Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Fische und ihre Freundschaften???

Letzte Nachricht: 14. April 2012 um 9:05
A
an0N_1293768399z
12.04.12 um 4:08

Hi Zusammen!

Ich würde gerne etwas diskutieren, dass mir langsam schwer im Magen liegt. Und zwar ist das die "Freundlichkeit" meines Fischemannes.

Wir sind seit 2 Jahren zusammen. Davor war er (angeblich - ich hab anderes gehört) ein halbes Jahr Single.

Die ersten Monate waren toll. Er hat mir die Sterne vom Himmel geholt und dann verliebt man sich natürlich auch. Alles scheint so sicher und geborgen. Bis dann die "Ex" auftauchte, die angeblich völlig verrückt und unzurechnungsfähig ist. Sie durfte anfänglich nichts von mir wissen, da sie ihm sonst die Fensterscheiben einwerfen würde. Aha. Ich hab mir da schon meinen Teil gedacht, denn da war die Beziehung ja schon 9 Monate vorbei. Sie rief auch am Anfang ständig an und er sagte sie würde nur nerven. Ich hab mich gefragt, warum er das nicht unterbindet - wollte mich aber nicht einmischen.

Das ging fast das komplette erste Jahr so. Sie rief mitten in der Nacht an, klingelte uns aus dem Bett etc. Am nächsten Tag entschuldigte sie sich per sms und er antwortete nur "macht ja nichts". Hallo? Natürlich macht das was. Ich jedenfalls fühlte mich nicht besonders toll damit. Irgendwann riss mir der Faden und ich hab ihm gesagt, dass ich das nicht mehr will. Da meinte er dann sie wäre ja so nett und er würde sie halt mögen und wolle ihr gegenüber nicht gemein werden. Ja was denn nun? Ist sie nun verrückt und nervt oder nett?

Es stellte sich heraus, dass er hinten meinem Rücken viel engeren Kontakt als zugegeben zu ihr hatte, obwohl er ganz groß vor meinen Augen ihre Nummer gelöscht hat (Kinderkram in meinen Augen, aber auch dazu hab ich nichts gesagt. Sie rief ihn ja immer an... von daher hatte er ihre Nummer ja eh sofort wieder). Ich hätte nichts dagegen gehabt normalerweise, aber bei Heimlichtuereien macht man sich halt seine Gedanken warum das heimlich passiert und nicht offen gelebt wird. Mit seiner anderen Ex komme ich super klar, da gibt es auch keine Geheimnisse. Es konnte also nicht daran liegen, dass ich ein eifersüchtiger Mensch bin. Bin ich nämlich nicht. Solange man mir keinen Grund liefert.

Zum Äußersten kam es, als er mir erzählte, dass sie betrunken bei ihm auf der Arbeit gewesen wäre und ihm dort heulend um den Hals gefallen wäre, weil sie ihn noch liebt. Da waren wir 1 Jahr zusammen. Warum erzählt der mir das überhaupt und wundert sich dann, dass ich zickig werde? Davor wurde sie sogar noch - ohne mich zu fragen - zu einem gemeinsamen Grillabend eingeladen. Ich sollte wohl Freundschaft mit ihr schließen. Schon klar. Ich hab ihm dann gesagt dass, sollte diese Frau noch einmal in seine Nähe kommen, ich dann weg bin. Ich mach das nicht mehr mit. Seitdem habe ich nichts mehr von ihr gehört. Wenn er schlau ist. Ich trau ihm aber nicht mehr und rechne jeder Zeit damit, dass wieder ein "hintenrum"-Kontakt stattfindet.

Kurz darauf hatte er dann plötzlich eine neue beste Freundin. Sie arbeitet in der Firma nebenan. Inzwischen hat sie seinen Anrufbeantworter besprochen, regelt seine Website und überhaupt muss die Dame jeden Tag angerufen werden. Es vergeht kein Tag ohne eine "Zweitfrau". Angestellte, Freundinnen, Ex-Freundinnen. Es nervt. Als wäre er unfähig zu leben ohne einen Harem zu haben.

Das Schlimme ist. Von seinen 10 "Freundinnen" sind locker 3 scharf auf ihn. Er meint, dass wäre nicht so aber als Frau merkt man sowas halt. Wenn wir uns mal streiten kleben die an seinem Hintern und freuen sich regelrecht. Da kommen dann so Sprüch wie "naaaaa, habt ihr Stress? Inkl. doofes Grinsen dahinter". Er bekommt Geschenke, Schokolade und Chips vorbeigebracht, die eine kauft ihm Schuhe, die nächste nen Pulli, die andere malt ihm ein Bild. Die Mädels kämpfen regelrecht um ihn. Als gäbe es mich gar nicht. Und er gibt diesen Frauen das Gefühl als hätten sie eine Chance. Er genießt die Aufmerksamkeit. Wie ich mich dabei fühle ist ihm egal. Er verhält sich total unloyal und redet sich damit raus, dass er eben nett ist. Wenn jemand da etwas reininterpretiert, wäre das ja nicht sein Problem. Ist ja auch richtig, aber bedeutet es nichts, wenn die Freundin sich dabei schlecht fühlt? Lässt sein Ego nicht zu, dass er Rücksicht auf mich nimmt?

Der Witz dabei ist, dass ich seit 15 Jahren einen besten Freund habe, den er einmal gesehen hat und spontan nicht leiden konnte. Wenn der Vater meiner Tochter (mit dem ich mich gut verstehe) anruft, verdreht er die Augen, redet schlecht über ihn (den kennt er auch gar nicht, weil er ihn nicht kennenlernen will) und schnauft. Er findet alle meine männlichen Bekannten doof. Aber seine Weiberschar soll ich akzeptieren.

Ich bin auch ein recht freundlicher Mensch und hatte auch schon das Problem, dass das fehlinterpretiert wurde. Aber dann sorge ich für Klarheit. Er windet sich immer raus und erfreut sich regelrecht daran angehimmelt zu werden.

Ich bin langsam so weit, dass ich keine Lust mehr habe zu ihm zu fahren, weil ich mich jedes Mal schlecht fühle. Soll er sich doch eine von den Tussis nehmen, wenn er diese Spielchen so toll findet. Wenn ich für ihn nicht die Nr. 1 sein kann, dann will ich lieber gar nicht. Er kapiert das aber nicht und sagt immer nur, dass er nicht unfreundlich sein will. Aber wo ist das Problem, neben Freundlichkeit eine gewisse Distanz zu wahren?

Gestern schreibt ihm eine seiner "Haremsdamen" eine Mail, dass sie gleich mit ner Tüte Chips vorbeikommt (Er hat nur eine Firmen-Mailadresse und ich schmeiss sein Büro - also les ich das auch logischerweise). Ich hab ihn gefragt, ob die nicht weiß, dass ich da bin. Er meinte nur "anscheinend nicht" und lachte. Ich finde das überhaupt nicht mehr witzig. Kriege ich mit, dass eine dieser Frauen in seinem Wohnzimmer hockt, werde ich das nicht mehr betreten. Hab ich ihm schon gesagt. Auch dann grinst er. Scheint ja sehr lustig für ihn zu sein. Ich war schon kurz davor mir ebenfalls ein paar "Groupies" anzulachen. Ich kriegs nur noch nicht hin, weil ich eigentlich sowas nicht mag. Aber anscheinend gehts bei ihm nicht anders. Und ich verwette meinen HIntern, dass er das überhaupt nicht witzig finden wird. Er ist nämlich ziemlich eifersüchtig und hat erst letzt jemandem einem offizielle Szene hingelegt, weil der nur zu ihm kommt, wenn ich da bin. Und mit dem hab ich nicht mal was zu tun. Dieser Mann hat eine Freundin und mein Freund fand es unmöglich, dass er seiner Freundin sowas zumutet. Haha... selten so gelacht. Guck mal in den Spiegel. Unsere Beziehung wird daran definitiv zerbrechen. Und dann wird er sicher genauso rumjammern, wie über seine Ex (die, mit der ich mich gut verstehe - die hat er betrogen und das wars dann).

Sind Fische echt so unsensibel??? Es heißt doch immer die fühlen ihre Mitmenschen und wollen Harmonie? Wieso hat mein Freund davon so wenig abbekommen?

Freundlichkeit gerne - aber was er macht, ist was ganz anderes. Er verletzt mich wissentlich und er weicht auch keinen Millimeter davon ab. ICH soll lockerer werden. Das ist die einzige Lösung die ihm dazu einfällt.

Bleibt mir wohl nichts anderes als es ihm gleich zu tun und dann von ihm auch "Lockerheit" zu verlangen.




Mehr lesen

S
sandra_11936127
12.04.12 um 16:18

omg
Also da erträgst du aber einiges!! Um so länger du es hin nimmst umso schlimmer wird es warscheinlich!!! Wie konntest du das zwei jahre lang ertragen oder kam es ab einem bestimmten zeitpunkt so zum extrem?
Fische brauchen dies und das höre ich immer nur, tun aber nichts dafür. Fische machen auch selten fehler!! Du wirst das problem sein, weil es dich stört!
Ich weiss ist zum k.....
Schaff abhilfe, lass dir nichts vom fisch gefallen nur weil du ihn sooo liebst.
Dann wirst du ihn verlieren!
Ich spüre es gerade, er brauch Druck und Spielchen.
Aber - game over

Gefällt mir

U
udo_12701017
13.04.12 um 9:05

Ziemlich einseitige Sichtweise
nämlich nur Deine.... Sich dazu ein Urteil zu bilden, ist ja fast schon verantwortungslos.
Nur etwas solltest Du wissen: Seine Ex darf ihn sich immer bei ihm melden, um um Rat und Tat zu bitten. Dafür war sie ja mal in seinem Herzen und ist es auch heute noch, wenn auch in der wohl letzten Ecke. Klar, kann es nerven, wenn sich seine Ex regelmäßig bei ihm meldet, aber für Dich wäre er dann nicht Dein Ansprechpertner, sondern seine Ex, nach Möglichkeit, auf freundschaftlicher Basis.Und keine Angst, seine Ex ist weit weg von dem, was mit Liebe und Leidenschaft zu tun hat, und auch das Andenken soll für ihn nicht gewahrt werden. Er ist einfach nur hilfsbereit, alles andere wird absolut geblockt.
Und Du tust Deinen Unmut kund, wenn Du es mitbekommst? Du zickst vielleicht rum, wenn er darüber mit Dir reden möchte. Ansprechpartner, insbesondere weibliche, hat ein viele, dass merkst Du ja gerade. Und die wissen Fürsorge zu schätzen. Du brauchst jetzt kein "ja,aber" zu bringen, Fürsorge hat ein satt und reichlich, für Dich ist immer noch mehr da, als wie Du jemals brauchen wirst. Mache es nicht kaputt, denn Du bist auf einem guten Weg dahin.
Andere Frauen, die ihn angraben, sind für ihn in erster Linie eine Selbstbestätigung, die Du ihm vielleicht nicht mehr gibst. Solange Du alles offen mitbekommst, darfst Du Deine Konkurentinnen auslachen, sie haben keine Chance. Lass diese Frauen doch um ihn kämpfen, dann weisst Du ja, dass Du einen klasse Partner hast, an ihm wird dann doch wohl irgendwas dran sein, oder? Aber auch Du musst um ihn kämpfen, in dem Du so bist wie früher einmal, in dem Du ihm Deine Liebe zeigst.
Wen ein nun mag oder auch nicht, ist einem sehr schnell klar, meist schon nach wenigen Minuten. Man funkt auf einer Wellenlänge. Dein bester Freund hatte diese Wellenlänge eben nicht, dann könnten beide eine gemeinsame Wellenlänge suchen oder es sein eben lassen. Wie wichtig das Dir ist, musst Du schon sagen, aber beiden.
Über Gefühle, verletzte oder glückliche, über Deine oder seine, brauchst Du mit einem nicht zu reden, sondern lebe diese. Reden mag ein nicht, er zeigt diese, auch Dir gegenüber, positive und negative. Solange die Positiven da sind, ist alles gut. Erkenne diese, und gebe zurück, zumindest doch in kleinen Dosierungen.
So, nun habe ich auch Partei ergriffen, die andere Seite...
Ein provoziert eben gerne mal

Gefällt mir

K
karyn_11915977
13.04.12 um 10:00

Freundschaften oder mehr?
Hallo Schaatje1,
diese Frage stellt sich mir, bei dem was Du so beschreiben hast. Mal ganz unabhängig von dem Sternzeichen: jeder darf und sollte Freundschaften auch in einer Partnerschaft haben. Selbst zu den Ex-Partnern kann man einen freundschaftlichen Kontakt pflegen. Alles kein Thema. Aber auf keinen Fall so, wie Du es beschrieben hast, nämlich dass man den Partner damit verletzt.

Ich finde, das es wohl kein respekt- und liebevoller Umgang mit dem Menschen an meiner Seite ist, den ich vorgebe zu lieben, wenn ich ihn dann wissentlich durch mein Verhalten verletzte. Dem Partner Freiräume zu geben, bedeutet nicht, dass er auf meinen Gefühlen rumtrampeln darf. Und genau das macht Dein Fisch.
Er gibt Dir durch sein Verhalten das Gefühl, wertlos und unwichtig zu sein und das demütigt Dich natürlich. Du als seine Partnerin solltest an 1. Stelle bei ihm stehen. Er sollte klare Grenzen zwischen Freundschaft und Flirt ziehen. Denn diese Frauen flirten eindeutig mit ihm, indem sie ihm ihre Gunst und Gefälligkeiten erweisen. Mag ja schmeichelhaft für den Mann sein, aber zeigt auch, wie wenig Du ihm wirklich zu bedeuten scheinst. Er verletzt Dich und irgendwann wird der Punkt erreicht sein, an dem Du dieses Spiel nicht mehr erträgst und die Beziehung beendest. Ist es ihm das wert? Oder ist es ihm egal? Notfalls kann er ja auf eine seiner "guten" Freundinnen zurückgreifen?

Ich lebe seit nunmehr 7 Jahren mit meinem Fisch zusammen. Davor hatte ich eine 6-jährige Beziehung mit einem Fisch. Das hat mir bis jetzt noch keiner geboten. Eher im Gegenteil: sie gaben mir immer das Gefühl "Die Einzige" zu sein, trotz anderer weiblicher Bekanntschaften und Freundschaften.

Wenn Du nicht länger verletzt werden willst, sag ihm das ganz deutlich. Tue es ihm nicht gleich, sondern tu etwas für Dich, wenn er sein Verhalten nicht ändern kann oder nicht verändern will und BEENDE diese für Dich ungute Beziehung.

Wünsch Dir ganz viel Kraft und alles Gute.
LG mswho

Gefällt mir

Anzeige
P
piera_12037441
13.04.12 um 10:07
In Antwort auf udo_12701017

Ziemlich einseitige Sichtweise
nämlich nur Deine.... Sich dazu ein Urteil zu bilden, ist ja fast schon verantwortungslos.
Nur etwas solltest Du wissen: Seine Ex darf ihn sich immer bei ihm melden, um um Rat und Tat zu bitten. Dafür war sie ja mal in seinem Herzen und ist es auch heute noch, wenn auch in der wohl letzten Ecke. Klar, kann es nerven, wenn sich seine Ex regelmäßig bei ihm meldet, aber für Dich wäre er dann nicht Dein Ansprechpertner, sondern seine Ex, nach Möglichkeit, auf freundschaftlicher Basis.Und keine Angst, seine Ex ist weit weg von dem, was mit Liebe und Leidenschaft zu tun hat, und auch das Andenken soll für ihn nicht gewahrt werden. Er ist einfach nur hilfsbereit, alles andere wird absolut geblockt.
Und Du tust Deinen Unmut kund, wenn Du es mitbekommst? Du zickst vielleicht rum, wenn er darüber mit Dir reden möchte. Ansprechpartner, insbesondere weibliche, hat ein viele, dass merkst Du ja gerade. Und die wissen Fürsorge zu schätzen. Du brauchst jetzt kein "ja,aber" zu bringen, Fürsorge hat ein satt und reichlich, für Dich ist immer noch mehr da, als wie Du jemals brauchen wirst. Mache es nicht kaputt, denn Du bist auf einem guten Weg dahin.
Andere Frauen, die ihn angraben, sind für ihn in erster Linie eine Selbstbestätigung, die Du ihm vielleicht nicht mehr gibst. Solange Du alles offen mitbekommst, darfst Du Deine Konkurentinnen auslachen, sie haben keine Chance. Lass diese Frauen doch um ihn kämpfen, dann weisst Du ja, dass Du einen klasse Partner hast, an ihm wird dann doch wohl irgendwas dran sein, oder? Aber auch Du musst um ihn kämpfen, in dem Du so bist wie früher einmal, in dem Du ihm Deine Liebe zeigst.
Wen ein nun mag oder auch nicht, ist einem sehr schnell klar, meist schon nach wenigen Minuten. Man funkt auf einer Wellenlänge. Dein bester Freund hatte diese Wellenlänge eben nicht, dann könnten beide eine gemeinsame Wellenlänge suchen oder es sein eben lassen. Wie wichtig das Dir ist, musst Du schon sagen, aber beiden.
Über Gefühle, verletzte oder glückliche, über Deine oder seine, brauchst Du mit einem nicht zu reden, sondern lebe diese. Reden mag ein nicht, er zeigt diese, auch Dir gegenüber, positive und negative. Solange die Positiven da sind, ist alles gut. Erkenne diese, und gebe zurück, zumindest doch in kleinen Dosierungen.
So, nun habe ich auch Partei ergriffen, die andere Seite...
Ein provoziert eben gerne mal


... na na na na, ganz so großzügig sollte man mit einem Fischemann auch nicht verfahren.

Grundsätzlich hast du ja recht @chepheus allerdings bin ich der Meinung, dass ein paar Grenzen gezogen und im Umgang mit dem Expartner ein paar Spielregeln -wenn sie sich nicht von alleine einstellen- aufgestellt werden sollten.

Den Kontakt zur Ex verbieten / untersagen ist auch für mich eine Nr. zu heftig.
Was bei der Thematik jedoch nicht vergessen werden darf ist, dass sie die Ex ist und das hat auch seinen Grund bzw. sollte seinen Grund haben.

So viel Nähe für die Ex zu erlauben geht auch für mich über das normale Verhältnis (auch wenn man helfen möchte) hinaus.

Anrufe tief in der Nacht - betrunken auftauchen auf der Arbeit usw. und Herr Fischemann macht alles geduldig mit - na da finde ich jetzt schon die Grenze überschritten und Herr Fischemann sollte mal in sich gehen, ob da nicht doch evtl. etwas mehr in ihm schlummert für die Ex.

Herr Fischemann sollte ein Distanziertes Verhältnis zu seiner Ex haben und nicht alle Arme offen - da hat die TE schon recht - das ist auch ein sehr wichtiger Unterschied in Bezug auf Beziehungen.

Ich kann dir auch nicht Recht geben in Bezug auf den Ansprechpartner - der bleibt doch immer ihr Fischemann. Er ist derjenige, der mit seiner Ex die "Zügel" in der Hand hält sonst niemand.

Was die Frauen in seinem Umfeld allgemein betrifft - so sehe ich das auch - er läßt sich den Bauch pinseln hat sich aber für die TE an dieser Stelle entschieden.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

U
udo_12701017
13.04.12 um 11:19
In Antwort auf piera_12037441


... na na na na, ganz so großzügig sollte man mit einem Fischemann auch nicht verfahren.

Grundsätzlich hast du ja recht @chepheus allerdings bin ich der Meinung, dass ein paar Grenzen gezogen und im Umgang mit dem Expartner ein paar Spielregeln -wenn sie sich nicht von alleine einstellen- aufgestellt werden sollten.

Den Kontakt zur Ex verbieten / untersagen ist auch für mich eine Nr. zu heftig.
Was bei der Thematik jedoch nicht vergessen werden darf ist, dass sie die Ex ist und das hat auch seinen Grund bzw. sollte seinen Grund haben.

So viel Nähe für die Ex zu erlauben geht auch für mich über das normale Verhältnis (auch wenn man helfen möchte) hinaus.

Anrufe tief in der Nacht - betrunken auftauchen auf der Arbeit usw. und Herr Fischemann macht alles geduldig mit - na da finde ich jetzt schon die Grenze überschritten und Herr Fischemann sollte mal in sich gehen, ob da nicht doch evtl. etwas mehr in ihm schlummert für die Ex.

Herr Fischemann sollte ein Distanziertes Verhältnis zu seiner Ex haben und nicht alle Arme offen - da hat die TE schon recht - das ist auch ein sehr wichtiger Unterschied in Bezug auf Beziehungen.

Ich kann dir auch nicht Recht geben in Bezug auf den Ansprechpartner - der bleibt doch immer ihr Fischemann. Er ist derjenige, der mit seiner Ex die "Zügel" in der Hand hält sonst niemand.

Was die Frauen in seinem Umfeld allgemein betrifft - so sehe ich das auch - er läßt sich den Bauch pinseln hat sich aber für die TE an dieser Stelle entschieden.

Ich stimme Dir (teilweise) absolut zu
ich wollte nur mal die Sichtweise eines kundtun. Sollte seine Ex einen neuen Partner finden, haben sich die nervigen Anrufe auch erledigt... alles eine Frage der Zeit. Klar, darf man Grenzen ziehen, insbesondere, weil der ja starke Frauen mag, aber, diese sollten sich im Rahmen der typischen Charakter-Eigenschaften eines bewegen. Er wird seiner Ex auch das Unverständnis seiner neuen Partnerin mitgeteilt haben, aber, wie es halt manchmal so ist: Ob man etwas einer Frau sagt, oder auch nicht, sie hält ihren Standpunkt für richtig und fertig. In diesem Fall eben das Motto: Ich war zuerst da....., und, sie kennt ihn ja perfekt, war ja lange mit ihm zusammen, sie weiss, was sie an ihm verloren hat. Vielleicht kämpf sie noch einmal, vielleicht auch nicht. Es ist aber egal, da geht nichts mehr zurück..., da schlummert nichts!
Hier wird doch einfach mal wieder die Gutmütigkeit eines Menschen ausgenutzt (Fische eben), nicht mehr, nicht weniger.
Es widerspricht der Charakter-Eigenschaft eines , jemanden, der ihm etwas bedeutet, oder bedeutet hat, weh zutun. Darum erfolgt auch kein Cut zur Ex, sondern er läst die Zeit für sich spielen (kenne ich).
Schaatje1 kann ich nur empfehlen, wieder mal einen Schritt nach vorne zu tun, ihre Bedenken abzulegen, und die Sicherheit zu fühlen. Dann wird sie wieder zu den Zeiten gelangen, die sie ja wohl offensichtlich vermisst.

Gefällt mir

A
an0N_1293768399z
13.04.12 um 17:44
In Antwort auf sandra_11936127

omg
Also da erträgst du aber einiges!! Um so länger du es hin nimmst umso schlimmer wird es warscheinlich!!! Wie konntest du das zwei jahre lang ertragen oder kam es ab einem bestimmten zeitpunkt so zum extrem?
Fische brauchen dies und das höre ich immer nur, tun aber nichts dafür. Fische machen auch selten fehler!! Du wirst das problem sein, weil es dich stört!
Ich weiss ist zum k.....
Schaff abhilfe, lass dir nichts vom fisch gefallen nur weil du ihn sooo liebst.
Dann wirst du ihn verlieren!
Ich spüre es gerade, er brauch Druck und Spielchen.
Aber - game over

Vielen Dank für eure Antworten. Ich antworte euch mal hier unten
Also nochmal zum besseren Verständnis: Ich war nicht von Anfang an zickig oder eifersüchtig auf seine Ex. Das kam erst durch sein und ihr Verhalten. Anfänglich tat sie mir sogar leid, weil sie anscheinend noch unter der Trennung litt. Ich fühle mich auch nicht toll damit am Liebeskummer anderer beteiligt zu sein.

Aber.... wenn er seine Ex-Freundinnen so mag, warum hat er die eine dann betrogen mit der darauffolgenden und über die 2. dann erzählte sie wäre Unzurechnungsfähig und nicht zu ertragen? Sowas erzähl ich doch nicht, wenn ich jemanden noch mag? Ich jedenfalls habe noch nie so schlecht über meinen Ex gesprochen.

Die beiden Frauen können sich ja ebenfalls nicht aufs Fell gucken und es gab wohl Stress ohne Ende. Es ist also nicht nur bei mir so, sondern zieht sich durch seine Beziehungen. Ich kam anfänglich mit beiden klar. Bis eben diese Anrufe der einen losgingen, sie immer dann kam, sobald ich weg war und ständig präsent war. Er sagte mal in einem recht abfälligen Ton: "Die riecht das anscheinend, dass du weg bist. Schon nervig.". Das hätte er besser mal zu ihr gesagt, anstatt zu mir. Aber das traut er sich dann wieder nicht. Lieber die Freundin verletzten, als die Ex? Komische Verteilung von Prioritäten.

Ich habe mich hier durchs Forum gelesen bevor ich gepostet habe und musste feststellen, dass hier ja noch mehr Frauen sind, die in dieses "freundschaftliche" Verhalten der Fischemänner etwas hineininterpretieren bzw. sich Hoffnungen machen weil er diese Distanz - die hier ja auch schon erwähnt wurde - nicht einhalten kann. Sowas verwirrt doch auch. Kann ich sogar nachvollziehen. Mein Freund genießt diese Aufmerksamkeit ZU viel meiner Meinung nach. Er verletzt ja nicht nur mich damit, sondern sicher auch die Frauen, die sich Hoffnungen machen oder gemacht haben.

Sein Wunsch nach Bestätigung wird also über die Gefühle aller Beteiligten gestellt? Hauptsache ihm gehts gut?

Verboten habe ich ihm den Kontakt nicht. Würde ich auch nicht tun. Ich habe ihm die Wahl gelassen. Er muss ja nicht mit mir zusammensein, wenn ihm die Freundschaft wichtiger ist. Sorry - aber auch ich habe ein Recht auf Dinge, die ich möchte oder nicht möchte. Nicht nur er. Und ICH möchte diese Frau nunmal nicht in meinem Leben haben. Aber das Thema ist ja auch seit 1 Jahr gegessen.

Schlussendlich versteh ich das "Fisch sein" so:

Er darf mit mir darüber reden, warum er so engen Kontakt zu seiner Ex will ("wollte" in dem Fall) und ich muss das hinnehmen,.
Wenn ich wiederum darüber reden möchte weil es mich verletzt, darf ich nichts erwarten, weil er nicht darüber reden will. Wir reden also nur, wenn ER das will?

Ich bin auch diejenige die "selbst Schuld" ist, wenn ich arbeiten bin oder mich um meine Tochter kümmere und er daher nicht genügend Bestätigung von mir bekommt? Aha. Wo bleibt den meine Bestätigung? Dann darf ich also jetzt auch ohne schlechtes Gewissen flirten gehen. Immerhin fehlt mir das ja auch.

Im Übrigen ist er ebenso auf einem guten Weg meine Liebe kaputt zu machen. Anstatt was zu ändern, warten wir jetzt also beide am Besten ab, wer schneller ist?

Solange er mich weiter mit diesem "Machogehabe" verletzt, ist es mit der Sicherheit auch nicht weit her. Aber sobald ich mich zurückziehe wird er hellhörig. Dann soll ich sagen was Sache ist. Und wenn ich das dann mache, ist er beleidigt. Dann weiß ich echt manchmal nicht mehr was er eigentlich nun will.

Anscheinend mag er mich nicht, sonst würde er mir ja nicht weh tun. Denn Fische tun ja Menschen, die sie mögen, nicht gerne weh oder? (Scherz natürlich... aber ein bißchen Sarkasmus brauch ich bei der Sache)

Ich jedenfalls habe mich heute abend mit meinem besten Freund und 2 seiner Kumpels verabredet. Mein Fischemann fragte nur ziemlich garstig was das soll. Ich antwortete, dass ich halt gefragt wurde und Lust dazu hätte. Er redete sofort diese Kumpels schlecht (die baggern dich ja eh nur an, wer weiß was da passiert wenn du nachts allein nach Hause fährst... blabla), obwohl ich die 2 anderen selbst nur flüchtig und er sie gar nicht kennt UND auch abgeholt und zurückgefahren werde. Ich muss also nicht allein nach Hause.

Er selbst verbringt aber Freitags seine letzte Pause (beiden arbeiten bis 20 Uhr) inkl. Pizzaessen immer mit seiner "neuen" guten Freundin. Da werd ich mich doch wohl mit meinem "alten" besten Freund auf ein Bierchen treffen können.

Aber es fühlt sich natürlich weit besser an, wenn er sich mit seinen Mädels trifft und ich brav allein zuhause hocke. Das wird aber jetzt geändert. Ich steck nicht mehr zurück, weil ich auf seine Gefühle Rücksicht nehmen will. Er bekommt nicht nur die guten Sachen zurückerwarten und die negativen will er nicht.

Und apropos Bestätigung. Ich hab ihm ein Osterpaket mitgebracht. Von ihm kam nichts. Massiert hab ich ihn auch... obwohl ich diejenige mit Schmerzen an der Schulter bin und ich streichel ihn auch ständig in den Schlaf. Er ist immer müde und hat für sowas nicht die Energie. Ich koche für ihn, putz seine Wohnung weil er das nicht schafft etc.pp. Wenn ich dann 1-2 mal im Jahr frage ob er mich eigentlich noch attraktiv findet, dann sagt er "Das weißt du doch - blöde Frage". Aber unter normalen Umständen höre ich das nicht, außer er ist betrunken. Er ist der Meinung, dass ich eh schon so oft angebaggert werde und das von ihm ja nicht auch noch hören müsse. Er ist also wieder eifersüchtig? Darauf, dass ich öfter angebaggert werde als er? So versteh ich das. Wobei das bei Frauen ja eigentlich normal ist und ich das meist nicht mal mitbekomme. Das höre ich dann hinterher von ihm.

Mir kommts oft so vor, als wolle er mir mit seinen ganzen Mädels eine reinwürgen, weil er öfter eifersüchtig ist als ich. Und je weniger ich reagiere, umso mehr provoziert er.

Wer provoziert, muss auch damit rechnen, dass es mal ein Echo gibt.

Es geht nicht immer nur um Herrn Fisch und seine Bedürfnisse. Ich bin auch noch da.

Wenn er das nicht akzeptieren kann, dann ist es wohl wirklich besser er sucht sich eine andere. Wäre natürlich nicht das was ich will, aber ich möchte auch keine Beziehung in der ich ständig zurückstecken muss oder ein schlechtes Gefühl habe.

Ich warte ab was die Zukunft bringt.

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Mühe






Gefällt mir

Anzeige
U
udo_12701017
14.04.12 um 9:05
In Antwort auf an0N_1293768399z

Vielen Dank für eure Antworten. Ich antworte euch mal hier unten
Also nochmal zum besseren Verständnis: Ich war nicht von Anfang an zickig oder eifersüchtig auf seine Ex. Das kam erst durch sein und ihr Verhalten. Anfänglich tat sie mir sogar leid, weil sie anscheinend noch unter der Trennung litt. Ich fühle mich auch nicht toll damit am Liebeskummer anderer beteiligt zu sein.

Aber.... wenn er seine Ex-Freundinnen so mag, warum hat er die eine dann betrogen mit der darauffolgenden und über die 2. dann erzählte sie wäre Unzurechnungsfähig und nicht zu ertragen? Sowas erzähl ich doch nicht, wenn ich jemanden noch mag? Ich jedenfalls habe noch nie so schlecht über meinen Ex gesprochen.

Die beiden Frauen können sich ja ebenfalls nicht aufs Fell gucken und es gab wohl Stress ohne Ende. Es ist also nicht nur bei mir so, sondern zieht sich durch seine Beziehungen. Ich kam anfänglich mit beiden klar. Bis eben diese Anrufe der einen losgingen, sie immer dann kam, sobald ich weg war und ständig präsent war. Er sagte mal in einem recht abfälligen Ton: "Die riecht das anscheinend, dass du weg bist. Schon nervig.". Das hätte er besser mal zu ihr gesagt, anstatt zu mir. Aber das traut er sich dann wieder nicht. Lieber die Freundin verletzten, als die Ex? Komische Verteilung von Prioritäten.

Ich habe mich hier durchs Forum gelesen bevor ich gepostet habe und musste feststellen, dass hier ja noch mehr Frauen sind, die in dieses "freundschaftliche" Verhalten der Fischemänner etwas hineininterpretieren bzw. sich Hoffnungen machen weil er diese Distanz - die hier ja auch schon erwähnt wurde - nicht einhalten kann. Sowas verwirrt doch auch. Kann ich sogar nachvollziehen. Mein Freund genießt diese Aufmerksamkeit ZU viel meiner Meinung nach. Er verletzt ja nicht nur mich damit, sondern sicher auch die Frauen, die sich Hoffnungen machen oder gemacht haben.

Sein Wunsch nach Bestätigung wird also über die Gefühle aller Beteiligten gestellt? Hauptsache ihm gehts gut?

Verboten habe ich ihm den Kontakt nicht. Würde ich auch nicht tun. Ich habe ihm die Wahl gelassen. Er muss ja nicht mit mir zusammensein, wenn ihm die Freundschaft wichtiger ist. Sorry - aber auch ich habe ein Recht auf Dinge, die ich möchte oder nicht möchte. Nicht nur er. Und ICH möchte diese Frau nunmal nicht in meinem Leben haben. Aber das Thema ist ja auch seit 1 Jahr gegessen.

Schlussendlich versteh ich das "Fisch sein" so:

Er darf mit mir darüber reden, warum er so engen Kontakt zu seiner Ex will ("wollte" in dem Fall) und ich muss das hinnehmen,.
Wenn ich wiederum darüber reden möchte weil es mich verletzt, darf ich nichts erwarten, weil er nicht darüber reden will. Wir reden also nur, wenn ER das will?

Ich bin auch diejenige die "selbst Schuld" ist, wenn ich arbeiten bin oder mich um meine Tochter kümmere und er daher nicht genügend Bestätigung von mir bekommt? Aha. Wo bleibt den meine Bestätigung? Dann darf ich also jetzt auch ohne schlechtes Gewissen flirten gehen. Immerhin fehlt mir das ja auch.

Im Übrigen ist er ebenso auf einem guten Weg meine Liebe kaputt zu machen. Anstatt was zu ändern, warten wir jetzt also beide am Besten ab, wer schneller ist?

Solange er mich weiter mit diesem "Machogehabe" verletzt, ist es mit der Sicherheit auch nicht weit her. Aber sobald ich mich zurückziehe wird er hellhörig. Dann soll ich sagen was Sache ist. Und wenn ich das dann mache, ist er beleidigt. Dann weiß ich echt manchmal nicht mehr was er eigentlich nun will.

Anscheinend mag er mich nicht, sonst würde er mir ja nicht weh tun. Denn Fische tun ja Menschen, die sie mögen, nicht gerne weh oder? (Scherz natürlich... aber ein bißchen Sarkasmus brauch ich bei der Sache)

Ich jedenfalls habe mich heute abend mit meinem besten Freund und 2 seiner Kumpels verabredet. Mein Fischemann fragte nur ziemlich garstig was das soll. Ich antwortete, dass ich halt gefragt wurde und Lust dazu hätte. Er redete sofort diese Kumpels schlecht (die baggern dich ja eh nur an, wer weiß was da passiert wenn du nachts allein nach Hause fährst... blabla), obwohl ich die 2 anderen selbst nur flüchtig und er sie gar nicht kennt UND auch abgeholt und zurückgefahren werde. Ich muss also nicht allein nach Hause.

Er selbst verbringt aber Freitags seine letzte Pause (beiden arbeiten bis 20 Uhr) inkl. Pizzaessen immer mit seiner "neuen" guten Freundin. Da werd ich mich doch wohl mit meinem "alten" besten Freund auf ein Bierchen treffen können.

Aber es fühlt sich natürlich weit besser an, wenn er sich mit seinen Mädels trifft und ich brav allein zuhause hocke. Das wird aber jetzt geändert. Ich steck nicht mehr zurück, weil ich auf seine Gefühle Rücksicht nehmen will. Er bekommt nicht nur die guten Sachen zurückerwarten und die negativen will er nicht.

Und apropos Bestätigung. Ich hab ihm ein Osterpaket mitgebracht. Von ihm kam nichts. Massiert hab ich ihn auch... obwohl ich diejenige mit Schmerzen an der Schulter bin und ich streichel ihn auch ständig in den Schlaf. Er ist immer müde und hat für sowas nicht die Energie. Ich koche für ihn, putz seine Wohnung weil er das nicht schafft etc.pp. Wenn ich dann 1-2 mal im Jahr frage ob er mich eigentlich noch attraktiv findet, dann sagt er "Das weißt du doch - blöde Frage". Aber unter normalen Umständen höre ich das nicht, außer er ist betrunken. Er ist der Meinung, dass ich eh schon so oft angebaggert werde und das von ihm ja nicht auch noch hören müsse. Er ist also wieder eifersüchtig? Darauf, dass ich öfter angebaggert werde als er? So versteh ich das. Wobei das bei Frauen ja eigentlich normal ist und ich das meist nicht mal mitbekomme. Das höre ich dann hinterher von ihm.

Mir kommts oft so vor, als wolle er mir mit seinen ganzen Mädels eine reinwürgen, weil er öfter eifersüchtig ist als ich. Und je weniger ich reagiere, umso mehr provoziert er.

Wer provoziert, muss auch damit rechnen, dass es mal ein Echo gibt.

Es geht nicht immer nur um Herrn Fisch und seine Bedürfnisse. Ich bin auch noch da.

Wenn er das nicht akzeptieren kann, dann ist es wohl wirklich besser er sucht sich eine andere. Wäre natürlich nicht das was ich will, aber ich möchte auch keine Beziehung in der ich ständig zurückstecken muss oder ein schlechtes Gefühl habe.

Ich warte ab was die Zukunft bringt.

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Mühe







Ich habe in diesem thread bewusst die Position der anderen Seite übernommen, weil sonst die Diskussion doch sehr einseitig verlaufen wäre, und, weil ich mich in die Position eines Fisches hinein versetzen kann, denn ich bin ja auch so einer. Natürlich verstehe ich Deinen (Eure) Standpunkt(e), man ist ja Fisch, ein Wesen, dass von seinen Gefühlen regiert wird. Allerdings kenne ich im Gegensatz zu Deinem Partner die Eifersucht überhaupt nicht. Auch meine Grenzen zu anderen Frauen sind eher, sagen wir mal , fließend, aber sie sind dennoch vorhanden. Aber, ich zeige meiner Partnerin nicht nur, dass sie die Nr.1 ist, sondern ich zeige ihr, dass sie die Einzige ist. Und ich rede gerne mit meiner Partnerin über meine angeblichen "Verfehlungen", denn ich habe keine Geheimnisse. Sie darf ganz tief in mein Innerste schauen, wenn sie es denn kann... oder überhaupt will. Klar darf meine Partnerin jederzeit mit ihren Freunden ausgehen, wann immer und wohin auch immer, nur ich erwarte von ihr, dass sie auf meine Gefühle Rücksicht nimmt, genauso, wie sie es erwarten darf, dass ich versuche, auf ihre Gefühle Rücksicht zu nehmen.
Für meine letzte Freundin habe ich meinen damaligen Freundeskreis gecancelt, denn dieser bestand im überwiegenden Teil aus weiblichen Personen, und mit denen kam sie ja überhaupt nicht klar.... Heute würde ich das so wohl nicht mehr machen, aber, man lernt ja. Immer nur mit dem selben Menschen zu reden, immer nur die gleichen Schritte tun, und immer nur die gleichen Sorgen zu haben, ist auf Dauer doch schon sehr monoton, und auch daran kann eine Beziehung scheitern.
Das Ganze hat wohl eher nichts mit Freiheit zu tun, denn ich persönlich mag es gerne eher eng. Und ich persönlich mag es, wenn einer für den anderen da ist, ebenso, wie ich es mag, für meine Freunde da zu sein.
Vielleicht ist Dein Freund ja auch so ein Typ, von der Eifersucht mal abgesehen, dann frage Dich doch einmal selber, wo oder was falsch läuft.
Mit Gezeter und Gezicke zerstört man die Gefühlswelt eines Fisches, und ist es doch nicht gerade die Gefühlswelt eines Fisches, die Ihr so sehr liebt?

Gefällt mir

Anzeige