Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Löwe-Frau und Jungfrau-Mann?

Letzte Nachricht: 10. Februar 2011 um 19:42
A
an0N_1214531099z
09.02.11 um 0:19

Hallo,
mich würde interessieren, inwiefern ein Jungfrau-Mann und eine Löwe-Frau zusammenpassen.
Wir lernen uns gerade besser kennen - zunächst auf freundschaftlicher Basis, aber mit Hoffnung auf Mehr.

Mehr lesen

S
sami_12509986
09.02.11 um 0:40

Da
ich selber nicht schwul bin, interessieren mich männliche Jungfrauen nicht. Zudem denke ich das Meerjungfrauen nur ein Mythos sind.
Was Löwenweibchen betrifft, stelle ich mir das recht gefährlich vor so alleine als Mann in einem Löwenkäfig.
Jeder wie er meint .

Gefällt mir

S
sami_12509986
09.02.11 um 1:19

Die komplette Geschichte des Mannes
Kann sie sich auch später erst verlieben?

Hallo zusammen,
dann will ich mal meine Geschichte kundtun: Ich habe vor ein paar Monaten eine Frau im Internet kennengelernt. Wir haben uns toll verstanden, unzählige Gemeinsamkeiten entdeckt, fast täglich via Skype gechattet und uns via ... gesehen, gesimst, gemailt, und und und... Irgendwann trafen wir uns das erste Mal, gingen ins Kino und hatten einen schönen Nachmittag. Zum Abschied war unser beider Neugier so groß, dass wir uns küssen mussten und beide zufrieden nach Hause gingen. Beim zweiten Treffen dasselbe Schema: Ein schöner Tag, zum Abschied ein Kuss. Erst nach dem dritten Treffen wurde sie "komisch". Sie erklärte mir, sie würde seit Tagen in sich hineinhorchen und würde einfach nicht verstehen, warum sie kein Bauchkribbeln empfindet. Ich war etwas perplex, weil auch mir dieses Gefühl noch fehlte. Ich sagte ihr, dass es doch keinerlei Grund gibt, sich nach wenigen Treffen die Pistole auf die Brust zu setzen und über Verliebtheit zu entscheiden. Wir könnten uns doch einfach weitertreffen und gucken, wohin alles führt.
Sie entschuldigte sich ein paar Tage später für ihr Verhalten und gab mir Recht mit meiner Sicht der Dinge. Wir schrieben wieder viel, skypten, schickten uns Kuss-Smileys etc.. Dennoch waren unsere nächsten Treffen dann natürlich irgendwie verkrampft, weil dieser "Ich-muss-mich-verlieben-Zwang" immer im Raum hing. Sie sagte mir irgendwann, dass sie mit diesem gefühlten Druck, immer wieder ein "Date" zu haben, nicht gut umgehen könne. Sie wolle nicht, dass ich mir nachher Hoffnungen machte, die sie am Ende womöglich nicht erfüllen könne, denn mehr als sehr große Sympathie fühle sie momentan einfach noch nicht. Zum Hintergrund muss man sagen, dass sie selbst vor einigen Jahren gut sechs Jahre lang in einer Art Affäre lebte, in der sie in den Mann verliebt war, er jedoch nicht in sie. Sie machte sich all die Jahre Hoffnung, dass er sie irgendwann doch noch lieben könnte, was aber nicht geschah. Sie bereut diese Zeitverschwendung heute sehr. Naja, und sie sagt, genau das wolle sie mir nicht antun. Ich muss sagen, dass ich zwar auch kein Bauchkribbeln empfinde, jedoch auch ein Mensch bin, der nicht so sehr auf diese chemischen Prozesse baut, sondern eher seinem Kopf vertraut. Und der sagt mir, dass ich diese Frau ganz phantastisch, intelligent und wundervoll finde, und mir auf längere Sicht auch mehr mit ihr vorstellen könnte.
Um nun aber den Druck aus unseren Treffen zu nehmen, einigten wir uns darauf, erstmal auf freundschaftlicher Ebene weiterzumachen. Seitdem sind natürlich sämtliche Kuss-Smileys aus unseren SMS und irgendwelche Flirtereien aus unseren Gesprächen verbannt. Zwar laufen die Treffen nun wesentlich lockerer und entspannter ab, aber natürlich ist das nicht das, was ich letztendlich möchte. Aber ich kann mich aktuell damit arrangieren und würde unserem Kontakt gerne Zeit geben, damit wir einander wirklich kennenlernen und vertrauen können. Ich möchte Ausflüge mit ihr unternehmen, über Gott und die Welt reden. Und ganz klar: Im Hinterkopf schwingt natürlich immer die Hoffnung mit, dass mit der Zeit und besserem Kennenlernen auch bei ihr noch der Funke überspringt. Schließlich hat man ja schon oft genug von solchen Geschichten gehört.
Deshalb nun meine Frage, ob auch ihr schon derartige Erfahrungen gemacht habt, dass das Verliebtsein sich erst nach längerer Zeit eingestellt hat - quasi die Liebe auf den zweiten Blick.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
luz_12289867
09.02.11 um 16:14
In Antwort auf sami_12509986

Die komplette Geschichte des Mannes
Kann sie sich auch später erst verlieben?

Hallo zusammen,
dann will ich mal meine Geschichte kundtun: Ich habe vor ein paar Monaten eine Frau im Internet kennengelernt. Wir haben uns toll verstanden, unzählige Gemeinsamkeiten entdeckt, fast täglich via Skype gechattet und uns via ... gesehen, gesimst, gemailt, und und und... Irgendwann trafen wir uns das erste Mal, gingen ins Kino und hatten einen schönen Nachmittag. Zum Abschied war unser beider Neugier so groß, dass wir uns küssen mussten und beide zufrieden nach Hause gingen. Beim zweiten Treffen dasselbe Schema: Ein schöner Tag, zum Abschied ein Kuss. Erst nach dem dritten Treffen wurde sie "komisch". Sie erklärte mir, sie würde seit Tagen in sich hineinhorchen und würde einfach nicht verstehen, warum sie kein Bauchkribbeln empfindet. Ich war etwas perplex, weil auch mir dieses Gefühl noch fehlte. Ich sagte ihr, dass es doch keinerlei Grund gibt, sich nach wenigen Treffen die Pistole auf die Brust zu setzen und über Verliebtheit zu entscheiden. Wir könnten uns doch einfach weitertreffen und gucken, wohin alles führt.
Sie entschuldigte sich ein paar Tage später für ihr Verhalten und gab mir Recht mit meiner Sicht der Dinge. Wir schrieben wieder viel, skypten, schickten uns Kuss-Smileys etc.. Dennoch waren unsere nächsten Treffen dann natürlich irgendwie verkrampft, weil dieser "Ich-muss-mich-verlieben-Zwang" immer im Raum hing. Sie sagte mir irgendwann, dass sie mit diesem gefühlten Druck, immer wieder ein "Date" zu haben, nicht gut umgehen könne. Sie wolle nicht, dass ich mir nachher Hoffnungen machte, die sie am Ende womöglich nicht erfüllen könne, denn mehr als sehr große Sympathie fühle sie momentan einfach noch nicht. Zum Hintergrund muss man sagen, dass sie selbst vor einigen Jahren gut sechs Jahre lang in einer Art Affäre lebte, in der sie in den Mann verliebt war, er jedoch nicht in sie. Sie machte sich all die Jahre Hoffnung, dass er sie irgendwann doch noch lieben könnte, was aber nicht geschah. Sie bereut diese Zeitverschwendung heute sehr. Naja, und sie sagt, genau das wolle sie mir nicht antun. Ich muss sagen, dass ich zwar auch kein Bauchkribbeln empfinde, jedoch auch ein Mensch bin, der nicht so sehr auf diese chemischen Prozesse baut, sondern eher seinem Kopf vertraut. Und der sagt mir, dass ich diese Frau ganz phantastisch, intelligent und wundervoll finde, und mir auf längere Sicht auch mehr mit ihr vorstellen könnte.
Um nun aber den Druck aus unseren Treffen zu nehmen, einigten wir uns darauf, erstmal auf freundschaftlicher Ebene weiterzumachen. Seitdem sind natürlich sämtliche Kuss-Smileys aus unseren SMS und irgendwelche Flirtereien aus unseren Gesprächen verbannt. Zwar laufen die Treffen nun wesentlich lockerer und entspannter ab, aber natürlich ist das nicht das, was ich letztendlich möchte. Aber ich kann mich aktuell damit arrangieren und würde unserem Kontakt gerne Zeit geben, damit wir einander wirklich kennenlernen und vertrauen können. Ich möchte Ausflüge mit ihr unternehmen, über Gott und die Welt reden. Und ganz klar: Im Hinterkopf schwingt natürlich immer die Hoffnung mit, dass mit der Zeit und besserem Kennenlernen auch bei ihr noch der Funke überspringt. Schließlich hat man ja schon oft genug von solchen Geschichten gehört.
Deshalb nun meine Frage, ob auch ihr schon derartige Erfahrungen gemacht habt, dass das Verliebtsein sich erst nach längerer Zeit eingestellt hat - quasi die Liebe auf den zweiten Blick.


nee, also ich kann nur von mir selbst sprechen, aber sowas gabs noch nie. entweder muß es direkt funken oder es passiert gar nix mehr bzw. höchstens Freundschaft.

Löwen verlieben sich meiner Ansicht nach vorrangig und zu allererst in die Optik und wenn die stimmt, kommt die innerliche Checkliste dran, was Charakter, Lebenseinstellung usw. angeht. Wobei das wahrscheinlich sogar sternzeichenunabhängig ist, würd ich mal sagen!

klingt oberflächlich, aber es is nun mal so, dass wenn ich einen Mann beim ersten Kennenlernen nicht attraktiv finde, der noch so lieb und nett und toll sein kann, aber mehr als Kumpels werden wir nicht mehr.

hmpf..

1 -Gefällt mir

Anzeige
B
beata_11870531
10.02.11 um 19:42
In Antwort auf luz_12289867


nee, also ich kann nur von mir selbst sprechen, aber sowas gabs noch nie. entweder muß es direkt funken oder es passiert gar nix mehr bzw. höchstens Freundschaft.

Löwen verlieben sich meiner Ansicht nach vorrangig und zu allererst in die Optik und wenn die stimmt, kommt die innerliche Checkliste dran, was Charakter, Lebenseinstellung usw. angeht. Wobei das wahrscheinlich sogar sternzeichenunabhängig ist, würd ich mal sagen!

klingt oberflächlich, aber es is nun mal so, dass wenn ich einen Mann beim ersten Kennenlernen nicht attraktiv finde, der noch so lieb und nett und toll sein kann, aber mehr als Kumpels werden wir nicht mehr.

hmpf..

Net unbedingt
kann dir zwar schon zustimmen, wenn es auf den anhieb auf beiden seiten funkt ist alles in butter..

Aber falls die Gegenseite einen nicht liebt oder man jahrelang single ist, schraubt man seine ansprüche runter, fängt an an sich zu arbeiten und findet auf einmal andere dinge attraktiv als vorher. Als Mensch entwickelt man sich in puncto Liebe auch als Löwe weiter. Falls der Löwe in Beziehung lebt, dann entwickelt er sich in der Beziehung weiter.

Die Liebe kann sich auch auf den zweiten Blick einstellen, aber das ist eher Ausnahme, definitiv nicht unmögliches. Nur einz kann man sicher nicht, die Liebe erzwingen

cheers

Gefällt mir

Anzeige