Er ist so egoistisch.
Hallo liebe Foris!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Fischemann und hoffe ihr könnt mir helfen.
Es ist soweit ganz schön mit ihm (4 Jahre Beziehung), aber sein Egoismus macht mir manchmal sehr zu schaffen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.
Vielleicht könnt ihr mir ja Tips geben.
In unserer Beziehung dreht es sich fast ausschließlich um ihn und ich komme dabei zu kurz. Seine Gefühle, seine Arbeit, seine Probleme. Wir reden über fast nichts anderes. Wenn ich dann mal was erzähle hat er nach kurzer Zeit keine Lust mehr mir zuzuhören oder wirft mir dann vor, dass sich alles nur um mich drehen würde.
Das stimmt so allerdings nicht. Da er so mit sich selbst beschäftigt ist, reden wir fast gar nicht über Dinge die mich betreffen. Spreche ich das an sagt er, dass er so viel Stress hat und gerade keinen Kopf für meine Dinge. Das war in den 4 Jahren aber schon immer so.
Wenn dann etwas in meinem Leben passiert und er davon nichts weiß, weil ich wieder keine Gelegenheit bekam ihm das zu erzählen, wirft er mir vor, dass ich ihm wichtige Dinge nicht mitteile. Wenn ich dann sage, dass ich keine Gelegenheit hatte, weil er "gestresst" war, schweigt er einfach und sagt nichts mehr.
Er wirft mir sowieso oft Dinge vor, für die ich nichts kann, bzw. die er selbst macht.
Ein Beispiel: Ich bin nicht gut drauf weil ich Kopfschmerzen habe (ist nur ein Beispiel). Er fragt was ich habe und ich sage, dass ich Kopfschmerzen habe. Dann sagt er direkt: "Ich habe auch Kopfschmerzen". Meine sind dann weniger schlimm, weil seine viel "wichtiger" sind. Oder ihm tut sonstwas weh. Dann will er gekrault und massiert werden. Bei mir macht er das nicht. Nur wenn ER gerade Lust dazu hat. Ich soll aber immer Lust haben. Urlaube gehen nach seiner Nase, Unternehmungen ebenso.
Andererseits kann er auch super lieb sein, kümmert sich um mich etc. Aber nicht dann wann ich es brauche, sondern dann, wenn ER meint, dass es angebracht ist. Er entscheidet was für uns gut ist. Meine Wünsche überhört er regelrecht. Er will entscheiden was ich mir Wünsche. So fühlt es sich an.
Es fehlt mir einfach manchmal, dass mir jemand zuhört und für mich da ist. Er kontert mich aber immer sofort aus. Als müsste er wer weiß was für mich tun. Muss er ja gar nicht. Ich regel meinen Kram schon selbst. Aber mir fehlt einfach das Gefühl nicht allein zu sein.
Er haut mir in Wut auch die dollsten Dinger an den Kopf und entschuldigt das dann mit seinem Temperament. Ich selbst darf mir aber keine Fehler erlauben, dann ist er sauer.
Probleme werden totgeschwiegen anstatt darüber zu reden.
Ich hab das Gefühl, dass uns dieses Verhalten irgendwann die Beziehung kostet. Aber was ich dagegen machen soll, weiß ich auch nicht. Versuche ich mit ihm zu reden, läuft er mir weg. Er will, dass auch ich die Probleme wegschweige.
Hat jemand einen Rat für mich? Wäre sehr lieb.
LG
Mehr lesen
Kaddig du holst zu weit her
Fische mit ADS-Patienten gleichzusetzen finde ich fehl am Platze. Es mag sein, dass wir eine Ungeduld und Unentschlossenheit an den Tag legen, die andere in den Wahnsinn treiben, jedoch tun wir dies nur bei Personen, die uns etwas bedeuten. Einen Fisch beschäftigen nicht nur Liebesduseleien, sondern auch zig andere Fragestellungen, wie Probleme/Projekte/Themen/Entwicklungen/Karrieremöglichkeiten im Job, Verabredungen mit Freunden, Familienangelegenheiten, Hobbys, Haushalt, Technische Gimmicks, News, Filme, Bücher, Kunst, handwerkliche Tätigkeiten, Planungen für Hausbau/Gartenarbeiten/Wochenendtrips/Urlaubsziele/Überraschungspartys/Anschaffung neuer Gerätschaften/kfz etc. Sie haben so viel im Kopf, sodass es leicht passieren kann, dass vieles durcheinander gerät oder gar untergeht. Die Vielseitigkeit und Kreativität des Fisches bedarf eines ungeheuren Organisationsgeschicks, deshalb setzen wir Prioritäten. Dass Fische oft als Egoisten abgefertigt werden, liegt also vor allem daran, dass wir ein gigantisches Spektrum an Interessen haben, die wir alle unter einen Hut bringen müssen. Kein Wunder, dass wir permanent Kopfschmerzen haben. Wenn du wissen willst, wie sich die Gedankenwelt der Fische anfühlt, dann versuch doch mal 100 Aktivitäten in 24 h abzuarbeiten, natürlich alle grundverschieden, unabhängig voneinander. Wir können nie abschalten, da ein Gedanke den nächsten jagt, meist aus heiterem Himmel. Der Partner eines Fisches muss verstehen, dass er niemals die erste Geige in seinem Leben spielen wird.
Gefällt mir
Hallo
Ich melde mich mal wieder zu Wort. Ich geh jetzt nicht auf jeden Einzelnen ein und hoffe das ist ok.
Nur kurz: Als ADSler würde ich Fisch nicht bezeichnen. Fische sind - meiner Erfahrung nach - einfach sehr unruhige Menschen.
Ich empfinde Fischemenschen oft als hektisch und unkontrolliert. Wenn man selbst innerlich unruhig ist, kann ein Fischemensch einem den letzten Nerv rauben.
Aber es sind ja auch nicht alle gleich. Hoffe ich jedenfalls.
Was ich hier oft lese, trifft schon irgendwie zu. Fische sind unbeständig. Die wollen heute A und morgen B. Und übermorgen ist es C. Fühlen sich auch sehr schnell angegriffen und teilen aus, bevor sie darüber nachgedacht haben. Das kann man ihnen aber auch schlecht austreiben. Außer mit Gewalt und das ist anstrengend. Wer will das schon?
Mein Freund möchte z.B. gerne Dinge anders haben, ohne etwas verändern zu müssen. Das ist total unlogisch und natürlich nicht machbar. Und weil das so ist, zetert er. Er ist eine kleine Dramaqueen. Ich habe gelernt, dass nicht ernst zu nehmen. Alle seine "Pläne" sind morgen eh wieder vergessen. Er wird nichts verändern und weiterhin meckern.
Das scheint ihm irgendwas zu geben und dann ist es ja auch ok. Jeder hat so seine Macken. Ich möchte auch 100 Dinge anders haben und mir fehlt die Energie, das Geld, die Möglichkeit... es umzusetzen. Aber manchmal muss man eben mal darüber rumjammern. Man braucht dann nur ein Ohr und keine Hilfe. Aber der Fischemensch "schwebt" so in diesem Drama, dass er vergisst seinem Umfeld mitzuteilen, dass er nur mal jammern möchte.
Die Fischemenschen um mich herum wecken immer den Eindruck, dass sie wirklich Hilfe wollen, weil sie sich nicht klar ausdrücken. Also hilft man - oder versucht es - und wundert sich dann, wieso am nächsten Tag kein Wort mehr darüber verloren wird. Das ist dann natürlich frustrierend. Man investiert Zeit, Gefühle und Gedanken in etwas, dass gar nicht gewollt ist.
Stellt euch vor euer Freund erzählt euch 100 mal am Tag: "Ich brauche ein neues Auto".
Dann hört man sich um, guckt vielleicht noch im Internet, versucht mitzuhelfen.
Der Fischemensch wollte nur sagen: "Ich hätte gerne ein neues Auto, aber ich habe gar nicht vor mir eine neues zu kaufen, weil ich mein altes Auto mag". Die Mühe, die man sich gemacht hat war also völlig umsonst, weil es nicht wirklich ernst gemeint war.
Wenn der Fisch was will, macht er es eh sofort (bevor jemand anderes davon erfährt), weil er keine Geduld hat.
Aber ich hatte ja den Thread auch zum Thema Egoismus eröffnet. Dafür habe ich gerade ein schönes Beispiel.
Meine Freundin (auch Fische) hat Eheprobleme mit ihrem Stiermann. Auch hier tauchen ähnliche Probleme auf, wie ich sie habe. Egoismus von Seiten des Fisches, der auf subtile Weise unbedingt seinen Willen durchsetzten will und ihr Mann wehrt sich auf seine Weise. Der möchte Harmonie und ein liebevolles Miteinander. Das will ich auch - aber das ist mit Fischen irgendwie nicht hinzukriegen. Er hat ihre "Gefühlskälte" schon sehr oft bemängelt und ist sich seit längerem nicht mehr sicher, ob er die Beziehung noch will. Sei dagegen beteuert immer wieder wie sehr sie ihn liebt. Ich kann diese Liebe auch nicht so recht erkennen, aber ich WEISS, dass sie wirklich sehr an ihm hängt und ihn liebt. Sie kriegt es nur nicht hin ihm das zu zeigen.
Sie ist am Boden zerstört und ich hab versucht zu helfen. Aber hier tut sich dann eine Parallele zu meinem Freund auf. Es soll anders werden, aber sie will nichts verändern. Meine Freundin macht weiter wie immer und hofft, dass die Dinge sich von allein regeln. Das werden sie nicht, wenn sie nicht selbst was dafür tut. Und das wird sie nicht, weil sie so dermaßen hilflos ist und nicht weiß was sie tun soll (obwohl ihr schon sehr viele hilfreiche Tips gegeben wurden).
Das aktuelle Problem sieht folgendermaßen aus: Ihr Mann schläft ständig im Arbeitszimmer. Für sie ist es unheimlich wichtig, dass er neben ihr schläft. Als wäre es eine Art Liebesbeweis. Es gibt ihr Sicherheit, wenn er nachts ins Bett kommt. Aber er möchte mehr. Nähe, Zärtlichkeit, Liebe. Das fällt ihr schwer. Sie wirkt unbeholfen wenn sie zärtlich sein soll, dabei sind die beiden schon 15 Jahre verheiratet. Und weil er das nicht bekommt, macht er eben sein Ding und distanziert sich. Das geht nun schon seit fast beginn der Ehe so.
Er hat gestern zu ihr gesagt, dass er es nicht versteht, wie sie ewig darum betteln kann, dass er ins Bett kommt und wenn er dann da ist, dreht sie sich um und "stellt sich tot". Ich verstehe das auch nicht.
Und DAS empfindet der Partner dann als Egoismus. Denn das gleiche Problem habe ich mit meinem Freund. Er mault, wenn ich nicht mit ihm ins Bett komme. Dann zieht er sich zurück, zickt und zetert. Nur.... wenn ich neben ihm liege, ignoriert er mich. Es interessiert ihn nicht, dass ich nicht müde bin. Er WILL! mich neben sich haben. Das ich dann nicht schlafen kann, ist nebensächlich. Hauptsache er schläft gut?
Ich denke dann: Wozu soll ich neben dir liegen, wenn du doch sowieso schläfst? Dann kann ich besser den Film gucken, den ich gerne sehen wollte. Wo bleibt da das Verständnis für den nicht müden Partner? Nur weil ICH ins Bett will, soll der andere mit? Weil ICH mich dann wohler fühle? Das geht so nicht.
Wenn ich dann zu meinem Freund sage, dass das egoistisch von ihm ist, versteht er die Welt nicht und zählt mir Dinge auf, die er für mich gemacht hat. Diese Dinge sind aber rein materieller Natur. Das ist doch nicht das was ich will.
Ich will doch nur nicht ignoriert werden oder dumme Sprüche bekommen, wenn ich mal mache wozu ICH Lust habe.
Gefällt mir
Vielleicht ein wenig spät, aber...
ich bin auch ein FM und sehe da gewisse parallelen zischen uns.
vielleicht hier mal ein paar tipps, wie du dann vorgehen könntest, bzw wie welches verhalten zu deuten ist:
egoismus:
ja, den habe ich auch, aber in grenzen. ich denke, das dieser in der beziehung nicht böse gemeint ist. ich sehe immer alles als einen wettkampf an; gerade auf der arbeit zB: ich will immer das meiste erreichen, die beste arbeit abliefern und das meiste lob dafür bekommen. ich will, das die leute wissen, was sie an mir haben und versuche mich unersetzlich zu machen. leider kann ich nicht so schnell abschalten, bzw von arbeitsmodus auf privatmodus umschalten, sodass das egoistische auch in der beziehung weitergeführt wird. ich brauche lob und anerkennung von meiner partnerin. wenn ich das nicht bekomme, werde ich sauer und fress es in mich hinein. hier solltest du ab und an einfach erwähnen, wie froh du bist deinen mann zu haben, wie er mit den kindern umgeht oder wie du sein handwerkliches geschick o.ä. bewunderst. das reicht meist völlig aus und wir fühlen uns wieder gut.
zuhören:
ich kann sehr gut zuhören, doch wenn man mir in einem moment etwas erzählt, der ungünstig ist habe ich es 20 sekunden später schon wieder verdrängt. ungünstige momente sind: vor der arbeit, direkt nach der arbeit, vor wichtigen ereignissen/veranstaltungen, wenn ich stress habe, wenn ich mich konzentrieren muss, wenn ich chillen will...
aufmerksamkeit:
also "kränkeln" um aufmerksamkeit zu bekommen macht doch wohl jeder mann bei mir ist es aber so: ich bin alle 2 jahre mal eine oder zwei wochen krank. dann will ich aber auch bemuttert werden! dafür bemuttere ich gerne meine partnerin das ganze jahr über.
sich um den partner kümmern:
wir kümmern uns gerne, aber nur dann wenn wir wollen... das kann schonmal sein, aber ich würde grundsätzlich sagen, das männer es nicht immer merken, wenn eine frau etwas will oder braucht. hierzu brauchen wir einen kleinen anstoß in verbaler form. also einfach mit uns reden und seine wünsche, vorlieben etc äußern.
entscheidungen:
ja, wir entscheiden gern. wir sind aber auch sehr tolerant. lassen uns gerne vorschläge machen, die man durchaus umsetzen kann. problem hierbei ist nur: wenn es zu lang dauert, bis ein vorschlag von der anderen seite kommt, dann brauen wir uns schon etwas selbst im kopf zusammen, was sich regelrecht fest setzt und uns nicht mehr los lässt. erfüllen wir das dann nicht, beunruhigt uns das und wir sind aufgewühlt, schlecht drauf etc...
kontern:
ja, kontern können wir gut und heftig... leider kommen da sachen ans tageslicht, welche uns kurze zeit später sehr leid tun, wir es aber nicht wirklich zeigen können. so kann es schonmal mehrere stunden oder tage dauern, bis ne entschuldigung kommt (wenn überhaupt)
schweigen:
letztendlich sind wir ruhige meschen, die ihre probleme nicht mit anderen teilen wollen, oder andere menschen damit belasten wollen. wir fressen alles in uns hinein, bis es irgendwann mal eine unschöne explosion gibt. hier sollte die frau einschalten und ab und zu mal manche sachen hinterfragen (aber nicht zu aufdringlich), damit wir uns schonmal was von der seele reden können. von alleine erzählen wir jedenfalls nichts...
ich hoffe ich hab jetzt mal die ganzen macken aufgeschreiben wenn noch was ist darfst mir gerne schreiben.
gruß
Gefällt mir
Vielleicht ein wenig spät, aber...
ich bin auch ein FM und sehe da gewisse parallelen zischen uns.
vielleicht hier mal ein paar tipps, wie du dann vorgehen könntest, bzw wie welches verhalten zu deuten ist:
egoismus:
ja, den habe ich auch, aber in grenzen. ich denke, das dieser in der beziehung nicht böse gemeint ist. ich sehe immer alles als einen wettkampf an; gerade auf der arbeit zB: ich will immer das meiste erreichen, die beste arbeit abliefern und das meiste lob dafür bekommen. ich will, das die leute wissen, was sie an mir haben und versuche mich unersetzlich zu machen. leider kann ich nicht so schnell abschalten, bzw von arbeitsmodus auf privatmodus umschalten, sodass das egoistische auch in der beziehung weitergeführt wird. ich brauche lob und anerkennung von meiner partnerin. wenn ich das nicht bekomme, werde ich sauer und fress es in mich hinein. hier solltest du ab und an einfach erwähnen, wie froh du bist deinen mann zu haben, wie er mit den kindern umgeht oder wie du sein handwerkliches geschick o.ä. bewunderst. das reicht meist völlig aus und wir fühlen uns wieder gut.
zuhören:
ich kann sehr gut zuhören, doch wenn man mir in einem moment etwas erzählt, der ungünstig ist habe ich es 20 sekunden später schon wieder verdrängt. ungünstige momente sind: vor der arbeit, direkt nach der arbeit, vor wichtigen ereignissen/veranstaltungen, wenn ich stress habe, wenn ich mich konzentrieren muss, wenn ich chillen will...
aufmerksamkeit:
also "kränkeln" um aufmerksamkeit zu bekommen macht doch wohl jeder mann bei mir ist es aber so: ich bin alle 2 jahre mal eine oder zwei wochen krank. dann will ich aber auch bemuttert werden! dafür bemuttere ich gerne meine partnerin das ganze jahr über.
sich um den partner kümmern:
wir kümmern uns gerne, aber nur dann wenn wir wollen... das kann schonmal sein, aber ich würde grundsätzlich sagen, das männer es nicht immer merken, wenn eine frau etwas will oder braucht. hierzu brauchen wir einen kleinen anstoß in verbaler form. also einfach mit uns reden und seine wünsche, vorlieben etc äußern.
entscheidungen:
ja, wir entscheiden gern. wir sind aber auch sehr tolerant. lassen uns gerne vorschläge machen, die man durchaus umsetzen kann. problem hierbei ist nur: wenn es zu lang dauert, bis ein vorschlag von der anderen seite kommt, dann brauen wir uns schon etwas selbst im kopf zusammen, was sich regelrecht fest setzt und uns nicht mehr los lässt. erfüllen wir das dann nicht, beunruhigt uns das und wir sind aufgewühlt, schlecht drauf etc...
kontern:
ja, kontern können wir gut und heftig... leider kommen da sachen ans tageslicht, welche uns kurze zeit später sehr leid tun, wir es aber nicht wirklich zeigen können. so kann es schonmal mehrere stunden oder tage dauern, bis ne entschuldigung kommt (wenn überhaupt)
schweigen:
letztendlich sind wir ruhige meschen, die ihre probleme nicht mit anderen teilen wollen, oder andere menschen damit belasten wollen. wir fressen alles in uns hinein, bis es irgendwann mal eine unschöne explosion gibt. hier sollte die frau einschalten und ab und zu mal manche sachen hinterfragen (aber nicht zu aufdringlich), damit wir uns schonmal was von der seele reden können. von alleine erzählen wir jedenfalls nichts...
ich hoffe ich hab jetzt mal die ganzen macken aufgeschreiben wenn noch was ist darfst mir gerne schreiben.
gruß
Hallo Xistmeinname
Vielen Dank für dein Post. Schön, dass du so ehrlich bist und dir auch deiner "Macken" bewusst bist. Das habe ich hier so noch nicht nachlesen können und deswegen freut es mich umso mehr. Mit deinem Post kann ich etwas anfangen.
Mein aktuelles Problem schließt sich meinem obigen Eingangspost nahtlos an. Mit seinen kleinen "Egomacken" finde ich mich ja ab. Das ist nicht das Problem. Ich bin ja auch nicht fehlerfrei.
Aber er hat mal wieder den Vogel abgeschossen mit seiner "Entscheidungsfreudigkeit". Weißt du, ich bin Waage. Und ich weiß, wie sehr ich anderen Menschen mit meinem Hin un Her auf den Wecker fallen kann. Mir tut das auch sehr leid, aber manchmal kann ich einfach nicht anders. Aber der Fisch toppt mich um Längen. So extrem war ich nicht mal in meiner Jugend.
Mein Fisch war letzte Woche - mitten in der Woche - total betrunken. SO betrunken, dass er nicht mehr arbeiten konnte (er ist selbständig). Um 5.30 morgens rief er mich an und erklärte mir, er könne nicht mehr nach Hause. Er kann nicht mehr radfahren und er bekäme kein Taxi. Klar, ich sollte ihn retten. Ich wohne aber nicht in seiner unmittelbaren Umgebung und... naja, die Uhrzeit reicht ja schon als Erklärung (ich habe derzeit kein Auto). Ich hab dann noch versucht ihm ein Taxi zu rufen und als das nicht klappte, habe ich 2 Freunde von ihm angerufen. Die gingen aber nicht ans Telefon. Logisch, so früh morgens schläft man entweder oder macht sich fertig für die Arbeit. Ich hab ihm dann gesagt er soll loslaufen, sein Rad mitnehmen und frische Luft tanken. Er kam tatsächlich bereits 30 Minuten später zuhause an.
Von 5.30 bis 10 Uhr morgens rief er im 10 Minuten-Takt an. Ich Idiot hatte mal wieder Mitleid und habe versucht zu helfen.
Er hat mich dann noch gefragt was er jetzt tun soll (wie immer). Ich hab ihm gesagt, er soll den Laden schließen und dass das eine extrem schlechte Werbung sei, wenn er betrunken seine Kunden bedient. Sein Kundenstamm bewegt sich größtenteils zwischen 50 und 70. Das geht nicht. Das wollte er dann auch tun.
Dann regte er sich noch schlimm über einen Bekannten auf (den er im Suff als Freund betitelte - ist aber nur ein "Kneipenbekannter"), weil der ihm nicht geholfen hätte. Nachdem ich nachfragte kam raus: Der "Kumpel" war - ebenfalls mit dem Fahrrad - auf dem Weg zur Arbeit. Wie hätte der ihm den Helfen sollen? Mein Freund meinte ER wäre zurückgefahren, hätte sein Auto geholt und den betrunken "Freund" nach Hause gefahren. Sicher!.Schon klar. Der hätte gelacht und gesagt: "Selbst Schuld". So kenne ich ihn. Immer dieses Geheule und Gemecker über Dinge, die er selbst nie tun würde. Das nervt. Zumal nunmal nicht jeder selbstständig ist und es Menschen gibt, die pünktlich auf der Arbeit erscheinen müssen.
Das letzte was ich von ihm hörte war: "Warte mal kurz, bin gleich wieder da", dann hörte ich ihn mit irgendwem (Kunde?) reden, er bot einen Kaffee an und vergaß mich in der Leitung. Ich hab dann aufgelegt. Aber zurückgerufen hat er nicht.
Abends hab ich mich nach ihm erkundigt. Da hatte er seine übliche Depri-Kater-Stimmung. Er wolle zu mir... bliblablubb. Er würde Samstag nach der Arbeit zu mir fahren und da er Montag frei hat, eben länger bleiben können. Schön, dachte ich. Aber (ich kenn das ja schon) mal abwarten was er morgen sagt. Dann ist eh immer alles ganz anders.
Am Freitag war natürlich schon alles ganz anders, aber er wollte immer noch zu mir fahren. Allerdings erst Sonntagmorgen. Auch ok. Da sich ja immer nur alles um ihn dreht ist meine einzige Möglichkeit mal etwas "Besonderes" zu unternehmen, wenn er "seinen Kram" nicht in der Nähe hat. Ansonsten hab ich ja eh keine Chance. Es tut mir wirklich sehr leid, dass ich mich auf ein Wochenende mit meinem Freund gefreut habe. Er ist Fisch. Ich sollte das besser wissen.
Am Sonntagmorgen klingelte er mich aus dem Bett. Er käme nicht. Ich war sooo enttäuscht, dass ich ihn das auch merken lies.
Er: Du bist sauer
Ich: Nö
Er: Doch, bist du
Ich: Nö, nicht sauer - enttäuscht. Und ich möchte jetzt gerne weiterschlafen, wenn du eh nicht kommst.
Mir gings echt nicht mehr gut. Hatte Samstag noch eingekauft, hatte was geplant für uns etc. Was man halt so macht, wenn man sich auf jemanden freut und denkt, man bekäme Besuch.
Da komm ich ja noch irgendwie mit klar. Mach ich halt was anderes. Aber dann schrieb er eine sms, die ich so unfassbar fand, dass mir die Worte ausgingen.
Er schickte mir eine "To-Do-Liste" was ER noch alles zu erledigen hätte. Ellenlang. Dann soll er verdammt nochmal weniger saufen und arbeiten, anstatt einen kompletten Arbeitstag im Bett zu liegen und sein Leben zu bejammern. Himmel, da soll Frau nicht sauer werden?
Ich wusste nicht was ich darauf antworten soll. Ich hätte den "kalt" gemacht, wenn ich was gesagt hätte. Und dann wäre er nur weggelaufen und hätte rumgezickt, weil er ja Kritik nicht verträgt. Ergo: Noch mehr Stress als eh schon. Wer braucht das schon auf einem Sonntag, der eh schon völlig ruiniert ist? Ich hab ihm dann abends geantwortet, als ich mich beruhigt hatte. Erschien mir am sinnvollsten. Keine Antwort.
Am Montag ignorierte er mich weiter. ER versetzt mich, anstatt sich zu entschuldigen bekomme ich erzählt was er nicht alles zu tun hätte und dann ignoriert der mich (ich hatte erst angerufen und dann eine sms geschickt)???
Als ich dann sauer wurde (hab ihm eine demensprechende sms geschickt) bekam ich als Erkärung: "DUUU hast ja gestern nicht auf meine sms geantwortet". Bitte? Habe ich sehr wohl. Nur nicht direkt, weils einfach besser war für alle Beteiligten.
Wieder dieser Kinderkram, den er so gerne Abzieht. Wenn du was machst, mach ich das noch viel mehr. Ätschbätsch. Der Mann ist 36 Jahre alt. Wir sind doch nicht im Kindergarten.
Gestern schrieb er mir dann blöde E-Mails, die ich aber brav beantwortet habe. Heute hat er sich gar nicht gemeldet. Erst als ich ihm eine schrieb. Aber die hab ich recht neutral geschrieben, weil ich etwas wissen wollte. Er hat ebenso neutral zurückgeschrieben.
Ich weiß schon: Er ERWARTET jetzt wieder, dass ich ihn behüddel und betüddel, dass ich vergesse was passiert ist, dass ich alles hinnehme und er sich für nichts rechtfertigen noch entschuldigen muss.
Das hätte ich mir mal erlauben sollen. Der hätte direkt die Beziehung beendet. Das hat er schon 2 mal gemacht, weil ich nicht so gesprungen bin, wie er wollte. Danach gehts dann meist,sehen wir uns mal 2-3 Monate nicht und dann gehts wieder weiter.
Und immer wieder, meist nach ca. 6 Monaten (+/- 1) geht das ganze Theater wieder von vorne los. Auch jetzt hab ich das Gefühl er tut alles um mich zu provozieren. Er meint mich zu kennen und zu wissen worauf ich anspringe. Aber ich verändere mich, lerne dazu, verhalte mich anders als noch vor 1 Jahr. Jeder Mensch entwickelt sich weiter. Das kapiert er irgendwie nicht. Er wendet die gleichen "Taktiken" an wie vor 3 Jahren. Und das zieht bei mir nicht mehr.
Ich verwette meinen Hintern, dass er jetzt wieder zickig ist, weil ich ihn heute nicht angerufen habe. Er erzählt mir aber ständig, dass er beschäftigt ist, keine Zeit hat, zurückruft (was er dann nicht tut) und mault dann rum wie ein kleines Kind, weil ich ihn nicht angerufen habe.
Es tut mir echt leid - eigentlich liebe ich den Mann - aber mit solchen Aktionen vermiest der mir jegliche Lust auf ihn. Dann bin ich echt froh, dass er so faul ist und nie zu mir fahren will. Dann hab ich nämlich meine Ruhe.
Grrrrr.... so, dass musste mal raus.
Was noch schlimmer ist: Meine Freundin hat ein 9-jähriges Fischemädchen. Und benimmt sich ähnlich wie mein Freund. Ganz toll. Mein Freund benimmt sich wie ein 9-jähriges Mädchen. Das muss ich erstmal aus dem Kopf kriegen um den überhaupt wieder sexy zu finden.
Sorry, aber ich bin sooo wütend auf ihn und sein defensives Jammerverhalten. Der hat tatsächlich Gott (über gläubige Menschen schimpft er wie verrückt übrigens - findet er alles blöd und unnötig) die Schuld daran gegeben hat, dass er zu viel getrunken hat.
Das ist doch nicht mehr normal. Oder?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo Farahuna
Noch eine Fara.
Er will mich ja sehen. Aber er will sich dafür nicht krum machen. Er hat erwartet, dass ich zu ihm komme, wenn er nicht zu mir "kann". Ich hab aber diese Woche viel um die Ohren und am Wochenende eine Familienfeier. Und da er mir ja nie zuhört, hatte er das nicht mehr im Kopf. Deswegen zickt er wahrscheinlich auch so rum. Es läuft nicht so wie er sich das vorgestellt hat.
Wir haben vorhin telefoniert und er ist jetzt tatsächlich sauer, dass ich mich gestern nicht gemeldet habe. Ist kurz angebunden (so wie ich Sonntag - Retourkutsche?), will mir nicht sagen was er hat und hat mich mehr oder weniger abgewimmelt. Die Bestrafaktion geht los. Wofür auch immer.
Er weiß doch auch wie man ein Telefon bedient. Der benimmt sich wie die Prinzessin auf der Erbse. Echt.
Was ich an ihm liebe? Er kann auch ganz anders sein. Lieb, fürsorglich, kuschelig, lustig. Was er nun wieder hat, kriege ich ja nicht mitgeteilt. Wahrscheinlich ist ihm der wahre Grund zu peinlich und er muss sich jetzt erst irgendwas aus den Fingern saugen, das er mir vorwerfen kann. Das kenn ich schon.
Gefällt mir
Update... Eskalation!
Ich hatte ja hier gepostet im Mai. Inzwischen sind wir mal wieder getrennt. Ja - mal wieder. Es wird langweilig.
Ich habe das Gefühld dieser Mann provoziert das Drama. Situationen, in denen ich mit jedem Mann ein Gespräch geführt hätte oder er mit mir, vermeidet er, rennt weg. versteckt sich oder beisst um sich.
Ganz ehrlich... und aus vollstem Herzen EHRLICH: Ich habe NICHTS gemacht. Wenn ich mir irgendeiner "Schuld" bewusst wäre, würde ich es sagen. Ich bin ja eh Anonym hier und könnte ganz hemmungslos rumpoltern. Aber ich bin mir absolut - ich war mir noch nie so sicher - keiner Schuld bewusst.
Wir saßen mit Freunden zusammen, ich bin extra für ihn losgefahren, er war lieb und süss, hat mich abgeholt, strahlte mich an und es war von irgendeiner Missstimmung NICHTS zu merken. Bis er irgendwann betrunken war und mir Dinge vorwarf die seine Ex (8 Jahre her - gehts noch?) mit ihm gemacht hat. ich wäre eine Schlampe, weil ich ihn betrogen hätte. Alles glotzt mich ungläubig an. Ich habe ihn NIE!!! betrogen. Ich habe nicht mal mit einem anderen geflirtet. Er hat 10 "gute Freundinnen" und ich so gut wie keine männlichen Kontakte. Nimmt der Drogen? Noch beleidigender gehts ja wohl nicht, wenn ein Mann der seit 4 Jahren mit mir zusammen ist, mich mit der Ex verwechselt. Vielleicht sollte er seine Baustellen endlich mal aufarbeiten, bevor er die an mir auslässt. Und nein - ich bin mit meinem Mitgefühl, meiner Toleranz und meiner Nachgiebigkeit am Ende. Das mache ich schon 4 Jahre mit, halte die Klappe und versuche ihn machen zu lassen. Es reicht.
Ich habe gefragt wo das Problem ist, was ich falsch gemacht haben könnte, was ihn zu diesm Wutanfall gebracht haben könnte. Ich Idiot versuche es doch noch wieder.... Hab sogar noch versucht ihn zu besänftigen, habe ihn in den Arm genommen und gesagt: "Schatz, was ist denn los?" und er hat mich weggestoßen, beleidigt (und zwar so schlimm, dass ich das hier nicht wortgemäß wiedergeben möchte weil ich mich schäme ihm keine geknallt zu haben) und mir dann gesagt: "Hau ab".
Letzteres habe ich gemacht. Ich bin am Ende meiner Kräfte. Der Mann raubt mir meiner letzten Energiereserven. Er nimmt, nimmt, nimmt und nimmt. Mach dies, tu jedes, sag dies nicht, sag das nicht und dann hat er mich weggeschickt mit den Worten: "Du hörst ja nicht auf mich".
Ich bin doch kein Hund, den er sich hinbiegen kann. Ich habe Gefühle, ich habe Wünsche, ich habe Sehnsüchte und Bedürfnisse. Aber das zählt ja nur bei ihm - nicht bei mir. Seine Wünsche, Sehnsüchte, Bedürfnisse müssen direkt erfüllt werden, sonst zickt der schlimmer als eine 5-jährige mit Fieber.
Seine Wünsche durfte er immer offen aussprechen. Egal was es war. Aber ich sollte den Mund halten und keine eigene Meinung haben. Ich, ich, ich. Es gab gar kein "Du".
Kritik? Nicht erwünscht. Ein vorsichtiges "Könntest du...." wurde mit Missachtung bestraft. Der Typ meint, er kann jedem auf der Nase rumtanzen und alle singen Halleluja.
Meine Grenze ist vollends erreicht.
Seit 5 Wochen sind wir getrennt und die beste Entscheidung meines Lebens war, mich nicht wieder bei ihm zu melden. Er traut sich eh nicht mich anzurufen. In diesem Fall ist das ein Segen. Vielleicht würde ich sonst umkippen. Er ist leicht zu erobern. Wenn ich alles dransetzen würde, traue ich mir durchaus zu ihn zurückzubekommen. Das hat schon öfter funktioniert. Ich muss ihm nur Honig um den Bart schmieren, ihm im Bett den Kopf verdrehen und machen was er will. Keine wirkliche Herausforderung.
Aber... Fische lieben nicht richtig. Meine beste Freundin ist Fische, meine andere Freundin ist Fische. Die sind wenigstens ehrlich und sagen mir wie sie ticken. Wir haben - gerne - keine Geheimnisse voreinander. Als Freunde sind sie Gold wert - als Partner kann man diese Spezies vergessen.
Sie verletzen einen so sehr und oft, bist man bei aller Liebe - etwas sagt. Und das wird dann als persönlicher Angriff gewertet und dann gehts los. Rache ist angesagt. Am eigenen Partner. Unglaublich. Sogar wenn die Reaktion des Partner provoziert wurde. Selbstreflektion? Mal darüber nachdenken WARUM er/sie so reagiert? "Nö - zu anstrengend. Ich heule lieber später rum, wenn das Kind im Brunnen liegt".
Der Partner wird dann via Bestrafungsaktionen dressiert und wenn das nicht klappt rausgeworfen. Aber wenn man sich dressieren lässt wirds langweilig und der Partner wird uninteressant. Das Ergebnis ist das gleiche - es ist nur eine Frage der Zeit.
Sie können einen nicht richtig anfassen, sind selbst nach Jahren noch schüchtern, ein tiefer Blick in die Augen? Nur am Anfang, wenn alles noch unverbindlich ist. Wehe man kommt ihnen zu nahe. Dann wird aus dem Goldfisch ein hungriger Piranha, der alles frisst was essbar ist.
Ja, ich bin verletzt, ich bin sauer und das spiegelt sich in meinem Posting wieder. Aber nicht ein Wort ist erfunden, gelogen oder übertrieben. Im Gegenteil. Ich pack noch Blümchen drum, weil ich mich nicht traue alles rauszulassen.
Es würde mich nicht wundern, wenn mir hier jetzt jemand/mehrere Vorwürfe deswegen macht oder versucht mich zu belehren bzw. mir sagt, was ich alles falsch gemacht habe und Fische eben so und so zu handhaben sind - anstatt zu sagen "tut mir leid, dass es nicht geklappt hat".
Das würde meine Meinung über Fische noch bestärken. Denn genau SO lief meine Beziehung.
Mein Vater wird Herzkrank und er sagt: "Dafür kann ich ja nichts". - Hä? Ich wollte doch nur in den Arm weils mir nicht so gut ging. Das bekommst du 5 mal am Tag von mir, weil dir ein Selfmade Problem wieder auf den Tisch gelegt wird.
Ich bekomme eine Strom-Nachzahlung von 1000 Euro und er sagt: "Ich hab kein Geld, ich kann dir nicht helfen" - Hallo? Ich wollte kein Geld. Sag doch einfach "Wir" schaffen das schon - ich bin bei dir. Es ist mir doch völlig egal ob er mir wirklich hiflt - das Gefühl nicht allein zu sein macht einen doch schon glücklich.
Meine Tochter bricht sich den Arm und er sagt: "Ich bin froh, dass meine Tochter so einen Mist nicht hat". Na klar, Hauptsache dir/euch gehts gut. Danach war das Thema vom Tisch. Er hat nicht einmal nachgefragt wie es ihr geht. Dabei mag er sie ja angeblich so (sie ist auch Fische übrigens - und ein ganz toller Mensch, im Gegensatz zu ihm).
Sein Egoismus hat mich an die Grenze gebracht. Ich bin raus und will ihn nicht mehr zurück.
Er fehlt mir auch nicht. Ich bin nur wütend darüber, wie ich mich behandeln ließ. Das ich nie den finalen Schritt gegangen bin. Aber ich hab ihn halt wirklich geliebt. Das wusste er nur leider nicht zu schätzen.
Wer meint, dass meine paar Beispiele dazu geführt haben, den kann ich beruhigen.
Der Mann hat mich geschlagen (er hat versucht mir das Bein zu brechen - gelang ihm glücklicherweise nicht und er hat mir - als ich weglief (was er ja verhindern wollte) - ein Holzsstück nachgeworfen, das nur knapp an meinem Kopf vorbeiging. Er wollte nicht, dass ich gehe. Aha - so hält man Menschen auf?
Ich hätte es mit "bitte bleibt oder bitte geh nicht" versucht.
Er schrie mich an, erkärte mich für "psychisch gestört" und meinte er hätte sowas noch nie erlebt. Ich habe allerdings die Polizei angerufen, weil ich wirklich Angst vor ihm hatte (all meine Sachen waren in seine Wohnung). Das Ende vom Lied: Er ist polizeibekannt. Wegen häuslicher Gewalt. Ach... Er hat sowas noch nie erlebt? Ich bin krank?
Der ist in seinen Emotionen ertrunken, hatte sich nicht mehr unter Kontrolle.
Ist ja schön, dass Fische so emotional sind, aber auch die weniger aggressiven haben sich nicht unter Kontrolle. Es wird gezickt, ignoriert, gestalkt, gemobbt. Egal - solange man sich entweder genug rächen kann oder bekommt was man will.
Man, man... ich bin jetzt seit ein paar Tagen raus aus dieser ungesunden Beziehung. Und ich weiß nur eines: "Wer eine gesunde, empathische, liebevolle und harmonische Beziehung mit meinem Mann möchte, dem man stundenlang in die Augen gucken kann, sollte sich von Fischemännern fern halten.
Die fühlen sich von allem und jedem direkt bedroht und teilen aus, bevor man überhaupt weiß was man gemacht hat.
Und nein - das war nicht der erste Fischemann in meinem Leben. Aber selbst mit dem wildesten Widder, habe ich solche aufgestauten Aggressionen nicht erlebt.
Vielleicht ist das gar nicht sooo toll, immer cool und abgeklärt zu tun.
In diesem Sinne verabschiede ich mich aus diesem Forum. Das Thema Fische ist für mich vorbei und ich möchte mir die nun sicherlich folgenden Anfeindungen nicht antun.
Inzwischen weiß ich ja wie wenig Fische mit Kritik umgehen können und was das Resultat davon ist. Und genau: Mein Fisch kann froh sein, so eine schreckliche Person wie mich los zu sein.
Gefällt mir
Update! Was will er denn noch?
Nachdem seit mitte August Schluss ist, haben wir nichts mehr voneinander gehört. Ich habe dafür gesorgt, dass er auch von mir nichts mehr hört. Ich wollte einfach keine Infos mehr haben. Aus den Augen - aus dem Sinn. Das geht bei mir am Besten. Ich habe also seine Freunde aus meinem Facebookaccount gelöscht, weil ich wusste, dass da einige für Informationsfluss sorgen. Was ich nicht habe - soll er auch nicht bekommen. Ich habe jede Verbindung gekappt und wollte neu durchstarten. Das gelingt mir auch ganz gut.
Vor 4 Wochen habe ich gesehen, dass er neuerdings in meinen Whats App Favoriten vertreten ist. Und seitdem hatte ich das blöde Gefühl, er guckt. Ich hab das als Wunschgedanken/Kopfkino abgetan und nicht ein einziges Mal bei ihm geguckt.
Vor 3 Tagen telefoniere ich mit einer Freundin und mitten in der Nacht kommt plötzlich eine Nachricht von ihm. Ein Bild von meiner Stadt. Ich hab nicht reagiert.
Natürlich hat es mich kribbelig gemacht. Wir sind ja auch noch nicht mal 3 Monate getrennt. Das steckt man nicht so einfach weg (ich zumindest nicht).
War der hier? Warum? Warum schickt er mir das Bild? Was will er mir damit sagen? Fragen über Fragen, meine Gefühle kommen hoch. Ätzend.
Da ich nicht reagiert habe und meinen Schock im Gespräch mit meiner Freundin runtergefahren habe, sah ich seinen Anruf nicht. Genau. Als ich nicht reagierte auf sein blödes Bild, hat er angerufen. Zum Glück bin ich nicht rangegangen. Danach hat er es dann per sms versucht.
Wortlaut: "Da vermiss ich dich und du gehst nicht ran. Ich war bei dir in der Stadt. Nächstes We bin ich nochmal da"
Na das ist ja toll. 2,5 Monate Funkstille und dann kommt direkt ein Vorwurf. "Du gehst ja nicht ran". Nö. Du hast mich wie ein Stück Abfall behandelt. Warum sollte ich mitte in der Nacht ans Telefon gehen wegen dir???
Nachdem er ja nun nicht aufhörte, hab ich ihm geschrieben, dass ich schon schlafe. Aus die Maus. Am nächsten Morgen hatte ich einen Smiley auf dem Handy. Aha.
Ich hab darauf nicht reagiert. Was soll man auf einen blöden Smiley auch antworten.
Der Mann hat ich runter gemacht, mich beleidigt, mich auf die übelste Art und Weise ins Nirvana katapultiert und dann kommt der mir so? Wahrscheinlich nicht mal nüchtern. Ich hoffe er erwartet nicht, dass ich da jetzt irgendwas mache.
Es kam auch nichts mehr. Aber ich habe das Gefühl mit der Aussage, dass er nächstes We wieder hier ist, erwartet er jetzt, dass ich auf ihn zugehe. Tu ich nicht. Wenn das schon alles gewesen sein soll, dann sucht er sich besser eine andere. Nach allem was er mir angetan hat, ist das noch lange nicht genug. Eine Entschuldigung und Reue, wäre das Mindeste.
Da ich von ihm eh nie eine befriedigende Antwort kriegen würde, frage ich euch:
Was sollte das? Was will der?
Will der mich ärgern und mal wieder verletzen? Oder sucht er Kontakt weil er mich wirklich vermisst?
Gefällt mir