Ich hab mich hier gerade viel und oft durchgelesen und ich muss jetzt echt mal was loswerden. Auch wenns den Fischen hier sicher nicht gefallen wird.
Wenn ich einen Fischemann halten will (einen zu bekommen ist ja meist nicht so schwer), hat mich meine Erfahrung folgendes gelehrt:
Er: "Liebst du mich?"
NORMALERWEISE denkt man sich nichts Böses und sagt: "Ja, natürlich, wieso fragst du?". Der Fisch testet damit aber nur seine Macht aus. Den interessiert es nicht wirklich, weil er es eh schon weiß. Und weil man denkt ,man sagt es nicht oft genug. sagt man es noch öfter. Fehler! Der wird "übermächtig" und benimmt sich dann auch so.
Also gebt ihm diese Macht einfach nicht:
Er: "Liebst du mich?"
Du: "Wieso fragst du?"
Er: "Weil ich das wissen möchte"
Du: "Warum?"
Er: "Du willst mir das nicht sagen was?" (Die Spiele beginnen)
Du: "Klar, kein Problem. Ich weiß nur nicht warum du fragst. Fehlt dir was?" (Gegenfragen stellen lenkt ab)
Er. "Nein, natürlich nicht".
Du: "Liebst du mich denn?" (Jetzt gehts los... Haha)
Er fängt an zu eiern und zu rudern, versucht dich abzulenken (wie du ihn zuvor) und will partout mit der Sprache nicht raus. Also sagst DU auch nichts dahingehend und eierst mit ihm mit.
Du musst IMMER einen Schritt hinter ihm bleiben, sonst hast du verloren.
Er wird zicken, motzen und drohen wenn er nicht bekommt was er will. Bleib cool. Nur wer zickt, motzt und droht, will etwas von dir, was du ihm geben sollst. Wenn du nicht locker bleibst, kriegt er was er will und das tut weh.
Ich bezeichne das als "Anfangskampf" mit einem Fisch. Du hast ihn an der Angel aber er zappelt und wehrt sich. Stell dir den "alten Mann und das Meer" vor, Der Thunfisch hat sich auch nicht gleich ergeben. Es war ein Kampf in dem beide ihre Blessuren davongetragen haben.
Mein Ex hat das 3 Jahre praktiziert. Als ich so fühlte wie ich fühlte war ich ehrlich. Er fragte ob ich ihn liebe und ich sagte ja. Er wurde unausstehlich. Also hab ich es gelassen und da wurde er wieder sanfter. Forderte diese Worte, bekam sie aber nicht. Er zickte, nögelte, suchte meine wundesten Punkte um mich dafür zu bestrafen, dass ich nicht tat was er will. Ich blieb hart und bekam dann was ich brauchte. Liebe, Zuneigung, Zärtlichkeit UND Treue. Was ja bei Fischen echt nicht die Regel ist.
Zu der Zeit als ich das nicht tat, bekam ich... NICHTS! Nur Vorwürfe, Anschuldigungen, Beleidigungen und eine Ex die wichtiger war als ich.
Wenn ein Fisch nicht das Gefühl hat dich morgen verlieren zu können, macht er dich klein. Weil er dann nie im Leben darauf aufpassen würde was er sagt. Der haut dir Dinge an den Kopf, von denen du dich nur schwer erholst.
Sorry... aber genau DAS habe ich erfahren mit Fischen. Probiert es einfach aus. Vielleicht hilft es ja. Wenn nicht ist es ja eh egal, weil ja die meisten hier wegen einer gescheitereten Beziehung schreiben.
Lasst die Fisch links liegen, lebt euer Leben und die ärgern sich die Pest.
Aber nur so kann man einen Fischemenschen halten. Wer nett und lieb ist, hat direkt verloren.
Klar, das klingt jetzt böse. Aber diese Erfahrung habe ich nunmal (mehrmals) gemacht. Und auch der Mann meiner Freundin hat eine weit liebere Ehefrau, seit er sie mit Missachtung straft. Davor war sie nicht sonderlich nett zu ihm und ständig interessiert an anderen Männern.
Wenns eh schon kaputt ist, würde ich dazu raten, dass mal zu probieren. Mehr als verlieren kann man ja dann nicht.