Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Entscheidungsfreudig?

Letzte Nachricht: 15. Dezember 2011 um 18:37
E
eloise_11853485
15.12.11 um 14:28

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und habe schon einige eurer Beiträge durchforstet - und ich habe eine Frage an euch Jungfrauen.

Inwieweit trifft auf euch die Beschreibung eures Sternzeichens zu, dass ihr Entscheidungen sehr rational trefft?
Zumindest habe ich gelesen, dass Jungfrauen im Allgemeinen fein und säuberlich das Pro und Contra einer Sache/Situation abwägen, bevor sie den nächsten Schritt wagen.

Gibt es da eine generelle Tendenz?

Freue mich auf eure Antworten!


Mehr lesen

S
sami_12509986
15.12.11 um 15:42


Warum sollte ich irrational eine Eintscheidung treffen?

Gibt es da eine generelle Tendenz?

Alle Konstanten sind variabel.
Die Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gefällt mir

E
eloise_11853485
15.12.11 um 16:08

Was
du machen sollst oder nicht, bleibt natürlich allein dir überlassen, endless
Aber es gibt schließlich auch Menschen, die aus dem Bauch heraus entscheiden und ganz wissentlich nicht die Fakten berücksichtigen. Stichwort: Idealisierung.

Gefällt mir

S
sami_12509986
15.12.11 um 16:10
In Antwort auf eloise_11853485

Was
du machen sollst oder nicht, bleibt natürlich allein dir überlassen, endless
Aber es gibt schließlich auch Menschen, die aus dem Bauch heraus entscheiden und ganz wissentlich nicht die Fakten berücksichtigen. Stichwort: Idealisierung.

Fakten
sind ebenso nichts anderes als subjektiv getroffene Entscheidungen.

Zudem verstehe ich nicht was du mit dem Wort Idealisierung versuchst auszudrücken.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eloise_11853485
15.12.11 um 16:45

..,-
Da stimme ich nicht ganz mit dir überein.
Es gibt Fakten, die unumstößlich sind und nicht auf einer Entscheidung beruhen - zumindest nicht auf Meiner.

Da steht eine Wand - war es meine Entscheidung? - nein - trotzdem steht sie da. Fakt.

Mit Idealisierung meine ich, dass Menschen vielleicht schon das Pro und Contra im Hinterkopf haben; es aber nicht beachten, weil ein (hoffnungsloser,-/voller) Optimismus sie so einlullt, dass sie manche Tatsachen einfach ignorieren und auf das Beste hoffen.
Vielleicht könnte man es ja auch das "sich-Schönreden-von-Dingen" nennen?
Und das ist nicht unbedingt rational.

Dann gibt noch diejenigen, die das Gegenteil machen:
Für und Wider genau abwägen, bewusst jede Information miteinbeziehen und nichts unter den Tisch fallen lassen.

Ich denke, dass dies nun beides ziemliche Extreme sind.
Deshalb würde mich eine allgemeine Tendenz interessieren.

Nimmst du die Leute immer so auseinander, endless?



Gefällt mir

S
sami_12509986
15.12.11 um 18:37
In Antwort auf eloise_11853485

..,-
Da stimme ich nicht ganz mit dir überein.
Es gibt Fakten, die unumstößlich sind und nicht auf einer Entscheidung beruhen - zumindest nicht auf Meiner.

Da steht eine Wand - war es meine Entscheidung? - nein - trotzdem steht sie da. Fakt.

Mit Idealisierung meine ich, dass Menschen vielleicht schon das Pro und Contra im Hinterkopf haben; es aber nicht beachten, weil ein (hoffnungsloser,-/voller) Optimismus sie so einlullt, dass sie manche Tatsachen einfach ignorieren und auf das Beste hoffen.
Vielleicht könnte man es ja auch das "sich-Schönreden-von-Dingen" nennen?
Und das ist nicht unbedingt rational.

Dann gibt noch diejenigen, die das Gegenteil machen:
Für und Wider genau abwägen, bewusst jede Information miteinbeziehen und nichts unter den Tisch fallen lassen.

Ich denke, dass dies nun beides ziemliche Extreme sind.
Deshalb würde mich eine allgemeine Tendenz interessieren.

Nimmst du die Leute immer so auseinander, endless?



Das
dort eine Wand steht, das dort eine Wand hingestellt wurde muss irgend jemand für sich einmal beschlossen haben --> subjektive Entscheidung. Er ist der Meinung dort habe eine Wand zu stehen.

Wenn ich die Wand einreisse, übermale, versetze, eine Tür hinein mache, dann ist sie nicht mehr länger dort vorhanden.

Was du als Idealismus beschreibst ist für mich Abhängigkeit und die Unfähigkeit los lassen zu können. In diesem Punkt eine irrationale Entscheidung, weder auf Logik noch auf einem Bauchgefühl aufbauen getroffen.

Wohin die Tendenz geht? Das häufiges viel öfters vor kommt als seltenes. Ich würde dir das Thema Gausche Glockenverteilung dort ans Herz legen.

Fühlst du dich denn auseinander genommen? Vorallem was sagt das wieder über dich aus?

Gefällt mir

Anzeige