Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Hallo ihr fische-frauen

Letzte Nachricht: 19. April 2011 um 22:45
H
hallie_12100698
10.04.11 um 23:01

Ich hätte mal ne frage an euch: ist das bei euch üblich das ihr erst mit einem Mann abschliessen könnt wenn ihr einen neuen habt? oder das ihr euch zuviel gefallen lässt in einer Beziehung und das ihr nicht loslassen könnt?? das ist jetzt nur ne vermutung aber ich habe zwei fische frauen und verhalten sich ein bisschen ähnlich...deshalb die vermutung!! weil beide haben bei einer Beziehung so umerdum getan wo ich schon längst darauf gepfiefen hätte... sie haben dann endlich die konsepuenzen gezogen aber ich hoffe das sie es durchziehen werden, ich wünsche es mir für die beiden...den mehr als reden kann ich auch nicht und ihnen nur ein offenes Ohr anbieten aber manchmal hab ich das Gefühl als würde ich gegen eine wand reden..^^ so sei wie es sei... man kann nur hoffen und für sie da sein

Glg emotion^^

Mehr lesen

S
silja_12533410
16.04.11 um 11:43

Fischedamen...
ja da magst du Recht haben und im Grunde genommen ist es traurig, denn wir mal ehrlich sind, bieten sich uns so viele chancen, die wir einfach ungenutzt lassen, weil wir nicht loslassen können, obwohl uns durchaus bewusst ist, dass es sinnlos ist.
Fischefrauen sind ein Phänomen für sich, wir flirten unheimlich gerne und viel und versuchen nur nicht allzu verbindlich zu werden, denn es fällt uns leichter einen Rückzieher zu machen, wenn wir nicht alles von uns preisgeben. Unser Verstand arbeitet ausgeprochen akribisch und wägt alles vorsorglich ab, ehe wir uns zu einer endgültgen entscheidung durchringen, die meistens gegen unsere Gefühle geht. Es ist schwer uns einzufangen, denn wir schaffen es nicht mal selbst ein gefestigtes Leben auf die Reihe zu bekommen. Ich glaube das liegt daran, dass wir so vielfältig sind und auf allen hochzeiten gleichzeitig tanzen wollen, wir wollen nichts verpassen und immer auf dem neuesten stand der dinge sein. Rückstand ist für uns unerträglich, deshalb graben wir auch nie in der Vergangenheit und denken immer einen Schritt voraus, was dazu führt, dass wir nie so richtig abschalten können. Ein Gedanke jagt den nächsten und bringt neue Erkenntnisse hervor, die wiederum verarbeitet werden und so setzt sich ein Kreislauf in Bewegung, der unsere Ungeduld ins Unermessliche steigen lässt. Es fällt uns schwer uns nicht ablenken zu lassen, wir lassen uns von der Informationsfülle antreiben und sind kaum zu bremsen.
Die Liebe ist für uns meistens ein Spiel, das wir selbst nie ganz durchschauen werden. Genauso wie wir uns von einer Sekunde auf die andere verlieben, kann es ganz leicht passieren, dass wir aufgrund von kleinigkeiten das interesse verlieren und abwechslung in flirts suchen, die meistens nicht befriedigend sind, weil unser herz doch noch immer an der person hängt.
Ein allgemeines Fischedamenproblem ist auch, dass uns immer nur die "bösen" locken, denn das verspricht action und macht lust auf mehr. die "guten" sensiblen und verständnisvollen lassen wir links liegen, denn nichts ist schlimmer für eine fischefrau, als ein langweiliges leben

Gefällt mir

A
angie_12634837
16.04.11 um 13:23
In Antwort auf silja_12533410

Fischedamen...
ja da magst du Recht haben und im Grunde genommen ist es traurig, denn wir mal ehrlich sind, bieten sich uns so viele chancen, die wir einfach ungenutzt lassen, weil wir nicht loslassen können, obwohl uns durchaus bewusst ist, dass es sinnlos ist.
Fischefrauen sind ein Phänomen für sich, wir flirten unheimlich gerne und viel und versuchen nur nicht allzu verbindlich zu werden, denn es fällt uns leichter einen Rückzieher zu machen, wenn wir nicht alles von uns preisgeben. Unser Verstand arbeitet ausgeprochen akribisch und wägt alles vorsorglich ab, ehe wir uns zu einer endgültgen entscheidung durchringen, die meistens gegen unsere Gefühle geht. Es ist schwer uns einzufangen, denn wir schaffen es nicht mal selbst ein gefestigtes Leben auf die Reihe zu bekommen. Ich glaube das liegt daran, dass wir so vielfältig sind und auf allen hochzeiten gleichzeitig tanzen wollen, wir wollen nichts verpassen und immer auf dem neuesten stand der dinge sein. Rückstand ist für uns unerträglich, deshalb graben wir auch nie in der Vergangenheit und denken immer einen Schritt voraus, was dazu führt, dass wir nie so richtig abschalten können. Ein Gedanke jagt den nächsten und bringt neue Erkenntnisse hervor, die wiederum verarbeitet werden und so setzt sich ein Kreislauf in Bewegung, der unsere Ungeduld ins Unermessliche steigen lässt. Es fällt uns schwer uns nicht ablenken zu lassen, wir lassen uns von der Informationsfülle antreiben und sind kaum zu bremsen.
Die Liebe ist für uns meistens ein Spiel, das wir selbst nie ganz durchschauen werden. Genauso wie wir uns von einer Sekunde auf die andere verlieben, kann es ganz leicht passieren, dass wir aufgrund von kleinigkeiten das interesse verlieren und abwechslung in flirts suchen, die meistens nicht befriedigend sind, weil unser herz doch noch immer an der person hängt.
Ein allgemeines Fischedamenproblem ist auch, dass uns immer nur die "bösen" locken, denn das verspricht action und macht lust auf mehr. die "guten" sensiblen und verständnisvollen lassen wir links liegen, denn nichts ist schlimmer für eine fischefrau, als ein langweiliges leben



ähm... ich kann nichts von dem was du hier schreibst... bestätigen... im gegenteil, alles was du schreibst ist bei mir genau das gegenteil...

was mal wieder zeigt, das man den menschen nicht verallgemeinern kann! ...

aber deswegen ist meine leben nicht langweilig...


Gefällt mir

T
timon_12650615
18.04.11 um 1:11
In Antwort auf angie_12634837



ähm... ich kann nichts von dem was du hier schreibst... bestätigen... im gegenteil, alles was du schreibst ist bei mir genau das gegenteil...

was mal wieder zeigt, das man den menschen nicht verallgemeinern kann! ...

aber deswegen ist meine leben nicht langweilig...


Man bestimmt immer seinen eigenen Wert
Hi jolu altes Haus, Länger nichts von dir gelesen und gehört.

Erklär dem Jungvolk doch mal, wenn Du die Zeit findest, was ne nur bedingt auf einen Mann angewiesene Frau unter Emanzipation versteht und wie viele Möglichkeiten die schon alleine durch ihre finanzielle Unabhängigkeit hat und dadurch den Blick auf die wahre Liebe richten kann. Hat mich die letzen Mönate mehr als erstaunt, wie viele Frauen da einfach rückständig sind, Ich bin gerade mit Atomkraft nein Danke und sinnvollen Alternativvorschlägen in Energiefragen befasst und halte das für wichtiger.

Vielleicht sollten Menschen einfach begreifen, dass man Dinge zunächst abschlie0en muss um neue Ufer erstürmen zu können.

Halbe Sachen bleiben das, was sie sind. In der Vergangenheit stecken geblieben.

Gefällt mir

Anzeige
A
angie_12634837
18.04.11 um 18:45
In Antwort auf timon_12650615

Man bestimmt immer seinen eigenen Wert
Hi jolu altes Haus, Länger nichts von dir gelesen und gehört.

Erklär dem Jungvolk doch mal, wenn Du die Zeit findest, was ne nur bedingt auf einen Mann angewiesene Frau unter Emanzipation versteht und wie viele Möglichkeiten die schon alleine durch ihre finanzielle Unabhängigkeit hat und dadurch den Blick auf die wahre Liebe richten kann. Hat mich die letzen Mönate mehr als erstaunt, wie viele Frauen da einfach rückständig sind, Ich bin gerade mit Atomkraft nein Danke und sinnvollen Alternativvorschlägen in Energiefragen befasst und halte das für wichtiger.

Vielleicht sollten Menschen einfach begreifen, dass man Dinge zunächst abschlie0en muss um neue Ufer erstürmen zu können.

Halbe Sachen bleiben das, was sie sind. In der Vergangenheit stecken geblieben.



olli ...

wirklich lange nichts gehört... (das alte haus überlese ich mal) ;P

nee, ich werde mich schwer hüten , weil ich mich nicht zu den emazipierten frauen zähle... ich bin unabhängig aber nicht emanzipiert - falls einer versteht was ich meine...

ich denke das es ein ganz natürlicher verlauf ist das manche dinge einfach länger dauern bis sie abgeschlossen sind und andere nicht...

immerhin haben wir im schnitt 85 jahre zeit um zu lernen und uns zu entwickeln und wenn wir nach 20 o 30 jahren schon fertig wären, dat wäre doch langweilig... deswegen ist jedes nicht loslassen oder schnell oder langsam loslassen ein lernprozess, auch wenn man den sinn nicht immer gleich versteht ... kommt zeit kommt rat, heißt es doch so schön...

aber da hat jeder seine eigene meinung

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hallie_12100698
19.04.11 um 20:24
In Antwort auf angie_12634837



olli ...

wirklich lange nichts gehört... (das alte haus überlese ich mal) ;P

nee, ich werde mich schwer hüten , weil ich mich nicht zu den emazipierten frauen zähle... ich bin unabhängig aber nicht emanzipiert - falls einer versteht was ich meine...

ich denke das es ein ganz natürlicher verlauf ist das manche dinge einfach länger dauern bis sie abgeschlossen sind und andere nicht...

immerhin haben wir im schnitt 85 jahre zeit um zu lernen und uns zu entwickeln und wenn wir nach 20 o 30 jahren schon fertig wären, dat wäre doch langweilig... deswegen ist jedes nicht loslassen oder schnell oder langsam loslassen ein lernprozess, auch wenn man den sinn nicht immer gleich versteht ... kommt zeit kommt rat, heißt es doch so schön...

aber da hat jeder seine eigene meinung

Hallo
Mal danke für eure antworten!! Also ich bin auch eine Frau und ich weiß wie es ist wenn man ein Sache schwer abschliessen kann aber ich habe es durchgezogen und denn Willen gehabt und mir gesagt bis dahin und nicht weiter... Aber warum hatte sie den Willen und kraft nicht?! Ich meine wenn ein Mann mich so behandelt hätte dann wäre ich schon längst weg! Ja ich weiß aus liebe lässt man viel zu aber ich sage: es gibt grenzen und vor allem in der liebe!! Und dann hab ich auch gedacht hat sie keinen selbstwert man muss sich doch selber was wert sein!! Und was mir noch aufgefallen ist :ich habe drei fische-Frauen in meinen freundeskreis und keine davon ist selbstbewusst!! Ich möchte nicht alle in einem Topf werfen aber haben sie die veranlagung dazu!?

Glg Emotion

Gefällt mir

S
silja_12533410
19.04.11 um 21:56
In Antwort auf hallie_12100698

Hallo
Mal danke für eure antworten!! Also ich bin auch eine Frau und ich weiß wie es ist wenn man ein Sache schwer abschliessen kann aber ich habe es durchgezogen und denn Willen gehabt und mir gesagt bis dahin und nicht weiter... Aber warum hatte sie den Willen und kraft nicht?! Ich meine wenn ein Mann mich so behandelt hätte dann wäre ich schon längst weg! Ja ich weiß aus liebe lässt man viel zu aber ich sage: es gibt grenzen und vor allem in der liebe!! Und dann hab ich auch gedacht hat sie keinen selbstwert man muss sich doch selber was wert sein!! Und was mir noch aufgefallen ist :ich habe drei fische-Frauen in meinen freundeskreis und keine davon ist selbstbewusst!! Ich möchte nicht alle in einem Topf werfen aber haben sie die veranlagung dazu!?

Glg Emotion

Selbstbewusstsein
ich habe auch viele Fische-Freunde und im Freundeskreis und kann dem so gar nicht zustimmen.
Es mangelt keiner an Selbstbewusstsein, ganz im Gegenteil uns wird häufig Oberflächlichkeit vorgeworfen, weil wir scheinbar keine Gefühle zeigen.

Gefällt mir

Anzeige
H
hallie_12100698
19.04.11 um 22:45
In Antwort auf silja_12533410

Selbstbewusstsein
ich habe auch viele Fische-Freunde und im Freundeskreis und kann dem so gar nicht zustimmen.
Es mangelt keiner an Selbstbewusstsein, ganz im Gegenteil uns wird häufig Oberflächlichkeit vorgeworfen, weil wir scheinbar keine Gefühle zeigen.


Ja das hab ich auch schon gehört....^^ ich denke das diese oberflächlichkeit nur als Schutz genommen wird nur um die Unsicherheit zu überspielen!? so habe ich es bei meiner Freundin erlebt!!und es kommt natürlich auch auf die ganzen lebensumstände auch an!!

Glg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige