Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Schwarze Katze von rechts nach links

Letzte Nachricht: 18. März 2013 um 7:54
B
belen_12694920
30.04.10 um 23:08

Wie war das mit dem Aberglauben?

Schwarze Katzze
von rechts nach links bringt Glück
und
von links nach rechts Unglück?

Ist das so richtig???

gibt es in dem Aberglauben auch eine Zeitfaktor wann das Glück/ Unglück eintritt?

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

B
belen_12694920
01.05.10 um 20:25
In Antwort auf an0N_1275420799z

Okay..
und was passiert mit denen, die eine schwarze katze ihr haustier nennen..

wie das wort ABER-glaube schon sagt..
es ist ein ABER glaube...
mehr nicht..

zora

Aberglaube ....
Ja es ist ein Aberglaube. Aber auch an jedem Aberglauben ist etwas dran.

Daher auch meine Frage, ob sich jemand damit näher auskennt.

Wie gesagt, ob es auch Zeitfenster gibt.

6 -Gefällt mir

A
an0N_1275420799z
01.05.10 um 12:24

Okay..
und was passiert mit denen, die eine schwarze katze ihr haustier nennen..

wie das wort ABER-glaube schon sagt..
es ist ein ABER glaube...
mehr nicht..

zora

5 -Gefällt mir

B
belen_12694920
01.05.10 um 20:25
Beste Antwort
In Antwort auf an0N_1275420799z

Okay..
und was passiert mit denen, die eine schwarze katze ihr haustier nennen..

wie das wort ABER-glaube schon sagt..
es ist ein ABER glaube...
mehr nicht..

zora

Aberglaube ....
Ja es ist ein Aberglaube. Aber auch an jedem Aberglauben ist etwas dran.

Daher auch meine Frage, ob sich jemand damit näher auskennt.

Wie gesagt, ob es auch Zeitfenster gibt.

6 -Gefällt mir

R
rsismn_12964985
02.05.10 um 21:24
In Antwort auf belen_12694920

Aberglaube ....
Ja es ist ein Aberglaube. Aber auch an jedem Aberglauben ist etwas dran.

Daher auch meine Frage, ob sich jemand damit näher auskennt.

Wie gesagt, ob es auch Zeitfenster gibt.

Kenne
mich damit nicht aus. Wir haben jedoch eine schwarze Katze als Haustier und die läuft täglich gern mal von links nach rechts oder rechts nach links...

7 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275420799z
02.05.10 um 22:46
In Antwort auf belen_12694920

Aberglaube ....
Ja es ist ein Aberglaube. Aber auch an jedem Aberglauben ist etwas dran.

Daher auch meine Frage, ob sich jemand damit näher auskennt.

Wie gesagt, ob es auch Zeitfenster gibt.

Nur daß bei aberglauben nicht die sache an sich glück oder unglück auslöst...
sprich.. nicht die schwarze katze, der zerbrochene spiegel, das kleeblatt, die leiter, die krähe, und und und, verursacht die folgen...
sondern die gedanken desjenigen, der (aber)glaubt..

die macht der gedanken ist nicht zu unterschätzen..
eine katze ist für gewöhnlich eher harmlos.. ganz gleich welche farbe ihr fell hat..
oder glaubst du wirklich, daß eine katze mit der intention durchs leben schleicht, irgendwem dadurch zu schaden oder glück zu bringen, indem sie ihm über den weg rennt..

google mal "resonanzgesetz" oder "spiegelgesetz"..

grüßle.. zora

8 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1188212199z
10.05.10 um 19:08
In Antwort auf rsismn_12964985

Kenne
mich damit nicht aus. Wir haben jedoch eine schwarze Katze als Haustier und die läuft täglich gern mal von links nach rechts oder rechts nach links...



hab selber auch eine schwarze katze und das mit dem unglück und glück ist purer schwachsinn

ich zitiere:
"Der Ursprung dieses Aberglaubens liegt im Mittelalter, in der Zeit der Hexenverfolgung:

Die Farbe Schwarz mit ihrem althergebrachten Bezug zum Tod steht seit fast ebenso langer Zeit auch für alles Dunkle, Unheimliche, Böse.

Die eigenwilligen Katzen mit ihren gegensätzlichen Rollen in der Geschichte waren den Menschen des Mittelalters genauso wenig geheuer wie in früherer oder späterer Zeit. Ihr widersprüchliches Wesen - schmusen, kuscheln, fauchen, kämpfen. Sanftheit oder Wildheit - brachte ihnen den Ruf der Hinterhältigkeit ein

So war es ein Leichtes, den abergläubischen Menschen einzureden, schwarze Katzen seien die Verkörperung des Bösen im Allgemeinen, aber ebenso der Hexen und Zauberer, ja des Teufels persönlich.
Hinzu kam, dass das Glühen der Katzenaugen in ihrem schwarzen Fell ebenso stärker ins Auge fiel wie die manchmal aufsprühenden Funken, wenn man ihnen über den Rücken streicht, beides im Mittelalter Zeichen teuflischer Kräfte.

Man verbrannte also die Katzen ebenso auf den Scheiterhaufen wie ihre Besitzer, manchmal auch nur die Katzen, und es geht das Gerücht, dass durch Dezimierung der Tiere Ratten überhand nahmen und die Pest wieder aufflammte.

Schon war die Mär vom Unglück, geboren. Die Hexen, Zauberer, der Teufel in Gestalt der schwarzen Katzen brachten Verwünschungen und Leid, die verbrannten Tiere hinterließen den Fluch der Pest."



und wie hier schon gesagt wurde, es liegt an einem selber, wie man darüber denkt und sich dann verhält, als an einer fellfarbe, einem datum, oder sonst was

sonst müssten ja alle menschen, die schwarze katzen besitzen, unglück haben und das in angehäufter form, als katzenlose besitzer^^

3 -Gefällt mir

V
vilko_12748804
18.03.13 um 7:52

Habe folgendes gefunden...
Den alten Ägyptern war die Katze heilig, doch in Europa wurde die Katze gegen Ende des Mittelalters immer mehr verteufelt. Was war passiert? Fatime aus dem schweizerischen Huttwil möchte wissen, wie die Katze zu ihrem schlechten Image kam.




Gegen Ende des Mittelalters schlug in Europa die Wertschätzung für die Katze als Mäusejäger auf einmal in das Gegenteil um. Damals spielte die Kirche eine sehr große Rolle. Und die christlichen Geistlichen sahen in der Katze, die als Symbol für heidnische Gottheiten hohes Ansehen genossen hatte, ein Abbild des Satans. Die Katze wurde plötzlich zur Verkörperung des Bösen und auch immer in Verbindung mit Hexen und Magie gebracht.

Schwarz war ebenfalls eine dämonische Farbe und so wurde eine schwarze Katze plötzlich als etwas Gefährliches angesehen. Man behauptete einfach, Hexen würden sich in schwarze Katzen verwandeln, um so unerkannt ihr Unheil anzurichten und Schadzauber auf Menschen anzuwenden. So versuchte man auch während der Hexenverfolgungen die Katzen auszurotten. Jeder, der eine Katze besaß, musste fürchten mit Hexerei in Verbindung gebracht zu werden - und so konnte eine Katze ihrem Besitzer tatsächlich Unglück bringen.

Die schwarze Katze von links bedeutete noch größeres Unheil, den links gilt seit jeher als die "schlechte Seite". Deswegen bedeutet "linkisch" auch falsch und daher versuchte man lange auch Linkshänder umzutrainieren auf die rechte Seite - zum Glück sind diese Zeiten vorbei!

Dass Links als schlecht galt hängt wohl auch mit der Auslegung der Bibel zusammen, denn dort heißt es, dass sich beim Jüngsten Gericht die Guten rechts und die Schlechten links aufzustellen hatten. Außerdem gab und gibt es mehr Rechts- als Linkshänder und so waren die Linkshänder immer eine Minderheit und galten dadurch auch als "anders".

Nach und nach wurde erst mit diesem Aberglauben aufgeräumt.

4 -Gefällt mir

Anzeige
V
vilko_12748804
18.03.13 um 7:54
In Antwort auf vilko_12748804

Habe folgendes gefunden...
Den alten Ägyptern war die Katze heilig, doch in Europa wurde die Katze gegen Ende des Mittelalters immer mehr verteufelt. Was war passiert? Fatime aus dem schweizerischen Huttwil möchte wissen, wie die Katze zu ihrem schlechten Image kam.




Gegen Ende des Mittelalters schlug in Europa die Wertschätzung für die Katze als Mäusejäger auf einmal in das Gegenteil um. Damals spielte die Kirche eine sehr große Rolle. Und die christlichen Geistlichen sahen in der Katze, die als Symbol für heidnische Gottheiten hohes Ansehen genossen hatte, ein Abbild des Satans. Die Katze wurde plötzlich zur Verkörperung des Bösen und auch immer in Verbindung mit Hexen und Magie gebracht.

Schwarz war ebenfalls eine dämonische Farbe und so wurde eine schwarze Katze plötzlich als etwas Gefährliches angesehen. Man behauptete einfach, Hexen würden sich in schwarze Katzen verwandeln, um so unerkannt ihr Unheil anzurichten und Schadzauber auf Menschen anzuwenden. So versuchte man auch während der Hexenverfolgungen die Katzen auszurotten. Jeder, der eine Katze besaß, musste fürchten mit Hexerei in Verbindung gebracht zu werden - und so konnte eine Katze ihrem Besitzer tatsächlich Unglück bringen.

Die schwarze Katze von links bedeutete noch größeres Unheil, den links gilt seit jeher als die "schlechte Seite". Deswegen bedeutet "linkisch" auch falsch und daher versuchte man lange auch Linkshänder umzutrainieren auf die rechte Seite - zum Glück sind diese Zeiten vorbei!

Dass Links als schlecht galt hängt wohl auch mit der Auslegung der Bibel zusammen, denn dort heißt es, dass sich beim Jüngsten Gericht die Guten rechts und die Schlechten links aufzustellen hatten. Außerdem gab und gibt es mehr Rechts- als Linkshänder und so waren die Linkshänder immer eine Minderheit und galten dadurch auch als "anders".

Nach und nach wurde erst mit diesem Aberglauben aufgeräumt.

Und dagegen hilft angeblich...
Wenn eine schwarze Katze einem von links nach rechts über die Straße läuft, soll dies Unglück bringen, das nur dadurch abgewendet werden kann, indem man drei Steine über der Katzen-Spur wirft oder auf einen Stein spuckt.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige