In Antwort auf italus_13025246
Schwarzarbeit? -- Steuernummer und Telefon fehlt
Sie machen hier Werbung für Ihre eigene Gewerbe-Homepage. Auch wenn SIe einen anderen Namen verwenden, verwenden Sie die gleichen Formulierungen.
es fehlt eine Steuernummer auf ihrer Homepage
Desweiteren muss im Impressum eine Telefonnumer plus eine ladungsfähigen Anschrift enthalten sein.
Sie haben nebenberufliche Einnahmen durch Kartenlegen.
Wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung wurde das Hauptzollamt Berlin benachrichtigt.
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt
Da bei Schwarzarbeit aber auch immer der Verdacht einer Straftat, zum Beispiel der des Betruges und der Steuerhinterziehung, im Raume steht, wird auch bei der Polizei und der Staatsanwaltschaft Anzeige erstattet.
Beziehen Sie Hartz IV?
Wenn Sie Hartz IV beziehen und nebenerwerbstätig sind, auch wenn Ihre Einkünfte unter dem Freibetrag von 100 Euro/ Monat liegen: Leistungsmissbrauch liegt vor, wenn der Arbeitslose Leistungen des Arbeitsamtes erhält (ALG1 oder ALG2) und nebenbei arbeitet, ohne die Arbeit dem Arbeitsamt anzuzeigen.
Mit freundlichen Grüßen
H. Wolters
Vielen Dank für die Kritik
Sehr geehrter Herr Wolters,
es ist interessant was man im Netz bei einer Auswertung von Googleergebnissen findet.
Ein Kleingewerbetreibenen zu unterstellen Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit zu begehen ist unerhört.
Zudem ist der Mirko nicht der Seitenbetreiber und muss somit Ihnen gegenüber keine Rechenschaft ablegen.
Da ich als Kleingewerbebetreibener von der Umsatzsteuer befreit bin, muss ich keine Ust.-ID- angeben es sei denn, ich handle im EU-Raum mit anderen Gewerbetreibenden.
Ich versichere Ihnen, dass ich seit über 4 Jahren brav meine Steuererklärung mache und mein Gewerbe auch angemeldet ist beim Finanzamt in Berlin Charlottenburg.
Wenn keine Ust.-ID. vorliegt muss diese nicht angegeben werden.
Zu den Kontaktangaben: Ich bin verpflichtet eine Mailadresse anzugeben jedoch nicht eine Telefonnummer.
Ich danke Ihnen selbstverständlich für die Kritik. Bevor Sie jedoch jemanden etwas unterstellen, fragen Sie doch bitte erst einmal nach.
Mit freundlichen Grüßen
Gefällt mir