Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Verstehe meinen Stier - Mann nicht

Letzte Nachricht: 14. Januar 2011 um 12:40
H
hikari_11862858
13.01.11 um 15:16

Hallo,

ich ( eine Zwillinge - Frau) bin jetzt seit zweieinhalb Jahren mit meinem Stier - Mann zusammen. Und manchmal weiß ich einfach nicht woran ich bin und was er will.

Jetzt ist schon wieder so eine Situation, die mich total aufregt. Er ist mal wieder total stur, wegen einer blöden Kleinigkeit. Mich nervt es einfach. Ich steh mehr auf Harmonie und werde verrückt, wenn er so stur und abweisend zu mir ist. Ist das normal, dass Stiere einfach überreagieren und dann gleich von null auf hundert sind und bis sie wieder auf null sind, dauert es Stunden oder Tage?
Diesmal ging es um unser Auto. Bzw. es ist eigentlich nicht unser Auto, sondern das meiner Eltern. Wir können uns leider kein eigenes Auto leisten. Wenn wir aber Steuer und Versicherung zahlen, können wir es nutzen. Jedenfalls kam meine Mutter bisher nicht damit klar, dass sie nun kein Auto mehr hat (auch ein Stier). Zu den Hintergründen: Eigentlich haben meine Eltern 2 Autos gehabt, auf Grund von familiären Umständen können sie sich nun eigentlich keine 2 Autos mehr leisten. Daher der Deal mit uns mit Steuer und Versicherung, sonst würden sie es verkaufen. Bisher hatten wir das Auto aber trotzdem nicht zu unserer ständigen Verfügung, da meine Mum es nicht so toll findet, den ganzen tag ohne Auto da zu stehen. Es fiel aber nicht so wirklich ins Gewicht, jetzt hat mein Freund eine andere Arbeit und braucht dafür das Auto, außerdem muss er regelmäßig seinen Sohn zu uns holen, wofür er das Auto auch braucht. Jetzt meinte er, er würde sich ein eigenes Auto kaufen, damit er das frei nutzen kann. Darauf hin habe ich gesagt, dass ich noch mal mit meinen Eltern sprechen werde, weil ich keine Ahnung habe, woher wir das Geld für ein Auto sonst nehmen sollen (Anschaffungskosten). Gestern abend hatten wir dann eine kleine Diskussion deswegen. Total unnötig in meinen Augen, seine Reaktion ist nun folgende:
"Ich brauche das Auto nicht mehr. Ich mache alles mit meinem Motorrad." Was natürlich total bescheuert ist, zu Mal man einen 2 jährigen nicht mit dem Motorrad abholen kann. Alle meine Versuche mit ihm zu reden, sind gescheitert.

Und so läuft es immer ab, wenn irgendwelche Diskussionen anstehen. Er geht sofort in ein extrem über und bleibt dann da. Er kennt nur schwarz und weiß und das wars. Für eins entscheidet er sich dann und beharrt stur darauf.
Ist das normal? Machen das alle Stier - Männer so?

Dann weiß ich nie, woran ich bin. Er sagt mir eigentlich nur im Halbschlaf oder wenn er betrunken ist, dass er mich liebt und all die ganzen Dinge, die man gerne hört
Ansonsten verhält er sich oft abweisend und kühl und ist sehr schnell genervt.

Hinzu kommt noch, dass es nie vorkommt, dass er für irgendwas die Schuld trägt. Bei Streitigkeiten bin ich natürlich immer der auslöser gewesen und habe Schuld an der ganze Sache. Er stellt sich der Sache auch nicht um sie abschließend zu klären. Verkriecht sich lieber und hofft, dass sich die Probleme irgendwann in Luft auflösen oder er sie tot geschwiegen hat. Gefühle zeigen geht gar nicht. Irgendwie feige, denke ich manchmal. Auch lässt er sich scheinbar nicht so richtig auf die Beziehung mit mir ein, obwohl wir schon 2 einhalb Jahre zusammen sind. (Auch feige?)

Mich interessiert sehr, ob dass bei jedem Stier - Mann so ist. Oder ob meiner noch andere Probleme mit irgendwas hat.

Wenn wir sonst zusammen sind, irgendwas unternehmen ist es wirklich schön. Es macht Spaß, wir lachen viel. Er ist aufgeschlossen, nett, es macht einfach Spaß mit ihm. Aber ab und an Spaß haben ist ja nicht alles in einer Beziehung.

Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt.

Liebe Grüße!

Mehr lesen

C
coral_12350551
13.01.11 um 20:08

Hmm
das liest sich alles irgendwie nicht so toll und prickelnd wenn ich ehrlich sein soll

also ich kanns nur aus sicht einer stier frau schreiben aber einer muß ja den anfang machen

ich möcht auch nich auf alles eingehen nur auf das was mir in der totalen auffällt..

wie ist eure beziehung eigenltich entstanden und wer hat den anfang gemacht?

wie ist das denn so wenn ihr probleme habt und er sich verkriecht, lässt du ihn dann bisserl in ruhe und kommt er auf dich zu oder benzt du penetrant an ihn ran bis ne antwort kommt?

weißte ich frag mich grad irgendwie wie eure beziehung entstanden ist und wie ihr so redet .. weil das ist bei euch in meinen augen der absolute knack punkt

für mich liest sich das aufn ersten blick so als ob ihr beide jeder eine schiene für sich fahrt und reden ist bei euch anscheinend wohl nicht so groß das thema ..

für mich fehlt da beim lesen die wärme auf beiden seiten .. jeder hat seine richtung und so ziehts auch jeder dann durch und ärgert sich wenn der andre nich so springt wie es gewünscht wird ..

sicherlich gibts menschen die nicht so die großen gefühlsbequatscher sind aber dennoch findet auch bei diesen leuten ein gewisser austausch statt...

ich würde schon vermuten das er andere probleme hat aber wahrscheinlich welche die dir nicht gefallen könnten ...

für mich liest sich das so das ihr beide nicht wirklich harmoniert was die emotionale sprach ebene betrifft ..

ich mein, ich als stierfrau kann auch zicken, schmollen und mich für einige tage verkrümeln aber im grunde genommen is mir meine harmonie auch wichtig und ja auch wenns blöde ist ich red dann letztlich auch über probleme vor allem wenns den andren am herzen liegt..

einfach nur ausgehen und spaß haben reicht einfach nicht aus und vlt denkt sich der stier das das nicht ausreichend ist und hat sich dswg schon irgendwie von dir zurückgezogen ..

wie lange wohnt ihr schon zusammen und von wem ging dann das aus?

was das auto betrifft kann ich noch anmerken: stiere hassen abhängigkeit ..er ist abhängig von deinen eltern, sowas ist einfach nur ätzend kann ich dir mal frei von der leber weg sagen .. klar das er da rauswill

wie siehst du denn eure beziehung und wie sehen deine zukunftswünsche aus? is er der mann mit dem du dann diese schritte gehen willst? habt ihr euch schon über zukunft unterhalten und seid ihr da einer meinung wenigstens?

Gefällt mir

H
hikari_11862858
14.01.11 um 7:50
In Antwort auf coral_12350551

Hmm
das liest sich alles irgendwie nicht so toll und prickelnd wenn ich ehrlich sein soll

also ich kanns nur aus sicht einer stier frau schreiben aber einer muß ja den anfang machen

ich möcht auch nich auf alles eingehen nur auf das was mir in der totalen auffällt..

wie ist eure beziehung eigenltich entstanden und wer hat den anfang gemacht?

wie ist das denn so wenn ihr probleme habt und er sich verkriecht, lässt du ihn dann bisserl in ruhe und kommt er auf dich zu oder benzt du penetrant an ihn ran bis ne antwort kommt?

weißte ich frag mich grad irgendwie wie eure beziehung entstanden ist und wie ihr so redet .. weil das ist bei euch in meinen augen der absolute knack punkt

für mich liest sich das aufn ersten blick so als ob ihr beide jeder eine schiene für sich fahrt und reden ist bei euch anscheinend wohl nicht so groß das thema ..

für mich fehlt da beim lesen die wärme auf beiden seiten .. jeder hat seine richtung und so ziehts auch jeder dann durch und ärgert sich wenn der andre nich so springt wie es gewünscht wird ..

sicherlich gibts menschen die nicht so die großen gefühlsbequatscher sind aber dennoch findet auch bei diesen leuten ein gewisser austausch statt...

ich würde schon vermuten das er andere probleme hat aber wahrscheinlich welche die dir nicht gefallen könnten ...

für mich liest sich das so das ihr beide nicht wirklich harmoniert was die emotionale sprach ebene betrifft ..

ich mein, ich als stierfrau kann auch zicken, schmollen und mich für einige tage verkrümeln aber im grunde genommen is mir meine harmonie auch wichtig und ja auch wenns blöde ist ich red dann letztlich auch über probleme vor allem wenns den andren am herzen liegt..

einfach nur ausgehen und spaß haben reicht einfach nicht aus und vlt denkt sich der stier das das nicht ausreichend ist und hat sich dswg schon irgendwie von dir zurückgezogen ..

wie lange wohnt ihr schon zusammen und von wem ging dann das aus?

was das auto betrifft kann ich noch anmerken: stiere hassen abhängigkeit ..er ist abhängig von deinen eltern, sowas ist einfach nur ätzend kann ich dir mal frei von der leber weg sagen .. klar das er da rauswill

wie siehst du denn eure beziehung und wie sehen deine zukunftswünsche aus? is er der mann mit dem du dann diese schritte gehen willst? habt ihr euch schon über zukunft unterhalten und seid ihr da einer meinung wenigstens?

Morgen
Also um mal deine Fragen zu beantworten:

Wie sind wir zusammen gekommen?
Das war ein eher schleichender Prozess. Am Anfang war es mehr oder weniger eine Affäre, allerdings haben wir uns eigentlich jeden Tag gesehen und er hat auch öfter bei uns (da wohnte ich noch zu Hause) übernachtet. Ich wollte von Anfang an mehr, aber er war sich nicht so sicher, hing noch seiner Ex hinterher. Für alle anderen sah es allerdings eher so aus, als wären wir tatsächlich richtig zusammen. Das wir dann selber davon sprachen, dass wir zusammen sind, war nach dem er mir Silvester gesagt hat, das er mich lieben würde. Da lief das ganze dann schon ein halbes Jahr. Ich habe ihn matürlich ab und an gesagt, was ich mir vorstelle, habe ihn aber nicht unter Druck gesetzt, jedenfalls war es, wenn doch, nicht beabsichtigt. Habe das ganze einfach auf mich zu kommen lassen.

Wie lange wohnen wir jetzt zusammen?
Im April sind es 2 Jahre.
Wer war der ausschlaggebende Part?
Ich glaube, das war wohl eher ich. Aber er war von Anfang an nicht abgeneigt. Nach der Trennung von seiner Ex hat er vorübergehend bei seiner Oma gewohnt. Er brauchte aber was eigenes, vor allem wegen seinem Sohn. aber finanziell war es bei ihm nicht so dicke. Ich wollte zu Hause raus, außerdem hatte ich eine 4 jährige Beziehung hinter mir und ich wollte nicht ewig warten, bis ich dann wieder merke, dass der Alltag zusammen nicht funktioniert. Wollte halt einfach nicht noch mal 4 Jahre verschwenden. Hört sich zwar hart an, aber so war das halt. Ich habe mir dann erstmal seine Pläne angehört, er hat auch über eine WG mit einem Freund nach gedacht, irgendwann habe ich es dann mal angesprochen, dass wir ja auch zusammen ziehen könnten. Natürlich nicht müssen. Er hat dann gemeinsame Pläne gemacht und wir sind zusammen gezogen.

Wie reagiere ich, wenn er so stur ist?
Erstmal versuche ich ruhig und sachlich mit ihm noch einmal über die Situation zu sprechen. Wenn das nicht geht, lasse ich ihn erstmal in Ruhe, zu mal er sich dann eh zurück zieht und keinen Ton mehr von sich gibt. Nach einigen Stunden bzw. am nächsten Tag versuche ich es dann nochmal. Ich bin so, dass ich zumindest eine plausible Erklärung brauche und will, weswegen er dann irgendetwas nicht mehr will. Aber oft ist er dann einfach weiter stur. Was ist schon reden. So was braucht man doch nicht. Dann wird es mir zu viel. Ich werde dann total wütend, mache meiner Wut Luft. Was auch nicht viel hilft. Gestern abend habe ich ihn dann mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Und er hat sogar angedeutet warum er so angepisst war. Hat wohl mit der von dir besagten gehassten Abhängigkeit zu tun gehabt.

Wärme und emotionale Ebene:
Ich kuschel gerne mit ihm, ich sage ihm was ich fühle. Ich kenne das auch nicht anders von zu Hause. Und ich brauche auch dieses Harmoniegefühl zwischen uns. Wenn wir uns streiten geht mir das total an die Leber und häufig gebe ich klein bei, einfach weil mir die Harmonie fehlt. Aber mit ihm über irgendwas reden geht absolut nicht. Ich glaube er fühlt sich dann irgendwie in die Enge getrieben und möchte am Liebsten einfach gehen. Bisher ist es nur einmal vorgekommen, dass er mit mir über etwas geredet hat. Allerdings wäre es für mich sonst das Beziehungsaus gewesen. Das hat er wohl geschnallt und doch mit mir über die Situation geredet. Was auch super positiv verlaufen ist. Seine wahren Gefühle kommen oft tatsächlich nur dann zum Vorschein wenn er im Halbschlaf ist oder wenn er betrunken ist. Ich schätze, weil ihm dann die Kontrolle fehlt. Sonst fühlt er sich vielleicht verletzlich, wenn er mir sagt, was er fühlt. Nur mit Mühe und Not schaffe ich es, dass er mal über irgendetwas mit mir spricht. Er zeigt mir allerdings schon ab und an, das er gerne mit mir zusammen ist. Aber halt nur selten.
Gemeinsame Zukunftspläne:
Grundsätzlich haben wir schon die selben Vorstellungen. In guten Momenten gibt er sie sogar preis. Meistens hält er sie aber hinterm Berg oder sagt absichtlich genau das Gegenteil von dem, was ich mir erhoffe. Ich denke mir dann, dass dies wieder ein Stück Kontrolle ist, die er über sich und die Situation macht. Aber es ist auch so, dass er schon in die Zukunft plant. Nicht das wir nur mal sehen, was in der nächsten Woche abläuft, sondern auch, was in 2 oder 3 Jahren ist. Trotz allem weiß ich nicht genau, woran ich bin, weil ich oft das Gefühl habe, er hält sich zur Sicherheit die Möglichkeit offen, dass er morgen einfach weg ist, das er sich nicht so richtig auf die Beziehung einlassen will. Obwohl dies seit langen die längste seiner Beziehungen ist. Und er sich auch schon was das Zeigen von Gefühlen und all diese Dinge in eine positive Richtung entwickelt hat.
Ein stückweit spielt wohl das schwierige Verhältnis zu seiner Mutter eine Rolle bei diesen Sachen. Von seiner Schwägerin weiß ich, dass sein Bruder mit diesen Dingen zu Beginn ihrer Beziehung auch Schwierigkeiten hatte.

Das es so schwer ist, mit ihm über irgendetwas zu reden, nervt mich oft sehr. Wir finden da irgendwie keinen gemeinsamen Nenner, bei dem wir zufriedenstellend über irgendetwas reden können. Auch wenn ich ihm erstmal Zeit lasse, dann spricht er trotzdem nicht mit mir. Er schweigt es einfach tot. Wartet, bis ich mit mir darüber im reinen bin und er aus der Nummer raus ist. Aber auf Dauer funktioniert das natürlich nicht.

Gefällt mir

H
hikari_11862858
14.01.11 um 7:52

Vielen Dank für deine Antwort.
Was du schreibst, kommt mir auch sehr bekannt vor. Ich mache auch oft Sachen selber, weil es mir einfach zu lange dauert, bis er es gemacht hat.

Mein Stier hätte die Sache mit dem Hund genauso gemacht wie dein Stier. Einfach drauf ankommen lassen und mit dem Kopf zuerst voran

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nanook_12943127
14.01.11 um 10:51
In Antwort auf hikari_11862858

Morgen
Also um mal deine Fragen zu beantworten:

Wie sind wir zusammen gekommen?
Das war ein eher schleichender Prozess. Am Anfang war es mehr oder weniger eine Affäre, allerdings haben wir uns eigentlich jeden Tag gesehen und er hat auch öfter bei uns (da wohnte ich noch zu Hause) übernachtet. Ich wollte von Anfang an mehr, aber er war sich nicht so sicher, hing noch seiner Ex hinterher. Für alle anderen sah es allerdings eher so aus, als wären wir tatsächlich richtig zusammen. Das wir dann selber davon sprachen, dass wir zusammen sind, war nach dem er mir Silvester gesagt hat, das er mich lieben würde. Da lief das ganze dann schon ein halbes Jahr. Ich habe ihn matürlich ab und an gesagt, was ich mir vorstelle, habe ihn aber nicht unter Druck gesetzt, jedenfalls war es, wenn doch, nicht beabsichtigt. Habe das ganze einfach auf mich zu kommen lassen.

Wie lange wohnen wir jetzt zusammen?
Im April sind es 2 Jahre.
Wer war der ausschlaggebende Part?
Ich glaube, das war wohl eher ich. Aber er war von Anfang an nicht abgeneigt. Nach der Trennung von seiner Ex hat er vorübergehend bei seiner Oma gewohnt. Er brauchte aber was eigenes, vor allem wegen seinem Sohn. aber finanziell war es bei ihm nicht so dicke. Ich wollte zu Hause raus, außerdem hatte ich eine 4 jährige Beziehung hinter mir und ich wollte nicht ewig warten, bis ich dann wieder merke, dass der Alltag zusammen nicht funktioniert. Wollte halt einfach nicht noch mal 4 Jahre verschwenden. Hört sich zwar hart an, aber so war das halt. Ich habe mir dann erstmal seine Pläne angehört, er hat auch über eine WG mit einem Freund nach gedacht, irgendwann habe ich es dann mal angesprochen, dass wir ja auch zusammen ziehen könnten. Natürlich nicht müssen. Er hat dann gemeinsame Pläne gemacht und wir sind zusammen gezogen.

Wie reagiere ich, wenn er so stur ist?
Erstmal versuche ich ruhig und sachlich mit ihm noch einmal über die Situation zu sprechen. Wenn das nicht geht, lasse ich ihn erstmal in Ruhe, zu mal er sich dann eh zurück zieht und keinen Ton mehr von sich gibt. Nach einigen Stunden bzw. am nächsten Tag versuche ich es dann nochmal. Ich bin so, dass ich zumindest eine plausible Erklärung brauche und will, weswegen er dann irgendetwas nicht mehr will. Aber oft ist er dann einfach weiter stur. Was ist schon reden. So was braucht man doch nicht. Dann wird es mir zu viel. Ich werde dann total wütend, mache meiner Wut Luft. Was auch nicht viel hilft. Gestern abend habe ich ihn dann mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Und er hat sogar angedeutet warum er so angepisst war. Hat wohl mit der von dir besagten gehassten Abhängigkeit zu tun gehabt.

Wärme und emotionale Ebene:
Ich kuschel gerne mit ihm, ich sage ihm was ich fühle. Ich kenne das auch nicht anders von zu Hause. Und ich brauche auch dieses Harmoniegefühl zwischen uns. Wenn wir uns streiten geht mir das total an die Leber und häufig gebe ich klein bei, einfach weil mir die Harmonie fehlt. Aber mit ihm über irgendwas reden geht absolut nicht. Ich glaube er fühlt sich dann irgendwie in die Enge getrieben und möchte am Liebsten einfach gehen. Bisher ist es nur einmal vorgekommen, dass er mit mir über etwas geredet hat. Allerdings wäre es für mich sonst das Beziehungsaus gewesen. Das hat er wohl geschnallt und doch mit mir über die Situation geredet. Was auch super positiv verlaufen ist. Seine wahren Gefühle kommen oft tatsächlich nur dann zum Vorschein wenn er im Halbschlaf ist oder wenn er betrunken ist. Ich schätze, weil ihm dann die Kontrolle fehlt. Sonst fühlt er sich vielleicht verletzlich, wenn er mir sagt, was er fühlt. Nur mit Mühe und Not schaffe ich es, dass er mal über irgendetwas mit mir spricht. Er zeigt mir allerdings schon ab und an, das er gerne mit mir zusammen ist. Aber halt nur selten.
Gemeinsame Zukunftspläne:
Grundsätzlich haben wir schon die selben Vorstellungen. In guten Momenten gibt er sie sogar preis. Meistens hält er sie aber hinterm Berg oder sagt absichtlich genau das Gegenteil von dem, was ich mir erhoffe. Ich denke mir dann, dass dies wieder ein Stück Kontrolle ist, die er über sich und die Situation macht. Aber es ist auch so, dass er schon in die Zukunft plant. Nicht das wir nur mal sehen, was in der nächsten Woche abläuft, sondern auch, was in 2 oder 3 Jahren ist. Trotz allem weiß ich nicht genau, woran ich bin, weil ich oft das Gefühl habe, er hält sich zur Sicherheit die Möglichkeit offen, dass er morgen einfach weg ist, das er sich nicht so richtig auf die Beziehung einlassen will. Obwohl dies seit langen die längste seiner Beziehungen ist. Und er sich auch schon was das Zeigen von Gefühlen und all diese Dinge in eine positive Richtung entwickelt hat.
Ein stückweit spielt wohl das schwierige Verhältnis zu seiner Mutter eine Rolle bei diesen Sachen. Von seiner Schwägerin weiß ich, dass sein Bruder mit diesen Dingen zu Beginn ihrer Beziehung auch Schwierigkeiten hatte.

Das es so schwer ist, mit ihm über irgendetwas zu reden, nervt mich oft sehr. Wir finden da irgendwie keinen gemeinsamen Nenner, bei dem wir zufriedenstellend über irgendetwas reden können. Auch wenn ich ihm erstmal Zeit lasse, dann spricht er trotzdem nicht mit mir. Er schweigt es einfach tot. Wartet, bis ich mit mir darüber im reinen bin und er aus der Nummer raus ist. Aber auf Dauer funktioniert das natürlich nicht.

Genau so
tickt der Stier. Sehr gut beobachtet Leider gibt es dagegen kein Allheilmittel Wenn einer eines kennt, ich brauche es auch!

Der Stier an sich macht vieles mit sich selber aus. Er grübelt sehr viel und kommt dann zu einer Entscheidung, an der er festhält und wenn um ihn herum die Welt zusammenbricht. Sicherlich kannst Du immer nachgeben, aber was beinhaltet das für Dich, wenn ein Kompromiss sich immer so darstellt, dass er 100% seiner Position behält und Du komplett von Deiner abrückst? Das kann drei Jahre gut gehen, das kann 10 Jahre gut gehen aber irgendwann bist Du so dermassen unzufrieden mit Deiner Situation, dass Du einfach nur noch genervt bist. Letztklich fängt es ja schon an, denn sonst wärst Du nicht hier um Hilfe und Unterstützung zu bekommen.

Du musst ihn irgendwie dazu bringen, seinen Standpunkt Deinem anzunähern. Er muss lernen, dass Kompromisse nicht dadurch entstehen, dass sich die Partnerin selbst aufgibt. Denn irgendwann bist Du dann einfach nicht mehr da.

Was mich wundert ist die Geschichte, wie Eure Beziehung angefangen hat. Ihr seid 2,5 Jahre zusammen und sein Sohn ist zwei Jahre alt. Für mich wäre das ein riesengrosses Problem. Wie stehst Du zu seinem Sohn? Wie sieht er das Kind? Wie eng ist der Kontakt zu seiner Ex? Wie steht Du zu seiner Ex?

Auf jeden Fall ist er sich unsicher. Sonst würde er Dir mehr zeigen, wie sehr er an Dir und der Beziehung hängt. In den Situationen, in denen Du ihn zur Rede stellst, ist er einfach nicht in der Lage zu antworten, da er erstmal grübeln muss. Abends, wenn er dann zur Ruhe kommt, sind diese Gespräche viel einfacher. Ich z.B. konnte immer dann mit meiner Frau reden, wenn das Licht aus war, wenn ich entspannt war und wenn ich endlich die Ruhe hatte zu reflektieren, was eigentlich im Moment alles ansteht. Sonst verkrampfe ich innerlich und es kommt gar nichts mehr. Ich nehme in dem Moment noch alles auf, kann es aber erst später verarbeiten. Ich muss grüblen, es von einer Hirnwindung in die nächste packen und das funktioniert nicht, wenn mir einer gegenüber steht und sofort nach einer Antwort verlangt. Besonders dann nicht, wenn an allen und Ecken Entscheidungen verlangt werden. Die Beziehung ist ein sehr wichtiger Teil des Lebens, aber eben auch nicht der einzige. Wenn die Sicherheit im Job gefährdet scheint, dann ist das mindestens so existenzgefährdend wie die Beziehung, vom Anschein her sogar noch schlimmer.

Hör ihm zu, wenn er im "Halbschlaf" oder Suff - sowas könnte ich nie akzeptieren, ehrlich nicht... - mit Dir redet. Denn dann hast Du ihn da, wo Du ihn brauchst. Dann musst Du hellwach sein, denn das sind die Situationen in denen ihr an Eurer Beziehung wirklich arbeiten könnt und wirklich Kompromisse entstehen, die Euch helfen eine gleichberechtigte Beziehung zu führen.

Gefällt mir

H
hikari_11862858
14.01.11 um 12:40
In Antwort auf nanook_12943127

Genau so
tickt der Stier. Sehr gut beobachtet Leider gibt es dagegen kein Allheilmittel Wenn einer eines kennt, ich brauche es auch!

Der Stier an sich macht vieles mit sich selber aus. Er grübelt sehr viel und kommt dann zu einer Entscheidung, an der er festhält und wenn um ihn herum die Welt zusammenbricht. Sicherlich kannst Du immer nachgeben, aber was beinhaltet das für Dich, wenn ein Kompromiss sich immer so darstellt, dass er 100% seiner Position behält und Du komplett von Deiner abrückst? Das kann drei Jahre gut gehen, das kann 10 Jahre gut gehen aber irgendwann bist Du so dermassen unzufrieden mit Deiner Situation, dass Du einfach nur noch genervt bist. Letztklich fängt es ja schon an, denn sonst wärst Du nicht hier um Hilfe und Unterstützung zu bekommen.

Du musst ihn irgendwie dazu bringen, seinen Standpunkt Deinem anzunähern. Er muss lernen, dass Kompromisse nicht dadurch entstehen, dass sich die Partnerin selbst aufgibt. Denn irgendwann bist Du dann einfach nicht mehr da.

Was mich wundert ist die Geschichte, wie Eure Beziehung angefangen hat. Ihr seid 2,5 Jahre zusammen und sein Sohn ist zwei Jahre alt. Für mich wäre das ein riesengrosses Problem. Wie stehst Du zu seinem Sohn? Wie sieht er das Kind? Wie eng ist der Kontakt zu seiner Ex? Wie steht Du zu seiner Ex?

Auf jeden Fall ist er sich unsicher. Sonst würde er Dir mehr zeigen, wie sehr er an Dir und der Beziehung hängt. In den Situationen, in denen Du ihn zur Rede stellst, ist er einfach nicht in der Lage zu antworten, da er erstmal grübeln muss. Abends, wenn er dann zur Ruhe kommt, sind diese Gespräche viel einfacher. Ich z.B. konnte immer dann mit meiner Frau reden, wenn das Licht aus war, wenn ich entspannt war und wenn ich endlich die Ruhe hatte zu reflektieren, was eigentlich im Moment alles ansteht. Sonst verkrampfe ich innerlich und es kommt gar nichts mehr. Ich nehme in dem Moment noch alles auf, kann es aber erst später verarbeiten. Ich muss grüblen, es von einer Hirnwindung in die nächste packen und das funktioniert nicht, wenn mir einer gegenüber steht und sofort nach einer Antwort verlangt. Besonders dann nicht, wenn an allen und Ecken Entscheidungen verlangt werden. Die Beziehung ist ein sehr wichtiger Teil des Lebens, aber eben auch nicht der einzige. Wenn die Sicherheit im Job gefährdet scheint, dann ist das mindestens so existenzgefährdend wie die Beziehung, vom Anschein her sogar noch schlimmer.

Hör ihm zu, wenn er im "Halbschlaf" oder Suff - sowas könnte ich nie akzeptieren, ehrlich nicht... - mit Dir redet. Denn dann hast Du ihn da, wo Du ihn brauchst. Dann musst Du hellwach sein, denn das sind die Situationen in denen ihr an Eurer Beziehung wirklich arbeiten könnt und wirklich Kompromisse entstehen, die Euch helfen eine gleichberechtigte Beziehung zu führen.

Danke für deine Antwort
Erstmal, Suff hört sich irgendwie ziemlich hart an. So als wäre man ständig betrunken. So ist es natürlich nicht gemeint. Das ist nur dann der Fall, wenn wir mal in die Kneipe oder Disco gehen. Damit kann ich ganz gut leben.

Sein Sohn:
Für mich ist das absolut kein Problem. Klar, am Anfang war es nicht einfach, was aber viel damit zu tun hatte, dass es ständig Streit zwischen seiner Ex und meinem Freund gab und er eigentlich nur Dauerdepri war, weil es nicht so lief, wie es vereinbart war und er sich das vorgestellt hat. Und ich wusste erst nicht, wie ich mich dem Kind gegenüber Verhalten soll, weil unsere Beziehung ja noch nicht wirklich fest war.
Aber ich liebe dieses Kind total. Wenn er da ist, sind wir eine Familie. Niemand würde denken, dass er nicht mein Kind ist. Bis auf die Tatsache, dass er natürlich nicht Mama zu mir sagt. Aber dafür habe ich jetzt einen super Kosenamen, da er meinen Namen nicht richtig aussprechen kann
Wie steht er zu dem Kind?
Er ist für das Kind da, kann es kaum erwarten, dass er den Kleinen abholen kann. Steht für das Kind parat. Macht alles, was ein Vater machen sollte. Es gibt keinen Zweifel daran, dass er dieses Kind liebt. Hier ist es auch kein Problem zu sagen, dass er es liebt. Ich denke, weil er sich hier sicher ist, dass das Kind ihn auch liebt und es immer tun wird, denn er ist schließlich der Vater. Manchmal glaube ich, bei mir hat er Angst verletzt zu werden und seine Sicherheit zu verlieren.
Wie ist der Kontakt zur Ex?
Der Kontakt zur Ex ist regelmäßig. Auch wenn der Kleine nicht bei uns ist. Aber es geht immer nur darum, wann der Kleine geholt wird, ob bei uns etwas gewesen ist, weil er sich komisch verhält oder er kränkelt. Mittlerweile ist er freundschaftlich, aber Gefühle gibt es da nicht mehr. Dafür ist zuviel passiert und zu viel kaputt gemacht worden. Auf beiden Seiten.
Wie stehe ich zu der Ex?
Wir verstehen uns ganz gut. Können miteinander reden. Werden wohl keine Super Freundinnen, aber das müssen wir auch nicht. Wir müssen nur für den Kleinen eine gute Lösung finden. Das es natürlich Kontakt zwischen ihr und meinem Freund gibt, stört mich nicht.

Das mit der Aufgabe stimmt wohl. Eigentlich habe ich das auch nicht vor. Aber ich kann es halt nicht ab, wenn die Harmonie gestört ist.
Ich werde aber mal versuchen, mit ihm dann zu reden, wenn es für ihn passt. Also wie du sagtest, Licht aus und mit sich im klaren. Gut funktioniert es meistens, wenn ich ihm eine SMS über irgendetwas schreibe, wenn ich nicht da bin wo er gerade ist und er sich nicht direkt damit konfrontiert fühlt, so von angesicht zu angesicht. Ist ja ungefähr das, was du beschrieben hast.
Ich habe auch oft das Gefühl, dass er sich unsicher ist, wo das mit uns hinführen soll und er sich all diese beziehungstechnischen Fragen stellt. Dann wiederum habe ich das Gefühl, dass er sich sicher ist.Seine Zukunft mit mir plant. Manchmal scheint es bei auch so ein Wechselbad der Gefühle zu sein. Vor allem, wenn noch andere Sachen hinzu kommen. Z.B. Probleme im Job, finanzielle Probleme, Unstimmigkeiten mit seiner Ex. Dann scheint er sich in allem unsicher zu sein. Auch was die Beziehung zu mir angeht. Obwohl ich immer voll hinter ihm stehe und er sich dessen keine Sorgen machen muss. Vielleicht ist er sich aber auch nicht sicher, ob er richtig zu mir passt. Ich hoffe du verstehst, was ich damit sagen will.

Gefällt mir

Anzeige