Hallo ihr Lieben!
Das mir sowas mal passiert:
Ich- und das als Schützefrau- brauche Rat wegen einem Schützmann (und am besten von einem Schützemann?!?)
Ich weiß gar nicht genau wo ich anfangen soll, weil das ganze schon beinahe ein Jahr geht.
Ich 27 habe meinen Schützmann 38 letztes Jahr über Bekannte kennengelernt und erst mal lief der Kontakt über Wochen ausschließlich über Telefon/ Chat etc.(wegen Entfernung!)
Er war dabei einfach wunderbar- erfrischend schlagfertig, lustig, warmherzig,gefühlvoll und das volle Programm...er arbeitet in der Medienbranche und hat immer volles Programm, hat aber dennoch ständig mit mir in Kontakt gestanden, seine Arbeit unterbrochen um mir gute Nacht zu sagen usw. Nach langer Zeit haben wir uns dann zum ersten Mal getroffen, er kam für 2 Tage extra in meine Nähe geflogen und es war gelinde gesagt alles rosarot- auch danach. Es ging so wunderbar weiter, wir sprachen über eine mögliche Zukunft, wie wir uns öfter sehen können und all diese Dinge. So lief es Monate, er nannte mich "seine Frau" und war immer für mich da...bis zu unserem letzten Treffen. Ich bin in die Stadt gefahren, in der er arbeiten musste, er hat mich abholen lassen und ich habe zum ersten Mal all seine Kollegen kennengelernt, die mich super lieb aufgenommen haben. Wir hatten 3 schöne Tage zusammen und dann musste er beruflich nach Amerika und bumm...da war die Veränderung. Plötzlich hat er sich mal 2 Tage nicht gemeldet, nichts mehr groß gefragt und immer nu von Stress etc berichtet.
Na gut okay...das ist so nicht ganz richtig. Ganz eventuell hat das Drama seinen Lauf genommen, weil ICH (obwohl ich sowas selbst nicht auststehen kann!!!) rum gestresst habe. Ich war es einfahc nicht gewohnt, dass er sich kaum noch meldet und nicht mehr nach meinem Tag fragt usw. Ich habe die Veränderung bei ihm immer mehr gemerkt. Als er zurück war, schrieben wir wieder, aber ich war misstrausich und sehr verletzt und damit wurde alles noch schlimmer. Er hat sich immer wneiger gemeldet und mich 3 mal "versetz" (wir hatten ausgemacht zu telefonieren).
Dann ist mir wohl der Kragen geplatzt und ich habe ihm ziemlich deutlich meine Meinung gesagt. Er meinte daraufhin, dass er so viel um die Ohren hätte- er wisse nicht mehr wo ihm der Kopf steht und seine Gefühle für mich würden ihn extrem ablenken. Ich sei seine Traumfrau, aber wir hätten uns in der ungünstigsten Phase kennengelernt und er wisse gerade nicht, wie er das hinbekommen solle usw. Er bräuchte Zeit!
Darauf habe ich nur gemeint, dass er sich Zeit nehmen soll und gewissermaßen Schluss gemacht
Dann gab es nur sporadisch Kontakt, bis wir uns einige Zeit später wieder gesehen haben und es war wieder so wunderschön. Bin ich bei ihm, ist er wie früher. Er sieht mir tief in die Augen, nimmt mich in den Arm, strahlt mich an und all das. Dann verläuft sich der Kontakt wieder etwas bis wir uns wiedersehen (was mittlerweile ca alle 2 Wochen so ist). Er hat mich auch mit in sein Studio genommen, mich den Leuten dort vorgestellt, wollte mit meinen Freunden weggehen. Aber immer dann, wenn ich wieder weg bin, flacht der Konatkt ab.
Ich fühle mich eigentlich recht wohl mit unserem "lockeren" Verhältniss- aber ich fürchte, dass meine Gefühle wieder sträker werden bzs schon sind 
Was soll ich davon bitte halten? Kann sich das jemand hier erklären?
Und vor allem: was könnte ich tun? Einfach mal locker bleiben und abwarten??
Da ich ja selbst Schützin bin, habe ich eigentlich eine Erklärung: ich selbst reagiere mit extremer Abweisung und "gefühlsabflachung", wenn ich denke, dass mich ein Partner unter Druck setzt, mich stresst, meinen Beruf nicht versteht etc. Kann es bei ihm das Gleiche gewesen sein?? Und kann ich das wieder gerade biegen?
Ich bin sehr dankbar für eure Meinungen, vlg