Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

"Ich GLAUBE ich liebe Dich" !!!

Letzte Nachricht: 15. Februar 2012 um 20:10
J
janis_12323236
15.01.12 um 22:22

Hallo liebes Forum,

ich hab mal ein ziemlich allgemeines Anliegen/Frage...Vielleicht kommt es ja jemandem bekannt vor!

Ich (Skorpionin) bin seit etwas über einem Monat nun mit einem Jungfrau-Mann zusammen. Kennen tun wir uns schon seit etwas über einem Jahr. Er ist mein Traummann , das muss man wirklich sagen. Und das obwohl er, meiner Meinung nach, wirklich eine ganz typische Jungfrau ist (für mich als Skoprion nicht immer ganz leicht).

Seine Arbeit geht ihm vor allen anderen Dingen, er ist selbstständig (mit 22!), studiert noch "nebenbei". Es kommt schon mal vor, dass wir uns 1 Woche lang nicht sehen, und das obwohl wir in Nachbarorten leben und er einen Aushilfsjob in meinem Ausbildungsbetrieb hat! Er hat einfach immer zutun, ich muss schon ziemlich oft zurückstecken. Er verspricht aber auch immer, dass sich das alles bald ändert und ich die Zeit bekomme, die ich verdiene.

Der romantischste ist er natürlich als typische Jungfrau auch nicht. Er schwingt keine großen Reden, aber er lässt mich wissen dass er glücklich mit mir ist, es gibt auch regelmäßig sehr süße SMS. Mit alldem kam ich bisher gut zurecht.

Aber heute geschah dann etwas, worauf ich nicht wirklich zu reagieren wusste. Und wenn es mir mal die Sprache verschlägt, soll das schon was heißen... Es ist so, dass er in den letzten Wochen desöfteren meinte "Du, ich glaube ich bin etwas mehr als nur verliebt in dich"... Da dachte ich mir oh, anscheinend will er das L-Wort bald schon aussprechen.
Doch dann kam erstmal längere Zeit garnichts mehr, und ich hatte schon Bammel, er hat es sich doch anders überlegt, oder was auch immer.

Heute dann, saßen wir im Auto, er fuhr mich nach Hause nachdem ich bei ihm übernachtet hatte... Wir fuhren gerade so über die Autobahn, als er auf einmal zwitschert "Weisst du was? Ich glaube, ich liebe Dich". Ja.
Was sagt man denn auf sowas? Ich war total verwirrt. Ich GLAUBE?! Wer weiß es denn, wenn nicht er? Wollte er es nur nicht aussprechen, weil er Angst hatte ich fühle nicht genauso? Was meint ihr?

Ich habe ihn nur perplex fragen können "Wirklich?", und meinte dann irgendwie noch "Ja bei mir entwickelt sich auch sowas in die Richtung..." Total Panne.

Ich habe das am Abend dann nem guten Kollegen erzählt. Der meinte das geht garnicht, dass man vor so große Worte ein "Ich glaube" setzt, und dann auch noch im Auto beim Fahren, das muss viel romanitscher sein.
Ich weiß auch damit ehrlich gesagt nichts anzufangen.
Ich dachte die ganze Zeit, auch wenn er nicht so romantisch veranlagt ist, dass er mit dem Ich liebe Dich auf den perfekten Moment wartet.
Ich weiß auch garnicht, ob ich das jetzt schon als "Ich liebe Dich" auffassen soll, oder einfach nur als Andeutung, dass er bald vorhat es zu sagen.

Vielleicht mache ich mir auch nur viel zu viele Gedanken, und er hat sich wie so oft garnichts dabei gedacht.
Aber ich finde diese 3 Worte, gerade wann und wie man sie das erste mal sagt, schon sehr wichtig...

Kann jemand diesen Jungfrau-Mann irgendwie einschätzen?

LG

Mehr lesen

S
sami_12509986
16.01.12 um 15:23


Hallo liebes Forum,

ich hab mal ein ziemlich allgemeines Anliegen/Frage...Vielleicht kommt es ja jemandem bekannt vor!

-dachte dafür wären Foren da



Ich (Skorpionin) bin seit etwas über einem Monat nun mit einem Jungfrau-Mann zusammen. Kennen tun wir uns schon seit etwas über einem Jahr. Er ist mein Traummann , das muss man wirklich sagen. Und das obwohl er, meiner Meinung nach, wirklich eine ganz typische Jungfrau ist (für mich als Skoprion nicht immer ganz leicht).

-was ist den eine "typische" Jungfrau?
-liegt wohl viel mehr an mir selber, wenn ich Menschen als das ansehe, wie ich sie sehe
-an dieser Stelle vielleicht mal öfters nach innen reflektieren und weniger nach aussen.



Seine Arbeit geht ihm vor allen anderen Dingen, er ist selbstständig (mit 22!), studiert noch "nebenbei". Es kommt schon mal vor, dass wir uns 1 Woche lang nicht sehen, und das obwohl wir in Nachbarorten leben und er einen Aushilfsjob in meinem Ausbildungsbetrieb hat! Er hat einfach immer zutun, ich muss schon ziemlich oft zurückstecken. Er verspricht aber auch immer, dass sich das alles bald ändert und ich die Zeit bekomme, die ich verdiene.

-was hindert eigentlich mich daran ihn mal besuchen zu gehen?
-habe ich kein eigenes spannendes Leben das ich meine jeder Zeit präsent sein zu müssen?, dann wundert es mich nicht das jemand meint er müsse "zurück stecken", passiert ja sonst nichts in seinem Leben
- eine Frau hat also meine Zeit verdient? womit hat sie sich denn meine Zeit verdient?
-wo steht eigentlich geschrieben das irgend eine Frau Anspruch auf meine Zeit hat?



Der romantischste ist er natürlich als typische Jungfrau auch nicht. Er schwingt keine großen Reden, aber er lässt mich wissen dass er glücklich mit mir ist, es gibt auch regelmäßig sehr süße SMS. Mit alldem kam ich bisher gut zurecht.

-"Romantik" wird oft mit kitschik gleich gesetzt
-bin ich jemand der pausenlos Bestätigung braucht, um sicher gehen zu können das mein Partner mich liebt?
-wenn ich derlei Dinge für mich nicht nur tolleriere sondern aktzeptiere, habe ich was meine innere Unzufriedenheit betrifft einen weiten Schritt nach vorne gemacht, diesen Zustand scheinst du mir allerdings noch nicht erreicht zu haben, deshalb auch die Aussage, ich "stecke zurück"
gibt es dafür irgendwelche Tapferkeitsanerkennungsurkunde n?



Aber heute geschah dann etwas, worauf ich nicht wirklich zu reagieren wusste. Und wenn es mir mal die Sprache verschlägt, soll das schon was heißen... Es ist so, dass er in den letzten Wochen desöfteren meinte "Du, ich glaube ich bin etwas mehr als nur verliebt in dich"... Da dachte ich mir oh, anscheinend will er das L-Wort bald schon aussprechen.
Doch dann kam erstmal längere Zeit garnichts mehr, und ich hatte schon Bammel, er hat es sich doch anders überlegt, oder was auch immer.

-wie weit bin ich denn selber mit dem "L-Wort"?
-oder benutze ich dieses Wort bereits inflantionär, das es für mich gar keine Bedeutung mehr hat, ihn zusätzlich unter Druck setzt und damit von seiner Seite aus eine Reaktion erzwingen möchte?
-die taffeste scheinst du mir nicht zu sein, vorallem das "L-Wort" schon nach einem Monat aus dem Munde eines Mannes hören zu müssen? klingt für mich stranged



Heute dann, saßen wir im Auto, er fuhr mich nach Hause nachdem ich bei ihm übernachtet hatte... Wir fuhren gerade so über die Autobahn, als er auf einmal zwitschert "Weisst du was? Ich glaube, ich liebe Dich". Ja.
Was sagt man denn auf sowas? Ich war total verwirrt. Ich GLAUBE?! Wer weiß es denn, wenn nicht er? Wollte er es nur nicht aussprechen, weil er Angst hatte ich fühle nicht genauso? Was meint ihr?

-weiß er denn wie ich fühle?
-vielleicht auch dort wieder zuviel Reflektion nach aussen und zu wenig nach innen
-wenn ich selber ein Eisblock bin, brauche ich mich nicht darüber zu wundern das ich erfriere
-Erwartungen sind im Übrigen immer schlecht



Ich habe ihn nur perplex fragen können "Wirklich?", und meinte dann irgendwie noch "Ja bei mir entwickelt sich auch sowas in die Richtung..." Total Panne.

-als total "Panne" sehe ich dich ebenso an



Ich habe das am Abend dann nem guten Kollegen erzählt. Der meinte das geht garnicht, dass man vor so große Worte ein "Ich glaube" setzt, und dann auch noch im Auto beim Fahren, das muss viel romanitscher sein.
Ich weiß auch damit ehrlich gesagt nichts anzufangen.
Ich dachte die ganze Zeit, auch wenn er nicht so romantisch veranlagt ist, dass er mit dem Ich liebe Dich auf den perfekten Moment wartet.
Ich weiß auch garnicht, ob ich das jetzt schon als "Ich liebe Dich" auffassen soll, oder einfach nur als Andeutung, dass er bald vorhat es zu sagen.

-wusste gar nicht das wir hier bei Planet Liebe sind noch zudem das es dort irgendwelche gesellschaftlichen Konventionen gibt, die vorschreiben wann und wo und wie ich das "L-Wort" auszusprechen hätte
-wusste gar nicht das es so etwas wie einen "perfekten Moment" gibt um das "L-Wort" auszusprechen
-schonmal drüber nach gedacht das DEIN perfekter Moment nichts mit SEINEM perfekten Moment zu tun haben muss?



Vielleicht mache ich mir auch nur viel zu viele Gedanken, und er hat sich wie so oft garnichts dabei gedacht.
Aber ich finde diese 3 Worte, gerade wann und wie man sie das erste mal sagt, schon sehr wichtig...

-klar für jemanden der sonst nichts im Leben hat mögen derartige Nichtigkeiten schon den aller obersten Stellenwert haben
-derartige Menschen meinen auch "zurück stecken" zu müssen



Kann jemand diesen Jungfrau-Mann irgendwie einschätzen?

-wenn ich das nach all der Zeit, wenn ich mit ihm zusammen bin noch immer SELBER nicht kann, dann würde ich mich mal fragen was mir in all der Zeit tatsächlich wichtig war, abgesehen davon das er endlich mal das "L-Wort" ausspricht?

Gefällt mir

S
sami_12509986
16.01.12 um 15:26

Aha so so
wer ist denn "man"? und seit wann schreibt er in diesem Forum? und wo finde ich seine Beiträge?

Gefällt mir

J
janis_12323236
16.01.12 um 21:59
In Antwort auf sami_12509986


Hallo liebes Forum,

ich hab mal ein ziemlich allgemeines Anliegen/Frage...Vielleicht kommt es ja jemandem bekannt vor!

-dachte dafür wären Foren da



Ich (Skorpionin) bin seit etwas über einem Monat nun mit einem Jungfrau-Mann zusammen. Kennen tun wir uns schon seit etwas über einem Jahr. Er ist mein Traummann , das muss man wirklich sagen. Und das obwohl er, meiner Meinung nach, wirklich eine ganz typische Jungfrau ist (für mich als Skoprion nicht immer ganz leicht).

-was ist den eine "typische" Jungfrau?
-liegt wohl viel mehr an mir selber, wenn ich Menschen als das ansehe, wie ich sie sehe
-an dieser Stelle vielleicht mal öfters nach innen reflektieren und weniger nach aussen.



Seine Arbeit geht ihm vor allen anderen Dingen, er ist selbstständig (mit 22!), studiert noch "nebenbei". Es kommt schon mal vor, dass wir uns 1 Woche lang nicht sehen, und das obwohl wir in Nachbarorten leben und er einen Aushilfsjob in meinem Ausbildungsbetrieb hat! Er hat einfach immer zutun, ich muss schon ziemlich oft zurückstecken. Er verspricht aber auch immer, dass sich das alles bald ändert und ich die Zeit bekomme, die ich verdiene.

-was hindert eigentlich mich daran ihn mal besuchen zu gehen?
-habe ich kein eigenes spannendes Leben das ich meine jeder Zeit präsent sein zu müssen?, dann wundert es mich nicht das jemand meint er müsse "zurück stecken", passiert ja sonst nichts in seinem Leben
- eine Frau hat also meine Zeit verdient? womit hat sie sich denn meine Zeit verdient?
-wo steht eigentlich geschrieben das irgend eine Frau Anspruch auf meine Zeit hat?



Der romantischste ist er natürlich als typische Jungfrau auch nicht. Er schwingt keine großen Reden, aber er lässt mich wissen dass er glücklich mit mir ist, es gibt auch regelmäßig sehr süße SMS. Mit alldem kam ich bisher gut zurecht.

-"Romantik" wird oft mit kitschik gleich gesetzt
-bin ich jemand der pausenlos Bestätigung braucht, um sicher gehen zu können das mein Partner mich liebt?
-wenn ich derlei Dinge für mich nicht nur tolleriere sondern aktzeptiere, habe ich was meine innere Unzufriedenheit betrifft einen weiten Schritt nach vorne gemacht, diesen Zustand scheinst du mir allerdings noch nicht erreicht zu haben, deshalb auch die Aussage, ich "stecke zurück"
gibt es dafür irgendwelche Tapferkeitsanerkennungsurkunde n?



Aber heute geschah dann etwas, worauf ich nicht wirklich zu reagieren wusste. Und wenn es mir mal die Sprache verschlägt, soll das schon was heißen... Es ist so, dass er in den letzten Wochen desöfteren meinte "Du, ich glaube ich bin etwas mehr als nur verliebt in dich"... Da dachte ich mir oh, anscheinend will er das L-Wort bald schon aussprechen.
Doch dann kam erstmal längere Zeit garnichts mehr, und ich hatte schon Bammel, er hat es sich doch anders überlegt, oder was auch immer.

-wie weit bin ich denn selber mit dem "L-Wort"?
-oder benutze ich dieses Wort bereits inflantionär, das es für mich gar keine Bedeutung mehr hat, ihn zusätzlich unter Druck setzt und damit von seiner Seite aus eine Reaktion erzwingen möchte?
-die taffeste scheinst du mir nicht zu sein, vorallem das "L-Wort" schon nach einem Monat aus dem Munde eines Mannes hören zu müssen? klingt für mich stranged



Heute dann, saßen wir im Auto, er fuhr mich nach Hause nachdem ich bei ihm übernachtet hatte... Wir fuhren gerade so über die Autobahn, als er auf einmal zwitschert "Weisst du was? Ich glaube, ich liebe Dich". Ja.
Was sagt man denn auf sowas? Ich war total verwirrt. Ich GLAUBE?! Wer weiß es denn, wenn nicht er? Wollte er es nur nicht aussprechen, weil er Angst hatte ich fühle nicht genauso? Was meint ihr?

-weiß er denn wie ich fühle?
-vielleicht auch dort wieder zuviel Reflektion nach aussen und zu wenig nach innen
-wenn ich selber ein Eisblock bin, brauche ich mich nicht darüber zu wundern das ich erfriere
-Erwartungen sind im Übrigen immer schlecht



Ich habe ihn nur perplex fragen können "Wirklich?", und meinte dann irgendwie noch "Ja bei mir entwickelt sich auch sowas in die Richtung..." Total Panne.

-als total "Panne" sehe ich dich ebenso an



Ich habe das am Abend dann nem guten Kollegen erzählt. Der meinte das geht garnicht, dass man vor so große Worte ein "Ich glaube" setzt, und dann auch noch im Auto beim Fahren, das muss viel romanitscher sein.
Ich weiß auch damit ehrlich gesagt nichts anzufangen.
Ich dachte die ganze Zeit, auch wenn er nicht so romantisch veranlagt ist, dass er mit dem Ich liebe Dich auf den perfekten Moment wartet.
Ich weiß auch garnicht, ob ich das jetzt schon als "Ich liebe Dich" auffassen soll, oder einfach nur als Andeutung, dass er bald vorhat es zu sagen.

-wusste gar nicht das wir hier bei Planet Liebe sind noch zudem das es dort irgendwelche gesellschaftlichen Konventionen gibt, die vorschreiben wann und wo und wie ich das "L-Wort" auszusprechen hätte
-wusste gar nicht das es so etwas wie einen "perfekten Moment" gibt um das "L-Wort" auszusprechen
-schonmal drüber nach gedacht das DEIN perfekter Moment nichts mit SEINEM perfekten Moment zu tun haben muss?



Vielleicht mache ich mir auch nur viel zu viele Gedanken, und er hat sich wie so oft garnichts dabei gedacht.
Aber ich finde diese 3 Worte, gerade wann und wie man sie das erste mal sagt, schon sehr wichtig...

-klar für jemanden der sonst nichts im Leben hat mögen derartige Nichtigkeiten schon den aller obersten Stellenwert haben
-derartige Menschen meinen auch "zurück stecken" zu müssen



Kann jemand diesen Jungfrau-Mann irgendwie einschätzen?

-wenn ich das nach all der Zeit, wenn ich mit ihm zusammen bin noch immer SELBER nicht kann, dann würde ich mich mal fragen was mir in all der Zeit tatsächlich wichtig war, abgesehen davon das er endlich mal das "L-Wort" ausspricht?


Jau, wieso war mir eigentlich nicht klar, dass mein Beitrag wieder in seine Einzelheiten zerlegt werden wird, die Hälfte komplett missverstanden wird und ich von neunmalklugen auch noch beleidigt werde Dickes SORRY, mein Fehler. Aber auch dafür sind "Foren ja anscheinend da".

"-was hindert eigentlich mich daran ihn mal besuchen zu gehen?
-habe ich kein eigenes spannendes Leben das ich meine jeder Zeit präsent sein zu müssen?, dann wundert es mich nicht das jemand meint er müsse "zurück stecken", passiert ja sonst nichts in seinem Leben
- eine Frau hat also meine Zeit verdient? womit hat sie sich denn meine Zeit verdient?
-wo steht eigentlich geschrieben das irgend eine Frau Anspruch auf meine Zeit hat?"

1. Danke mein Leben ist spannend genug, ich habe mich nie darüber beschwert dass er viel zutun hat, denn das habe ich auch, trotzdem sehen sich andere Paare die so frisch zusammen sind und auch viele Dinge im Kopf haben, bestimmt 3 mal öfters als wir, aber ich habe mich darüber wie gesagt nie beschwert, oder wo steht das geschrieben? Mit dass ich zurückstecke meinte ich lediglich, dass ich mir zwischen Ausbildung, meiner eigenen Wohnung und anderen Freunden mehr Zeit bereit bin für ihn freizumachen, als er, womit ich aber leben muss und auch kann. Das ist überhaupt nicht Thema
2. Dass ich als seine Freundin mehr Zeit mit ihm "verdiene", das waren SEINE Worte, nicht meine! ICH bin die, die dauernd sagt "Es ist schon okay, mach dir keinen Kopf ich habe auch zutun und bald sehen wir uns bestimmt öfter. Ist halt jetzt so". Und dann bekomme ich von ihm solche Dinge zu hören ("Ich weiss dich sehr zu schätzen und du wirst bald die Aufmerksamkeit bekommen, die du verdient hast"blabla). Kannst ihn ja fragen, wo geschrieben steht dass eine Frau Anspruch auf seine Zeit hat.

-die taffeste scheinst du mir nicht zu sein, vorallem das "L-Wort" schon nach einem Monat aus dem Munde eines Mannes hören zu müssen? klingt für mich stranged

Watt für "hören zu müssen", vielleicht saugst du dir mal nicht so viele Dinge aus den Fingern?!
Ich hatte vor meinem JFM eine 2,5 jährige Beziehung, ich bin sicher nicht so bescheuert und fasel nach einem Monat irgendwas von "Liebe". Er allein fing damit an, zu sagen er sei "mehr als verliebt", ich habe mich da immer komplett zurückgehalten. Aber es hat mich sehr gefreut dass er so empfindet, denn so wie bei uns alles sehr schnell ging, wachsen meine Gefühle auch immer weiter und sehr schnell, und wenn er von sich auch das Ich liebe Dich aussgesprochen hätte, hätte ich es wohl erwidert.
Aber dass ich es hören muss? Darüber muss ich wirklich lachen.

-weiß er denn wie ich fühle?
-vielleicht auch dort wieder zuviel Reflektion nach aussen und zu wenig nach innen
-wenn ich selber ein Eisblock bin, brauche ich mich nicht darüber zu wundern das ich erfriere
-Erwartungen sind im Übrigen immer schlecht

Da liegst du ausnahmsweise mal garnicht so daneben. Denn ich halte mich wirklich sehr zurück mit meinen Gefühlen, zeige ihm vielleicht nicht immer alles von dem was ich fühle. Ich kann es vielleicht noch nicht so richtig, weil ich immer ANgst habe wenn von mir aus etwas kommt, gehe ich zu weit und "erschrecke" ihn damit. Umso leichter fälllt es mir wenn er anfängt. Dass das nicht so weitergehen kann auf Dauer, das weiss ich, und ich arbeite daran. Ich kann mich eben nicht so leicht öffnen. Aber ein "Eisblock" bin ich ganz sicher nicht.

Was ich jetzt ausgelassen habe steht für mich einfach garnicht zur Debatte.
Ich habe meine eigenen Vorstellungen und Einschätzungen was er mit seinem Satz sagen wollte, ich habe soetwas aber noch nie zu hören bekommen und wollte ein paar Meinungen von Aussenstehenden hören, das ist alles.
Tut mir leid dass das hier so ausgeartet ist, hätte ich das gewusst hätte ich es gelassen.

Trotzdem danke für die Antworten und einen schönen Abend noch.

LG
scorpinia

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sami_12509986
16.01.12 um 23:52
In Antwort auf janis_12323236


Jau, wieso war mir eigentlich nicht klar, dass mein Beitrag wieder in seine Einzelheiten zerlegt werden wird, die Hälfte komplett missverstanden wird und ich von neunmalklugen auch noch beleidigt werde Dickes SORRY, mein Fehler. Aber auch dafür sind "Foren ja anscheinend da".

"-was hindert eigentlich mich daran ihn mal besuchen zu gehen?
-habe ich kein eigenes spannendes Leben das ich meine jeder Zeit präsent sein zu müssen?, dann wundert es mich nicht das jemand meint er müsse "zurück stecken", passiert ja sonst nichts in seinem Leben
- eine Frau hat also meine Zeit verdient? womit hat sie sich denn meine Zeit verdient?
-wo steht eigentlich geschrieben das irgend eine Frau Anspruch auf meine Zeit hat?"

1. Danke mein Leben ist spannend genug, ich habe mich nie darüber beschwert dass er viel zutun hat, denn das habe ich auch, trotzdem sehen sich andere Paare die so frisch zusammen sind und auch viele Dinge im Kopf haben, bestimmt 3 mal öfters als wir, aber ich habe mich darüber wie gesagt nie beschwert, oder wo steht das geschrieben? Mit dass ich zurückstecke meinte ich lediglich, dass ich mir zwischen Ausbildung, meiner eigenen Wohnung und anderen Freunden mehr Zeit bereit bin für ihn freizumachen, als er, womit ich aber leben muss und auch kann. Das ist überhaupt nicht Thema
2. Dass ich als seine Freundin mehr Zeit mit ihm "verdiene", das waren SEINE Worte, nicht meine! ICH bin die, die dauernd sagt "Es ist schon okay, mach dir keinen Kopf ich habe auch zutun und bald sehen wir uns bestimmt öfter. Ist halt jetzt so". Und dann bekomme ich von ihm solche Dinge zu hören ("Ich weiss dich sehr zu schätzen und du wirst bald die Aufmerksamkeit bekommen, die du verdient hast"blabla). Kannst ihn ja fragen, wo geschrieben steht dass eine Frau Anspruch auf seine Zeit hat.

-die taffeste scheinst du mir nicht zu sein, vorallem das "L-Wort" schon nach einem Monat aus dem Munde eines Mannes hören zu müssen? klingt für mich stranged

Watt für "hören zu müssen", vielleicht saugst du dir mal nicht so viele Dinge aus den Fingern?!
Ich hatte vor meinem JFM eine 2,5 jährige Beziehung, ich bin sicher nicht so bescheuert und fasel nach einem Monat irgendwas von "Liebe". Er allein fing damit an, zu sagen er sei "mehr als verliebt", ich habe mich da immer komplett zurückgehalten. Aber es hat mich sehr gefreut dass er so empfindet, denn so wie bei uns alles sehr schnell ging, wachsen meine Gefühle auch immer weiter und sehr schnell, und wenn er von sich auch das Ich liebe Dich aussgesprochen hätte, hätte ich es wohl erwidert.
Aber dass ich es hören muss? Darüber muss ich wirklich lachen.

-weiß er denn wie ich fühle?
-vielleicht auch dort wieder zuviel Reflektion nach aussen und zu wenig nach innen
-wenn ich selber ein Eisblock bin, brauche ich mich nicht darüber zu wundern das ich erfriere
-Erwartungen sind im Übrigen immer schlecht

Da liegst du ausnahmsweise mal garnicht so daneben. Denn ich halte mich wirklich sehr zurück mit meinen Gefühlen, zeige ihm vielleicht nicht immer alles von dem was ich fühle. Ich kann es vielleicht noch nicht so richtig, weil ich immer ANgst habe wenn von mir aus etwas kommt, gehe ich zu weit und "erschrecke" ihn damit. Umso leichter fälllt es mir wenn er anfängt. Dass das nicht so weitergehen kann auf Dauer, das weiss ich, und ich arbeite daran. Ich kann mich eben nicht so leicht öffnen. Aber ein "Eisblock" bin ich ganz sicher nicht.

Was ich jetzt ausgelassen habe steht für mich einfach garnicht zur Debatte.
Ich habe meine eigenen Vorstellungen und Einschätzungen was er mit seinem Satz sagen wollte, ich habe soetwas aber noch nie zu hören bekommen und wollte ein paar Meinungen von Aussenstehenden hören, das ist alles.
Tut mir leid dass das hier so ausgeartet ist, hätte ich das gewusst hätte ich es gelassen.

Trotzdem danke für die Antworten und einen schönen Abend noch.

LG
scorpinia

Vielleicht
das nächste mal einfach weniger Ergebnissorientiert an die ganze Sache heran gehen.

Gefällt mir

U
ute_12839947
13.02.12 um 10:35

Dito
<<
-macht einen auf understatement-
-auf ganz schlichte Art.-
-was in ihm vorgeht, sicher nicht zuletzt, um Deine Reaktion zu sehen. Sein "Ich glaube" hat so gesehen auch was von einem Antesten, damit er weiß, ob er sich weiter einlassen kann, oder ob er seine Gefühle "runterschrauben" soll.
-<<

GENAU so würde ich das auch bestätigen Ich würde fast sogar soweit gehen, dass er das ich glaube auch nicht optimal fand, aber nix anderes eben genau diesem Zweck besser dient, das eigene Gefühl klein klingen zu lassen, um im Fall des Falles dann evtl noch zurückrudern zu können.

<<ob es nur ein feeling ist, oder ob es bleibt<<"

Dazu würde ich noch sagen, dass er Letzteres hofft, darum auch der "Anstoß". D.h. willst du, dass er dir die 100% gibt (also ohne glauben), dann zeig ihm das

Gefällt mir

L
laelia_12577826
15.02.12 um 20:10
In Antwort auf janis_12323236


Jau, wieso war mir eigentlich nicht klar, dass mein Beitrag wieder in seine Einzelheiten zerlegt werden wird, die Hälfte komplett missverstanden wird und ich von neunmalklugen auch noch beleidigt werde Dickes SORRY, mein Fehler. Aber auch dafür sind "Foren ja anscheinend da".

"-was hindert eigentlich mich daran ihn mal besuchen zu gehen?
-habe ich kein eigenes spannendes Leben das ich meine jeder Zeit präsent sein zu müssen?, dann wundert es mich nicht das jemand meint er müsse "zurück stecken", passiert ja sonst nichts in seinem Leben
- eine Frau hat also meine Zeit verdient? womit hat sie sich denn meine Zeit verdient?
-wo steht eigentlich geschrieben das irgend eine Frau Anspruch auf meine Zeit hat?"

1. Danke mein Leben ist spannend genug, ich habe mich nie darüber beschwert dass er viel zutun hat, denn das habe ich auch, trotzdem sehen sich andere Paare die so frisch zusammen sind und auch viele Dinge im Kopf haben, bestimmt 3 mal öfters als wir, aber ich habe mich darüber wie gesagt nie beschwert, oder wo steht das geschrieben? Mit dass ich zurückstecke meinte ich lediglich, dass ich mir zwischen Ausbildung, meiner eigenen Wohnung und anderen Freunden mehr Zeit bereit bin für ihn freizumachen, als er, womit ich aber leben muss und auch kann. Das ist überhaupt nicht Thema
2. Dass ich als seine Freundin mehr Zeit mit ihm "verdiene", das waren SEINE Worte, nicht meine! ICH bin die, die dauernd sagt "Es ist schon okay, mach dir keinen Kopf ich habe auch zutun und bald sehen wir uns bestimmt öfter. Ist halt jetzt so". Und dann bekomme ich von ihm solche Dinge zu hören ("Ich weiss dich sehr zu schätzen und du wirst bald die Aufmerksamkeit bekommen, die du verdient hast"blabla). Kannst ihn ja fragen, wo geschrieben steht dass eine Frau Anspruch auf seine Zeit hat.

-die taffeste scheinst du mir nicht zu sein, vorallem das "L-Wort" schon nach einem Monat aus dem Munde eines Mannes hören zu müssen? klingt für mich stranged

Watt für "hören zu müssen", vielleicht saugst du dir mal nicht so viele Dinge aus den Fingern?!
Ich hatte vor meinem JFM eine 2,5 jährige Beziehung, ich bin sicher nicht so bescheuert und fasel nach einem Monat irgendwas von "Liebe". Er allein fing damit an, zu sagen er sei "mehr als verliebt", ich habe mich da immer komplett zurückgehalten. Aber es hat mich sehr gefreut dass er so empfindet, denn so wie bei uns alles sehr schnell ging, wachsen meine Gefühle auch immer weiter und sehr schnell, und wenn er von sich auch das Ich liebe Dich aussgesprochen hätte, hätte ich es wohl erwidert.
Aber dass ich es hören muss? Darüber muss ich wirklich lachen.

-weiß er denn wie ich fühle?
-vielleicht auch dort wieder zuviel Reflektion nach aussen und zu wenig nach innen
-wenn ich selber ein Eisblock bin, brauche ich mich nicht darüber zu wundern das ich erfriere
-Erwartungen sind im Übrigen immer schlecht

Da liegst du ausnahmsweise mal garnicht so daneben. Denn ich halte mich wirklich sehr zurück mit meinen Gefühlen, zeige ihm vielleicht nicht immer alles von dem was ich fühle. Ich kann es vielleicht noch nicht so richtig, weil ich immer ANgst habe wenn von mir aus etwas kommt, gehe ich zu weit und "erschrecke" ihn damit. Umso leichter fälllt es mir wenn er anfängt. Dass das nicht so weitergehen kann auf Dauer, das weiss ich, und ich arbeite daran. Ich kann mich eben nicht so leicht öffnen. Aber ein "Eisblock" bin ich ganz sicher nicht.

Was ich jetzt ausgelassen habe steht für mich einfach garnicht zur Debatte.
Ich habe meine eigenen Vorstellungen und Einschätzungen was er mit seinem Satz sagen wollte, ich habe soetwas aber noch nie zu hören bekommen und wollte ein paar Meinungen von Aussenstehenden hören, das ist alles.
Tut mir leid dass das hier so ausgeartet ist, hätte ich das gewusst hätte ich es gelassen.

Trotzdem danke für die Antworten und einen schönen Abend noch.

LG
scorpinia


Hallo und guten Abend...

Kurzer Rat....Geh auf verschiedene Wichtigtuer hier nicht ein....denn deren Leben scheint selbst nicht spannend genug,denn die meisten Männer treiben sich nicht in Frauenforen rum....zumindest nicht wenn sie selbst nicht IRGENDWIE ANDERS sind oder HINTERGEDANKEN haben...

Also einfach ignorieren,,,,,

Werde ich jede Frechheit zu diesem Kommentar übrigens auch...

LG

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige