Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Ein paar Antworten zu Fischmännern..

Letzte Nachricht: 17. April 2011 um 23:39
G
gulya_12186239
03.08.07 um 12:16

Liebe Mädels,

mein bester Freund ist Fisch, von daher kann ich das Ganze auch etwas aus der Distanz sehen und versuche mal das Verhalten zu analysieren.
Also, was ich hier gelesen habe, trifft haargenau auf den Fisch zu (noch dazu, ich bin ein Schütze-Mädchen^^). Er macht oft den Eindruck, emotionslos zu sein und sich nicht binden zu wollen. Ich habe festgestellt, er vertraut fast keinem Menschen dieser Erde, denn ich weiß zum Beispiel, er redet nur mit mir über sehr persönliche, private Dinge (das hat sich mal so ergeben, er war für mich da in einer schwierigen Situation, ich für ihn). Er kann an einem Tag super gelaunt sein, geradezu übermütig...dann muss vielleicht nur eine Kleinigkeit passieren und er ist einfach emotional "weg". Das macht er auch teilweise mit mir, nur habe ich gelernt, damit umzugehen. Er sagte mal zu mir, "ich verletzte immer die Menschen die ich am meisten liebe, weiß aber nicht warum", oder "wenn ich nicht so bin, dann kommt wieder keiner an mich ran". Ihr seht also, sehr schwer einzuschätzen. Ich habe gelernt, ihn so zu nehmen wie er nun ist, ihm zu vertrauen, mich ihm aber auch zu sagen, was mich stört, mit ihm zu schweigen. Oft lernt er Mädels kennen, die ihm ihre Lebensgeschichte vorjammern, er ist da für sie, dann lassen sie ihn fallen wie ne heiße Kartoffel...das hasst der Fisch über alles, er braucht die Sicherheit des "Nicht im Stich gelassen werdens" auch wenn er das nicht zeigen kann.
Ich liebe meinen besten Freund, bin immer für ihn da, wenn er mich braucht..auch wenn wir uns mal ein bisschen streiten (kommt selten vor), es geht immer weiter..da ich im Grunde weiß, er hat ein sehr gutes Herz und sehr viel zu geben..er braucht nur die Frau, die das erkennt...
Hmm..hoffe ich konnte so ein bisschen helfen
LG an alle
Jo

Mehr lesen

M
monday_12158364
03.08.07 um 13:53

Emotional "weg"
das hat man mir auch schon des öfteren gesagt, dass ich ganz plötzlich "weg" bin. Ich kriegs nicht mal mit und kann das daher selbst auch nie einschätzen . Schön, dass Du ihn nimmst wie er ist.

Gefällt mir

A
arna_12683382
03.08.07 um 13:53

Ja,
danke dir Jo.
Ich bemühe mich grad das alles zu verstehen... fällt einem Schützen nicht leicht, der viel zu oft einfach sagt was ihm auf der Seele brennt...
Ich weiß immer noch nicht so recht wie ich damit klar kommen soll...

Gefällt mir

G
gulya_12186239
04.08.07 um 15:07
In Antwort auf monday_12158364

Emotional "weg"
das hat man mir auch schon des öfteren gesagt, dass ich ganz plötzlich "weg" bin. Ich kriegs nicht mal mit und kann das daher selbst auch nie einschätzen . Schön, dass Du ihn nimmst wie er ist.

.....danke
ihr lieben,

ich nehme ihn einfach wie er ist, mit ecken und kanten..zwei fische die einfach immer gegeneinander schwimmen..mal so mal so...aber er ist da, wenn ich ihn brauche...das ist alles was im leben zählt..und solange er nicht ganz wegschwimmt, bin ich happy..
einfach geduld haben, ihn lassen...mal zurückstecken, schwierig als schütze ich weiß..aber, liebe menschen sind es wert
LG
Jo

Gefällt mir

Anzeige
H
heinz_12879220
04.08.07 um 15:55
In Antwort auf arna_12683382

Ja,
danke dir Jo.
Ich bemühe mich grad das alles zu verstehen... fällt einem Schützen nicht leicht, der viel zu oft einfach sagt was ihm auf der Seele brennt...
Ich weiß immer noch nicht so recht wie ich damit klar kommen soll...

...
Mach bei ihm nie den Fehler aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Ist mir nur gerade in den Sinn gekommen weil du gern einfach sagst was du denkst.

Gefällt mir

A
arna_12683382
06.08.07 um 11:26
In Antwort auf gulya_12186239

.....danke
ihr lieben,

ich nehme ihn einfach wie er ist, mit ecken und kanten..zwei fische die einfach immer gegeneinander schwimmen..mal so mal so...aber er ist da, wenn ich ihn brauche...das ist alles was im leben zählt..und solange er nicht ganz wegschwimmt, bin ich happy..
einfach geduld haben, ihn lassen...mal zurückstecken, schwierig als schütze ich weiß..aber, liebe menschen sind es wert
LG
Jo

Schön langsam...
... verstehe ich zumindest manches besser.

Oh ja... aus ner Mücke einen Elefanten machen, das tu ich leider nur zu gerne. Und er mag es überhaupt nicht, das hab ich schon gemerkt.

Es fällt mir genauso wahnsinnig schwer nicht zu sagen was ich denke (hab dann das Gefühl ich platze *g), wie es ihm schwer fällt zu sagen was er denkt und fühlt.

Es ist schwer für mich ihn einfach zu nehmen wie er ist... wenn er ständig wegflutscht, kaum dass ich mal meine, jetzt kommt doch ein etwas emotionaleres Gespräch in Gang, jetzt taut er doch ein bisschen auf (endlich!)..
schon ist er wieder weg... und wir stehen wieder am Anfang....
Das ist so frustrierend.

Gefällt mir

A
arna_12683382
06.08.07 um 14:28

Ach Trinchen,
wie machst du das? Einfach nichts zu erwarten.... ich versuch es ja... aber.... ich wünsche mir so viel... und es kommt so wenig zurück.
Werd's trotzdem nochmal vermehrt versuchen. Ich weiß ja, es bringt nix, wenn ich ihm das Gefühl gebe, dass ich ihn in die Ecke dränge. Er muss von selbst auf mich zukommen, egal wie lange es dauert.. *seufz

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1187347699z
06.08.07 um 14:37
In Antwort auf arna_12683382

Ach Trinchen,
wie machst du das? Einfach nichts zu erwarten.... ich versuch es ja... aber.... ich wünsche mir so viel... und es kommt so wenig zurück.
Werd's trotzdem nochmal vermehrt versuchen. Ich weiß ja, es bringt nix, wenn ich ihm das Gefühl gebe, dass ich ihn in die Ecke dränge. Er muss von selbst auf mich zukommen, egal wie lange es dauert.. *seufz

Vielleicht suchen Fische
nach Menschen die geben können, ohne Kompromisse ohne Erwartungen an den anderen. Fische selber geben alles verausgaben sich ohne was zurück zuverlangen oder zu erwarten.
Wenn Du nichts von Ihnen erwartest geben Sie am meisten ! AAAAber das ist verdamt schwer nichts zu erwarten.

Gefällt mir

A
an0N_1187347699z
06.08.07 um 15:34

Ich stimme Dir zu
wenn Du sagst es gibt nur eine bedinungslose Liebe dann kann das nur die mutterliebe sein die grenzenlos ist und ewig andauert. Aber Männer im allgemeinem suchen oder erwarten mutterliebe von einem das hat nichts mit dem Sternzeichen zu tun. Da sind sie dann alle gleich Du gibst Sie nehmen und wenn es dir mal schlecht geht schauen Sie weg oder haben keine Zeit. Das Phänomen kenne ich von sehr vielen Männern alle unterschiedliche Sternzeichen!!!!!!!!!!!

Gefällt mir

Anzeige
H
heinz_12879220
06.08.07 um 18:18

Ich staune...
... wie gut du die Fische analysiert hast. Ich lese selten etwas von dir das nicht der Wahrheit entspricht. Übrigens du meintest vor längerer Zeit ich höre mich mehr wie ein JFM an. Bin ich nicht. Ich bin Fisch mit Mond in der Waage. Vielleicht kommt dir das vertraut vor.

LG

Gefällt mir

A
an0N_1187347699z
06.08.07 um 19:07

Ich kenne auch ein paar
Fische Männer aus meinem Freundeskreis. Das sind wirklich gute freunde, aber leider habe ich keine Erfahrung wie sie in einer Beziehung ticken.
Merke aber schon das Du so Deine Erfahrung mit Ihnen gemacht hast und hier im Forum list man ja einiges über die bereitschaft von Fischen Verantwortung zu übernehmen. Deswegen kenne ich vielleicht auch nur Fische Männer die solo sind und um die 40 Jahre sind.
Meinst Du dass das was mit fehlender Verantwortungsbereitschaft zu tun hat? Es sind genau 3 die ich Persöhnlich gut kenne aber es gibt noch mehr von denen ich weiß das sie ohne feste Beziehung sind. Zwei meiner freundin ebenfalls solo, aber in einer Freundschaft habe ich noch nichts von fehlender Verantwortung bemerkt,kann ja auch, wenn man mit ihnen in einer Beziehung steht ein ganz anderes Verhalten sein !

Gefällt mir

Anzeige
H
heinz_12879220
06.08.07 um 20:31

...
Ich hatte auch oft das Gefühl niemand interessiert sich für mich. Mit dem älter werden nimmt das aber ab. Aber ob alle Fische so sind...? Ich glaube eher das liegt in meiner Kindheit verborgen.

Mein Aszendent ist Skorpion. Der lässt mich ein wenig härter erscheinen und ich kann auch mal zurück "giften" statt nur davon zu schwimmen

Gefällt mir

M
monday_12158364
06.08.07 um 20:33

Haaaalt!
seh ich nämlich ganz anders. Ich glaube an bedingungslose Liebe, egal ob Mutter, Partner/in, Freund/in. Nur ist die wirklich schwer zu erreichen, nur wenige Erwachsene (wie bspw. Mutter Teresa?)schaffen das. Selbst Mütter stellen Erwartungen an ihre Kinder und nicht alle Mütter sind in der Lage, ihre Kinder bedingungslos zu lieben. Zumindest ist das das, was viele Kinder schon in jungen Jahren glauben, aus dem Verhalten der Eltern und anderen Erwachsenen zu erkennen. Und deshalb fällt es den meisten Erwachsenen später auch schwer, bedingungslos zu lieben - egal wen.
Und bedingungslos zu lieben heißt für mich nicht, keine Wünsche an den anderen haben zu dürfen. Nur tut das meinen Gefühlen für ihn keinen Abbruch, wenn er den Wunsch nicht erfüllt und ich grolle ihm dann auch nicht, denn genauso darf ich es ablehnen, die Wünsche des anderen zu erfüllen.
Und trotz alledem bin ich bereit, Wünsche des anderen zu erfüllen, wenn sie nicht völlig gegen meine Ansichten und Möglichkeiten gehen (nur leg ICH das eben fest), auch mal Verantwortung zu übernehmen, wenn ich mich stark genug fühle. Einzige Voraussetzung: es muss freiwillig von mir aus kommen dürfen. Wird es verlangt, fühl ich mich unter Druck gesetzt und DANN bin ich weg. Und wenn ICH WILL, dann geb ich alles, manchmal sogar mehr als mir eigentlich gut tut, dann lass ich mich auch mal ausnutzen und das ist dann die unendliche Gutmütigkeit eines Fisches.

Gefällt mir

Anzeige
N
nerina_12258403
06.08.07 um 22:43

Ich denke............
der Fische Mensch ansich geht immer gerne(für ihn) den einfachsten Weg. Er steckt gerne den Kopf in den Sand und denkt Probleme lösen sich von alleine (von den Heinzelmännchen). ;-(

Gefällt mir

A
arna_12683382
06.08.07 um 22:49

Hm... *verzweifeltschau
Heißt das nun, dass man mit Fischen doch Aua-Gespräche führen kann/darf?
Ich blick immer noch nicht durch... *seufz

Gefällt mir

Anzeige
A
arna_12683382
06.08.07 um 23:05

*lach
Ok, das ist deutlich.
DANKE! Wenigstens das weiß ich jetzt. War mir echt nicht klar.....
1 Punkt abgehakt. KEINE Aua-Themen mehr. *g

Gefällt mir

A
arna_12683382
06.08.07 um 23:13

Naja...
vieles erledigt sich ja tatsächlich von selbst...
wenn man es nur lange genug aussitzt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
monday_12158364
07.08.07 um 0:00
In Antwort auf arna_12683382

Naja...
vieles erledigt sich ja tatsächlich von selbst...
wenn man es nur lange genug aussitzt.

Humor ist
wenn man trotzdem lacht hab grad Eure letzten Beiträge gelesen und herzlich gelacht. Auch wenn ich da nicht 100%ig mitgehen kann, hab Ihr schon irgendwie recht. Nicht immer aber doch öfter mal ists wohl so. Und Euer Galgenhumor ist einfach schöön.
LG
Anni

Gefällt mir

R
robbie_12282809
07.08.07 um 9:31

Schön...
geschrieben!!!

Genau so ist es, lieber mal was schlucken, und irgendwann bricht es dann aus einen raus.

Aber ich stimme den anderen schon zu, bloß keine Entscheidung treffen müssen, lieber hoffen das es sich von alleine erledigt.

Gefällt mir

Anzeige
G
gulya_12186239
07.08.07 um 9:34

....Interessante
...Sachen von euch .. kann ich dem mit den "kurzzeitigen" Beziehungen nur zustimmen. Mein am Anfang besagter bester Freund, hat in ca. 6 Wochen mit drei verschiedenen Frauen angebandelt. Vielleicht nichts ernstes, da es meist mit seiner "Weltuntergangsstimmung" endet, da diese Frauen, vielleicht nicht seine Erwartungen erfüllen, oder einfach nicht bereit sind, sich komplett einzulassen. Es ist immer sehr interessant zu beobachten, wie er von total happy zu zu tode betrübt schwimmt. Ich bin als Schütze (Aszendent Steinbock) immer wieder erstaunt, wie schnell er eine Bindung zu Frauen aufbauen kann, jedoch weiß ich, keiner zeigt er so richtig sein wahres "Ich". Das bekomme im Moment ich als einzige zu sehen. Deswegen stimmt das sehr wohl, dass ein Fisch sich besser mit super Freunden austauscht, als mit dem Partner .. Ich sag immer, wahre, beste Freundschaft ist wie Liebe ohne Flügel. Vielleicht möchte der Fisch einfach gern am Boden bleiben
Naja.. aber ich würde auf nichts in dieser Welt auf seine Freundschaft verzichten wollen, da wir uns perfekt ergänzen.
P.S. Jaaaa ... das mit dem Bemuttern stimmt total.. ^^
LG
Jo

Gefällt mir

H
honori_12939578
07.08.07 um 10:34
In Antwort auf monday_12158364

Haaaalt!
seh ich nämlich ganz anders. Ich glaube an bedingungslose Liebe, egal ob Mutter, Partner/in, Freund/in. Nur ist die wirklich schwer zu erreichen, nur wenige Erwachsene (wie bspw. Mutter Teresa?)schaffen das. Selbst Mütter stellen Erwartungen an ihre Kinder und nicht alle Mütter sind in der Lage, ihre Kinder bedingungslos zu lieben. Zumindest ist das das, was viele Kinder schon in jungen Jahren glauben, aus dem Verhalten der Eltern und anderen Erwachsenen zu erkennen. Und deshalb fällt es den meisten Erwachsenen später auch schwer, bedingungslos zu lieben - egal wen.
Und bedingungslos zu lieben heißt für mich nicht, keine Wünsche an den anderen haben zu dürfen. Nur tut das meinen Gefühlen für ihn keinen Abbruch, wenn er den Wunsch nicht erfüllt und ich grolle ihm dann auch nicht, denn genauso darf ich es ablehnen, die Wünsche des anderen zu erfüllen.
Und trotz alledem bin ich bereit, Wünsche des anderen zu erfüllen, wenn sie nicht völlig gegen meine Ansichten und Möglichkeiten gehen (nur leg ICH das eben fest), auch mal Verantwortung zu übernehmen, wenn ich mich stark genug fühle. Einzige Voraussetzung: es muss freiwillig von mir aus kommen dürfen. Wird es verlangt, fühl ich mich unter Druck gesetzt und DANN bin ich weg. Und wenn ICH WILL, dann geb ich alles, manchmal sogar mehr als mir eigentlich gut tut, dann lass ich mich auch mal ausnutzen und das ist dann die unendliche Gutmütigkeit eines Fisches.

Die
bedingungslose Liebe gibt's meines Erachtens nach nicht vollständig, auch nicht bei den Fischen. Die Eltern lieben ihr Kind. Die Bedingungen für das Kind sind die Grenzen, die es erfahren muss, um zu lernen (positiv, als auch negativ). Sonst wären die emotionalen Eigenschaften gleichbleibend, was wiederum zu einer Scheiss-egal-Einstellung führen würde.
Die bedingungslose Liebe läuft gegen null, wenn garkeine Erwartungen an meine Partnerin da sind. Wenn ich keine Erwartungen (bedingungslose Liebe) habe, aus welchem Grund sollte ich dann andere lieben, außer mich selbst? Jede Erwartung bürgt wiederum die Gefahr der Nicht-Erfüllung und somit einer Enttäuschung in sich.

Es ist schön, das ich eine Partnerin habe, bei der ich mich auch mal anlehnen kann, so wie sie es auch macht. Das soll aber nicht heißen, das ich meine Partnerin als Mutterersatz spüren möchte, sondern als gleichwertige Partnerin.
Von daher kann ich den nachfolgenden Statements nicht folgen.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1187347699z
07.08.07 um 12:35
In Antwort auf honori_12939578

Die
bedingungslose Liebe gibt's meines Erachtens nach nicht vollständig, auch nicht bei den Fischen. Die Eltern lieben ihr Kind. Die Bedingungen für das Kind sind die Grenzen, die es erfahren muss, um zu lernen (positiv, als auch negativ). Sonst wären die emotionalen Eigenschaften gleichbleibend, was wiederum zu einer Scheiss-egal-Einstellung führen würde.
Die bedingungslose Liebe läuft gegen null, wenn garkeine Erwartungen an meine Partnerin da sind. Wenn ich keine Erwartungen (bedingungslose Liebe) habe, aus welchem Grund sollte ich dann andere lieben, außer mich selbst? Jede Erwartung bürgt wiederum die Gefahr der Nicht-Erfüllung und somit einer Enttäuschung in sich.

Es ist schön, das ich eine Partnerin habe, bei der ich mich auch mal anlehnen kann, so wie sie es auch macht. Das soll aber nicht heißen, das ich meine Partnerin als Mutterersatz spüren möchte, sondern als gleichwertige Partnerin.
Von daher kann ich den nachfolgenden Statements nicht folgen.

Bedingungslose Liebe
hat für mich nichts mit Erwartungen zu tun, da Erwartungen an einen Partner, eben diesen, einschränken und er diese Erwartungen nicht erfüllen kann oder will.
Nichts zu Erwarten heißt Für mich Vertrauen, Vertrauen in den Menschen selber mit all seinen Positiven u. Negativen Eigenschaften. Vertrauen das er die richtigen Entscheidungen trifft , die richtigen Worte findet den richtigen weg findet usw.....!

Erwartungen in einer Beziehung empfinde ich als Egoistisch und hat nichts mit Liebe zu tun, man versucht nur jemanden nach seinen Vorstellungen zu Formen.
Meine Liebe zu meinem Kind ist Bedingungslos . Klar gehört Erziehung und Grenzen setzen dazu aber das fällt bei mir eher unter Verantwortung.

Bedingungslose Liebe ist auch die Fehler des anderen (egal ob Kind oder Partner) Zu Lieben u. zu akzeptieren. Denn es sind ja nur Fehler in meinen Augen in meinen Gefühlen, der andere kann ja unter Umständen ganz gut mit den vermeintlichen Fehlern durchs Leben gehen!
Nur Leider sind wir ja alle ein Stück Egoistisch, ich kenne keinen der es nicht bis zu einem bestimmten Punkt ist.
Aus Fehler lernen wir ja bekanntlich alle und dann können Fehler ja auch was positives sein.

Aber ich glaube das es nicht viele Menschen gibt die Bedingungslos lieben können oder die Chance bekommen es zu tun!

Gefällt mir

H
honori_12939578
07.08.07 um 13:48
In Antwort auf an0N_1187347699z

Bedingungslose Liebe
hat für mich nichts mit Erwartungen zu tun, da Erwartungen an einen Partner, eben diesen, einschränken und er diese Erwartungen nicht erfüllen kann oder will.
Nichts zu Erwarten heißt Für mich Vertrauen, Vertrauen in den Menschen selber mit all seinen Positiven u. Negativen Eigenschaften. Vertrauen das er die richtigen Entscheidungen trifft , die richtigen Worte findet den richtigen weg findet usw.....!

Erwartungen in einer Beziehung empfinde ich als Egoistisch und hat nichts mit Liebe zu tun, man versucht nur jemanden nach seinen Vorstellungen zu Formen.
Meine Liebe zu meinem Kind ist Bedingungslos . Klar gehört Erziehung und Grenzen setzen dazu aber das fällt bei mir eher unter Verantwortung.

Bedingungslose Liebe ist auch die Fehler des anderen (egal ob Kind oder Partner) Zu Lieben u. zu akzeptieren. Denn es sind ja nur Fehler in meinen Augen in meinen Gefühlen, der andere kann ja unter Umständen ganz gut mit den vermeintlichen Fehlern durchs Leben gehen!
Nur Leider sind wir ja alle ein Stück Egoistisch, ich kenne keinen der es nicht bis zu einem bestimmten Punkt ist.
Aus Fehler lernen wir ja bekanntlich alle und dann können Fehler ja auch was positives sein.

Aber ich glaube das es nicht viele Menschen gibt die Bedingungslos lieben können oder die Chance bekommen es zu tun!

...frei183
sprichst du von dir oder von anderen?

Wenn du immer nur gäbest und nie etwas zurückkommt, würdest du daran verzweifeln.
Ich möchte die Menschen, die mich umgeben nicht verändern wollen, dennoch dürfen doch Zweifel einer Handlung sein und Kritik daran geübt werden.
Ich maße mir weder an fehlerfrei zu sein, noch absolut bedingungslos zu lieben.
Keine Erwartungen zu haben hat sicherlich mit Vertrauen zu tun. Wenn aber dieses Vertrauen "missbraucht" wird, nicht aus böser Absicht, sondern wegen der Andersartigkeit der Person, finde ich es schwierig daran festzuhalten, bzw. entsprechend darauf zu reagieren. Weil nämlich sprechenden Menschen geholfen werden kann.
Die Erziehung und Grenzen schränken meines Erachtens nach eben die bedingungslose Liebe ein. Ich weiß was du meinst. Die Liebe zu einem Kind ist an keine Bedingung geknupft, wozu auch. Dennoch ist sie nicht bedingungslos, eher unzertrennlich (obwohl's da sicherlich auch Ausnahmen gibt, z. B. bei Mord)

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1187347699z
07.08.07 um 15:07
In Antwort auf honori_12939578

...frei183
sprichst du von dir oder von anderen?

Wenn du immer nur gäbest und nie etwas zurückkommt, würdest du daran verzweifeln.
Ich möchte die Menschen, die mich umgeben nicht verändern wollen, dennoch dürfen doch Zweifel einer Handlung sein und Kritik daran geübt werden.
Ich maße mir weder an fehlerfrei zu sein, noch absolut bedingungslos zu lieben.
Keine Erwartungen zu haben hat sicherlich mit Vertrauen zu tun. Wenn aber dieses Vertrauen "missbraucht" wird, nicht aus böser Absicht, sondern wegen der Andersartigkeit der Person, finde ich es schwierig daran festzuhalten, bzw. entsprechend darauf zu reagieren. Weil nämlich sprechenden Menschen geholfen werden kann.
Die Erziehung und Grenzen schränken meines Erachtens nach eben die bedingungslose Liebe ein. Ich weiß was du meinst. Die Liebe zu einem Kind ist an keine Bedingung geknupft, wozu auch. Dennoch ist sie nicht bedingungslos, eher unzertrennlich (obwohl's da sicherlich auch Ausnahmen gibt, z. B. bei Mord)

Ich Kann dir momentan
gar nicht sagen ob ich von mir oder anderen spreche !

Ich bin auf der suche und das schon seit langem. Habe eine langjährige Partnerschaft hinter mir!
Wo auch ich mehr gegeben habe ohne etwas wieder zu bekommen (zu mindestens ist das mein Eindruck)

Zum Thema Kritik gebe ich Dir absolut recht, für mich ist Kritik ein echter Liebesbeweis. Es bedeutet für mich sich mit seinem Partner auseinander zu setzen also echtes Interesse zu bekunden.

Wenn mich jemand Kritisiert Voraussetzung ist natürlich ehrlich gemeinte Kritik und keine Verletzende, bin ich gerne bereit es für mich anzunehmen meine Standpunkte zu überdenken oder aber auch zu festigen. Auch ich bin nicht fehlerfrei. Ich möchte auch Kritik in einer Partnerschaft äußern dürfen, es geht mir ja nicht darum zu nörgeln . Ich denke das Kritik ein guter Ansatz ist sich auch Standpunkte des Kritisierten anzuhören und zu Überdenken. Es gibt ja bekanntlich immer zwei Sichtweisen.

Es ist nur immer das Problem das der Partner auch bereit sein muß Kritik anzunehmen ohne gleich was böses oder Vorhaltungen darin zu sehen .
Klar habe ich auch Erwartungen an einen Partner so zum Beispiel mit einander zu reden oder sich gemeinsam auseinander zu setzen. Alles im gewissen Rahmen . Ich kann Nicht immer gleich auf alles eine Antwort haben, manchmal muß man sich auch damit zufrieden geben geben zu haben oder zu bekommen.
Kritik anzunehmen oder zu geben hat auch mit Vertrauen zu tun. Ich lass mich nur von Menschen Kritisieren den ich vertraue denen ich was wert bin. Und ich gebe Menschen die mir Vertrauen Kritik weil sie mir wichtig sind, aber niemals ums sie zu verändern. Ich mag Denkanstöße möchte nicht in einer Welt mit Scheuklappen gefangen sein.
Du hast Recht sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Mit Erwartungen meine ich eigentlich: Geld verdienen, Müll raus bringen, mir ein schönens leben machen lassen, Wenn ich dir sage: hab dich Lieb mußt du das dann aber auch tun, immer gut gelaunt sein, immer stark sein wenn ich es gerade mal nicht bin, oder den Segelschein zu machen weil ich es nicht kann, alles das was ich nicht will oder kann, Erwarte ich von meinem Partner weil ich mich ja schon um andere Pseudo Sachen kümmere.(Habe jetzt nicht von mir gesprochen) Das ist ein Eindruck den ich aus vielen Partnerschaften kenne .
Ist das Liebe ? Wenn Die meinen sie sind Glücklich damit,dann ja. Ich wäre es nicht!

Ich hoffe das ich niemals in die Situation eines Mordes kommen werde und auch da liegt es wahrscheinlich an den Umständen, aber Mord ist natürlich Mord. Möchte es nie erleben!

"Über das unzertrennlich mache ich mir noch so meine Gedanken", Unzertrennlich heißt für mich Binden und Kinder müssen irgendwann ihren eigenen Weg gehen man muss sie los lassen damit sie ihren Weg finden.
Ich Danke Dir für Deine Sichtweise Lg

Gefällt mir

A
an0N_1187347699z
07.08.07 um 15:15
In Antwort auf an0N_1187347699z

Ich Kann dir momentan
gar nicht sagen ob ich von mir oder anderen spreche !

Ich bin auf der suche und das schon seit langem. Habe eine langjährige Partnerschaft hinter mir!
Wo auch ich mehr gegeben habe ohne etwas wieder zu bekommen (zu mindestens ist das mein Eindruck)

Zum Thema Kritik gebe ich Dir absolut recht, für mich ist Kritik ein echter Liebesbeweis. Es bedeutet für mich sich mit seinem Partner auseinander zu setzen also echtes Interesse zu bekunden.

Wenn mich jemand Kritisiert Voraussetzung ist natürlich ehrlich gemeinte Kritik und keine Verletzende, bin ich gerne bereit es für mich anzunehmen meine Standpunkte zu überdenken oder aber auch zu festigen. Auch ich bin nicht fehlerfrei. Ich möchte auch Kritik in einer Partnerschaft äußern dürfen, es geht mir ja nicht darum zu nörgeln . Ich denke das Kritik ein guter Ansatz ist sich auch Standpunkte des Kritisierten anzuhören und zu Überdenken. Es gibt ja bekanntlich immer zwei Sichtweisen.

Es ist nur immer das Problem das der Partner auch bereit sein muß Kritik anzunehmen ohne gleich was böses oder Vorhaltungen darin zu sehen .
Klar habe ich auch Erwartungen an einen Partner so zum Beispiel mit einander zu reden oder sich gemeinsam auseinander zu setzen. Alles im gewissen Rahmen . Ich kann Nicht immer gleich auf alles eine Antwort haben, manchmal muß man sich auch damit zufrieden geben geben zu haben oder zu bekommen.
Kritik anzunehmen oder zu geben hat auch mit Vertrauen zu tun. Ich lass mich nur von Menschen Kritisieren den ich vertraue denen ich was wert bin. Und ich gebe Menschen die mir Vertrauen Kritik weil sie mir wichtig sind, aber niemals ums sie zu verändern. Ich mag Denkanstöße möchte nicht in einer Welt mit Scheuklappen gefangen sein.
Du hast Recht sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Mit Erwartungen meine ich eigentlich: Geld verdienen, Müll raus bringen, mir ein schönens leben machen lassen, Wenn ich dir sage: hab dich Lieb mußt du das dann aber auch tun, immer gut gelaunt sein, immer stark sein wenn ich es gerade mal nicht bin, oder den Segelschein zu machen weil ich es nicht kann, alles das was ich nicht will oder kann, Erwarte ich von meinem Partner weil ich mich ja schon um andere Pseudo Sachen kümmere.(Habe jetzt nicht von mir gesprochen) Das ist ein Eindruck den ich aus vielen Partnerschaften kenne .
Ist das Liebe ? Wenn Die meinen sie sind Glücklich damit,dann ja. Ich wäre es nicht!

Ich hoffe das ich niemals in die Situation eines Mordes kommen werde und auch da liegt es wahrscheinlich an den Umständen, aber Mord ist natürlich Mord. Möchte es nie erleben!

"Über das unzertrennlich mache ich mir noch so meine Gedanken", Unzertrennlich heißt für mich Binden und Kinder müssen irgendwann ihren eigenen Weg gehen man muss sie los lassen damit sie ihren Weg finden.
Ich Danke Dir für Deine Sichtweise Lg

Sorry!
Zum Richtigen Verständnis noch mal Richtig:
manchmal muss man sich auch damit zufrieden geben keine Antwort zu haben oder zu bekommen!

Gefällt mir

Anzeige
M
monday_12158364
07.08.07 um 23:42
In Antwort auf honori_12939578

Die
bedingungslose Liebe gibt's meines Erachtens nach nicht vollständig, auch nicht bei den Fischen. Die Eltern lieben ihr Kind. Die Bedingungen für das Kind sind die Grenzen, die es erfahren muss, um zu lernen (positiv, als auch negativ). Sonst wären die emotionalen Eigenschaften gleichbleibend, was wiederum zu einer Scheiss-egal-Einstellung führen würde.
Die bedingungslose Liebe läuft gegen null, wenn garkeine Erwartungen an meine Partnerin da sind. Wenn ich keine Erwartungen (bedingungslose Liebe) habe, aus welchem Grund sollte ich dann andere lieben, außer mich selbst? Jede Erwartung bürgt wiederum die Gefahr der Nicht-Erfüllung und somit einer Enttäuschung in sich.

Es ist schön, das ich eine Partnerin habe, bei der ich mich auch mal anlehnen kann, so wie sie es auch macht. Das soll aber nicht heißen, das ich meine Partnerin als Mutterersatz spüren möchte, sondern als gleichwertige Partnerin.
Von daher kann ich den nachfolgenden Statements nicht folgen.

Hi Fischbock
Die Bedingungen für das Kind sind die Grenzen, die es erfahren muss, um zu lernen (positiv, als auch negativ) => sehe ich auch so, nur dass ich viele eltern kennen, die eben keine "gesunden, fairen" Grenzen setzen und den Kindern Liebe entziehen, wenn diese Grenzen verletzt werden
Sonst wären die emotionalen Eigenschaften gleichbleibend, was wiederum zu einer Scheiss-egal-Einstellung führen würde. => Emotionen entwicklen sich auch bei Liebe, die nicht an Bedingungen geknüpft ist, denn bedingungslos lieben heißt für mich nicht, keine Grenzen zu setzen. Es heißt fü mich einfach nur, den anderen auch zu lieben, wenn er die Grenzen verletzt.
Wenn ich keine Erwartungen (bedingungslose Liebe) habe, aus welchem Grund sollte ich dann andere lieben, außer mich selbst? => weil jeder Mensch es einfach wert ist geliebt zu werden, egal wie er ist oder sich verhält?
sehr idealistische Denkweise, deswegen sag ich ja auch, ist schwer zu erreichen. Aber als Leitmotiv schafft es für mich absolute Entspannung in einer Partnerschaft, weil es mir ermöglicht, mich so zu geben, wie ich mich grad fühle. Das heißt ja nicht, dass mir der andere egal ist und ich keine Rücksicht nehme, aber ich weiß, wenn mir das mal nicht gelingt, muss ich nicht mit Liebesentzug und Ablehnung rechnen und dem anderen geht es auch so.
Und ich lehn mich auch gern mal an, ohne gleich nen Papaersatz zu suchen und bin auch gern mal starke schulter ohne mich gleich als Mamaersatz zu fühlen.

Gefällt mir

A
an0N_1287492899z
08.08.07 um 22:57

Hallo joella72
du beschreibst den Charakter unseres Sternzeichens anhand deines besten Freundes ganz genau. Kennst ihn quasi in und auswendig. Grins. na ist aber auch selbstverstaendlich...so solls ja auch sein. Ist auch schoen, dass du sein Verhalten interpraetieren kannst. Von daher bist du auch nicht oberflaechlich. Denn so betrachtet, koennte er vielleicht tatsaechlich manchmal n emotionslosen Eindruck bei Dir hinterlassen. Glaub mir...das sind wir Fische nicht...auch wenn wir oft genug den Eindruck vermitteln. Aber das ist eher Selbstschutz..um nicht verletzt zu werden. Glaub mir. Freundschaften erfuellen foermlich unser Dasein. Fuer sie leben wir/wuerden uns foermlich aufopfern. Das ist zumindest bei mir der Fall. Vor allen Dingen ist es auch ein schoenes Gefuehl fuer uns jemandem eine Freude zu bereiten. Da freuen wir uns denn auch foermlich mit. Und das mit den Stimmungsschwankungen bei deinem besten Freund/ist auch wie z.b. bei mir. Es gibt Tage, da bin ich total lustig und ueberschwenglich/koennte die ganze Welt umarmen/und denn...kann irgend n kleiner Vorfall mich von jetzt auf nachher wieder total aus der Bahn werfen...so nach dem Motto ...himmelhochjauchzend und zu Tode betruebt. Schrecklich ist das...aber wir koennen eben nicht aus unserer Haut. Wir haben unseren Freunden gegenueber die Messlatte ziemlich hoch gesetzt. Versuchen diesbezueglich selber...den Erwartungen der Freunden gegenueber gerecht zu werden/erwarten das aber auch umgekehrt. Da kommt es eben auch haeufig zu Missverstaendnissen. Und von jetzt auf gleich sind wir denn auch manchmal genauso sauer auf unsere Freunde...weil sie unsere Erwartungen nicht erfuellen. Am liebsten waere es uns Fischen...sie alle koennten genauso denken wie wir. Aber dem ist eben nicht so. Auch handelt jeder Mensch individuell. Da sind wir manchmal auch verbohrt und zu leicht entaeuscht. Das stimmt schon. Aber so sind wir halt. Wir moechten und sind im Grunde immer fuer unsere Freunde da...aber erwarten das auch in gleicher Form zurueck. Kommt aber dann nichts zurueck sind wir unwiderruflich entaeuscht und neigen dann auch dazu...zu schnell eine Freundschaft in den Wind zu schiessen...sei s auch nur aus verletztem Stolz. Doch doch...der falsche Stolz zieht sich so und so durch unser Fischeleben. Gut...bei mir ist das nicht soo ausgepraegt...ich kann einstecken ...aber bei meinem Fischepartner ist das so. Er neigt dazu auch mal fuer ihn wichtige Menschen einfach loszulassen...weil er seinen Stolz aufrecht erhalten moechte. Aber naja..so sind wir halt. Dennoch ist wirklich was dran...dass viele unsere Art ausnutzen. Angetanzt kommen wenn sie Probleme haben...und ist ihnen geholfen...schwupps sind sie weg. Nicht alle sind so...aber viele. Bei jeder Entaeuschung werden wir denn vorsichtiger...bis wir auch denen misstrauisch gegenueber sind..die s gut mit uns meinen. Das ist vielleicht denn das Ungerechte an der Sache. Aber ist halt so. Erlebnisse praegen eben. Gute wie Schlechte.
Schoen wenn Du zu deinem Besten Freund stehst...freut mich...und glaube mir..denn wird er auch Dich nie fallen lassen. Von daher koennt ihr Euch beiden sicher sein. Denn fuer Freunde tun wir mehr wie fuer unsere Partner/oftmals sogar...von daher hast Du einen wirklich hohen Rang/und..Du wirst es nie bereuen...er wird es Dir in doppelter Art und Weise danken..auch Dich nie im Stich lassen...glaub mir.
LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1287492899z
09.08.07 um 4:49
In Antwort auf an0N_1187347699z

Vielleicht suchen Fische
nach Menschen die geben können, ohne Kompromisse ohne Erwartungen an den anderen. Fische selber geben alles verausgaben sich ohne was zurück zuverlangen oder zu erwarten.
Wenn Du nichts von Ihnen erwartest geben Sie am meisten ! AAAAber das ist verdamt schwer nichts zu erwarten.

Das stimmt...frei 183
beobachte ich an mir...wer nichts erwartet wird von mir förmlich zugeschüttet mit Aufmerksamkeiten...wenn ich aber nur ansatzweise denke..."jetzt wird s erwartet" oder jemand macht ne Andeutung, dass er was von mir erwartet...wenn auch nur ansatzweise..hab ich gar keine Lust mehr "zu geben" verliere dann auch die Lust dran...so ist s bei mir....

LG

Gefällt mir

A
an0N_1287492899z
09.08.07 um 4:53
In Antwort auf monday_12158364

Haaaalt!
seh ich nämlich ganz anders. Ich glaube an bedingungslose Liebe, egal ob Mutter, Partner/in, Freund/in. Nur ist die wirklich schwer zu erreichen, nur wenige Erwachsene (wie bspw. Mutter Teresa?)schaffen das. Selbst Mütter stellen Erwartungen an ihre Kinder und nicht alle Mütter sind in der Lage, ihre Kinder bedingungslos zu lieben. Zumindest ist das das, was viele Kinder schon in jungen Jahren glauben, aus dem Verhalten der Eltern und anderen Erwachsenen zu erkennen. Und deshalb fällt es den meisten Erwachsenen später auch schwer, bedingungslos zu lieben - egal wen.
Und bedingungslos zu lieben heißt für mich nicht, keine Wünsche an den anderen haben zu dürfen. Nur tut das meinen Gefühlen für ihn keinen Abbruch, wenn er den Wunsch nicht erfüllt und ich grolle ihm dann auch nicht, denn genauso darf ich es ablehnen, die Wünsche des anderen zu erfüllen.
Und trotz alledem bin ich bereit, Wünsche des anderen zu erfüllen, wenn sie nicht völlig gegen meine Ansichten und Möglichkeiten gehen (nur leg ICH das eben fest), auch mal Verantwortung zu übernehmen, wenn ich mich stark genug fühle. Einzige Voraussetzung: es muss freiwillig von mir aus kommen dürfen. Wird es verlangt, fühl ich mich unter Druck gesetzt und DANN bin ich weg. Und wenn ICH WILL, dann geb ich alles, manchmal sogar mehr als mir eigentlich gut tut, dann lass ich mich auch mal ausnutzen und das ist dann die unendliche Gutmütigkeit eines Fisches.

....hi annig..
treffender hätte ich s auch nicht formulieren können. Genau so seh ich das auch..ist s auch bei mir...ich würde alles tun...tu viele Dinge auch gerne...solange ICH dahinter stehe. Versucht jemand mich zu "steuern"-würd ich am liebsten das Weite suchen...denn dann habe ich das Gefühl...dass ich nicht mehr ICH sein kann und bin...
...aber nur wenn ich ICH sein kann-kommen die Possitivsten Seite von mir zum Ausdruck. Wenn ich aber nicht ICH sein kann-jemand versucht mich nach seinen Vorstellungen "zu backen"-dann verlier ich meine "Farbe"-bin gefühlsmässig "farblos" und fühl mich einfach nur leer...

Gefällt mir

Anzeige
G
gulya_12186239
28.08.07 um 13:38
In Antwort auf an0N_1287492899z

Hallo joella72
du beschreibst den Charakter unseres Sternzeichens anhand deines besten Freundes ganz genau. Kennst ihn quasi in und auswendig. Grins. na ist aber auch selbstverstaendlich...so solls ja auch sein. Ist auch schoen, dass du sein Verhalten interpraetieren kannst. Von daher bist du auch nicht oberflaechlich. Denn so betrachtet, koennte er vielleicht tatsaechlich manchmal n emotionslosen Eindruck bei Dir hinterlassen. Glaub mir...das sind wir Fische nicht...auch wenn wir oft genug den Eindruck vermitteln. Aber das ist eher Selbstschutz..um nicht verletzt zu werden. Glaub mir. Freundschaften erfuellen foermlich unser Dasein. Fuer sie leben wir/wuerden uns foermlich aufopfern. Das ist zumindest bei mir der Fall. Vor allen Dingen ist es auch ein schoenes Gefuehl fuer uns jemandem eine Freude zu bereiten. Da freuen wir uns denn auch foermlich mit. Und das mit den Stimmungsschwankungen bei deinem besten Freund/ist auch wie z.b. bei mir. Es gibt Tage, da bin ich total lustig und ueberschwenglich/koennte die ganze Welt umarmen/und denn...kann irgend n kleiner Vorfall mich von jetzt auf nachher wieder total aus der Bahn werfen...so nach dem Motto ...himmelhochjauchzend und zu Tode betruebt. Schrecklich ist das...aber wir koennen eben nicht aus unserer Haut. Wir haben unseren Freunden gegenueber die Messlatte ziemlich hoch gesetzt. Versuchen diesbezueglich selber...den Erwartungen der Freunden gegenueber gerecht zu werden/erwarten das aber auch umgekehrt. Da kommt es eben auch haeufig zu Missverstaendnissen. Und von jetzt auf gleich sind wir denn auch manchmal genauso sauer auf unsere Freunde...weil sie unsere Erwartungen nicht erfuellen. Am liebsten waere es uns Fischen...sie alle koennten genauso denken wie wir. Aber dem ist eben nicht so. Auch handelt jeder Mensch individuell. Da sind wir manchmal auch verbohrt und zu leicht entaeuscht. Das stimmt schon. Aber so sind wir halt. Wir moechten und sind im Grunde immer fuer unsere Freunde da...aber erwarten das auch in gleicher Form zurueck. Kommt aber dann nichts zurueck sind wir unwiderruflich entaeuscht und neigen dann auch dazu...zu schnell eine Freundschaft in den Wind zu schiessen...sei s auch nur aus verletztem Stolz. Doch doch...der falsche Stolz zieht sich so und so durch unser Fischeleben. Gut...bei mir ist das nicht soo ausgepraegt...ich kann einstecken ...aber bei meinem Fischepartner ist das so. Er neigt dazu auch mal fuer ihn wichtige Menschen einfach loszulassen...weil er seinen Stolz aufrecht erhalten moechte. Aber naja..so sind wir halt. Dennoch ist wirklich was dran...dass viele unsere Art ausnutzen. Angetanzt kommen wenn sie Probleme haben...und ist ihnen geholfen...schwupps sind sie weg. Nicht alle sind so...aber viele. Bei jeder Entaeuschung werden wir denn vorsichtiger...bis wir auch denen misstrauisch gegenueber sind..die s gut mit uns meinen. Das ist vielleicht denn das Ungerechte an der Sache. Aber ist halt so. Erlebnisse praegen eben. Gute wie Schlechte.
Schoen wenn Du zu deinem Besten Freund stehst...freut mich...und glaube mir..denn wird er auch Dich nie fallen lassen. Von daher koennt ihr Euch beiden sicher sein. Denn fuer Freunde tun wir mehr wie fuer unsere Partner/oftmals sogar...von daher hast Du einen wirklich hohen Rang/und..Du wirst es nie bereuen...er wird es Dir in doppelter Art und Weise danken..auch Dich nie im Stich lassen...glaub mir.
LG

Ui ui...
Hallo liebe Elli,

vielen Dank, für deine lieben Worte.. ich kann das alles sehr gut nachvollziehen, was du da schreibst. Vorallem ist es bei mir so, ich sehe das alles sehr objektiv bei ihm, auch wie er im Moment zwischen zwei Frauen "schwankt". Eine will er eigentlich unbedingt, diese will aber keine Beziehung, verbringt jedoch sehr viel Zeit mit ihm. Meiner Meinung nach, nützt sie sein "hinterhergelaufe" einfach ein bisschen aus. Die andere lässt sich immer ne neue Ausrede für ein Treffen einfallen, somit hat er quasi das Ganze aufgegeben..mehr oder weniger..gestern hat er mir dann auf eine wieder von mir gestellte mal wieder sehr ehrliche "Schützinnenfrage" eine erstaunliche Antwort gegeben. "Sag mal, die Nummer zwei lässt du doch in deiner Hinterhand, falls das mit Nummer eins nix wird" Antwort: "Ja genau, das tue ich" o.O.. dafür liebe ich diesen Mann einfach, für seine geradeaus ehrlichen Antworten Jedoch ein Grund mehr, warum ich ihn wirklich nur als besten Freund sehr schätze, als Partner wär das Ganz und Gar nix für mich. Wie du schon sagst Elli, Freunde haben eine sehr hohen Stellenwert bei Fischen, wenn man als Freund auch mit der Art klarkommt. Denn, redet er mit einer seiner "Mädels", hat er für mich keine Zeit .. was mich aber im Endeffekt immer wieder zum grinsen bringt, denn ich weiß, dass er über wichtige Dinge nur mit mir spricht und meine Meinung auch schätzt. An Fischemenschen ranzukommen ist sehr sehr schwer, jedoch kann man dann, wie du schon sagst, sich 100%zig sich auf sie verlassen. Das ist etwas, das man so schnell nicht aufgibt ^^ Und ja, ich kann viele Frauen hier verstehen, denn die Fischemänner umgibt eine gewisse Aura, die sie für uns sehr interessant macht...
LG an alle, besonders an Elli..

Gefällt mir

A
an0N_1287492899z
30.08.07 um 0:17
In Antwort auf gulya_12186239

Ui ui...
Hallo liebe Elli,

vielen Dank, für deine lieben Worte.. ich kann das alles sehr gut nachvollziehen, was du da schreibst. Vorallem ist es bei mir so, ich sehe das alles sehr objektiv bei ihm, auch wie er im Moment zwischen zwei Frauen "schwankt". Eine will er eigentlich unbedingt, diese will aber keine Beziehung, verbringt jedoch sehr viel Zeit mit ihm. Meiner Meinung nach, nützt sie sein "hinterhergelaufe" einfach ein bisschen aus. Die andere lässt sich immer ne neue Ausrede für ein Treffen einfallen, somit hat er quasi das Ganze aufgegeben..mehr oder weniger..gestern hat er mir dann auf eine wieder von mir gestellte mal wieder sehr ehrliche "Schützinnenfrage" eine erstaunliche Antwort gegeben. "Sag mal, die Nummer zwei lässt du doch in deiner Hinterhand, falls das mit Nummer eins nix wird" Antwort: "Ja genau, das tue ich" o.O.. dafür liebe ich diesen Mann einfach, für seine geradeaus ehrlichen Antworten Jedoch ein Grund mehr, warum ich ihn wirklich nur als besten Freund sehr schätze, als Partner wär das Ganz und Gar nix für mich. Wie du schon sagst Elli, Freunde haben eine sehr hohen Stellenwert bei Fischen, wenn man als Freund auch mit der Art klarkommt. Denn, redet er mit einer seiner "Mädels", hat er für mich keine Zeit .. was mich aber im Endeffekt immer wieder zum grinsen bringt, denn ich weiß, dass er über wichtige Dinge nur mit mir spricht und meine Meinung auch schätzt. An Fischemenschen ranzukommen ist sehr sehr schwer, jedoch kann man dann, wie du schon sagst, sich 100%zig sich auf sie verlassen. Das ist etwas, das man so schnell nicht aufgibt ^^ Und ja, ich kann viele Frauen hier verstehen, denn die Fischemänner umgibt eine gewisse Aura, die sie für uns sehr interessant macht...
LG an alle, besonders an Elli..

Hallo joella...
lieben Dank für die Grüsse und Deinen nochmals gut dargelegen Beitrag. Ich kann wirklich nur unterstreichen was Du sagst...auch wenn s noch so schwer erscheinen mag-an uns heranzukommen, wenn wir mal jemanden in Herz geschlossen haben-dann zu 100 %. In Eurem Fall hast Du n ganz großen Stellenwert in seinen Augen. So weiss er auch um Deine Ratschläge und Deine Ehrlichkeit. Ich weiss ja, dass Ihr Schützen gerne Euer Herz auf der Zunge tragt, aber das macht Euch nur noch viel glaubhafter...so auch Dich . Vor allen Dingen hast Du ein sehr gutes Gespür entwickelt-im Umgang mit ihm. Soll heissen, du lotest aus, wann er Deine Hilfe brauch-spürst das auch und bist aber nie zu aufdringlich-weisst auch, wann er seine Rückzugsfläche brauch. So stehst Du stets an seiner Seite und er hat die Sicherheit, dass Du einfach da bist-wenn er Deine Hilfe brauch.
Aber stimmt...so seit s ihr Schützen...zu gut für diese Welt.
Alle Eures Sternzeichens die ich kenne-sind wunderbare Menschen mit bestenfalls einer Macke-die der zeitweisen Unzuverlässigkeit.Aber nicht mal das kann man Euch übel nehmen. Will schon was heissen-grins! Bei schlechter Laune -naja..lasst Ihr Euch auch nicht so schnell wieder aufmundern-seit manchmal auch zu ehrlich-grade wenn die Wahrheit net schmeckt.
Trotzde...alles macht ihr wett mit Eurer ungezwungenen unkomplizierten Art. Das ist das faszinierende für mich an Menschen Eures Zeichens.
Eine Ausdauer habt ihr und auch eine Engeldgedult...-glaub mir, das weiss Dein Fische-Freund besonders zu schätzen.
LG Elli

Gefällt mir

Anzeige
M
mdrta_12847637
17.04.11 um 23:39

Hallo joella
ich bin waagefrau und habe bald keine nerven mehr für meinen fischmann, der mich in den letzten 2 monaten, (wir sind noch nicht richtig zusammen, uns beiden ist es ernst und er will nichts überstürzen, langsam angehen), immer wieder verletzt, indem er vor meinen augen aufmerksamkeit anderer frauen sucht. indem er mit einer alten dame flirtet, um mir zu beweisen, das er sie verlegen gemacht hat. wieso tut er genau solche sachen, mit denen er mich verliert?!? ich weiss, das er nicht mit mir spielt, er hat seiner mutter von mir erzählt und bei uns kroaten bedeutet das etwas.ich hab aber bald keine lust mehr... wär froh um eine antwort von einem fischemann dankeee und gruss an deinen freund lg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige