. Das muss man 100% ig differenzieren. Aber unser Naturell ist eher kurz und knackig auf den Punkt und thats it, das kann ich unterschreiben.

...die Hoffnung stirbt nie

Hey diogi, hey stierchen...

guter Hinweis von euch beiden, allerdings habe ich auf Grund dieser ganzen Erfahrungen schon irgendwie einen gewissen Schutzwall um mich gebaut....den zu durchbrechen - dazu feht mir aktuell sogar der Mut oder besser das Vertrauen...

LG
Brokki

Gefällt mir

T
talibe_12354215
24.05.11 um 16:55
In Antwort auf vlad_12651932

Genau
und vielleicht hast Du ja eines Tages das Glück an einen Charmeur wie Diogi oder mich zu gelangen, die darauf eine von Dir gewünschte, passende Antwort drauf haben. Kann doch nicht sein, das alle Männer so maulfaul sind und sich bei so einer Frage zurück ziehen. Ich muss meiner Freundin regelmässig erzählen warum und was ich an ihr liebe und glaube mir, mir fällt jedesmal spontan was neues Nettes ein. Da braucht es keinen Rückzug. OK, wenn man als alter Ehekrüppel nach 20 Jahren Ehe und Langeweile der Angebeteten den Weg nicht mehr mit Rosenblättern bereitet und dauernd Liebesschwüre absondert ist auch klar. Wenn der Lack ab ist, haben Männer kein Bock mehr rumzusäuseln. Die wollen dann eher in Ruhe gelassen werden und freuen sich wenn die sehr kommunikative bessere Hälfte den sabbel hält oder sich endlich mal wieder mit der besten Freundin trifft. Sorry aber das ist Männerdenken bei nicht mehr intakten Beziehungen. Aber was ist mit den Frischverliebten? Da wird doch auch von den Herren der Schöpfung jede Menge schmufix gelabert. Das muss man 100% ig differenzieren. Aber unser Naturell ist eher kurz und knackig auf den Punkt und thats it, das kann ich unterschreiben.

Brauche Nachhilfe
Was bitte ist männlicher schmfix?

Gefällt mir

Anzeige
T
talibe_12354215
24.05.11 um 16:55
In Antwort auf talibe_12354215

Brauche Nachhilfe
Was bitte ist männlicher schmfix?

Sorry
war so verwirrt von dem Wort... meinte schmufix?
Gott, was für ein Wort....!

Gefällt mir

V
vlad_12651932
25.05.11 um 6:42
In Antwort auf talibe_12354215

Sorry
war so verwirrt von dem Wort... meinte schmufix?
Gott, was für ein Wort....!

Lustig gell?
also Schmufix ist in etwa das selbe wie Menke,Menke machen

Gefällt mir

Anzeige
V
vlad_12651932
25.05.11 um 6:45
In Antwort auf vienne_12304065

Treffer
@stierchen:
"Wenn der Lack ab ist, haben Männer kein Bock mehr rumzusäuseln. Die wollen dann eher in Ruhe gelassen werden und freuen sich wenn die sehr kommunikative bessere Hälfte den sabbel hält oder sich endlich mal wieder mit der besten Freundin trifft. Sorry aber das ist Männerdenken bei nicht mehr intakten Beziehungen."

Das bestätigt dann doch die Ausgangsfestellung, oder?
Nur dass der Herr sich nach der x-ten Runde gar nicht mehr an die Attraktivität der Gefährtin erinnert - die ist für ihn nicht mehr da!
Hast du, find ich, spontan in deine eigenen Worten übersetzt

Ach nöö
kann man so nicht sagen. Attraktiv bleibt doch attraktiv. Hätte keine Probleme mich auch nach Jahren daran zu erinnern und das auch zum Ausdruck zu bringen. Wie gesagt nur nicht mehr wenn Frauchen permanent nervt, rumzickt oder mich unterjochen will-sprich mehr Streit als Harmonie zu Hause ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
talibe_12354215
25.05.11 um 8:42
In Antwort auf vlad_12651932

Lustig gell?
also Schmufix ist in etwa das selbe wie Menke,Menke machen


Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher? Schmufix und Menke Menke machen, was bitte ist das? Doch nicht etwa Schweinkram ....*brüll*

Gefällt mir

Anzeige
V
vlad_12651932
25.05.11 um 9:15
In Antwort auf talibe_12354215


Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher? Schmufix und Menke Menke machen, was bitte ist das? Doch nicht etwa Schweinkram ....*brüll*

Na ja
so direkt wollte ich das jetzt nicht ausdrücken, aber könnte in etwa hinkommen. Steht das noch nicht im Duden

Gefällt mir

O
orpah_987741
25.05.11 um 9:30
In Antwort auf vlad_12651932

Ach nöö
kann man so nicht sagen. Attraktiv bleibt doch attraktiv. Hätte keine Probleme mich auch nach Jahren daran zu erinnern und das auch zum Ausdruck zu bringen. Wie gesagt nur nicht mehr wenn Frauchen permanent nervt, rumzickt oder mich unterjochen will-sprich mehr Streit als Harmonie zu Hause ist.


Du erinnerst Dich dann?...Hm - damals war sie ja wirklich attraktiv?! Laß sie das bloß nicht wissen Ich hätte jetzt zu hoffen gewagt, daß man sich auch nach Jahren noch attraktiv finden kann

Gefällt mir

Anzeige
T
talibe_12354215
25.05.11 um 10:27

Ah so...!
Also Stierchen singt den Damen ein Lied vor? So wie Erni von der Sesamstrasse?
Dann tut mir seine Freundin jetzt schon leid und er kann sich glücklich schätzen, das er sie erobert hat.....!
Also Schmufix ist wohl dann so bissl wirres Gelaber nahe an der Grenze zu Unsinn.....?
Das meintest du doch Wolmin oder?

Aber Stierchen meinte, es wäre auch bissl Schweinkram... naja wie auch immer....!

Ist wohl so ne Redensart. Und Menke Menke ist dann wohl die Steigerung des ganzen.....!

Lach mich kaputt, wie witzig.

lg cat

Gefällt mir

V
vlad_12651932
25.05.11 um 12:04
In Antwort auf orpah_987741


Du erinnerst Dich dann?...Hm - damals war sie ja wirklich attraktiv?! Laß sie das bloß nicht wissen Ich hätte jetzt zu hoffen gewagt, daß man sich auch nach Jahren noch attraktiv finden kann

Wenn ich 60 bin
oder so ähnlich. das meine ich nach Jahren erinnern. Klar läßt die Attraktivität dann nach. Du hast mich falsch verstanden, denn oben steht ja-Attraktiv bleibt attraktiv. Es gibt immer was attraktives zu entdecken, wenn man nur danach sucht. Sei es die Art zu lächeln oder die Seele bzw. der Charakter im allgemeinen. Komplimente machen bzw. Reden worum es in diesem Thema ja eigentlich geht, kann ich dann immer, wenn sie auch weiterhin nett zu mir ist (hat nix mit menke,menke zu tun )und sich nicht in etwas anderes verwandelt als das, was ich einmal kennen und lieben gelernt habe. So war das zu verstehen. Aber macht Euch mal um mich keine Sorgen, mir gehts wirklich hervorragend mit meinem Steinböckchen. Wir funken auf der selben Wellenlänge-in jeder Hinsicht

Gefällt mir

Anzeige
O
orpah_987741
25.05.11 um 12:18
In Antwort auf vlad_12651932

Wenn ich 60 bin
oder so ähnlich. das meine ich nach Jahren erinnern. Klar läßt die Attraktivität dann nach. Du hast mich falsch verstanden, denn oben steht ja-Attraktiv bleibt attraktiv. Es gibt immer was attraktives zu entdecken, wenn man nur danach sucht. Sei es die Art zu lächeln oder die Seele bzw. der Charakter im allgemeinen. Komplimente machen bzw. Reden worum es in diesem Thema ja eigentlich geht, kann ich dann immer, wenn sie auch weiterhin nett zu mir ist (hat nix mit menke,menke zu tun )und sich nicht in etwas anderes verwandelt als das, was ich einmal kennen und lieben gelernt habe. So war das zu verstehen. Aber macht Euch mal um mich keine Sorgen, mir gehts wirklich hervorragend mit meinem Steinböckchen. Wir funken auf der selben Wellenlänge-in jeder Hinsicht


Ja Stierchen - wer lesen kann, ist klar im Vorteil - sorry, war noch vor der 2.Tasse Kaffee heute morgen.

Ja, ich finde auch, daß es immer was zu entdecken gibt

Du und Diogi scheinen doch in vielerlei Hinsicht gute Beispiele zu sein und da sieht man mal wieder, daß es sie noch gibt...die selbstreflektierten und einfühlsamen Männer, die wissen, was sie wollen und das auch zeigen

Wie lange seid ihr denn zusammen?

lg Schoko

P.S.: hihi...ich mag Stiere und einige mich wohl auch...hab wieder einen Stier kennengelernt im Netz...aber noch kein Date gehabt - kommt bald! Aber der gibt Gas...holla...respektiert meine Ansagen, bleibt aber wirklich am Ball - ich hab gar keine Chance, Initiative zu ergreifen, weil er immer einen Tacken schneller ist...sowas kenn ich bisher von keinem Stier...aber das ist ja noch ganz frisch und eben nur via Netz / SMS...telefonieren wollen wir heute mal

Gefällt mir

T
talibe_12354215
25.05.11 um 13:48

Ok, ich verstehe rein gar nichts
aber vielleicht klärt uns ja Stierchen mal auf.
Jetzt auch noch im Sandkasten buddeln und Wassermatschepampe dazu. Also ich weiß nicht, glaub das hat nichts mit der Bedeutung in seinem Sinne zu tun.

Wer zur Hölle ist Bastian Sick? Überlege gerade, ob ich vielleicht irgendwie mein Allgemeinwissen erweitern solllte....?

Erst Schmufix, dann Menke Menke und jetzt auch noch Bastin Sick. Also nee, das ist eindeutig zuviel.

Da brauch ich erstmal Kaffee und ne Ziggi.

LG an euch alle.

Gefällt mir

Anzeige
V
vlad_12651932
25.05.11 um 14:03

Mmpfffff
mich darf man doch nicht so Ernst nehmen Oder eröffnen wir demnächst noch einen Menke,Menke Fred? Über was Ihr Euch alle so einen Kopf macht, echt der Hammer.
@wolmin-Hey, mit Deinem Allgemeinwissen kannste Dich glatt bei jauch auf den Stuhl setzen-Respekt

Gefällt mir

V
vienne_12304065
25.05.11 um 14:23
In Antwort auf vlad_12651932

Mmpfffff
mich darf man doch nicht so Ernst nehmen Oder eröffnen wir demnächst noch einen Menke,Menke Fred? Über was Ihr Euch alle so einen Kopf macht, echt der Hammer.
@wolmin-Hey, mit Deinem Allgemeinwissen kannste Dich glatt bei jauch auf den Stuhl setzen-Respekt

Heyyyyyy
das ist bösartige Fred-Verstümmelung, was ihr da treibt und somit unzumutbare (S)Tierquälerei .

Schmufix labern is natürlich "meist männliches Geschwalle (=blabla) zur Erlangung körperlicher Vergünstigungen während der Paarungszeit"

@stierchen: wir soll dich nicht so ernst nehmen???
Nich dein Ernst, oder??

Gefällt mir

Anzeige
V
vienne_12304065
25.05.11 um 16:58

Lach mal wieder über Frauen
war nur Spaaaaaass

Gefällt mir

N
nanook_12943127
25.05.11 um 17:18


Ein tolles Beispiel für Kommunikation aneinander vorbei

Gefällt mir

Anzeige
V
vienne_12304065
26.05.11 um 0:29

nochmal andersherum
abgesehen von einer gewissen "Sprachlosigkeit" in der Beziehung, die die Zeit so mit sich bringt ....

was ist denn mit diesem Phänomen, wie ich es eingangs beschrieben habe:
Der Mann war nun erfolgreich bei der Eroberung u das hat eine gewisse Zeit in Anspruch genommen (beim einem mehr, beim anderen weniger).
Nun kommt im allgemeinen die Zeit, wo die Frau, die denkt, jetzt habe sie eine Beziehung, diese vertiefen möchte.
Ich denke die Frauen hier können mir hier zustimmen: das versuchen wir meist durch intensivere Gespräche, Fragen etc., denn wir möchten unseren zukünftigen Partner möglichst gut kennenlernen. Wir möchten ihm möglichst nah sein!
Aber just in dem Moment tritt der Mann den verbalen Rückzug an und öffnet sich eben nicht weiter. Im unangenehmsten Fall kommts halt zum Komplettrückzug...
Als Frau verwirrt mich das sehr, denn es wurde ja gerade vorher durch den Mann selbst eine große Nähe hergestellt.
Fast hat man den Eindruck, je größer die Nähe wurde, um so intensiver danach der Rückzug und die Sprachlosigkeit.

Gibts denn dazu ein paar erhellende Erkenntnisse von euch?

LG
LL

Gefällt mir

V
vlad_12651932
26.05.11 um 8:31
In Antwort auf orpah_987741


Ja Stierchen - wer lesen kann, ist klar im Vorteil - sorry, war noch vor der 2.Tasse Kaffee heute morgen.

Ja, ich finde auch, daß es immer was zu entdecken gibt

Du und Diogi scheinen doch in vielerlei Hinsicht gute Beispiele zu sein und da sieht man mal wieder, daß es sie noch gibt...die selbstreflektierten und einfühlsamen Männer, die wissen, was sie wollen und das auch zeigen

Wie lange seid ihr denn zusammen?

lg Schoko

P.S.: hihi...ich mag Stiere und einige mich wohl auch...hab wieder einen Stier kennengelernt im Netz...aber noch kein Date gehabt - kommt bald! Aber der gibt Gas...holla...respektiert meine Ansagen, bleibt aber wirklich am Ball - ich hab gar keine Chance, Initiative zu ergreifen, weil er immer einen Tacken schneller ist...sowas kenn ich bisher von keinem Stier...aber das ist ja noch ganz frisch und eben nur via Netz / SMS...telefonieren wollen wir heute mal

Volltreffer
Yes! Genau das ist was ich meine. Endlich mal ein richtiger Stier und nicht so eine Lusche. Es gibt anscheinend solche und solche Stiere. Du hast einen an der Angel der zu der Kategorie zählt,wo ich mich selber einordne und wie ich sie kenne. Von 0 auf 100 in unter 1 Sekunde. Dein Stier ist wirklich verknallt. Alle Stiere die rumeiern und jahrelang abwägen und sich zurückziehen, sind definitiv nicht richtig verliebt. Die überlegen höchstens wie es wäre evtl. mit einer Frau, die sie gar nicht lieben zusammen zu sein. Alleine ist doch sooo doof. Vielleicht ist sie ja gut im Bett oder kocht gut, probiere ich das mit der oder besser nicht? Egal aus welchen Motiven auch immer. Wenn von einer Frau, die wir nicht lieben dann ein Hauch von Kritik kommt oder sonst irgendwas nervt, ist der nennen wir ihn mal Negativ behafteter Stier weg. Wenn wir lieben, halten wir alles aus. Nochmal zum mitschreiben und im Vorfeld für die nächsten 100 Threats die noch kommen in der Art. Wenn ein Stier sich zurückzieht oder ewig braucht oder nicht über Gefühle reden will, ist das Ding eigentlich gegessen, da wird nie was draus. Never ever !!! Der Stier der liebt gibt alles, er stalkt ohne Ende, bis er sein Ziel erreicht hat. Das volle Programm mit Blumen, Einladungen zum Essen, ständig kleine Geschenke, Kavalier hoch 10. Du Schokolade: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Stier. Bei dem hat es definitiv eingeschlagen. Freue Dich auf das was jetzt kommt und genieße einfach. Es wird Dir gefallen. Sehr sogar. Zu Deiner Frage. Mein Schnucki und ich sind 8 Monate zusammen. Ich weiß das ist noch nicht lange, aber ich bin realistisch genug um einschätzen zu können, das alles passt und ich bemühe mich auch darum den Alltag so schnell nicht einkehren zu lassen. Ich habe schon mal erwähnt das ich ihr nach einer Woche meinen Zweitschlüssel für die Wohnung gegeben habe, obwohl ich als Sicherheitsfreak gelte und überhaupt nicht wusste wie sie so drauf ist und ob es überhaupt funktioniert. Ich kannte sie kaum. Die ist ausgeflippt vor Freude über so viel Vertrauensvorschuß und ich habe es bis heute noch nicht bereut volles Risiko (hassen Stiere) zu gehen. Aber das ist der Punkt! Stiere sind in allem gemächlich, langsam, träge im Denken und Handeln, aber wenn das Herzchen brennt, kenne ich kein Sternzeichen was mehr Register zieht und das macht uns so unwiderstehlich. Sorry für den Anflug von Selbstherrlichkeit. Ich weiß ich bin am Thema vorbei, es ging ja um Reden und Schweigen, aber indirekt kann man das mit dem tatsächlich Handeln ja übertragen. Außerdem wollte ich auf Schokolades Statement Bezug nehmen. Ich bitte untertänigst um Entschuldigung. Allen Positivstieren mit Partnern einen schönen sonnigen Tag-Stierchen

Gefällt mir

Anzeige
N
nanook_12943127
26.05.11 um 9:18
In Antwort auf vlad_12651932

Volltreffer
Yes! Genau das ist was ich meine. Endlich mal ein richtiger Stier und nicht so eine Lusche. Es gibt anscheinend solche und solche Stiere. Du hast einen an der Angel der zu der Kategorie zählt,wo ich mich selber einordne und wie ich sie kenne. Von 0 auf 100 in unter 1 Sekunde. Dein Stier ist wirklich verknallt. Alle Stiere die rumeiern und jahrelang abwägen und sich zurückziehen, sind definitiv nicht richtig verliebt. Die überlegen höchstens wie es wäre evtl. mit einer Frau, die sie gar nicht lieben zusammen zu sein. Alleine ist doch sooo doof. Vielleicht ist sie ja gut im Bett oder kocht gut, probiere ich das mit der oder besser nicht? Egal aus welchen Motiven auch immer. Wenn von einer Frau, die wir nicht lieben dann ein Hauch von Kritik kommt oder sonst irgendwas nervt, ist der nennen wir ihn mal Negativ behafteter Stier weg. Wenn wir lieben, halten wir alles aus. Nochmal zum mitschreiben und im Vorfeld für die nächsten 100 Threats die noch kommen in der Art. Wenn ein Stier sich zurückzieht oder ewig braucht oder nicht über Gefühle reden will, ist das Ding eigentlich gegessen, da wird nie was draus. Never ever !!! Der Stier der liebt gibt alles, er stalkt ohne Ende, bis er sein Ziel erreicht hat. Das volle Programm mit Blumen, Einladungen zum Essen, ständig kleine Geschenke, Kavalier hoch 10. Du Schokolade: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Stier. Bei dem hat es definitiv eingeschlagen. Freue Dich auf das was jetzt kommt und genieße einfach. Es wird Dir gefallen. Sehr sogar. Zu Deiner Frage. Mein Schnucki und ich sind 8 Monate zusammen. Ich weiß das ist noch nicht lange, aber ich bin realistisch genug um einschätzen zu können, das alles passt und ich bemühe mich auch darum den Alltag so schnell nicht einkehren zu lassen. Ich habe schon mal erwähnt das ich ihr nach einer Woche meinen Zweitschlüssel für die Wohnung gegeben habe, obwohl ich als Sicherheitsfreak gelte und überhaupt nicht wusste wie sie so drauf ist und ob es überhaupt funktioniert. Ich kannte sie kaum. Die ist ausgeflippt vor Freude über so viel Vertrauensvorschuß und ich habe es bis heute noch nicht bereut volles Risiko (hassen Stiere) zu gehen. Aber das ist der Punkt! Stiere sind in allem gemächlich, langsam, träge im Denken und Handeln, aber wenn das Herzchen brennt, kenne ich kein Sternzeichen was mehr Register zieht und das macht uns so unwiderstehlich. Sorry für den Anflug von Selbstherrlichkeit. Ich weiß ich bin am Thema vorbei, es ging ja um Reden und Schweigen, aber indirekt kann man das mit dem tatsächlich Handeln ja übertragen. Außerdem wollte ich auf Schokolades Statement Bezug nehmen. Ich bitte untertänigst um Entschuldigung. Allen Positivstieren mit Partnern einen schönen sonnigen Tag-Stierchen

Genau
Wobei ich mich in dem oben von LL angesprochenen Fall wohl nicht ganz freisprechen kann. Auch ich werde etwas ruhiger, wenn ich mir meiner Herzame sicher bin, gerade wenn von aussen Stress in das Leben hineingetragen wird. Ruhiger heisst aber in dem Fall nicht, dass ich das Feuer bis auf den absoluten Nullpunkt abkühlen lasse und mich zurückziehe. Ich bleibe allerdings an einem Punkt stehen und gehe dann nicht weiter, denn ich bin ja da, wo ich eigentlich hin wollte. In dem Moment "rede" ich dann mehr mit Gesten, Händen und Füssen und mit viel Zärtlichkeit. Ich denke, dass es auch eine Zeit des gemeinsamen Schweigens geben muss, in der jeder dem anderen das Gefühl gibt da angekommen zu sein, wo man hin will. Manchmal zerstören auch die liebsten und ehrlichsten Worte eine solche Situation...
Und irgendwann sieht dann auch der langsamste und grübelnste Stier ein, dass wieder Schwung in die Beziehung gebracht werden muss. Ich hoffe nur, dass es dann nicht schon viel zu spät ist...

Gefällt mir

V
vlad_12651932
26.05.11 um 9:44
In Antwort auf vlad_12651932

Volltreffer
Yes! Genau das ist was ich meine. Endlich mal ein richtiger Stier und nicht so eine Lusche. Es gibt anscheinend solche und solche Stiere. Du hast einen an der Angel der zu der Kategorie zählt,wo ich mich selber einordne und wie ich sie kenne. Von 0 auf 100 in unter 1 Sekunde. Dein Stier ist wirklich verknallt. Alle Stiere die rumeiern und jahrelang abwägen und sich zurückziehen, sind definitiv nicht richtig verliebt. Die überlegen höchstens wie es wäre evtl. mit einer Frau, die sie gar nicht lieben zusammen zu sein. Alleine ist doch sooo doof. Vielleicht ist sie ja gut im Bett oder kocht gut, probiere ich das mit der oder besser nicht? Egal aus welchen Motiven auch immer. Wenn von einer Frau, die wir nicht lieben dann ein Hauch von Kritik kommt oder sonst irgendwas nervt, ist der nennen wir ihn mal Negativ behafteter Stier weg. Wenn wir lieben, halten wir alles aus. Nochmal zum mitschreiben und im Vorfeld für die nächsten 100 Threats die noch kommen in der Art. Wenn ein Stier sich zurückzieht oder ewig braucht oder nicht über Gefühle reden will, ist das Ding eigentlich gegessen, da wird nie was draus. Never ever !!! Der Stier der liebt gibt alles, er stalkt ohne Ende, bis er sein Ziel erreicht hat. Das volle Programm mit Blumen, Einladungen zum Essen, ständig kleine Geschenke, Kavalier hoch 10. Du Schokolade: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Stier. Bei dem hat es definitiv eingeschlagen. Freue Dich auf das was jetzt kommt und genieße einfach. Es wird Dir gefallen. Sehr sogar. Zu Deiner Frage. Mein Schnucki und ich sind 8 Monate zusammen. Ich weiß das ist noch nicht lange, aber ich bin realistisch genug um einschätzen zu können, das alles passt und ich bemühe mich auch darum den Alltag so schnell nicht einkehren zu lassen. Ich habe schon mal erwähnt das ich ihr nach einer Woche meinen Zweitschlüssel für die Wohnung gegeben habe, obwohl ich als Sicherheitsfreak gelte und überhaupt nicht wusste wie sie so drauf ist und ob es überhaupt funktioniert. Ich kannte sie kaum. Die ist ausgeflippt vor Freude über so viel Vertrauensvorschuß und ich habe es bis heute noch nicht bereut volles Risiko (hassen Stiere) zu gehen. Aber das ist der Punkt! Stiere sind in allem gemächlich, langsam, träge im Denken und Handeln, aber wenn das Herzchen brennt, kenne ich kein Sternzeichen was mehr Register zieht und das macht uns so unwiderstehlich. Sorry für den Anflug von Selbstherrlichkeit. Ich weiß ich bin am Thema vorbei, es ging ja um Reden und Schweigen, aber indirekt kann man das mit dem tatsächlich Handeln ja übertragen. Außerdem wollte ich auf Schokolades Statement Bezug nehmen. Ich bitte untertänigst um Entschuldigung. Allen Positivstieren mit Partnern einen schönen sonnigen Tag-Stierchen

Kleiner Nachtrag
mit von 0 auf 100 meine ich übrigens nicht, das wir die Angebetete sofort ins Bett bekommen wollen, das wird eine Weile ganz bewußt vermieden, weshalb einige Stiere mitunter ziemlich schüchtern erscheinen. Die wollen bloß alles richtig machen und nicht den Eindruck erwecken, sie wollen nur das Eine. Da wird gerne mal auf den ersten Schritt der Freundin gewartet, auf grünes Licht sozusagen. Aber den verliebten Stier erkennt man trotz des schüchternen Auftretens an den Gesten, dem Tun und ja, auch an der verbalen Form des Ausdrucks bzw. in der Kommunikation. Nur die, die sich komplett zurückziehen und das ein paar Wochen nicht melden meine ich mit Finger weg von diesen Stieren.

Gefällt mir

Anzeige
T
talibe_12354215
26.05.11 um 9:49
In Antwort auf vienne_12304065

Heyyyyyy
das ist bösartige Fred-Verstümmelung, was ihr da treibt und somit unzumutbare (S)Tierquälerei .

Schmufix labern is natürlich "meist männliches Geschwalle (=blabla) zur Erlangung körperlicher Vergünstigungen während der Paarungszeit"

@stierchen: wir soll dich nicht so ernst nehmen???
Nich dein Ernst, oder??

Na wenn das so einfach
ist, es zu erklären, kurz und knackig... warum kriegts Mann dann nicht hin.....

Körperliche Vergünstiugungen während der Paarungszeit? Na da steigen mir hier grad die Tränchen in die Äuglein vor Lach. Wie geil ausgedrückt....!

Gefällt mir

V
vienne_12304065
26.05.11 um 10:14
In Antwort auf talibe_12354215

Na wenn das so einfach
ist, es zu erklären, kurz und knackig... warum kriegts Mann dann nicht hin.....

Körperliche Vergünstiugungen während der Paarungszeit? Na da steigen mir hier grad die Tränchen in die Äuglein vor Lach. Wie geil ausgedrückt....!

Jenau
lach mal wieder über Männer

Weil die sind weder soooo mies, wie wir sie manchmal machenund auch nich soooo toll, wie sie sich selbst manchmal darstellen

MÄNNER SIND AUCH NUR MENSCHEN
und die handeln und reden eben nicht ohne Sinn, Zweck und Hintergedanken

Gefällt mir

Anzeige
N
nanook_12943127
26.05.11 um 10:33
In Antwort auf vienne_12304065

Jenau
lach mal wieder über Männer

Weil die sind weder soooo mies, wie wir sie manchmal machenund auch nich soooo toll, wie sie sich selbst manchmal darstellen

MÄNNER SIND AUCH NUR MENSCHEN
und die handeln und reden eben nicht ohne Sinn, Zweck und Hintergedanken


Was uns wiederum von den Frauen unterscheidet


Es gibt einfach Männer, die "böse" sind, genau so gibt es die entsprechenden weiblichen Gegenstücke. Das stellt niemand in Abrede. Es reicht ja schon, wenn diejenigen, nur ihre Interressen verfolgen und die Bedürfnisse des Gegenüber grundsätzlich ignorieren und schlimmstenfalls ausnutzen. Da ist dann auch jedes Wort zu viel, weil gelogen, um etwas vorzugaukeln, was eigentlich gar nicht da ist. In dem Moment wird das "Opfer" in Sicherheit gewogen, nur um das zu erreidchen, was man gerade will. Mich persönlich macht solch ein Verhalten krank, wenn ich nur daran denke. das sind aber häufig die Fälle, die hier im Forum landen und sie amchen mich sehr traurig.

Menschen übernehmen füreinander Verantwortung, wenn sie sich auf emotionaler Ebene annähern. Wer diese Verantwortung aber prinzipiell ablehnt, der ist eine Gefahr für den anderen, da er ihn sehr verletzen kann. Dabei ist es egal, was und wie kommuniziert wird. Das muss uns bewusst werden undd wenn wir nicht bereit sind, die Verantwortung zu übernehmen, dann muss das klar gemacht werden, bevor es "böse" wird.

Gefällt mir

V
vlad_12651932
26.05.11 um 10:39
In Antwort auf nanook_12943127

Genau
Wobei ich mich in dem oben von LL angesprochenen Fall wohl nicht ganz freisprechen kann. Auch ich werde etwas ruhiger, wenn ich mir meiner Herzame sicher bin, gerade wenn von aussen Stress in das Leben hineingetragen wird. Ruhiger heisst aber in dem Fall nicht, dass ich das Feuer bis auf den absoluten Nullpunkt abkühlen lasse und mich zurückziehe. Ich bleibe allerdings an einem Punkt stehen und gehe dann nicht weiter, denn ich bin ja da, wo ich eigentlich hin wollte. In dem Moment "rede" ich dann mehr mit Gesten, Händen und Füssen und mit viel Zärtlichkeit. Ich denke, dass es auch eine Zeit des gemeinsamen Schweigens geben muss, in der jeder dem anderen das Gefühl gibt da angekommen zu sein, wo man hin will. Manchmal zerstören auch die liebsten und ehrlichsten Worte eine solche Situation...
Und irgendwann sieht dann auch der langsamste und grübelnste Stier ein, dass wieder Schwung in die Beziehung gebracht werden muss. Ich hoffe nur, dass es dann nicht schon viel zu spät ist...

Da hast Du Recht
ich bezog mich auch mehr auf die Anfangsphase. Wer am Anfang nicht aus den puschen kommt, der hat kein Interesse. Na ja, später dann, klar der ruhige Hafen. das wünscht man sich. das heißt für mich auch nicht Rückzug aus der Partnerschaft, nur Freiraum z.B. nach einem stressigen Arbeitstag auch mal nicht so viel quatschen, sondern Beine hochlegen. Und wie Du auch sagst, wenn Du merkst die Luft ist etwas raus, bist Du auch wieder da. Das ist Liebe, das zu spüren wann der Zeitpunkt da ist, die Schlagzahl der Aufmerksamkeit für die Schöne auch wieder zu erhöhen. Das normalste der Welt, in einer funktionierenden Partnerschaft/Ehe.
LG Stierchen

Gefällt mir

Anzeige
M
max_12355835
26.05.11 um 10:49
In Antwort auf orpah_987741


Ja Stierchen - wer lesen kann, ist klar im Vorteil - sorry, war noch vor der 2.Tasse Kaffee heute morgen.

Ja, ich finde auch, daß es immer was zu entdecken gibt

Du und Diogi scheinen doch in vielerlei Hinsicht gute Beispiele zu sein und da sieht man mal wieder, daß es sie noch gibt...die selbstreflektierten und einfühlsamen Männer, die wissen, was sie wollen und das auch zeigen

Wie lange seid ihr denn zusammen?

lg Schoko

P.S.: hihi...ich mag Stiere und einige mich wohl auch...hab wieder einen Stier kennengelernt im Netz...aber noch kein Date gehabt - kommt bald! Aber der gibt Gas...holla...respektiert meine Ansagen, bleibt aber wirklich am Ball - ich hab gar keine Chance, Initiative zu ergreifen, weil er immer einen Tacken schneller ist...sowas kenn ich bisher von keinem Stier...aber das ist ja noch ganz frisch und eben nur via Netz / SMS...telefonieren wollen wir heute mal

jawohl...
..genau so soll es sein. da stimme ich stierchen zu 100 % zu, deinen stier hat es erwischt...ich kenne das genau so von meinem..auch aus dem netz.

so ein kerl gibt vollgas so schnell kannst du nicht schaun.
telefonate, sms, chatten, treffen - ständig das volle programm, nur beim sexuellen am anfang etwas zurückhaltend. er will ja nicht dass du schlecht denkst über ihn. na ja meiner hielt es bis zum 4. date aus.
nun sind wir schon ein ganzes jahr glücklich und grade dabei zusammen zu ziehen

viel glück!

lg

Gefällt mir

T
talibe_12354215
26.05.11 um 11:47
In Antwort auf nanook_12943127


Was uns wiederum von den Frauen unterscheidet


Es gibt einfach Männer, die "böse" sind, genau so gibt es die entsprechenden weiblichen Gegenstücke. Das stellt niemand in Abrede. Es reicht ja schon, wenn diejenigen, nur ihre Interressen verfolgen und die Bedürfnisse des Gegenüber grundsätzlich ignorieren und schlimmstenfalls ausnutzen. Da ist dann auch jedes Wort zu viel, weil gelogen, um etwas vorzugaukeln, was eigentlich gar nicht da ist. In dem Moment wird das "Opfer" in Sicherheit gewogen, nur um das zu erreidchen, was man gerade will. Mich persönlich macht solch ein Verhalten krank, wenn ich nur daran denke. das sind aber häufig die Fälle, die hier im Forum landen und sie amchen mich sehr traurig.

Menschen übernehmen füreinander Verantwortung, wenn sie sich auf emotionaler Ebene annähern. Wer diese Verantwortung aber prinzipiell ablehnt, der ist eine Gefahr für den anderen, da er ihn sehr verletzen kann. Dabei ist es egal, was und wie kommuniziert wird. Das muss uns bewusst werden undd wenn wir nicht bereit sind, die Verantwortung zu übernehmen, dann muss das klar gemacht werden, bevor es "böse" wird.

Diogi
Wahre Worte, ernste Worte!
Natürlich sind die meisten der Fälle hier im Forum irgendwelche sehr unglücklich gelaufenen Beziehung oder zumindest Annährerungsversuche.
Die seltensten Fälle, die hier diskutiert werden, enden auch positiv.
Mir sind bisher nur zwei in Erinnerung (wobei das nicht heißt, das es mehr sein können) das war Tarongina und Loewin. Alles andere war schon im Ansatz irgendwie verkorkst und zum scheitern verurteilt.

Die allerwenigsten Menschen und hier ist mal egal ob Mann oder Frau, sind sich bewusst, man man anrichtet, wenn man ein Herz bricht. Da fängt schon die Verantwortung an.
Die meisten hier werden wohl sicher wissen wovon ich rede. Ich meine nicht diese kurzzeitige Verliebtheit, die nach ein paar Wochen wieder vorbeit ist und manchmal auch vergessen.

Es ist aber so, das die Dinge eben manchmal einen anderen Verlauf nehmen oder nehmen müssen, ohne das man selber etwas dagegen tun kann.

Jeder kann eigentlich soviel A... in der Hose haben, seinem gegenüber zu sagen, was Masse ist. Das dies natürlich nicht immer so gut ankommt auch klar.

Menschen, die andere benutzen, belügen und sie dann wie ein benutztes Handtuch wegwerfen, ohne sich darum zu scheren, wie es demjenigen geht, sind in meinen Augen das allerletzte. Aber es passiert so oft, wir lesen es ja hier.

lg Cat

PS. Hoffe es gibt nicht wiedern Meckern, weil wir den Fred entfremden:..:

Gefällt mir

Anzeige
T
talibe_12354215
26.05.11 um 11:50
In Antwort auf vlad_12651932

Volltreffer
Yes! Genau das ist was ich meine. Endlich mal ein richtiger Stier und nicht so eine Lusche. Es gibt anscheinend solche und solche Stiere. Du hast einen an der Angel der zu der Kategorie zählt,wo ich mich selber einordne und wie ich sie kenne. Von 0 auf 100 in unter 1 Sekunde. Dein Stier ist wirklich verknallt. Alle Stiere die rumeiern und jahrelang abwägen und sich zurückziehen, sind definitiv nicht richtig verliebt. Die überlegen höchstens wie es wäre evtl. mit einer Frau, die sie gar nicht lieben zusammen zu sein. Alleine ist doch sooo doof. Vielleicht ist sie ja gut im Bett oder kocht gut, probiere ich das mit der oder besser nicht? Egal aus welchen Motiven auch immer. Wenn von einer Frau, die wir nicht lieben dann ein Hauch von Kritik kommt oder sonst irgendwas nervt, ist der nennen wir ihn mal Negativ behafteter Stier weg. Wenn wir lieben, halten wir alles aus. Nochmal zum mitschreiben und im Vorfeld für die nächsten 100 Threats die noch kommen in der Art. Wenn ein Stier sich zurückzieht oder ewig braucht oder nicht über Gefühle reden will, ist das Ding eigentlich gegessen, da wird nie was draus. Never ever !!! Der Stier der liebt gibt alles, er stalkt ohne Ende, bis er sein Ziel erreicht hat. Das volle Programm mit Blumen, Einladungen zum Essen, ständig kleine Geschenke, Kavalier hoch 10. Du Schokolade: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Stier. Bei dem hat es definitiv eingeschlagen. Freue Dich auf das was jetzt kommt und genieße einfach. Es wird Dir gefallen. Sehr sogar. Zu Deiner Frage. Mein Schnucki und ich sind 8 Monate zusammen. Ich weiß das ist noch nicht lange, aber ich bin realistisch genug um einschätzen zu können, das alles passt und ich bemühe mich auch darum den Alltag so schnell nicht einkehren zu lassen. Ich habe schon mal erwähnt das ich ihr nach einer Woche meinen Zweitschlüssel für die Wohnung gegeben habe, obwohl ich als Sicherheitsfreak gelte und überhaupt nicht wusste wie sie so drauf ist und ob es überhaupt funktioniert. Ich kannte sie kaum. Die ist ausgeflippt vor Freude über so viel Vertrauensvorschuß und ich habe es bis heute noch nicht bereut volles Risiko (hassen Stiere) zu gehen. Aber das ist der Punkt! Stiere sind in allem gemächlich, langsam, träge im Denken und Handeln, aber wenn das Herzchen brennt, kenne ich kein Sternzeichen was mehr Register zieht und das macht uns so unwiderstehlich. Sorry für den Anflug von Selbstherrlichkeit. Ich weiß ich bin am Thema vorbei, es ging ja um Reden und Schweigen, aber indirekt kann man das mit dem tatsächlich Handeln ja übertragen. Außerdem wollte ich auf Schokolades Statement Bezug nehmen. Ich bitte untertänigst um Entschuldigung. Allen Positivstieren mit Partnern einen schönen sonnigen Tag-Stierchen


Kann man nichts mehr hinzufügen....!
Genial getroffen.
Wenn sich deine Worte alle Damen hier zu Herzen nehmen, dann können wir das Stierforum bald schließen.....!
Wäre eigentlich schade....!

Denn die Antwort steht da schwarz auf weiß!

Cat

Gefällt mir

N
nanook_12943127
26.05.11 um 12:09
In Antwort auf talibe_12354215

Diogi
Wahre Worte, ernste Worte!
Natürlich sind die meisten der Fälle hier im Forum irgendwelche sehr unglücklich gelaufenen Beziehung oder zumindest Annährerungsversuche.
Die seltensten Fälle, die hier diskutiert werden, enden auch positiv.
Mir sind bisher nur zwei in Erinnerung (wobei das nicht heißt, das es mehr sein können) das war Tarongina und Loewin. Alles andere war schon im Ansatz irgendwie verkorkst und zum scheitern verurteilt.

Die allerwenigsten Menschen und hier ist mal egal ob Mann oder Frau, sind sich bewusst, man man anrichtet, wenn man ein Herz bricht. Da fängt schon die Verantwortung an.
Die meisten hier werden wohl sicher wissen wovon ich rede. Ich meine nicht diese kurzzeitige Verliebtheit, die nach ein paar Wochen wieder vorbeit ist und manchmal auch vergessen.

Es ist aber so, das die Dinge eben manchmal einen anderen Verlauf nehmen oder nehmen müssen, ohne das man selber etwas dagegen tun kann.

Jeder kann eigentlich soviel A... in der Hose haben, seinem gegenüber zu sagen, was Masse ist. Das dies natürlich nicht immer so gut ankommt auch klar.

Menschen, die andere benutzen, belügen und sie dann wie ein benutztes Handtuch wegwerfen, ohne sich darum zu scheren, wie es demjenigen geht, sind in meinen Augen das allerletzte. Aber es passiert so oft, wir lesen es ja hier.

lg Cat

PS. Hoffe es gibt nicht wiedern Meckern, weil wir den Fred entfremden:..:

Tun wir in dem Fall nicht wirklich
Cat, wir reden hier ja davon, was vor der Kommunikation eigentlich bewusst sein muss. Wir tragen ein Stück Verantwortung und es ist unsere Aufgabe, zu erklären oder eben nicht zu erklären, ob wir diese Verantwortung auch annehmen wollen.
Okay, das Einstiegspost bezog sich auf längere Beziehungen und wie sie sich entwickeln können. Letzten Endes hat dies aber auch wieder mit der Verantwortung zu tun, derer wir uns in dem Moment bewusst oder eben nicht bewusst sind. Die Frage bei einer Langzeittbeziehung ist dann, sind wir immer noch in der Lage, diese Verantwortung zu tragen oder sind wir inzwischen überfordert. Diese Überforderung muss dann aber auch kommuniziert werden. Eventuell gibt es ja Wege, den Druck wieder zu mindern und dadurch eine völlig neue und damit für alle Beteiligten glücklichere Situation zu schaffen. Wenn das geklärt ist, kann auch die Kommunikation ganz anders erfolgen, weil man nicht mehr rumeiern oder sich zurückziehen muss.

Gefällt mir

Anzeige
T
talibe_12354215
26.05.11 um 12:20
In Antwort auf nanook_12943127

Tun wir in dem Fall nicht wirklich
Cat, wir reden hier ja davon, was vor der Kommunikation eigentlich bewusst sein muss. Wir tragen ein Stück Verantwortung und es ist unsere Aufgabe, zu erklären oder eben nicht zu erklären, ob wir diese Verantwortung auch annehmen wollen.
Okay, das Einstiegspost bezog sich auf längere Beziehungen und wie sie sich entwickeln können. Letzten Endes hat dies aber auch wieder mit der Verantwortung zu tun, derer wir uns in dem Moment bewusst oder eben nicht bewusst sind. Die Frage bei einer Langzeittbeziehung ist dann, sind wir immer noch in der Lage, diese Verantwortung zu tragen oder sind wir inzwischen überfordert. Diese Überforderung muss dann aber auch kommuniziert werden. Eventuell gibt es ja Wege, den Druck wieder zu mindern und dadurch eine völlig neue und damit für alle Beteiligten glücklichere Situation zu schaffen. Wenn das geklärt ist, kann auch die Kommunikation ganz anders erfolgen, weil man nicht mehr rumeiern oder sich zurückziehen muss.

Mein grundsätzliche Meinung ist
Nur wer redet, dem kann geholfen werden....!
Wenn ich ein Problem habe, nicht darüber rede, kann ich keine Hilfe erwarten. Andere können keine Gedanken lesen.
(Wobei, ich finde das ist gut so....! Da wäre es manchmal schlecht um mich bestellt *hust*)

Wenn man nicht mehr kommuniziert, heißt das doch auch: ist mir egal, habe kein Interesse, alles nur Gelaber. Also aus die Maus.

Sicher besteht hier die Gefahr insbesondere in Langzeitbeziehungen, das die Gespräche sich nur noch um Kinder und Alltagskram drehen und man vergisst, das man eigentlich auch ein Paar ist. Also nicht nur Mum und Dad, sondern Mann und Frau.
Da muss man sich wirklich intensiv darum bemühen, mit dem anderen in Kontakt zu bleiben, der Alltag lässt ja manchmal auch nicht sehr viel Spielraum.

Warum sollte man nicht - auch nach Jahren - zu seinem Gegenüber sagen, du bist das Beste, was mir je passiert ist oder ähnliches.
Ich finde, Komplimente, gerade auch nach Jahren einer Beziehung haben doch etwas ganz besonderes, eine Art Wertschätzung der Person gegenüber.

Für mich kommt jedenfalls jemand, egal ob Mann oder Frau, der nicht mit mir redet oder mir das verweigert, nie mehr in Frage. Sei es in ner Freunschaft oder auch in einer Beziehung.
Das ist überhaupt das allerschlimmste schlechthin.

Cati

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige