Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

JFM sagt er glaubt nicht an Langfristigkeit.

Letzte Nachricht: 3. Juni 2011 um 21:53
M
malati_12481492
02.06.11 um 19:10

Hallo,

ich (Zwilling, 27) treffe micht seit 4 Monaten mit einem JFM (24). Wir haben uns über eine Partnerbörse kennegelernt. Wir beide harmonieren sehr gut zusammen, da wir die gleichen Interessen haben. Nach 2 Monaten hatte ich ihn mal gefragt, wie es beziehungstechnisch aussieht. Da sagte er, er brauche für sowas immer Zeit. Es gehe nicht so schnell bei ihm. Ich hatte ihm jetzt gestanden, dass ich mich verliebt habe, damit er weiß, wo ich stehe. Seine Antwort war wieder, er braucht noch Zeit.

Ich hatte dann mit einer Freundin gesprochen, die meinte, es höre sich so an, als ob er mich warm halten möchte.

Darauf habe ich mit ihm gesprochen, da auch ich der Meinung bin, dass man nach 4 Monaten weiß, ob es funkt oder nicht.

Er sagte, dass er keine Beziehung möchte. Er möchte es so lassen, wie es jetzt ist, eine Liebelei. Er glaube nicht mehr an Langfristigkeit. Desweiteren meinte er auch, dass er mir sagen würde, wenn es noch eine andere geben würde.

Es wäre nett, wenn außenstehende mir ihre Meinung zu dieser Situation geben könnten. Wenn man selbst in der Situation ist, kann man nicht objektiv denken.

Zwischen uns läuft alles super, nur mit der Außnahme, dass er keine Beziehung möchte.

Danke schonmal für eure Antworten

Mehr lesen

M
malati_12481492
03.06.11 um 5:42

Danke für die Antwort
Ist Frau ungeduldig, wenn der Mann nach 4 Monaten nicht zu ihr steht?

Als wir uns kennengelernt haben, hatten wir gesagt, wir treffen uns eine Weile um zu sehen, ob es passt oder nicht. Da er nie sagte, es passt nicht, bin ich auch nicht davon ausgegangen. Was wir zurzeit haben, würde ich als Affaire betiteln. Da er sich nicht festlegen möchte. Ich weiß, dass JF immer prüfen müssen, dennoch muss ja irgendwann Schluss sein.

Zudem kommt dazu, dass ich ein Kind habe und es mir Sorgen macht, dass die beiden sich gut verstehen, aber nicht klar ist, dass er in unserem Leben bleibt.

Ist es denn falsch, dass man sich der Person, in die man verliebt ist sicher sein möchte?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sami_12509986
03.06.11 um 21:53

Ich
sehe da zwei Möglichkeiten. Also entweder und ja das denke ich ebenso, ist es nur ein reiner Zeitvertreib. Halt solange bis er was für sich besseres finden wird oder wo er für sich merkt, es funkt bei einer anderen und er dann zu ihr wechseln wird.
Also nichts anderes als eine Fickbeziehung.


Andererseits wenn es sich anfühlt wie eine Beziehung, man die selben Sachen tut wie in einer Beziehung, die selben Wertvorstellungen und all das selbe hat wie in einer Beziehung...wozu es dann noch als Beziehung definieren?

Ich für meinen Teil, mag geklärte Verhältnisse, also wäre ein derartiger "Schwebezustand" auch nichts für mich. Da wäre ich mir einfach selber zu viel wert. Von daher würde ich da einfach für geklärte Verhälltnisse sorgen und wenn nötig die entsprechende Konsequenz daraus ziehen.

Für Menschen die nicht unbedingt ihre Welt inallem definieren müssen, kann auch sehr wohl zweiteres zutreffen und irgendwann hat man halt die für sich gewünschte Beziehung. Weil man einfach nicht ständig und alles beim Namen nennen muss.
Auch auf diese Art und Weise kann Mann/Frau jemanden an sich binden.

Die Gefahr allerdings besteht in ersterem, das es für den anderen dann tatsächlich unverbindlich bleibt und sobald sich etwas "besseres" ergibt er dann auch weg ist.

Also liegt es an dir, womit du selber am ehesten umgehen kannst.

Gefällt mir

Anzeige