Wann ist der Fisch endgültig abgetaucht?
Hallo ihr lieben...
es geht um meinen Fisch und mich (Schütze)
soll ja nicht die beste Konstellation sein... Brauche Hilfe, Rat....
wir sind nun über vier Jahre zusammen... wir haben einen mitgebrachten und einen gemeinsamen Sohn.
Im moment ist alles sehr schwierig u wir haben ein ziemlich turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen hinter uns...
das uns beide sehr viel Kraft gekostet u vorallem, überfordert hat ( was mir jetzt erstrecht auffällt )
mein Fisch hat nicht viel Kraft, ich war immer die Starke, doch es hat für uns beide nicht mehr gereicht.... wir haben uns enfernt, es ist viel passiert, ich hatte fast keine Kraft mehr für mich selbst u zu viel von ihm erwartet..
wie ich in einigen Threads hier lesen konnte ist es wohl ein FischPhänomen... Abzuhauen, wenn man Anforderungen nicht erfüllen kann, oder der Fisch es eben nicht ertragen kann wenn er sein Umfeld nicht zufrieden stellen kann... früher kam er immer wieder weil ich immer locker damit umgegangen bin ... oder auf die barrikaden ging.
ich hoffe das ist das Problem u ich habe mir vorgenommen mich ein wenig in ihn hinein zu versetzen u an mir zu arbeiten( da ich die Stärkere bin ) u immer wieder denke- NEIN das alles hier bringt nichts, weil wir nicht in eine Richtung gehen- Aber, ich kann nicht ohne ihn... Ich liebe ihn sehr und ich glaube ich habe ihn sehr unterdrückt und eingeengt.. wie mache ich das wieder gut....
Er hat mich oftmals mit seinen Worten sehr verletzt das sitzt... doch ich bin nicht so nachtragend wie er, ich denke bei ihm sitzt alles tiefer u er würde nie darüber reden.
Es ist schwer mit ihm zu sprechen... er kann seine Gefühle nicht offen raus lassen, ich bin der Mensch der es am liebsten laut heraus schreit.
unsere Beziehung war Arbeit, immer- und das ist es immer noch- doch es hat sich immer wieder gelohnt. es gibt niemanden den ich lieber um mich habe, ich will daran wachsen es ist nicht wie ich es mir vorgestellt habe u ich habe ihm die schuld dafür gegeben... nun, er hat es sich warscheinlich auch anders vorgestellt. ...
um zum punkt zu kommen,. wir haben uns getrennt... nie vernünftig und im ruhigen Gespräch. es war das reinste turba burba....
ich wohne nun allein in unserer Wohnung, mit den Kindern natürlich.
Jetzt ist er seit ein paar Tagen wieder da... es gab Wochen da konnte ich ihn garnicht dazu bewegen hierher zu kommen.. Er macht was er will ... er beantwortet mir nichts über seinen Gefühlszustand, wir hatten sex, haben gekuschelt, doch wenn ich einen kuss möchte oder irgendetwas geht v mir aus geht da nichts... er möchte die Zügel in der Hand halten vermute ich... es tut mir weh... ich bin kurz davor immer wieder innerlich zu explodieren, weil es so weh tut.... aber ich will an mir arbeiten, es muss einen Grund haben warum er das tut, warum er da ist u doch so kalt... was will er bezwecken.. was kann ich tun um unsere Harmonie wieder herzustellen. mit druck komme ich nicht weiter....
Ihr Fische Männer bitte helft mir im Detail... oder ihr Frauen mit ähnlicher Situation...
Mehr lesen
Oje, oje
zunächst einmal, ich kenne keinen Schützen, kann diesen also nicht einmal ansatzweise abschätzen, aber den kenne ich, denn ich bin auch einer.
Wenn ich nun so Deine Zeilen lese, traust Du dem eher weniger zu. Aber Irrtum, ein
kommt sehrwohl mit seinem Leben zurecht, allerdings, er mag keine Probleme, und geht diesen gerne aus dem Weg, oder überträgt diese gerne anderen (also Dir). Nicht, dass er Probleme nicht meistern könnte, nein,meistens bekommt er diese geregelt, wenn auch erst auf dem letzten Drücker. er widmet sich selber lieber anderen Aufgaben, welche auch immer.
Abtauchen tun die immer wieder mal, der eine stürtzt sich in die Arbeit, der andere sitzt stundenlang vorm Fernseher oder PC, der nächste trinkt gerne mal ein Bierchen zuviel, wie auch immer, wir brauchen einfach unsere Traumwelt. Denn in dieser finden wir die Ruhe und Harmonie, die uns so wichtig ist. Finden wir diese auch in unserem Heim, werden wir uns dort gerne und viel aufhalten, und den Menschen, den wir lieben, mal in unsere Traumwelt mitnehmen.
Keine Angst, einen kannst Du nicht einengen, er mag die Nähe, aber, Du darfst ihn niemals unterdrücken.
Irgendwann ist dann mal ein Gewitter über Euch ausgebrochen, es entstanden Probleme, die bewältigt werden mussten. Ein verdrängt Probleme des Öffteren ganz gerne mal, während Du diese beseitigen wolltest und vielleicht schon hast. An diesen Problemen hast Du schwer zu tragen gehabt, und hast Dich ihm gegenüber logischerweise verändert. Plötzlich warst Du nicht mehr die Frau, die er vielleicht so sehr liebte, Du hast Dich logischerweise verändert. Ein
erkennt dann seine Träume nicht mehr und geht.
Und, noch ganz wichtig, frage einen niemals nach seinen Gefühlen, er spricht äußerst ungerne über diese, wenn überhaupt. Er zeigt Gefühle, positive als auch negative, sehr deutlich, erkenne sie einfach.
Normalerweise erkennst Du doch auch rechtzeitig, wenn sich ein auf dem Absprung befindet. Dann läuft in der Beziehung etwas falsch, was von wem auch immer, geändert werden muss.
Im Detail kann Dir wohl keiner etwas raten, für extrem oberflächliche Auskünfte möchte ich es gerne versuchen.
Entweder machst Du es wie der , und verdrängst Eure Probleme, oder Du (leider Du) packst diese an, und zeigst Deinem
Deine ersten Teilerfolge. Sollte er nun wieder eine Perspektive selber erkennen, wird er Dich massiv unterstützen und auch an Leistung überholen. Vergiss dann aber den Lob nicht, dieser spornt noch mehr an. Und unterschätze den
nicht mehr, denn er kann.... wenn er will
LG
1 -Gefällt mir
Ich habe eine Fernbeziehung mit einem Fischemann
und obwohl er in den ersten Monaten ganz arge Probleme damit hatte, dass ich für ihn nicht Verfügbar war, denk ich inzwischen, dass es die optimale Lösung für uns beide ist. Das war auch nur in den ersten 6 Monaten problematisch für ihn. Danach schien er doch recht zufrieden mit der Situation, weil er die Vorzüge wohl erkannt hat.
Ich bin Waage und kann mit Freiheitsverlust schlecht umgehen. Bei meinem Fischemann habe ich ein ähnliches Gefühl. Ich denke, wenn ich jeden Tag um ihn herum wäre, würde es nicht so gut laufen.
Ich lebe mein eigenes Leben und er sein. Und wenn wir uns sehen, dann teilen wir und leben ein gemeinsames. Aber eben alles in Maßen.
Ich glaube Fische brauchen Partner die nicht drängen (auch wenns unbewusst passiert) und keine Erwartungen haben bzw. Forderungen stellen.
Du möchtest jetzt durch dein Verhalten erreichen, dass er sich dir wieder annähert. D.h. du willst was von ihm und schon steht er unter Druck. Er genießt deine Nähe, aber will sich nicht festnageln lassen, weil du das gerne hättest. Druck. Du willst was.
Mein Freund erzählt mir locker 1 mal die Woche wie es sein wird, wenn er bei mir einzieht. Ich denk mir nichts dabei und lass ihn träumen. Er ändert eh ständig seine Meinung. Was er genau will, weiß ich nicht. Er wohl auch nicht. Ich komm aber auch gut allein klar, und deswegen sprech ich ihn auch gar nicht drauf an. Wenn er kommt ist es gut und wenn nicht geht meine Welt nicht unter. Das ich es schön fände, wenn wir uns öfter sehen könnten weiß er. Aber ich tu mir - hart gesagt - seine Träume nicht an. Das würde mir weh tun, weil er ständig was anders will.
Würde ich ihn jetzt auf seine eigenen Worte festnageln und fragen "wann ziehst du denn nun zu mir, ich muss das ja planen", würde er wahrscheinlich in Panik geraten. Andersrum kann er sich das abschminken von heute auf morgen auf meiner Matte zu stehen. Das könnte ich nicht, denn auch ich möchte mich mindestens 4 Wochen vorher darauf einstellen können. Und das ist schon recht kurzfristig und ihm entgegenkommend, wenn man 7 Jahre allein gelebt hat und noch ein Kind im Haushalt ist, finde ich. Wenn er sich da nicht festlegen will, kann er halt nicht kommen. Das hab ich ihm gesagt.
Du sollstest allerdings aufpassen, dass du deine Seele nicht "verkaufst". D.h. tu nur das, was du selbst auch willst. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Fisch wegen einem "nein" nicht unbedingt wegschwimmt. Ganz im Gegeneteil. Der schwimmt eher bei "ja, jetzt" weg. Bleib bei dir, geh nur so weit wie du das vertragen kannst. Behalte deinen eigenen Kopf, denn das ist das was er an dir toll findet.
Du kannst 1000 Fehler haben - wenn der Fisch dich liebt, lässt er sie dir. Aber sobald du anfängst dich wegen ihm zu verdrehen, wird er den Respekt verlieren und damit verlierst du ihn.
Wenn es dir also weh tut, dass ihr Sex ohne Beziehungsstatus habt - ohne, dass du ihn "deinen" nennen kannst, dann mach es nicht. Das ist die eigentliche Stärke, die du bei einem Fisch brauchst. Genau zu wissen was du willst, weil viele Fischemenschen es eben nicht wissen und den Fels in der Brandung brauchen.
Aber - und das ist die Gefahr, wenn du dich auf seine Avancen einlässt ohne Klarheit zu haben...Fische halten oft an Ex-Freundinnen fest. Weiß ich leider aus Erfahrung, weil ich mir in einer früheren Beziehung auch mal was erhofft habe, weil er noch so lieb war und an mir klebte. Aber er wollte sich nur langsam trennen, weils für IHN einfacher war und während ich noch verliebt war, ging er mit der nächsten an mir vorbei ohne einen Ton zu sagen. War eine sehr harte Erfahrung. Reden ist ja nun nicht unbedingt Fischemanns Stärke wie du weißt.
Auch mein jetziger Freund konnte seine Ex nicht richtig loslassen und wir hatten so unsere Probleme deswegen. Als ich ihm dann klargemacht habe "sie oder ich" (und ich war definitiv bereit zu gehen, was er wohl auch gemerkt hat), entschied er sich für die Ex davor , denn mit der kam/komme ich super klar und da er sie mit der anderen betrogen hatte, hatten wir auch die gleiche Meinung über die letzte Ex. Somit war er zufrieden und den Zustand haben wir auch heute noch.
Fische sind egoistisch wenns um die eigenen Gefühle geht. Umso wichtiger ist es, dass du deine Grenzen beachtest und dich zu nichts hinreissen lässt, nur um ihn zurückzugewinnen. Manchmal erreicht man mehr, wenn man Stop sagt und bei sich bleibt.
Meinen ersten Fischemann hab ich verlassen. Weil er sich so schlecht benommen hat, mich zu oft verletzte und ich das Gefühl hatte ihm völlig egal zu sein (wir haben ein gemeinsames Kind um das er sich nie gekümmert hat). Ich bin seiner Aufmerksamkeit nachgelaufen bis ich resigniert habe. Danach drehte er auf und stalkte mich regelrecht. Ich hab gar nicht kapiert was der wollte, weil ich so lange von ihm nicht beachtet wurde. Das ihm was an mir gelegen hat, hab ich erst gemerkt, als ich ihn nicht mehr wollte. Denn da hab ich von ihm nichts mehr erwartet. Umso toller fand er mich plötzlich wieder. Und das zog sich durch die Beziehung. Immer wenn ich ihn wollte, habe ich auch Erwartungen gehabt (und wenns nur "sei nett" gewesen ist). Waren wir getrennt, hatte ich die nicht und dann wollte er mich. Ich habe ihm zwei mal eine Chance gegeben. Beim 3. mal hatte ich die Nase voll. Es war sein Problem, dass er damit nicht klargekommen ist. Irgendwann eben nicht mehr meins.
Auch mit meinem jetzigen Freund habe ich eine leidens- und tränenreiche Phase hinter mir. Meine Gefühle wurden irgendwann weniger - zu viel Verletzungen - und es war für mich fast vorbei. Am Anfang hat er mir die Welt zu Füssen gelegt und dann hatte ich plötzlich Eiszeit. Das war wohl die Phase in der er überlegte ob es passt oder nicht. Er bekam die Kurve rechtzeitiger als mein Ex. Aber seitdem lasse ich diese intensiven Gefühle nicht mehr zu, bin daher "cooler" im Umgang mit ihm (er kann mich nicht mehr so verletzen) und seitdem kommen wir weit besser klar, weil ich ihn ziehen lassen kann. Es ist zwar nicht die himmelhochjauchzende Liebe, die mein romantischer Kopf gerne hätte (tiefe Blicke, zärtliche Umarmungen etc. habe z.B. ich nicht so wie ich die mit anderen Männern hatte), aber dafür ist die Beziehung stabil.
Ob ich das auf Dauer so "kühl" kann, kann ich nicht sagen. Aber zur Zeit bin ich zufrieden so wie es ist. Und er gewinnt mehr und mehr an Vertrauen und wir werden langsam wieder tiefer. Aber es klappt besser, wenn ich immer einen Schritt hinter ihm bin.
Er ruft manchmal mitten in der Nacht betrunken an und erzählt mir dann wie sehr er mich liebt. Wenn er wieder nüchtern ist, ruf ich ihn meist nicht mal an, weil er dann so unterkühlt ist. Irgendwann meldet er sich dann (wenn die kühle Phase vorbei ist) und beschwerrt sich, dass ich mich nicht melde. Dabei melde ich mich mindestens 1 mal am Tag. Er kommt schon nicht zu kurz.
Vielleicht müssen Fische wirklich immer ein wenig gegen die Wand laufen und leiden. Meiner jedenfalls jault oft, dass er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt, aber ich bleibe hinter ihm und gebe ihm das zurück was er mir gibt. Denn immer wenn ich auf diese "Forderungen" eingegangen bin, hab ich den Kürzeren gezogen und hatte Herzschmerz.
Gefällt mir
Danke
Ich danke euch sehr für diese vielen Zeilen und weiss garnicht wo ich anfangen soll..
ich habe meinen Fisch immer wieder angeln können u recht schnell bekommen was ich wollte, in dem ich alles ausprobiert habe...
Seitdem unser gemeinsames Kind da ist, glaube ich das selbst das "Druck" für Ihn bedeutet...
Es geht nun auch nicht mehr nur um uns...
Er war weg, hat alles total ebgeblockt und alles lies ihn kalt.
Er sagte mir das er keine Gefühle mehr hat...
Das habe ich zwar schon öfter von ihm gehört- doch meistens wusste ich das er mir eigentlich nur eine reinwürgen, mich verletzen will...
Er hat oft keine Argumente und kann und will nicht diskutieren und deshalb kann er sehr beleidigend werden..
Entschuldigen ist auch ganz schlecht.
Ich weiss grundlos kann er nicht hier sein...
er muss noch Gefühle haben, die er nicht zeigen will, weil er Angst hat das ich die Zügel wieder in der Hand habe... er hat ein grosses Machtproblem wie schon gesagt u versucht dies auszuleben...
selbst nur wegen den Jungs- ich glaube wenn der Fisch abgeschlossen hat ist und bleibt er weg!? Oder...
Eigentlich habe ich mich früher viel aufgeregt über ihn, es hat meistens immer was gebracht.
Ich weiss, ich muss mir treu bleiben, er hält mich an ganz kurzer Leine, ist da aber gibt mir das Gefühl das er auch ganz schnell wieder weg sein kann.
Gestern war ich mal zickig, was ich mich momentan eig garnicht traue, dann mümmelt er immer mal an mir rum u versucht irgendwie die schlechte Stimmung wieder aufzuheben...
Ich habe ihm zu viel von all dem preis gegeben was ich erwarte.. ich weiss das war falsch!
Wie also kann ich das wieder gut machen..
Ich versuche locker zu bleiben ich verkaufe meine Seele nicht... Mein Herz gehört ihm...
Mein Kopf hat sich immer schon gegen diese Beziehung gewährt aber es gibt nichts schöneres sich angekommen zu fühlen.
Ich weiss es auch nicht. weiss nicht wie ich mich verhalten soll, ich will unsere Familie nicht verlieren, er ist jeden Abend weg, seit er hier ist. Mal zum Fussball schauen mal mit Freunden Karten spielen...
Ich habe ihn heute gefragt ober er heute Abend etwas vor hat, er sagte nun ja warsch. geht er zu nem Kumpel..
Ich habe gesagt, das ich es schade finde das er keinen Abend mit mir verbringen will...
Er sagte naja mit meinem Rumgezedere würde ich nichts einfacher machen u es wäre ja im moment auch nichts normal.
eigentlich bin ich schon seit drei stunden immer kurz davor ihm zu schreiben, ... aber was, ich will nichts kaputt machen, will ihn nicht weiter weg schicken, ich war mir immer sicher... wusste das er wieder kommt.
warscheinlich spürt er meine angst u das macht ihn so sicher?
ich reagiere sehr locker im moment, vielleicht ist er das nicht gewohnt, doch f ihn mach ich ohnehin alles falsch, ich meckere quasi immer- auch wenn ich das nicht tue
mh.... sagt mir, ist es das falsche wenn ich in dieser Situation sage... was ICH will,.,.
angst macht mir auch das er mich nicht wieder erkennt so wie ich mich gebe...
er kennt mich ja nun eig als jmd der seinen standpunkt klar macht u sagt entweder oder...
was soll ich tun?
ich weiss es nicht
Ihr seid toll ihr beiden, ich danke euch nochmal sehr...
Gefällt mir
Danke
Ich danke euch sehr für diese vielen Zeilen und weiss garnicht wo ich anfangen soll..
ich habe meinen Fisch immer wieder angeln können u recht schnell bekommen was ich wollte, in dem ich alles ausprobiert habe...
Seitdem unser gemeinsames Kind da ist, glaube ich das selbst das "Druck" für Ihn bedeutet...
Es geht nun auch nicht mehr nur um uns...
Er war weg, hat alles total ebgeblockt und alles lies ihn kalt.
Er sagte mir das er keine Gefühle mehr hat...
Das habe ich zwar schon öfter von ihm gehört- doch meistens wusste ich das er mir eigentlich nur eine reinwürgen, mich verletzen will...
Er hat oft keine Argumente und kann und will nicht diskutieren und deshalb kann er sehr beleidigend werden..
Entschuldigen ist auch ganz schlecht.
Ich weiss grundlos kann er nicht hier sein...
er muss noch Gefühle haben, die er nicht zeigen will, weil er Angst hat das ich die Zügel wieder in der Hand habe... er hat ein grosses Machtproblem wie schon gesagt u versucht dies auszuleben...
selbst nur wegen den Jungs- ich glaube wenn der Fisch abgeschlossen hat ist und bleibt er weg!? Oder...
Eigentlich habe ich mich früher viel aufgeregt über ihn, es hat meistens immer was gebracht.
Ich weiss, ich muss mir treu bleiben, er hält mich an ganz kurzer Leine, ist da aber gibt mir das Gefühl das er auch ganz schnell wieder weg sein kann.
Gestern war ich mal zickig, was ich mich momentan eig garnicht traue, dann mümmelt er immer mal an mir rum u versucht irgendwie die schlechte Stimmung wieder aufzuheben...
Ich habe ihm zu viel von all dem preis gegeben was ich erwarte.. ich weiss das war falsch!
Wie also kann ich das wieder gut machen..
Ich versuche locker zu bleiben ich verkaufe meine Seele nicht... Mein Herz gehört ihm...
Mein Kopf hat sich immer schon gegen diese Beziehung gewährt aber es gibt nichts schöneres sich angekommen zu fühlen.
Ich weiss es auch nicht. weiss nicht wie ich mich verhalten soll, ich will unsere Familie nicht verlieren, er ist jeden Abend weg, seit er hier ist. Mal zum Fussball schauen mal mit Freunden Karten spielen...
Ich habe ihn heute gefragt ober er heute Abend etwas vor hat, er sagte nun ja warsch. geht er zu nem Kumpel..
Ich habe gesagt, das ich es schade finde das er keinen Abend mit mir verbringen will...
Er sagte naja mit meinem Rumgezedere würde ich nichts einfacher machen u es wäre ja im moment auch nichts normal.
eigentlich bin ich schon seit drei stunden immer kurz davor ihm zu schreiben, ... aber was, ich will nichts kaputt machen, will ihn nicht weiter weg schicken, ich war mir immer sicher... wusste das er wieder kommt.
warscheinlich spürt er meine angst u das macht ihn so sicher?
ich reagiere sehr locker im moment, vielleicht ist er das nicht gewohnt, doch f ihn mach ich ohnehin alles falsch, ich meckere quasi immer- auch wenn ich das nicht tue
mh.... sagt mir, ist es das falsche wenn ich in dieser Situation sage... was ICH will,.,.
angst macht mir auch das er mich nicht wieder erkennt so wie ich mich gebe...
er kennt mich ja nun eig als jmd der seinen standpunkt klar macht u sagt entweder oder...
was soll ich tun?
ich weiss es nicht
Ihr seid toll ihr beiden, ich danke euch nochmal sehr...
Was willst Du denn hören?
Mein , wie ihr beide überhaupt zusammen gefunden habt? Was war das? Mitleid? Erotik? Zuneigung? Liebe?
Was war es?
Wenn es sich für Dich lohnenswert erscheint, dann gehe zurück zur Basis, zu dem, was mal war.
Jeder Mensch verändert sich im Laufe der Zeit, und dabei kann es passieren, dass man vom Partner wegdriftet, ohne es wahr haben zu wollen.
Einem Fisch sind seine Mitmenschen, die ihm auch nur im geringsten etwas bedeuten, absolut ihm nicht gleichgültig, Du jedoch, scheinst seine Gefühle nicht zu erkennen. Achte mal auf die Feinheiten. Du magst ja Dein Leben an sich meistern zu können, besser als jeder Fisch, aber die Gefühlswelt scheint Dir ein wenig abhanden gekommen zu sein.
Wenn ein geht, dann geht er einfach, ein Zurück ist mir unbekannt. Die Messe ist dann gelesen. Und es ist ihm egal, was er zurück lassen muss, denn ein
braucht nicht viel... Und erwarte kein "Tschüss", er ist dann einfach nur weg, ganz weit weg....
Was er aber dringend braucht, ist Harmonie. Auch wenn er wie ein Eremit erscheint, so ist er doch gerne mit gleichgesinnten zusammen, der Schwarm kann dann nicht groß genug sein. Aber wo sind die Gleichgesinnten? Vielleicht in seiner Traumwelt, vielleicht...
Machtprobleme? Vergiss es. Ein Fisch weiss, was er will, was er braucht. Wenn Du Dich dann auf seiner Wellenlänge bewegst, überträgt er Dir gerne die Führung, aber nur dann.
Solange die Liebe im Spiel ist, darfst Du rumzetern so viel wie Du möchtest, aber wehe, die Liebe verfliegt, dann lass es lieber.
Ein kommt nicht, und er geht nicht, sondern er folgt seinem Traum. Und wenn Du seine Traumfrau bist, dann folgt er Dir. Dann ist er gerne bei Dir. Eine Traumfrau muss allerdings seine Vorraussetzungen erfüllen, die jeder
für sich selber trifft, dann zieht sie ihn magisch an. Zu den Vorraussetzungen jedoch gehört mit Sicherheit nicht das Rumgequake, denn es steht kontrovers zur Harmonie.
Ein lebt im Chaos und überblickt diesen meist, und Du kannst es wohl nicht verstehen. Hast Du schon mal einen Schwarm
gesehen, Chaos pur, oder? Aber doch harmonisch und geregelt. Passt du da rein?
Jede, aber auch jede freie Minute verbringt ein mit seiner Traumfrau, und sei es nur in seinen Träumen. Wenn es so nicht ist, so bist Du nicht seine Traumfrau...
Entscheide selbst, wo Du stehst.
LG
Gefällt mir
Mh
nun, ich denke nicht das meine Gefühlswelt abhanden gekommen ist sonst würde ich hier nicht mein Herz ausschütten in der Hoffnung das mir jemand einen Tipp geben kann...
seine Gefühlswelt ist durcheinander und offenbart war sie noch nie..
denkst du es ist nur eine Laune aus der man sich zB für ein Kind entscheidet...
NEIN, ich hoffe nicht, wie gesagt ich träume auch und bin oft in meiner Traumwelt. Nur allein. so wie er..
und wir haben es uns sicher anders vorgestellt nur so geht es vielen Menschen- fast allen.
Wenn ein Fisch geht dann tut er das ohne sich zu verabschieden, das weiss ich u ich hab es erlebt.
Nur, warum ist er wieder hier.
Er teilt sich nicht mit, ich versuche ihm ein schönes zu hause zu bieten u hoffe das ich es schaffe, das er von alleine wieder Gefühle für mich zeigt.
Ich weiss das was da sein muss... Oder ich hoffe zumindest das er sich nur ein wenig feiern lässt oder mich strafen will...
ich weiss es nicht.
Ich werde hier die antwort nicht finden nur wollte ich wissen ob ich ihn einfach machen lassen soll, so wie ich es gerade tue- ob das die beste Möglichkeit sein mag.
Gefällt mir
Mh
nun, ich denke nicht das meine Gefühlswelt abhanden gekommen ist sonst würde ich hier nicht mein Herz ausschütten in der Hoffnung das mir jemand einen Tipp geben kann...
seine Gefühlswelt ist durcheinander und offenbart war sie noch nie..
denkst du es ist nur eine Laune aus der man sich zB für ein Kind entscheidet...
NEIN, ich hoffe nicht, wie gesagt ich träume auch und bin oft in meiner Traumwelt. Nur allein. so wie er..
und wir haben es uns sicher anders vorgestellt nur so geht es vielen Menschen- fast allen.
Wenn ein Fisch geht dann tut er das ohne sich zu verabschieden, das weiss ich u ich hab es erlebt.
Nur, warum ist er wieder hier.
Er teilt sich nicht mit, ich versuche ihm ein schönes zu hause zu bieten u hoffe das ich es schaffe, das er von alleine wieder Gefühle für mich zeigt.
Ich weiss das was da sein muss... Oder ich hoffe zumindest das er sich nur ein wenig feiern lässt oder mich strafen will...
ich weiss es nicht.
Ich werde hier die antwort nicht finden nur wollte ich wissen ob ich ihn einfach machen lassen soll, so wie ich es gerade tue- ob das die beste Möglichkeit sein mag.
Nicht böse sein,
auch wenn ich mal sehr direkt bin.
Ja, manchmal merkt man erst dann, was es wert war, wenn es weg ist...
Ja, das Gefühlsleben eines kann sehr schnell durcheinander geraten, das ist wohl wahr...
aber ich meinte Dein Feeling, als der noch da war, von ganzen Herzen vielleicht.... , da war wohl ein bischen zu wenig von Dir zu spüren. Nicht reden, sondern zeigen.
Das ein einen Schritt zurück stehen muss,wenn ein Kind da ist, das weiss er, und er macht es gerne. Aber gleich einen ganzen Marsch zurück, das macht er nicht. Ich glaubte, dass Du ihn da zuviel im Abseits hast stehen lassen. Vielleicht...., denk mal drüber nach... Und dann noch Probleme von außen, ...auweia.
Das fünfte Rad am Wagen, welche Motivation sollte es denn haben?
Ein geht, weil es seinen Träumen nachjagt, und er kommt wieder, weil sich der Traum als nicht erreichbar darstellte. Nutze Deine Chance, wenn Du noch willst und wenn Du noch kannst. Aber, der Traum, der Du mal für ihn warst, den musst Du ganz behutsam wieder aufbauen.
Höre auf zu zicken, sondern motiviere ihn, zeige ihn Perspektiven auf, schaffe eine Basis, wo er sich wohlfühlt, und er wird wieder für Dich (euch) dasein.
Was ich mich jedoch die ganze Zeit frage, ist, warum er Dir fehlt, dieser Nichtsnutz, wie du ihn darstellst. Was ist es? Was war es? Was soll es werden?
Du erkennst seine Gefühlswelt nicht? hast sie noch nie gespürt? Noch nie????
........ verstehe ich nicht, nichts positives, nichts negatives.... nichts???
--- ....
.
.
.
Bist Du aus Eis????
Er will und wird Dich niemals strafen, dafür hast Du ihm einmal zu Nahe gestanden.
sorry, meine direkten Worte...
aber vielleicht etwas zum Nachdenken
lg
Gefällt mir
Nicht böse sein,
auch wenn ich mal sehr direkt bin.
Ja, manchmal merkt man erst dann, was es wert war, wenn es weg ist...
Ja, das Gefühlsleben eines kann sehr schnell durcheinander geraten, das ist wohl wahr...
aber ich meinte Dein Feeling, als der noch da war, von ganzen Herzen vielleicht.... , da war wohl ein bischen zu wenig von Dir zu spüren. Nicht reden, sondern zeigen.
Das ein einen Schritt zurück stehen muss,wenn ein Kind da ist, das weiss er, und er macht es gerne. Aber gleich einen ganzen Marsch zurück, das macht er nicht. Ich glaubte, dass Du ihn da zuviel im Abseits hast stehen lassen. Vielleicht...., denk mal drüber nach... Und dann noch Probleme von außen, ...auweia.
Das fünfte Rad am Wagen, welche Motivation sollte es denn haben?
Ein geht, weil es seinen Träumen nachjagt, und er kommt wieder, weil sich der Traum als nicht erreichbar darstellte. Nutze Deine Chance, wenn Du noch willst und wenn Du noch kannst. Aber, der Traum, der Du mal für ihn warst, den musst Du ganz behutsam wieder aufbauen.
Höre auf zu zicken, sondern motiviere ihn, zeige ihn Perspektiven auf, schaffe eine Basis, wo er sich wohlfühlt, und er wird wieder für Dich (euch) dasein.
Was ich mich jedoch die ganze Zeit frage, ist, warum er Dir fehlt, dieser Nichtsnutz, wie du ihn darstellst. Was ist es? Was war es? Was soll es werden?
Du erkennst seine Gefühlswelt nicht? hast sie noch nie gespürt? Noch nie????
........ verstehe ich nicht, nichts positives, nichts negatives.... nichts???
--- ....
.
.
.
Bist Du aus Eis????
Er will und wird Dich niemals strafen, dafür hast Du ihm einmal zu Nahe gestanden.
sorry, meine direkten Worte...
aber vielleicht etwas zum Nachdenken
lg
Mister Fisch...
Nein, sicher hab ich es mal gespürt,... wie nie zuvor sogar...
Ich weiss es auch jetzt, aber er straft mich und ist eiskalt zu mir... Ich bin nicht aus eis,... er ist es und ich weiss nicht warum.
sicher hab ich weniger zeit für ihn gehabt da unser kleinster ziemlich anstrengend war!
Ich hab sie gespürt und brauche sie zum Leben. Er ist kein Nichtsnutz... hab ich das so gargestellt.
Ihm ist nur plötzlich alles egal, also er tut zumindest so .....
Gefällt mir
Mister Fisch...
Nein, sicher hab ich es mal gespürt,... wie nie zuvor sogar...
Ich weiss es auch jetzt, aber er straft mich und ist eiskalt zu mir... Ich bin nicht aus eis,... er ist es und ich weiss nicht warum.
sicher hab ich weniger zeit für ihn gehabt da unser kleinster ziemlich anstrengend war!
Ich hab sie gespürt und brauche sie zum Leben. Er ist kein Nichtsnutz... hab ich das so gargestellt.
Ihm ist nur plötzlich alles egal, also er tut zumindest so .....
Aha
also doch, der zeigte doch Gefühle, na sowas... und solange er diese zurück erhält, solange ist er bei Dir, bedingungslos bei Dir. Rede am Besten niemals über Gefühle, zeige sie, ...genieße sie.
Ja, er kam mir wie ein Nichtsnutz vor, vielleicht kommt er sich auch so vor, wenn du mit ihm genauso redest wie hier.
Worte können Waffen sein, sei also vorsichtig mit dem Umgang von Worten.
Und strafen wird er Dich wirklich nicht, vielleicht warnen...
Habe ich auch schon einmal gemacht. Ich habe mit meiner Ex eine Woche lang kein Wort geredet, kein guten Morgen, kein Hallo, kein.... absolut nichts. Tja, was passierte: Zunächst lachte sie, fühlte sich überlegen, dann schwieg sie auch ein paar Stunden, wollte es mir gleichtun (Frauen ohne Worte, geht das???), dann wurde sie bockig und maulte, sie zickte rum, verstand garnichts mehr. Ich musste mich innerlich schlapplachen, die ach so starke Frau, ganz klein... und dann verzweifelte sie.
Ach, konnte sie auf einmal wieder lieb sein , es geht doch.
Es war eine Warnung, aber keine Strafe. das Strafen, das überlassen wir gerne anderen.
Wir wollen Harmonie, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sonst
entende?
lg
Gefällt mir
Aha
also doch, der zeigte doch Gefühle, na sowas... und solange er diese zurück erhält, solange ist er bei Dir, bedingungslos bei Dir. Rede am Besten niemals über Gefühle, zeige sie, ...genieße sie.
Ja, er kam mir wie ein Nichtsnutz vor, vielleicht kommt er sich auch so vor, wenn du mit ihm genauso redest wie hier.
Worte können Waffen sein, sei also vorsichtig mit dem Umgang von Worten.
Und strafen wird er Dich wirklich nicht, vielleicht warnen...
Habe ich auch schon einmal gemacht. Ich habe mit meiner Ex eine Woche lang kein Wort geredet, kein guten Morgen, kein Hallo, kein.... absolut nichts. Tja, was passierte: Zunächst lachte sie, fühlte sich überlegen, dann schwieg sie auch ein paar Stunden, wollte es mir gleichtun (Frauen ohne Worte, geht das???), dann wurde sie bockig und maulte, sie zickte rum, verstand garnichts mehr. Ich musste mich innerlich schlapplachen, die ach so starke Frau, ganz klein... und dann verzweifelte sie.
Ach, konnte sie auf einmal wieder lieb sein , es geht doch.
Es war eine Warnung, aber keine Strafe. das Strafen, das überlassen wir gerne anderen.
Wir wollen Harmonie, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sonst
entende?
lg
Naja
wenn jemand (der Fischemann) immer kühl ist, sich distanziert und auch nicht bereit ist einen Schritt auf den Partner zuzugehen, dann wird sich dieser - in dem Fall die TE - natürlich auch irgendwann zurückziehen. Warum geht er das Risiko ein sie mit seinem Verhalten zu verlieren, wenn er sie liebt? Man ist es ja irgendwann leid dem anderen hinterher zu betteln, oder? Mir geht das jedenfalls so. Wenn von der anderen Seite nichts mehr kommt, schaff ich es einfach nicht mehr "lieb" zu sein. Dann verkriech ich mich und trauer das durch.
Mein Freund "bestraft" (auch wenns nicht so gemeint ist - kommt es dennoch so an) mich auch wegen Kleinigkeiten. Am Anfang hat er regelrecht Machtspielchen gespielt. Da ich das aus vorherigen Beziehungen absolut nicht kannte, stand ich vor einem echten Problem weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass man einen geliebten Menschen so behandelt.
Meiner hat auch schon eine Woche nicht mit mir gesprochen um mich "klein" zu kriegen. Was das sollte weiß ich nicht. Er bekam halt seinen Willen nicht und versucht es dann mti Gewalt anstatt miteinander zu reden. Und ich bin gewiss kein Mensch der über sowas lacht. Ich finde sowas abwertend. Was hat das noch mit Liebe zu tun, wenn ich es ohne mit der Wimper zu zucken schaffe, meinen Partner eine Woche zu ignorieren? Könnte ich nicht. Und wollen würde ich es auch nicht. "Erziehungsmaßnahmen" haben in einer Beziehung zwischen erwachsenen Menschen meiner Meinung nach nichts verloren.
Als er das ein zweites Mal durchzog, hab ich mich bei ihm nicht mehr gemeldet. Die Beziehung war für mich so gut wie vorbei, weil ich solche Spielchen nicht haben möchte und dann eben auch die Gefühle des anderen anzweifel. Seitdem lässt er das. Sonst wären wir auch nicht mehr zusammen denke ich.
Wieso freust du dich darüber, wenn deine Partnerin an dir verzweifelt? Ich versteh sowas immer nicht. Gerade das möchte man doch vermeiden wenn man jemanden liebt.
Gefällt mir
Naja
wenn jemand (der Fischemann) immer kühl ist, sich distanziert und auch nicht bereit ist einen Schritt auf den Partner zuzugehen, dann wird sich dieser - in dem Fall die TE - natürlich auch irgendwann zurückziehen. Warum geht er das Risiko ein sie mit seinem Verhalten zu verlieren, wenn er sie liebt? Man ist es ja irgendwann leid dem anderen hinterher zu betteln, oder? Mir geht das jedenfalls so. Wenn von der anderen Seite nichts mehr kommt, schaff ich es einfach nicht mehr "lieb" zu sein. Dann verkriech ich mich und trauer das durch.
Mein Freund "bestraft" (auch wenns nicht so gemeint ist - kommt es dennoch so an) mich auch wegen Kleinigkeiten. Am Anfang hat er regelrecht Machtspielchen gespielt. Da ich das aus vorherigen Beziehungen absolut nicht kannte, stand ich vor einem echten Problem weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass man einen geliebten Menschen so behandelt.
Meiner hat auch schon eine Woche nicht mit mir gesprochen um mich "klein" zu kriegen. Was das sollte weiß ich nicht. Er bekam halt seinen Willen nicht und versucht es dann mti Gewalt anstatt miteinander zu reden. Und ich bin gewiss kein Mensch der über sowas lacht. Ich finde sowas abwertend. Was hat das noch mit Liebe zu tun, wenn ich es ohne mit der Wimper zu zucken schaffe, meinen Partner eine Woche zu ignorieren? Könnte ich nicht. Und wollen würde ich es auch nicht. "Erziehungsmaßnahmen" haben in einer Beziehung zwischen erwachsenen Menschen meiner Meinung nach nichts verloren.
Als er das ein zweites Mal durchzog, hab ich mich bei ihm nicht mehr gemeldet. Die Beziehung war für mich so gut wie vorbei, weil ich solche Spielchen nicht haben möchte und dann eben auch die Gefühle des anderen anzweifel. Seitdem lässt er das. Sonst wären wir auch nicht mehr zusammen denke ich.
Wieso freust du dich darüber, wenn deine Partnerin an dir verzweifelt? Ich versteh sowas immer nicht. Gerade das möchte man doch vermeiden wenn man jemanden liebt.
Äußerst einseitig betrachtet
hast du das Problem.
Zunächst einmal, ich Fisch ist weder kühl noch distanziert, und er geht sehr wohl auf seinem Partner zu, soweit ihn seine Träume tragen. Aber was nützt all meine Liebe, wenn ich keine Resonanz spüre? Wer bettelt denn wem hinterher? Wer behandelt denn wen schlecht? Es war doch nur eine REAKTION auf vorran gegangene Geschehnisse. Verwechsel doch nicht einen Fisch als Prügelknaben, wo Du all Deinen von überall herbei geschleppten Frust abladen kannst, der ohnehin meist äußerst banal ist. Irgendwann läuft jedes Fass über, und eine Reaktion wird folgen, oder nicht? Wer wertet denn hier wen ab? Mit "klein kriegen" hat das aber auch überhaupt nichts zu tun, wo wir doch starke Frauen lieben, die an UNSERER Seite stehen, und mit der wir einen gemeinsamen Weg gehen wollen. Kämpfen, in welcher Form auch immer, wollen wir nicht, wir versuchen, diesen aus dem Weg zu gehen. Welche Reaktion möchtest Du denn sehen? Reden? Es ist doch schon alles gesagt. Wiederholungen? Sie nerven nur. Kompromisse eingehen? Welchen Kompromiss möchtest Du denn auf Rumgezeter sehen? Ohrstöpsel? Das kann es doch nicht sein, oder?
Ihr habt doch die Probleme mit dem Erziehen der Kinder, wo uns einfach ein Machtwort genügt. Aber, ihr seit abends fertig, aber wir lieben Euch. Ihr streitet Euch doch mit den Nachbarn, und lasst den Frust bei uns ab, aber, wir lieben Euch. Ihr habt doch den Ärger bei der Arbeit, und bringt diesen nach Hause mit, aber, dennoch...
Stundenlang steht Ihr doch vor dem Spiegel, und klagt über Eure ach so unansehnliche Figur, aber, wir lieben Euch, wie Ihr seit. Und Euer Dank? Immer feste druff, und Ihr merkt es noch nicht einmal...
Das schreit doch förmlich nach einer Reaktion, oder? Und wenn ihr dann mal ehrlich seit, dauert es, bis eine Reaktion kommt,oder? Mit Erziehungsmaßnahmen oder Missachtung hat das überhaupt nichts zu tun, sondern, es ist einfach nur ein sehr deutlicher Hinweis, dass uns etwas fehlt, nämlich die Harmonie.
Ja, auch wir klagen gerne und viel, aber ihr habt doch schon lange aufgehört, zuzuhören. Vielleicht auch, weil unsere Sorgen ebenso banal wie Eure sind.
Wir bleiben,...oder wir gehen, es liegt doch nur an Euch.
lg
Gefällt mir
Danke
Ich danke euch sehr für diese vielen Zeilen und weiss garnicht wo ich anfangen soll..
ich habe meinen Fisch immer wieder angeln können u recht schnell bekommen was ich wollte, in dem ich alles ausprobiert habe...
Seitdem unser gemeinsames Kind da ist, glaube ich das selbst das "Druck" für Ihn bedeutet...
Es geht nun auch nicht mehr nur um uns...
Er war weg, hat alles total ebgeblockt und alles lies ihn kalt.
Er sagte mir das er keine Gefühle mehr hat...
Das habe ich zwar schon öfter von ihm gehört- doch meistens wusste ich das er mir eigentlich nur eine reinwürgen, mich verletzen will...
Er hat oft keine Argumente und kann und will nicht diskutieren und deshalb kann er sehr beleidigend werden..
Entschuldigen ist auch ganz schlecht.
Ich weiss grundlos kann er nicht hier sein...
er muss noch Gefühle haben, die er nicht zeigen will, weil er Angst hat das ich die Zügel wieder in der Hand habe... er hat ein grosses Machtproblem wie schon gesagt u versucht dies auszuleben...
selbst nur wegen den Jungs- ich glaube wenn der Fisch abgeschlossen hat ist und bleibt er weg!? Oder...
Eigentlich habe ich mich früher viel aufgeregt über ihn, es hat meistens immer was gebracht.
Ich weiss, ich muss mir treu bleiben, er hält mich an ganz kurzer Leine, ist da aber gibt mir das Gefühl das er auch ganz schnell wieder weg sein kann.
Gestern war ich mal zickig, was ich mich momentan eig garnicht traue, dann mümmelt er immer mal an mir rum u versucht irgendwie die schlechte Stimmung wieder aufzuheben...
Ich habe ihm zu viel von all dem preis gegeben was ich erwarte.. ich weiss das war falsch!
Wie also kann ich das wieder gut machen..
Ich versuche locker zu bleiben ich verkaufe meine Seele nicht... Mein Herz gehört ihm...
Mein Kopf hat sich immer schon gegen diese Beziehung gewährt aber es gibt nichts schöneres sich angekommen zu fühlen.
Ich weiss es auch nicht. weiss nicht wie ich mich verhalten soll, ich will unsere Familie nicht verlieren, er ist jeden Abend weg, seit er hier ist. Mal zum Fussball schauen mal mit Freunden Karten spielen...
Ich habe ihn heute gefragt ober er heute Abend etwas vor hat, er sagte nun ja warsch. geht er zu nem Kumpel..
Ich habe gesagt, das ich es schade finde das er keinen Abend mit mir verbringen will...
Er sagte naja mit meinem Rumgezedere würde ich nichts einfacher machen u es wäre ja im moment auch nichts normal.
eigentlich bin ich schon seit drei stunden immer kurz davor ihm zu schreiben, ... aber was, ich will nichts kaputt machen, will ihn nicht weiter weg schicken, ich war mir immer sicher... wusste das er wieder kommt.
warscheinlich spürt er meine angst u das macht ihn so sicher?
ich reagiere sehr locker im moment, vielleicht ist er das nicht gewohnt, doch f ihn mach ich ohnehin alles falsch, ich meckere quasi immer- auch wenn ich das nicht tue
mh.... sagt mir, ist es das falsche wenn ich in dieser Situation sage... was ICH will,.,.
angst macht mir auch das er mich nicht wieder erkennt so wie ich mich gebe...
er kennt mich ja nun eig als jmd der seinen standpunkt klar macht u sagt entweder oder...
was soll ich tun?
ich weiss es nicht
Ihr seid toll ihr beiden, ich danke euch nochmal sehr...
Ich wüßte nicht wo ich anfangen sollte...
weil es so viel ist bei dir.
Nur, ich lasse dir ein paar Worte hier, die du dir vielleicht zu Herzen nimmst.
Freue dich, wenn er da ist und ärgere dich nicht dass er nicht da ist.
Deine Standpunkte u. -pauken sind überflüssig, er weiß um seine Belangen Bescheid, und um deine auch - ändere du dich, er ändert sich auch. ABER, ändere dich nicht für ihn, sondern ändere das was dir nicht gefällt an dir.
Beispiel: Bin ich unzufrieden mit meiner Figur, mache ich Sport und ändere meine Ernährung, was ich nicht mache, ist, meinen Partner mit meiner Unzufriedenheit voll zu quatschen.
In dem Sinne, passe dich nicht irgendjemanden an, sondern sei du du!
Das machen, unabhängig vom Sternzeichen ganz viele Paare, und so tritt die Gewohnheit ein.
Ihr bzw. du hast dich so sehr an ihn gewöhnt, dass er keine Abwechselung, Aufregung oder Änderung als etwas Positives erkennt, sondern eher als wieder eine Idee von dir, wie du ihn an dir halten kannst.
Die Abhängigkeit, die ihr voneinander habt, durch euer Verhalten, hat euch unformbar gemacht.
Und deine Erwartungen, während er gar keine hat, sind so hoch, dass du sie selber nicht erfüllen kannst.
Hier ist Schritt für Schritt angesagt!
Kinder, aussen vor lassen! Thema Kinder darfst du nur ansprechen, wenn etwas schlimmes passiert ist, oder wenn er mal nachfragt!
Ich bin mit einem Fisch zusammen, mein Sternzeichen ist Skorpion, dass sagt zwar nicht viel aus, aber ich schätze die Fische in ihrem Verhalten. Sie sind ziemlich weise!
Mein Fisch, hat Argumente und Standpunkte, die er mit Argumenten vertreten kann...dafür muss man ihn aber zu Wort kommen lassen! Da sprudeln sogar Worte über seine Gefühle aus ihm heraus!
Lass also von dieser Angst los, die in dir ist.
Und wie dir auch die anderen Forumsteilnehmer geraten haben...finde ich konstruktiv.
Ich lerne mit!
Liebe Grüße
Gefällt mir
@ das meine...
ich danke dir für deine Worte, ich bin eben eine Kämpernatur und mache mir ständig Gedanken wie ich es anstellen soll das er sich mir öffnet.
Es ist nicht einfach zu sagen wenn du da bist ist es gut wenn du weg bist auch ok.
Ich bin schon sehr tolerant, er sagte gestern es wird spät ...
Und ja was soll ich sagen, er ist bis jetzt nicht wieder da.
es liegt an mir wie lange ich das trage oder mitmache, ich kann ihn nicht loslassen ich versuche zu kämpfen aber ich weiss nicht wie, doch es macht mich kaputt.
Ich muss das ganze wohl beenden um nicht zu verwelken wie eine Blume.
Warten bis er von sich etwas merkt, alles andere ist denke ich hoffnungslos. Er nimmt was er bekommen kann ohne Rücksicht auf Verluste, er war nie so..
Mein Opa ist gestern zu alldem noch gestorben und er kam nicht mal abends heim. nun....
ich weiss ich kann mir nur selbst helfen, dieses Verhalten kann keiner verstehen...
Ich gebe und gebe und bin tolerant versuche alles zusammenzuhalten und er macht was er will.
es ist schlimm,.. und traurig, ich verbreche daran.
Gefällt mir
@ das meine...
ich danke dir für deine Worte, ich bin eben eine Kämpernatur und mache mir ständig Gedanken wie ich es anstellen soll das er sich mir öffnet.
Es ist nicht einfach zu sagen wenn du da bist ist es gut wenn du weg bist auch ok.
Ich bin schon sehr tolerant, er sagte gestern es wird spät ...
Und ja was soll ich sagen, er ist bis jetzt nicht wieder da.
es liegt an mir wie lange ich das trage oder mitmache, ich kann ihn nicht loslassen ich versuche zu kämpfen aber ich weiss nicht wie, doch es macht mich kaputt.
Ich muss das ganze wohl beenden um nicht zu verwelken wie eine Blume.
Warten bis er von sich etwas merkt, alles andere ist denke ich hoffnungslos. Er nimmt was er bekommen kann ohne Rücksicht auf Verluste, er war nie so..
Mein Opa ist gestern zu alldem noch gestorben und er kam nicht mal abends heim. nun....
ich weiss ich kann mir nur selbst helfen, dieses Verhalten kann keiner verstehen...
Ich gebe und gebe und bin tolerant versuche alles zusammenzuhalten und er macht was er will.
es ist schlimm,.. und traurig, ich verbreche daran.
Es wird Zeit
auch dir mal zur Seite zu stehen.
Was ist es, dass ihn aus dem Haus treibt, seine Freunde? Der Alkohol? Eine andere Frau? Das solltest Du erkennen, zumindest aber fühlen...
Wusste er von dem Tod Deines Opas?
Hat auch er daran zu leiden? Wenn nicht, ist es an der Zeit, ihn in seine Träume zu entlassen. Dann ist etwas anderes für ihn viel wichtiger als Du.
Auch für einen Fisch gilt, dass er erst dann merkt, was es wert war, wenn es weg ist.
Mag ja sein, dass Du mal Fehler gemacht hast, aber so kleine Brötchen darfst Du niemals backen, damit er stets eine starke Frau bewundern kann.
Höre auf zu reden (es nervt nur), sondern mache. Für jede Handlung gibt es ein Ergebnis, dass sollte Dir als auch ihm klar sein.
Bedenke stets, dass Deine Kinder Deine Gefühlswelt sehr gut mitbekommen, egal, wie sehr Du sie schützen möchtest.
Klar, wird er wiederkommen, denn zerstörst ja seine Traumwelt. Und er wird Dir aus seiner Traumwelt erzählen, weit fern von der Realität. Er wird gehen, oder bleiben, wenn Du ihm wichtig bist. Aber, du hast Gewissheit, Du kannst Dein Leben neu regeln.
Stelle niemals Bedingungen, sondern lasse ihn Vorschläge machen. Sind diese für Dich akzeptabel, wohlwissend, dass Du ihn fesseln kannst, akzeptiere diese. Sei großzügig, wenn er ein großes Freiheitsbedürfnis hat, er wird es Dir danken. Lass ihn gehen, wenn Du nicht glücklich sein darfst.
lg
Gefällt mir
@ das meine...
ich danke dir für deine Worte, ich bin eben eine Kämpernatur und mache mir ständig Gedanken wie ich es anstellen soll das er sich mir öffnet.
Es ist nicht einfach zu sagen wenn du da bist ist es gut wenn du weg bist auch ok.
Ich bin schon sehr tolerant, er sagte gestern es wird spät ...
Und ja was soll ich sagen, er ist bis jetzt nicht wieder da.
es liegt an mir wie lange ich das trage oder mitmache, ich kann ihn nicht loslassen ich versuche zu kämpfen aber ich weiss nicht wie, doch es macht mich kaputt.
Ich muss das ganze wohl beenden um nicht zu verwelken wie eine Blume.
Warten bis er von sich etwas merkt, alles andere ist denke ich hoffnungslos. Er nimmt was er bekommen kann ohne Rücksicht auf Verluste, er war nie so..
Mein Opa ist gestern zu alldem noch gestorben und er kam nicht mal abends heim. nun....
ich weiss ich kann mir nur selbst helfen, dieses Verhalten kann keiner verstehen...
Ich gebe und gebe und bin tolerant versuche alles zusammenzuhalten und er macht was er will.
es ist schlimm,.. und traurig, ich verbreche daran.
Erstmal,
ich möchte dir mein Beileid aussprechen.
Deine Lage ist menschlich, aber niemand kann dir den Weg wirklich weisen, was ihn oder dich betrifft.
Deswegen schrieb ich dir, ändere das, was dir nicht gefällt, ob an dir oder deiner Situation.
Er weiß, wie sehr du dir Gedanken/Sorgen machst, wo er ist und was er macht, aber ihm zu zeigen, dass du dich freust, wenn er da ist, weiß er nicht. Oder?
Vielleicht denkt er sich: egal ob ich da bin oder nicht, sie ist unzufrieden. Vielleicht?
Ich weiß, dass das nicht leicht ist, weil ich selber jemand bin, der die Zügel nicht aus der Hand geben kann!!! Und ich versuche es jetzt. Komme was kommen soll.
Und ich mache es nur so, wie es in meinen Möglichkeiten steht, und gestehe es jedem anderen auch ein, es so zu machen: Immer dann etwas an sich oder der Situation zu ändern, wenn Unzufriedenheit sich einschleicht.
Den Weg, den du jetzt gehen kannst, wird dir niemand aufzeigen können, jedoch solltest du den, mit Rücksicht auf die Kinder, gehen, aber ohne Rücksicht auf ihn.
Nicht, weil er das so macht, oder im Sinne Auge um Auge und Zahn und Zahn, sondern mit einem gesunden Ego für dich um eben nicht zu zerbrechen.
Die Art und Weise, wie er jetzt mit seiner Unzufriedenheit (bröckelnde Partnerschaft, persönliche Auffassung) umgeht, ist seine Situation. Wie dir die Leute hier geschrieben habe, du wirst an seiner Sicht etwas ändern können, wenn du tust. ABER tue es in erster Linie FÜR DICH. Ich weiß, ich wiederhole mich!
Ein Gemeinsames, so sehe ich das bei mir, entsteht erst, wenn jeder für sich, seine eigene Unzufriedenheit beseitigt.
Denn die Unzufriedenheit des einen, wird zu Unzufriedenheit des anderen...
Mein Fisch hat eine Ex, die Schützin ist. Sie hat ihn raus geschmissen und zig Mal wieder zurück geholt. Irgendwann kam er nicht mehr zurück, weil er nicht mehr konnte, oder keinen Sinn mehr sah.
Kleiner Schlusssatz: Lass ihn herrschen, aber beherrsche dich für dich. Trage es mit Fassung.
Gefällt mir
Äußerst einseitig betrachtet
hast du das Problem.
Zunächst einmal, ich Fisch ist weder kühl noch distanziert, und er geht sehr wohl auf seinem Partner zu, soweit ihn seine Träume tragen. Aber was nützt all meine Liebe, wenn ich keine Resonanz spüre? Wer bettelt denn wem hinterher? Wer behandelt denn wen schlecht? Es war doch nur eine REAKTION auf vorran gegangene Geschehnisse. Verwechsel doch nicht einen Fisch als Prügelknaben, wo Du all Deinen von überall herbei geschleppten Frust abladen kannst, der ohnehin meist äußerst banal ist. Irgendwann läuft jedes Fass über, und eine Reaktion wird folgen, oder nicht? Wer wertet denn hier wen ab? Mit "klein kriegen" hat das aber auch überhaupt nichts zu tun, wo wir doch starke Frauen lieben, die an UNSERER Seite stehen, und mit der wir einen gemeinsamen Weg gehen wollen. Kämpfen, in welcher Form auch immer, wollen wir nicht, wir versuchen, diesen aus dem Weg zu gehen. Welche Reaktion möchtest Du denn sehen? Reden? Es ist doch schon alles gesagt. Wiederholungen? Sie nerven nur. Kompromisse eingehen? Welchen Kompromiss möchtest Du denn auf Rumgezeter sehen? Ohrstöpsel? Das kann es doch nicht sein, oder?
Ihr habt doch die Probleme mit dem Erziehen der Kinder, wo uns einfach ein Machtwort genügt. Aber, ihr seit abends fertig, aber wir lieben Euch. Ihr streitet Euch doch mit den Nachbarn, und lasst den Frust bei uns ab, aber, wir lieben Euch. Ihr habt doch den Ärger bei der Arbeit, und bringt diesen nach Hause mit, aber, dennoch...
Stundenlang steht Ihr doch vor dem Spiegel, und klagt über Eure ach so unansehnliche Figur, aber, wir lieben Euch, wie Ihr seit. Und Euer Dank? Immer feste druff, und Ihr merkt es noch nicht einmal...
Das schreit doch förmlich nach einer Reaktion, oder? Und wenn ihr dann mal ehrlich seit, dauert es, bis eine Reaktion kommt,oder? Mit Erziehungsmaßnahmen oder Missachtung hat das überhaupt nichts zu tun, sondern, es ist einfach nur ein sehr deutlicher Hinweis, dass uns etwas fehlt, nämlich die Harmonie.
Ja, auch wir klagen gerne und viel, aber ihr habt doch schon lange aufgehört, zuzuhören. Vielleicht auch, weil unsere Sorgen ebenso banal wie Eure sind.
Wir bleiben,...oder wir gehen, es liegt doch nur an Euch.
lg
Mir ist das zu viel "ihr" und "wir"
Denn ich finde mich in deinem Text nicht wieder. Ich "zicke" z.B. erst, wenn mein Freund mich vorab MEHRMALS schon mit seinen Worten verletzt hat. Bei Kleinigkeiten sag ich nichts, passiert halt mal. Das weiß er auch.
Bei mir macht mein Freund das wie gesagt nicht mehr, aber andere Menschen "straft" er schon noch. Wenn jemand nicht so springt wie er das will, dann kann er ziemlich eklig werden. Ich hab auch schon öfter mal gefragt was das soll, wo er doch auch seinen eigenen Kopf hat und man ihn machen lässt. Er kann das bei anderen leider nicht akzeptieren und es sind auch schon einige Freundschaften an solchen "Strafaktionen" zerbrochen.
Zum Glück ist mein Freund sich seiner "Macken" bewusst. Zwar nicht in dem Moment wo er wütend ist, aber wenn er sich beruhigt hat wird er wieder einsichtiger. Er weiß, dass er leicht aus der Haut fährt und auch nicht unbedingt jemand ist, der Harmonie herstellen kann. Dafür ist er viel zu emotional.
Das was du geschrieben hast, würde in meinem Fall eher auf meinen Freund zutreffen.
Ja genau. Irgendwann läuft das Fass über. Das kann dem Fischemenschen so gehen, aber dem Fischpartner (ging mir bei meinem Ex so) eben genauso. Und dann liegts an "euch" ob der Partner bleibt oder nicht. Kann man also auch umdrehen.
Gefällt mir
Mir ist das zu viel "ihr" und "wir"
Denn ich finde mich in deinem Text nicht wieder. Ich "zicke" z.B. erst, wenn mein Freund mich vorab MEHRMALS schon mit seinen Worten verletzt hat. Bei Kleinigkeiten sag ich nichts, passiert halt mal. Das weiß er auch.
Bei mir macht mein Freund das wie gesagt nicht mehr, aber andere Menschen "straft" er schon noch. Wenn jemand nicht so springt wie er das will, dann kann er ziemlich eklig werden. Ich hab auch schon öfter mal gefragt was das soll, wo er doch auch seinen eigenen Kopf hat und man ihn machen lässt. Er kann das bei anderen leider nicht akzeptieren und es sind auch schon einige Freundschaften an solchen "Strafaktionen" zerbrochen.
Zum Glück ist mein Freund sich seiner "Macken" bewusst. Zwar nicht in dem Moment wo er wütend ist, aber wenn er sich beruhigt hat wird er wieder einsichtiger. Er weiß, dass er leicht aus der Haut fährt und auch nicht unbedingt jemand ist, der Harmonie herstellen kann. Dafür ist er viel zu emotional.
Das was du geschrieben hast, würde in meinem Fall eher auf meinen Freund zutreffen.
Ja genau. Irgendwann läuft das Fass über. Das kann dem Fischemenschen so gehen, aber dem Fischpartner (ging mir bei meinem Ex so) eben genauso. Und dann liegts an "euch" ob der Partner bleibt oder nicht. Kann man also auch umdrehen.
Es ist doch alles ganz einfach..
ein stellt die Regeln seines Lebens auf, er bestimmt, was ihm wichtig ist. Es wird nicht viel sein, aber, das Wenige ist ihm sehr wichtig. Er überprüft seine zukünftigen Partner sehr genau, ob es passen kann, sonst sucht er weiter. Nur der zukünftige Partner sollte ebenfalls sehr genau schauen, ob er in seine Lebensphilosophie passt, sonst ist der Stress doch schon vorprogrammiert, spätestens dann, wenn die rosarote Brille abhanden gekommen ist und die Liebe folgen sollte. Sei Dir sicher, von seiner Lebensphilosophie weicht ein
keinen mm ab, warum auch, es ist ja wirklich nicht viel. Und er ändert diese auch nicht, denn er glaubt ja, dass es nur gute Dinge und von Vorteil für beide sind.
Emotionen hin oder her, die hat ein jeder Mensch, dass macht ihn interessant, denn an einem Eisberg kann man sich nicht erwärmen.
Wie man in einem Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Wenn nichts mehr schallt, ist der Wald wohl abgeholzt.
Gefällt mir
Ich danke euch
die Kinder sind immer so froh und glücklich wenn er da ist und ich auch, ich habe ihm letztens ja angedeutet das ich es schade finde das er sich garkeine zeit für mich nimmt..
es ist toll wenn er da ist, doch wenn er wieder einfach weg bleibt bin ich wieder tiefer als zuvor...
Ich weiss das ihm vieles wohl wichtiger ist als ich.
das war eben mal anders und das muss ich akzeptieren..
zudem glaube ich er hat ein spielproblem....
ich kann nichts tun.
möchte nicht die Zügel in der Hand haben. ich habe ihm gesagt das sehr viel zwischen uns kaputt gegangen ist und ich mir mühe geben will das es wieder besser wird und möchte das er glücklich ist...
doch alles ignoriert er- immer.
Wenn ich weine wird er agressiv.
Ich bin ihm nicht wichtig, das ist der Grund allen übels, womit alles irgendwann nach der <geburt unsres Sohnes anfing, das ich nichts mehr spürte, doch ich wollte es nie wahr haben...
Doch warum macht er das mit mir, das er immer wieder kommt und immer wieder geht u bei jeden mal mehr Anforderungen stellt.. und immer weniger Gefühl mitbringt.
Es ist so schlimm, ihr wisst nicht was ich durchmache, nie hab ich mir so viel gefallen lassen, er kennt mich ganz genau.
Mein erstes Kind war ein Unfall und ich wollte ihn und habe ihn alleine bekommen, dann kam er und irgendwann haben wir beschlossen noch ein kind zu bekommen. zwei fehlgeburten hatte ich bis es geklappt hat.
Kurz bevor unser Wunschkind kam, wurde er oft richtig böse zu mir.
Mein Traum von Familie ist zerplatz, ich will es irgendwie halten, doch ich kann nicht mehr habe keine Kraft - ich bin schlecht im aufgeben aber ich muss....
wir fahren im Mai auf Mutter Kind Kur, ich hoffe ich finde dann wieder zu mir und kann es akzeptieren das ich gescheitert bin....
Gefällt mir
Es ist doch alles ganz einfach..
ein stellt die Regeln seines Lebens auf, er bestimmt, was ihm wichtig ist. Es wird nicht viel sein, aber, das Wenige ist ihm sehr wichtig. Er überprüft seine zukünftigen Partner sehr genau, ob es passen kann, sonst sucht er weiter. Nur der zukünftige Partner sollte ebenfalls sehr genau schauen, ob er in seine Lebensphilosophie passt, sonst ist der Stress doch schon vorprogrammiert, spätestens dann, wenn die rosarote Brille abhanden gekommen ist und die Liebe folgen sollte. Sei Dir sicher, von seiner Lebensphilosophie weicht ein
keinen mm ab, warum auch, es ist ja wirklich nicht viel. Und er ändert diese auch nicht, denn er glaubt ja, dass es nur gute Dinge und von Vorteil für beide sind.
Emotionen hin oder her, die hat ein jeder Mensch, dass macht ihn interessant, denn an einem Eisberg kann man sich nicht erwärmen.
Wie man in einem Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Wenn nichts mehr schallt, ist der Wald wohl abgeholzt.
Dann ist der Wald
wohl abgeholzt-...
jetzt checke ich erstmal wie das hier läuft mit der Reihenfolge..
eieiei... ich danke dir, für die zeit die du dir nimmst...
Gefällt mir
Ich danke euch
die Kinder sind immer so froh und glücklich wenn er da ist und ich auch, ich habe ihm letztens ja angedeutet das ich es schade finde das er sich garkeine zeit für mich nimmt..
es ist toll wenn er da ist, doch wenn er wieder einfach weg bleibt bin ich wieder tiefer als zuvor...
Ich weiss das ihm vieles wohl wichtiger ist als ich.
das war eben mal anders und das muss ich akzeptieren..
zudem glaube ich er hat ein spielproblem....
ich kann nichts tun.
möchte nicht die Zügel in der Hand haben. ich habe ihm gesagt das sehr viel zwischen uns kaputt gegangen ist und ich mir mühe geben will das es wieder besser wird und möchte das er glücklich ist...
doch alles ignoriert er- immer.
Wenn ich weine wird er agressiv.
Ich bin ihm nicht wichtig, das ist der Grund allen übels, womit alles irgendwann nach der <geburt unsres Sohnes anfing, das ich nichts mehr spürte, doch ich wollte es nie wahr haben...
Doch warum macht er das mit mir, das er immer wieder kommt und immer wieder geht u bei jeden mal mehr Anforderungen stellt.. und immer weniger Gefühl mitbringt.
Es ist so schlimm, ihr wisst nicht was ich durchmache, nie hab ich mir so viel gefallen lassen, er kennt mich ganz genau.
Mein erstes Kind war ein Unfall und ich wollte ihn und habe ihn alleine bekommen, dann kam er und irgendwann haben wir beschlossen noch ein kind zu bekommen. zwei fehlgeburten hatte ich bis es geklappt hat.
Kurz bevor unser Wunschkind kam, wurde er oft richtig böse zu mir.
Mein Traum von Familie ist zerplatz, ich will es irgendwie halten, doch ich kann nicht mehr habe keine Kraft - ich bin schlecht im aufgeben aber ich muss....
wir fahren im Mai auf Mutter Kind Kur, ich hoffe ich finde dann wieder zu mir und kann es akzeptieren das ich gescheitert bin....
Hm....
Also wenn ich jetzt mal an meinen Ex-Fisch denke, dann seh ich da Parallelen.
Wir haben auch ein gemeinsames Kind. Am Anfang war er Freuer und Flamme. Als mein Bauch begann zu wachsen und ich immer "langsamer" wurde, keine Getränkekisten mehr in den 2. Stock geschleppt habe und unten "für ihn" stehen ließ (sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, dass er mir solche Arbeiten abnimmt in der Schwangerschaft) und ich halt nicht mehr so gut funktionierte, wurde er auch wütend und knallte mir Sprüche an den Kopf die sich gewaschen hatten. Im 3. Monat bekam ich Blutungen und bin total in Panik geraten. Er fuhr einfach zu einem Kumpel dem er versprochen hatte beim Malern zu helfen und ließ mich allein mit meinem Problem.
Er war wütend weil er nicht mit zum Schwangerschaftskurs konnte und erzählte allen ich würde ihn nicht dabei haben wollen. Dabei war der Kurs geteilt. 50% war nur für Frauen und die letzte Hälfte fand mit Männern statt. Ich hatte darauf gar keinen Einfluss und das wusste er auch (stand auch so in der Anmeldebroschüre). Dennoch redete er mich bei anderen schlecht.
Ich warf ihn raus als ich im 6. Monat war. Da drehte er wieder auf, beteuerte sich zu bessern, wollte mehr Rücksicht nehmen etc. Ich schiebe es heute auf meine Hormone dass ich mich da wieder drauf eingelassen habe. Er lag die meiste Zeit im Bett, während ich arbeiten ging, eingekauft habe, die Wohnung putzte etc. Die Kindermöbel haben meine Eltern aufgebaut. Mein arbeitsloser Freund hatte dazu keine Zeit. Geld zusteuern? Nein, warum denn? Ich wollte ja schließlich, dass er seine 1-Zimmer-Whg (in der er nie war) behält. Nicht mal in der Zeit die wir zusammenlebten zahlte er Unterhalt. Ich bekam UVG vom Jugendamt und das fand er ok so.
3 Tage vor der Geburt (ich war bereits überfällig) fuhr er mit seiner Ex auf ein Konzert und kam auch nicht nach Hause. Es wäre praktischer gewesen bei ihr zu schlafen, weils zu mir 15 Kilometer weiter gewesen wäre. Ich war mit der bevorstehenden Geburt zum Glück zu beschäftigt um groß darüber nachzudenken was er da gerade macht. Weh getan hat es dennoch.
Eine Woche nach der Geburt fuhr er mit einem Kumpel in den Urlaub. Das wäre ja alles so stressig mit dem Baby. Und er könne ja auch kaum schlafen, weil die Kleine ja unbedingt in unserem Schlafzimmer schlafen müsse (passte ihm sowieso nie). Ich habe gestillt und es wäre ihm lieber gewesen wenn ich die halbe Nacht gerannt wäre. Wie gesagt - er war arbeitslos und schlief eh bis mittags.
Als unsere Kleine da war hat er sich kaum gekümmert. Windeln mochte er nicht. Er lag auf der Couch, die kleine auf einer Decke auf dem Boden und das einzige was er zustande bekam war kurz mit der Hand vor ihrem Gesicht rumzufuchteln und in Babysprache Blödsinn zu reden.
Irgendwann bekam er einen neuen Job. Da war er dann nur noch weg. Aus Angst davor, dass ich die Probleme mal ansprechen würde und wir ein "ernstes" Gespräch führen würden (hat er mir hinterher gestanden).
Als meine Tochter ein Jahr alt war, hab ich die Beziehung beendet. Er hatte mich so oft verletzt und enttäuscht, dass ich irgendwann keine Gefühle mehr für ihn hatte. Er heulte wieder, bettelte und versprach mir die Sterne vom Himmel runter. Aber das kannte ich ja schon. Ich lernte ein paar Wochen später einen anderen Mann kennen (der sich bis heute total liebevoll um meine Tochter kümmert) und da rastete er völlig aus. Bedrohte uns, lauerte mir auf und stand nachts mit dem Auto vorm Haus, verbeitete Lügen über mich und meinen neuen Freund. Terror vom Feinsten.
Ich habe ihn bis heute nie wieder gesehen. Unterhalt hat er nie gezahlt. Mein Versuche eine Umgangsregelung herzustellen nahm er nicht wahr. Er würde für mich nicht den Babysitter spielen, damit ich mich mit meinem Freund vergnügen kann, sagte er. Und er käme wann er wolle und würde sich keine Termine aufs Auge drücken lassen. Das ich bereits wieder arbeitete und daher auf Absprachen angewiesen war, hat ihn nicht interessiert. Meine Tochter hat ihren Vater nie kennengelernt. Vielleicht zum Glück. Vermissen tut sie ihn nicht. Denn mein Ex ist ja bis heute als (verlässliche) Vaterfigur für sie da.
Ich hab auch gekämpft, geredet, gebeten, gehofft. Bis er jeden Funken Gefühl den ich für ihn über hatte zu Brei zertreten hat.
Gefällt mir
Ich danke euch
die Kinder sind immer so froh und glücklich wenn er da ist und ich auch, ich habe ihm letztens ja angedeutet das ich es schade finde das er sich garkeine zeit für mich nimmt..
es ist toll wenn er da ist, doch wenn er wieder einfach weg bleibt bin ich wieder tiefer als zuvor...
Ich weiss das ihm vieles wohl wichtiger ist als ich.
das war eben mal anders und das muss ich akzeptieren..
zudem glaube ich er hat ein spielproblem....
ich kann nichts tun.
möchte nicht die Zügel in der Hand haben. ich habe ihm gesagt das sehr viel zwischen uns kaputt gegangen ist und ich mir mühe geben will das es wieder besser wird und möchte das er glücklich ist...
doch alles ignoriert er- immer.
Wenn ich weine wird er agressiv.
Ich bin ihm nicht wichtig, das ist der Grund allen übels, womit alles irgendwann nach der <geburt unsres Sohnes anfing, das ich nichts mehr spürte, doch ich wollte es nie wahr haben...
Doch warum macht er das mit mir, das er immer wieder kommt und immer wieder geht u bei jeden mal mehr Anforderungen stellt.. und immer weniger Gefühl mitbringt.
Es ist so schlimm, ihr wisst nicht was ich durchmache, nie hab ich mir so viel gefallen lassen, er kennt mich ganz genau.
Mein erstes Kind war ein Unfall und ich wollte ihn und habe ihn alleine bekommen, dann kam er und irgendwann haben wir beschlossen noch ein kind zu bekommen. zwei fehlgeburten hatte ich bis es geklappt hat.
Kurz bevor unser Wunschkind kam, wurde er oft richtig böse zu mir.
Mein Traum von Familie ist zerplatz, ich will es irgendwie halten, doch ich kann nicht mehr habe keine Kraft - ich bin schlecht im aufgeben aber ich muss....
wir fahren im Mai auf Mutter Kind Kur, ich hoffe ich finde dann wieder zu mir und kann es akzeptieren das ich gescheitert bin....
Nimm Dir die Auszeit...,
Du wirst (kannst) sie brauchen. Die Kur wird Dir helfen, um auf andere Gedanken zu kommen. Und er wird sehen, wie es ist, alleine zu sein...
Spielsucht ist ein Problem, wo Du ohnehin nichts machen kannst, aber er wird scheitern..., beim Spiel, bei Dir, oder bei beiden.
Ich kann und möchte Dir zu diesm Thema nichts sagen, denn ich kann mir dazu keine Meinung bilden. Ich kenne das Problem eben nicht, weder bei mir noch bei anderen. Nur soviel, er bewegt sich in einer Traumwelt, die mit Deiner zur Zeit nicht konform ist.
Schön fand ich, dass Du sagtes, dass er mit den Kindern zurecht kommt. Hätte mich auch gewundert, denn Kinder und Fische, das passt doch eigentlich, weil auch diese noch träumen können.
Ich verstehe Dich auch, dass Dir eine Trennung nicht einfach über die Lippen kommt, aber Du solltest diese in Betracht ziehen, schon alleine, um Deine Kinder zu schützen. Er wird schon irgendwann mal wieder aufwachen, wo auch immer, und wie auch immer, aber Du wirst zur Zeit nichts machen können. Fische nehmen nur äußerst ungerne Hilfe an, schon garnicht von außen. Akzeptiere das, auch wenn es zur Zeit wehtut. Egal, wo und in welchen Sphären er sich bewegen mag, er wird schon zurecht kommen, denn ein Fisch braucht ja nicht viel.
Gewinne einfach nur wieder Deine Kraft und Stärke zurück, für Dich, für Deine Kinder. Vielleicht steht er irgendwann wieder bei Dir auf der Matte, und vielleicht hast Du dann noch für ihn Platz in Deinem Herzen. Denn eines wird ihm wohl trotz alledem fehlen, die Wärme...
lg
Gefällt mir
Hm....
Also wenn ich jetzt mal an meinen Ex-Fisch denke, dann seh ich da Parallelen.
Wir haben auch ein gemeinsames Kind. Am Anfang war er Freuer und Flamme. Als mein Bauch begann zu wachsen und ich immer "langsamer" wurde, keine Getränkekisten mehr in den 2. Stock geschleppt habe und unten "für ihn" stehen ließ (sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, dass er mir solche Arbeiten abnimmt in der Schwangerschaft) und ich halt nicht mehr so gut funktionierte, wurde er auch wütend und knallte mir Sprüche an den Kopf die sich gewaschen hatten. Im 3. Monat bekam ich Blutungen und bin total in Panik geraten. Er fuhr einfach zu einem Kumpel dem er versprochen hatte beim Malern zu helfen und ließ mich allein mit meinem Problem.
Er war wütend weil er nicht mit zum Schwangerschaftskurs konnte und erzählte allen ich würde ihn nicht dabei haben wollen. Dabei war der Kurs geteilt. 50% war nur für Frauen und die letzte Hälfte fand mit Männern statt. Ich hatte darauf gar keinen Einfluss und das wusste er auch (stand auch so in der Anmeldebroschüre). Dennoch redete er mich bei anderen schlecht.
Ich warf ihn raus als ich im 6. Monat war. Da drehte er wieder auf, beteuerte sich zu bessern, wollte mehr Rücksicht nehmen etc. Ich schiebe es heute auf meine Hormone dass ich mich da wieder drauf eingelassen habe. Er lag die meiste Zeit im Bett, während ich arbeiten ging, eingekauft habe, die Wohnung putzte etc. Die Kindermöbel haben meine Eltern aufgebaut. Mein arbeitsloser Freund hatte dazu keine Zeit. Geld zusteuern? Nein, warum denn? Ich wollte ja schließlich, dass er seine 1-Zimmer-Whg (in der er nie war) behält. Nicht mal in der Zeit die wir zusammenlebten zahlte er Unterhalt. Ich bekam UVG vom Jugendamt und das fand er ok so.
3 Tage vor der Geburt (ich war bereits überfällig) fuhr er mit seiner Ex auf ein Konzert und kam auch nicht nach Hause. Es wäre praktischer gewesen bei ihr zu schlafen, weils zu mir 15 Kilometer weiter gewesen wäre. Ich war mit der bevorstehenden Geburt zum Glück zu beschäftigt um groß darüber nachzudenken was er da gerade macht. Weh getan hat es dennoch.
Eine Woche nach der Geburt fuhr er mit einem Kumpel in den Urlaub. Das wäre ja alles so stressig mit dem Baby. Und er könne ja auch kaum schlafen, weil die Kleine ja unbedingt in unserem Schlafzimmer schlafen müsse (passte ihm sowieso nie). Ich habe gestillt und es wäre ihm lieber gewesen wenn ich die halbe Nacht gerannt wäre. Wie gesagt - er war arbeitslos und schlief eh bis mittags.
Als unsere Kleine da war hat er sich kaum gekümmert. Windeln mochte er nicht. Er lag auf der Couch, die kleine auf einer Decke auf dem Boden und das einzige was er zustande bekam war kurz mit der Hand vor ihrem Gesicht rumzufuchteln und in Babysprache Blödsinn zu reden.
Irgendwann bekam er einen neuen Job. Da war er dann nur noch weg. Aus Angst davor, dass ich die Probleme mal ansprechen würde und wir ein "ernstes" Gespräch führen würden (hat er mir hinterher gestanden).
Als meine Tochter ein Jahr alt war, hab ich die Beziehung beendet. Er hatte mich so oft verletzt und enttäuscht, dass ich irgendwann keine Gefühle mehr für ihn hatte. Er heulte wieder, bettelte und versprach mir die Sterne vom Himmel runter. Aber das kannte ich ja schon. Ich lernte ein paar Wochen später einen anderen Mann kennen (der sich bis heute total liebevoll um meine Tochter kümmert) und da rastete er völlig aus. Bedrohte uns, lauerte mir auf und stand nachts mit dem Auto vorm Haus, verbeitete Lügen über mich und meinen neuen Freund. Terror vom Feinsten.
Ich habe ihn bis heute nie wieder gesehen. Unterhalt hat er nie gezahlt. Mein Versuche eine Umgangsregelung herzustellen nahm er nicht wahr. Er würde für mich nicht den Babysitter spielen, damit ich mich mit meinem Freund vergnügen kann, sagte er. Und er käme wann er wolle und würde sich keine Termine aufs Auge drücken lassen. Das ich bereits wieder arbeitete und daher auf Absprachen angewiesen war, hat ihn nicht interessiert. Meine Tochter hat ihren Vater nie kennengelernt. Vielleicht zum Glück. Vermissen tut sie ihn nicht. Denn mein Ex ist ja bis heute als (verlässliche) Vaterfigur für sie da.
Ich hab auch gekämpft, geredet, gebeten, gehofft. Bis er jeden Funken Gefühl den ich für ihn über hatte zu Brei zertreten hat.
Sage mal
auf welcher Basis wolltest Du denn damals eine Familie gründen???
Auf Erotik???
Was war da noch?
Mir fehlen die Worte...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sage mal
auf welcher Basis wolltest Du denn damals eine Familie gründen???
Auf Erotik???
Was war da noch?
Mir fehlen die Worte...
Und ich bekomme Angst
zu heiraten!
So kenne ich meinen Fischlein nicht! Ich darf fast gar nichts machen und muss mich noch drum streiten, dass die Tragetasche nicht so schwer ist!
Gefällt mir
Nimm Dir die Auszeit...,
Du wirst (kannst) sie brauchen. Die Kur wird Dir helfen, um auf andere Gedanken zu kommen. Und er wird sehen, wie es ist, alleine zu sein...
Spielsucht ist ein Problem, wo Du ohnehin nichts machen kannst, aber er wird scheitern..., beim Spiel, bei Dir, oder bei beiden.
Ich kann und möchte Dir zu diesm Thema nichts sagen, denn ich kann mir dazu keine Meinung bilden. Ich kenne das Problem eben nicht, weder bei mir noch bei anderen. Nur soviel, er bewegt sich in einer Traumwelt, die mit Deiner zur Zeit nicht konform ist.
Schön fand ich, dass Du sagtes, dass er mit den Kindern zurecht kommt. Hätte mich auch gewundert, denn Kinder und Fische, das passt doch eigentlich, weil auch diese noch träumen können.
Ich verstehe Dich auch, dass Dir eine Trennung nicht einfach über die Lippen kommt, aber Du solltest diese in Betracht ziehen, schon alleine, um Deine Kinder zu schützen. Er wird schon irgendwann mal wieder aufwachen, wo auch immer, und wie auch immer, aber Du wirst zur Zeit nichts machen können. Fische nehmen nur äußerst ungerne Hilfe an, schon garnicht von außen. Akzeptiere das, auch wenn es zur Zeit wehtut. Egal, wo und in welchen Sphären er sich bewegen mag, er wird schon zurecht kommen, denn ein Fisch braucht ja nicht viel.
Gewinne einfach nur wieder Deine Kraft und Stärke zurück, für Dich, für Deine Kinder. Vielleicht steht er irgendwann wieder bei Dir auf der Matte, und vielleicht hast Du dann noch für ihn Platz in Deinem Herzen. Denn eines wird ihm wohl trotz alledem fehlen, die Wärme...
lg
Das ist lieb von dir...
da kullern wieder die Tränchen wenn ich das lese, aber mir bleibt nichts anderes übrig...
Danke Fischi
Gefällt mir
Hm....
Also wenn ich jetzt mal an meinen Ex-Fisch denke, dann seh ich da Parallelen.
Wir haben auch ein gemeinsames Kind. Am Anfang war er Freuer und Flamme. Als mein Bauch begann zu wachsen und ich immer "langsamer" wurde, keine Getränkekisten mehr in den 2. Stock geschleppt habe und unten "für ihn" stehen ließ (sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, dass er mir solche Arbeiten abnimmt in der Schwangerschaft) und ich halt nicht mehr so gut funktionierte, wurde er auch wütend und knallte mir Sprüche an den Kopf die sich gewaschen hatten. Im 3. Monat bekam ich Blutungen und bin total in Panik geraten. Er fuhr einfach zu einem Kumpel dem er versprochen hatte beim Malern zu helfen und ließ mich allein mit meinem Problem.
Er war wütend weil er nicht mit zum Schwangerschaftskurs konnte und erzählte allen ich würde ihn nicht dabei haben wollen. Dabei war der Kurs geteilt. 50% war nur für Frauen und die letzte Hälfte fand mit Männern statt. Ich hatte darauf gar keinen Einfluss und das wusste er auch (stand auch so in der Anmeldebroschüre). Dennoch redete er mich bei anderen schlecht.
Ich warf ihn raus als ich im 6. Monat war. Da drehte er wieder auf, beteuerte sich zu bessern, wollte mehr Rücksicht nehmen etc. Ich schiebe es heute auf meine Hormone dass ich mich da wieder drauf eingelassen habe. Er lag die meiste Zeit im Bett, während ich arbeiten ging, eingekauft habe, die Wohnung putzte etc. Die Kindermöbel haben meine Eltern aufgebaut. Mein arbeitsloser Freund hatte dazu keine Zeit. Geld zusteuern? Nein, warum denn? Ich wollte ja schließlich, dass er seine 1-Zimmer-Whg (in der er nie war) behält. Nicht mal in der Zeit die wir zusammenlebten zahlte er Unterhalt. Ich bekam UVG vom Jugendamt und das fand er ok so.
3 Tage vor der Geburt (ich war bereits überfällig) fuhr er mit seiner Ex auf ein Konzert und kam auch nicht nach Hause. Es wäre praktischer gewesen bei ihr zu schlafen, weils zu mir 15 Kilometer weiter gewesen wäre. Ich war mit der bevorstehenden Geburt zum Glück zu beschäftigt um groß darüber nachzudenken was er da gerade macht. Weh getan hat es dennoch.
Eine Woche nach der Geburt fuhr er mit einem Kumpel in den Urlaub. Das wäre ja alles so stressig mit dem Baby. Und er könne ja auch kaum schlafen, weil die Kleine ja unbedingt in unserem Schlafzimmer schlafen müsse (passte ihm sowieso nie). Ich habe gestillt und es wäre ihm lieber gewesen wenn ich die halbe Nacht gerannt wäre. Wie gesagt - er war arbeitslos und schlief eh bis mittags.
Als unsere Kleine da war hat er sich kaum gekümmert. Windeln mochte er nicht. Er lag auf der Couch, die kleine auf einer Decke auf dem Boden und das einzige was er zustande bekam war kurz mit der Hand vor ihrem Gesicht rumzufuchteln und in Babysprache Blödsinn zu reden.
Irgendwann bekam er einen neuen Job. Da war er dann nur noch weg. Aus Angst davor, dass ich die Probleme mal ansprechen würde und wir ein "ernstes" Gespräch führen würden (hat er mir hinterher gestanden).
Als meine Tochter ein Jahr alt war, hab ich die Beziehung beendet. Er hatte mich so oft verletzt und enttäuscht, dass ich irgendwann keine Gefühle mehr für ihn hatte. Er heulte wieder, bettelte und versprach mir die Sterne vom Himmel runter. Aber das kannte ich ja schon. Ich lernte ein paar Wochen später einen anderen Mann kennen (der sich bis heute total liebevoll um meine Tochter kümmert) und da rastete er völlig aus. Bedrohte uns, lauerte mir auf und stand nachts mit dem Auto vorm Haus, verbeitete Lügen über mich und meinen neuen Freund. Terror vom Feinsten.
Ich habe ihn bis heute nie wieder gesehen. Unterhalt hat er nie gezahlt. Mein Versuche eine Umgangsregelung herzustellen nahm er nicht wahr. Er würde für mich nicht den Babysitter spielen, damit ich mich mit meinem Freund vergnügen kann, sagte er. Und er käme wann er wolle und würde sich keine Termine aufs Auge drücken lassen. Das ich bereits wieder arbeitete und daher auf Absprachen angewiesen war, hat ihn nicht interessiert. Meine Tochter hat ihren Vater nie kennengelernt. Vielleicht zum Glück. Vermissen tut sie ihn nicht. Denn mein Ex ist ja bis heute als (verlässliche) Vaterfigur für sie da.
Ich hab auch gekämpft, geredet, gebeten, gehofft. Bis er jeden Funken Gefühl den ich für ihn über hatte zu Brei zertreten hat.
Mh... ganz so krass nicht
so einiges erkenne ich, es hat meinen Fisch glaube ich auch sehr gestört das zum Zeit der Schwangerschaft einiges an ihm hängen bleibt...
zum Ende der Schwangerschaft hin war er einige male über Nacht weg... da fing das ganze Übel an..
in einer Spielothek habe ich ihn gefunden.
er wurde auch immer fauler und träger es war schon zu viel wenn ich ihn fragte ob er den Müll runter bringt.
Ich kann verstehen wie du dich fühltest und warum du lang nicht abgebrochen hast.
Bei uns war es auch immer so, wenn alles aus der Spur lief habe ich ihm vermittelt das es so nicht geht.
Er kam immer wieder zurück und er änderte auch tatsächlich etwas.
als ich jedoch schwanger war... merkte er so langsam das er alles tun kann und ich bleibe und gehe nicht. ...
das hat er ausgenutzt... traurig, ich würde das nie tun.
in der <zeit denke ich jedoch habe ich es hingenommen und das war ein Fehler. denn ich war schwach und das mag er nicht.
naja gut, man will sich doch aber nicht dauerhaft verstellen.
er hat gewickelt und vieles gemacht, nur Massen jedoch, er wollte irgendwann einfach nur noch seine Ruhe haben...
naja. das mit den Gefühlen- ich habe mir oft gewünscht das ich nichts mehr fühle, das er mir nichts mehr tun kann was schmerzt. manchmal hoffe ich das, dann habe ich Angst davor das sie weg sind und er merkt das er viel zerstört hat weil er mit sich selbst unzufrieden ist u ich immer nur das beste für ihn wollte!
Ich wollte mit ihm alt werden, -.---- dieses Forum hilft mir sehr, ich weiss das sich Menschen ändern und in andere Richtungen abschweifen aber das es so schnell gehen könnte war mir nicht bewusst.
Gefällt mir
Und ich bekomme Angst
zu heiraten!
So kenne ich meinen Fischlein nicht! Ich darf fast gar nichts machen und muss mich noch drum streiten, dass die Tragetasche nicht so schwer ist!
Oh je
Da krieg ich ja richtig bange. Wenn man so etwas hört, verliert man ja fast das vertrauen. Aber alle Fische können ja wohl nicht so sein.
Naja, ich hoffe dass die Lage bald besser für dich wird. Entweder weil er sich wieder ringkriegt oder weil du etwas besseres findest.
Mann oh mann
Gefällt mir
Und ich bekomme Angst
zu heiraten!
So kenne ich meinen Fischlein nicht! Ich darf fast gar nichts machen und muss mich noch drum streiten, dass die Tragetasche nicht so schwer ist!
Na,
da hast Du wohl einen Goldfisch erwischt....
Gefällt mir
Oh je
Da krieg ich ja richtig bange. Wenn man so etwas hört, verliert man ja fast das vertrauen. Aber alle Fische können ja wohl nicht so sein.
Naja, ich hoffe dass die Lage bald besser für dich wird. Entweder weil er sich wieder ringkriegt oder weil du etwas besseres findest.
Mann oh mann
ich hoffe er kriegt sich wieder ein.. ich werde hier auch berichten...
warte mal ab was passiert. da er ja seit gestern nicht aufgetaucht ist habe ich ihm per SMS da er telefonisch nicht erreichbar war geschrieben, das alles unzumutbar ist was er bringt- das es für mich vorbei ist, ich das nicht mit mache.
wir werden sehen ob er angst hat mich zu verlieren. er war sich ja nur immer zu sicher....
Ich denke nicht das alle so sind. und er war ja auch mal toll... und ausserdem ist es nie reibungslos zwischen frau und mann im allgemeinen....
danke dir
Gefällt mir
ich hoffe er kriegt sich wieder ein.. ich werde hier auch berichten...
warte mal ab was passiert. da er ja seit gestern nicht aufgetaucht ist habe ich ihm per SMS da er telefonisch nicht erreichbar war geschrieben, das alles unzumutbar ist was er bringt- das es für mich vorbei ist, ich das nicht mit mache.
wir werden sehen ob er angst hat mich zu verlieren. er war sich ja nur immer zu sicher....
Ich denke nicht das alle so sind. und er war ja auch mal toll... und ausserdem ist es nie reibungslos zwischen frau und mann im allgemeinen....
danke dir
Naja
Ich werde dir die Daumen drücken. Tut mir Leid dass ich dir nicht mehr Hilfe anbieten kann. Bin aber relative neu auf dem Gebiet und was die anderen so gesagt haben, scheint auch ganz guter Rat zu sein.
Gib die Hoffnung nicht auf.
Gefällt mir
Na,
da hast Du wohl einen Goldfisch erwischt....
er ist kein Goldfisch! Ich habe im Moment kein Grund mich zu beschweren. Die Phasen wo er sich hängen lässt, sind normal.
Ich weiß nicht, in welcher Zeit sich die beschriebenen Fische zu solchen entwickelt haben...bei mir ist ja alles noch frisch.
ABER...es liegt auch irgendwo an mir, was ich mir gefallen lasse und was nicht...und auch an beiden Beziehung!
Es gibt auch Koi Karpfen unter den Skorpionen.
Gefällt mir
Oje, oje
zunächst einmal, ich kenne keinen Schützen, kann diesen also nicht einmal ansatzweise abschätzen, aber den kenne ich, denn ich bin auch einer.
Wenn ich nun so Deine Zeilen lese, traust Du dem eher weniger zu. Aber Irrtum, ein
kommt sehrwohl mit seinem Leben zurecht, allerdings, er mag keine Probleme, und geht diesen gerne aus dem Weg, oder überträgt diese gerne anderen (also Dir). Nicht, dass er Probleme nicht meistern könnte, nein,meistens bekommt er diese geregelt, wenn auch erst auf dem letzten Drücker. er widmet sich selber lieber anderen Aufgaben, welche auch immer.
Abtauchen tun die immer wieder mal, der eine stürtzt sich in die Arbeit, der andere sitzt stundenlang vorm Fernseher oder PC, der nächste trinkt gerne mal ein Bierchen zuviel, wie auch immer, wir brauchen einfach unsere Traumwelt. Denn in dieser finden wir die Ruhe und Harmonie, die uns so wichtig ist. Finden wir diese auch in unserem Heim, werden wir uns dort gerne und viel aufhalten, und den Menschen, den wir lieben, mal in unsere Traumwelt mitnehmen.
Keine Angst, einen kannst Du nicht einengen, er mag die Nähe, aber, Du darfst ihn niemals unterdrücken.
Irgendwann ist dann mal ein Gewitter über Euch ausgebrochen, es entstanden Probleme, die bewältigt werden mussten. Ein verdrängt Probleme des Öffteren ganz gerne mal, während Du diese beseitigen wolltest und vielleicht schon hast. An diesen Problemen hast Du schwer zu tragen gehabt, und hast Dich ihm gegenüber logischerweise verändert. Plötzlich warst Du nicht mehr die Frau, die er vielleicht so sehr liebte, Du hast Dich logischerweise verändert. Ein
erkennt dann seine Träume nicht mehr und geht.
Und, noch ganz wichtig, frage einen niemals nach seinen Gefühlen, er spricht äußerst ungerne über diese, wenn überhaupt. Er zeigt Gefühle, positive als auch negative, sehr deutlich, erkenne sie einfach.
Normalerweise erkennst Du doch auch rechtzeitig, wenn sich ein auf dem Absprung befindet. Dann läuft in der Beziehung etwas falsch, was von wem auch immer, geändert werden muss.
Im Detail kann Dir wohl keiner etwas raten, für extrem oberflächliche Auskünfte möchte ich es gerne versuchen.
Entweder machst Du es wie der , und verdrängst Eure Probleme, oder Du (leider Du) packst diese an, und zeigst Deinem
Deine ersten Teilerfolge. Sollte er nun wieder eine Perspektive selber erkennen, wird er Dich massiv unterstützen und auch an Leistung überholen. Vergiss dann aber den Lob nicht, dieser spornt noch mehr an. Und unterschätze den
nicht mehr, denn er kann.... wenn er will
LG
dann müssten die Partnerinnen eines Mannes hellseherische Kräfte besitzen, wenn er nie seine Gefühle äußern kann und man seine Gefühle ständig erraten muss. Ist das nicht sehr anstrengend und was macht das für einen Sinn?
LG
Gefällt mir
dann müssten die Partnerinnen eines Mannes hellseherische Kräfte besitzen, wenn er nie seine Gefühle äußern kann und man seine Gefühle ständig erraten muss. Ist das nicht sehr anstrengend und was macht das für einen Sinn?
LG
Worte, Worte, Worte...
müsst Ihr Frauen denn immer reden?
Gefühle kann man auch zeigen, und du kannst diese spüren.. Was soll denn viel Gelaber, viel warme Luft... Kannst Du doch vergessen, das überlasse ich den Versicherungsvertretern ,
Du mußt nicht hellsehen können, Du wirst es spüren, sehr massiv sogar , wenn Du dann noch raten mußt, stimmt mit dir etwas nicht....
o.k.?
LG
Gefällt mir
Worte, Worte, Worte...
müsst Ihr Frauen denn immer reden?
Gefühle kann man auch zeigen, und du kannst diese spüren.. Was soll denn viel Gelaber, viel warme Luft... Kannst Du doch vergessen, das überlasse ich den Versicherungsvertretern ,
Du mußt nicht hellsehen können, Du wirst es spüren, sehr massiv sogar , wenn Du dann noch raten mußt, stimmt mit dir etwas nicht....
o.k.?
LG
Ja, ja, wenn man als Mann nur seine eigenen Gefühle sieht und nicht sieht, dass man seine Partnerin vielleicht sehr verletzt hat, so wie du es getan hast, indem du deine Partnerin eine Woche ignoriert hast. Da kann man als Partnerin nur ganz schnell
.Sowas macht man nicht
.
LG elegie
Gefällt mir
Ja, ja, wenn man als Mann nur seine eigenen Gefühle sieht und nicht sieht, dass man seine Partnerin vielleicht sehr verletzt hat, so wie du es getan hast, indem du deine Partnerin eine Woche ignoriert hast. Da kann man als Partnerin nur ganz schnell
.Sowas macht man nicht
.
LG elegie
Sorry, ich musste lachen
zunächst mal Ex-Partnerin,
welche mich wochenlang, wie immer im Winter, vollzickte. Ich habe mit ihr nicht gesprochen, aber keineswegs ignoriert! Aber ich kann doch nichts dafür, dass es abends so früh dunkel wird, dass das Wetter scheisse ist, dass sie laufend im Stau steht..etc. Gegen Dunkelheit gibt es nen Lichtschalter, für kaltes Wetter warme Kleidung und im Stau stellt man sich vorne an...
Keine Angst, wenn ein seine Partnerin liebt, steht sie ganz weit vor seinen eigenen Interessen (Gefühle), und... wir passen auf sie auf!
Gefällt mir
Du brauchst ein RESET.
du schreibst,
"Wenn ich weine wird er agressiv.
Ich bin ihm nicht wichtig, das ist der Grund allen übels,..."-
Siehst du? du bist ihm doch wichtig. Wieso sonst wird er agressiv?
An deiner Stelle wurde ich jegliche Annahme und Ahnungen aus dem Kopf werfen. Mich nur noch darauf konzentrieren, daß ein Fischemensch wie ein Kind meine Gefühle mitbekommt und davon beeinträchtigt wird. Und mich nur noch auf gute machbare Zielsetzungen konzentrieren. Somit dafür sorgen, daß seine Antenne Hoffnung, neuer Elan und Enthusiasmus empfängt, die in dir fließen.
Dein Traum ist zerplatzt? so läuft das Leben halt. Viele Träume zerplatzen. Menschen entwerfen neue Spiele. Das Leben ist zu lang und du kannst immer wieder neue Spiele entwerfen.
Statt dessen jammerst du über das gerade verlorene Spiel. Vergiß, was gestern war.
Gefällt mir
Sorry, ich musste lachen
zunächst mal Ex-Partnerin,
welche mich wochenlang, wie immer im Winter, vollzickte. Ich habe mit ihr nicht gesprochen, aber keineswegs ignoriert! Aber ich kann doch nichts dafür, dass es abends so früh dunkel wird, dass das Wetter scheisse ist, dass sie laufend im Stau steht..etc. Gegen Dunkelheit gibt es nen Lichtschalter, für kaltes Wetter warme Kleidung und im Stau stellt man sich vorne an...
Keine Angst, wenn ein seine Partnerin liebt, steht sie ganz weit vor seinen eigenen Interessen (Gefühle), und... wir passen auf sie auf!
Hallo chepheus,
na dann bin ich ja beruhigt. Hahaha
Dann kann ich dich verstehen. Ich kann ewige Nörgler und Zicken auch nicht leiden Ich wünsche dir eine verständnisvolle Frau, die die Gutmütigkeit eines
Mannes nicht grenzenlos ausnutzt.
LG elegie
Gefällt mir
Und ich bekomme Angst
zu heiraten!
So kenne ich meinen Fischlein nicht! Ich darf fast gar nichts machen und muss mich noch drum streiten, dass die Tragetasche nicht so schwer ist!
Hehe, Süße...
so ist meiner auch und ich bin (noch) nicht schwanger. Er trägt den schweren Korb und ich nur eine Tasche. "Wenn dir die Tasche zu schwer wird, dann gib sie mir." Ich schau ihn dann immer fragend an und sage: "Ich bin nicht aus Glas, ich schaff das schon. " Wenn ich in der Küche stehe, um 2 Tassen und 2 Teller abzuwaschen, da läuft gerade mal das Wasser...mein Fischli steht mit dem Abtrockentuch schon hinter mir. Beim Kochen fragt er alle 5 min, ob er mir helfen kann.
Gefällt mir
Es ist doch alles ganz einfach..
ein stellt die Regeln seines Lebens auf, er bestimmt, was ihm wichtig ist. Es wird nicht viel sein, aber, das Wenige ist ihm sehr wichtig. Er überprüft seine zukünftigen Partner sehr genau, ob es passen kann, sonst sucht er weiter. Nur der zukünftige Partner sollte ebenfalls sehr genau schauen, ob er in seine Lebensphilosophie passt, sonst ist der Stress doch schon vorprogrammiert, spätestens dann, wenn die rosarote Brille abhanden gekommen ist und die Liebe folgen sollte. Sei Dir sicher, von seiner Lebensphilosophie weicht ein
keinen mm ab, warum auch, es ist ja wirklich nicht viel. Und er ändert diese auch nicht, denn er glaubt ja, dass es nur gute Dinge und von Vorteil für beide sind.
Emotionen hin oder her, die hat ein jeder Mensch, dass macht ihn interessant, denn an einem Eisberg kann man sich nicht erwärmen.
Wie man in einem Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Wenn nichts mehr schallt, ist der Wald wohl abgeholzt.
Partner überprüfen...
Hmm...da fällt mir gerade ein, daß mein Fischli mir ganz am Anfang unserer Beziehung mal die Frage stellte: "In welchem Punkt bin ich "der Erste" für dich, was du bei noch keinem hattest?" Ich zählte ein paar Dinge auf, wie: "Du bist der Erste, mit dem ich ein Kind möchte. Der Erste, der mich so sanft und geschickt von 180 auf 0 runterbringt, wenn mich etwas sauer gemacht hat, der Erste, bei dem ich mich fallenlassen kann, ohne Angst zu haben, daß ich die Kontrolle verliere..." usw. Bei jeder weiter Aufzählung strahlten seine Augen mehr. Ich hätte ihm gern die Frage auch gestellt, aber ich wußte irgendwie, daß ich 1. keine richtige Antwort bekommen und 2. die ganze Situation kaputt gemacht hätte.
Ob er das noch weiß...keine Ahnung. Denn irgendwie haben die meisten ein schlechtes Gedächtnis und kein Zeitgefühl.
Gefällt mir
Partner überprüfen...
Hmm...da fällt mir gerade ein, daß mein Fischli mir ganz am Anfang unserer Beziehung mal die Frage stellte: "In welchem Punkt bin ich "der Erste" für dich, was du bei noch keinem hattest?" Ich zählte ein paar Dinge auf, wie: "Du bist der Erste, mit dem ich ein Kind möchte. Der Erste, der mich so sanft und geschickt von 180 auf 0 runterbringt, wenn mich etwas sauer gemacht hat, der Erste, bei dem ich mich fallenlassen kann, ohne Angst zu haben, daß ich die Kontrolle verliere..." usw. Bei jeder weiter Aufzählung strahlten seine Augen mehr. Ich hätte ihm gern die Frage auch gestellt, aber ich wußte irgendwie, daß ich 1. keine richtige Antwort bekommen und 2. die ganze Situation kaputt gemacht hätte.
Ob er das noch weiß...keine Ahnung. Denn irgendwie haben die meisten ein schlechtes Gedächtnis und kein Zeitgefühl.
Kein Zeitgefühl?
Ja, das ist wohl so, aber, ein schlechtes Gedächtnis kann man zweiseitig sehen. Die guten Dinge werden bewahrt, die schlechten Erlebnisse werden tatsächlich vergessen.
Ich meine Vergessen, ich meine nicht verzeihen.
Wenn mich irgendjemand mal auf vergangene negative Ereignisse anspricht, bin ich des Öffteren überrascht, wie diese detailiert über Sachen Bescheid wissen, wo ich denke: Ja, irgendetwas war da mal, aber was nur????
*** Ich hätte ihm gern die Frage auch gestellt, aber ich wußte irgendwie, daß ich 1. keine richtige Antwort bekommen und 2. die ganze Situation kaputt gemacht hätte.****
Absolut richtig
Gefällt mir
Erfahrung Fisch und Schütze
Hallo bibibia, ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Ich war mit einem Schützen zusammen, beim Kennenlernen, alles Super, wir haben geredet als gäbe es kein morgen mehr. Super verstanden. Aber wir waren nicht mal länger als 3 Monate zusammen. In dem ersten Monat alles super und verliebtheit pur aber es gab auch schon in der Zeit, streit, weil ich ihn manchmal einfach nicht verstanden habe. Er war so forsch und ihm war irgentwie manchmal alles egal, so kam es mir vor. Ich habe vorgeschlagen mal wegzugehen oder ins Kino oder andere Unternehmungen. Als wir mal ins Kino eingeladen wurden, er hat sich nicht darum gescherrt sich anders anzuziehen, in Badelatsch und Sporthose. Naja, er hat mich im Freibad i Urlaub vergessen, ja und danach hab ich Schluss gemacht. In den Streitereien die wir hatten, hab ich mich zwar zuerst gemeldet aber Fische, melden sich dann garnicht mehr und sie tauchen ab und suchen sich erstmal eine Muschel zum weinen. Sieht wirklich schlecht aus. Ich hoffe du bekommst ihn wieder aber das wird ein hartes Stück arbeit für dich werden !!!!
Gefällt mir
Kein Zeitgefühl?
Ja, das ist wohl so, aber, ein schlechtes Gedächtnis kann man zweiseitig sehen. Die guten Dinge werden bewahrt, die schlechten Erlebnisse werden tatsächlich vergessen.
Ich meine Vergessen, ich meine nicht verzeihen.
Wenn mich irgendjemand mal auf vergangene negative Ereignisse anspricht, bin ich des Öffteren überrascht, wie diese detailiert über Sachen Bescheid wissen, wo ich denke: Ja, irgendetwas war da mal, aber was nur????
*** Ich hätte ihm gern die Frage auch gestellt, aber ich wußte irgendwie, daß ich 1. keine richtige Antwort bekommen und 2. die ganze Situation kaputt gemacht hätte.****
Absolut richtig
Was du beschreibst...
meinte ich mit schlechtem Gedächtnis.
Den Begriff "Kein Zeitgefühl" benutzt mein Freund (Fisch/Krebs) sogar selber. Das heißt an 2 Beispielen folgendes:
1. Es kam mal vor, daß ich 4 Tage nichts von ihm gehört hatte. Nur zweimal eine kurze Nachricht im Netz und eine SMS. Es standen bei ihm ein Familienfest und 2 Geburtstage an. Am 5.Tag war ich schon leicht sauer, da er mich erst abends am 3.Tag schriftlich informiert hatte. Ich sagte ihm, daß ich nun seit 4 Tagen nichts gehört habe und ob er nicht wenigstens mal 10 min Zeit gefunden hätte, mich anzurufen. Er war baff erstaunt, daß es schon 4 Tage waren und wollte es erst nicht glauben.
2.
ER: "Ich mach das nur noch schnell fertig, dann habe ich ganz viel Zeit für dich."
ICH: "Ist gut."
....30 min......50 min .....2 Stunden
......3 Stunden
ICH: "Dauerts noch lange? Es ist schon 22:30 Uhr. Ich muß bald ins Bett."
ER: "Nein...habs gleich."
....15 min....30 min...
ICH: "Du, das dauert mir zu lange. Ich geh ins Bett."
ER: "Och, sei doch nicht angefressen."
ICH: "???...ich warte seit 3,5 Stunden!"
ER: "Oh, doch schon so lange? Hab ich gar nicht gemerkt. "
ICH:...*weg*
So ungefähr läuft das manchmal ab. Ich brauche da auch nicht viel zu sagen, ich zicke auch nicht rum. Er merkt schon von allein, wenn er es wieder übertreibt. Er ist dann so drin in seiner Sache, da "vergißt" er Zeit und Leute. Auch vergangene Ereignisse kann er zeitlich nicht einordnen. War das jetzt 1 oder 4 Jahre her? Hm...keine Ahnung! Ich kenne das von vielen Fischen. ^^
Gefällt mir
Was du beschreibst...
meinte ich mit schlechtem Gedächtnis.
Den Begriff "Kein Zeitgefühl" benutzt mein Freund (Fisch/Krebs) sogar selber. Das heißt an 2 Beispielen folgendes:
1. Es kam mal vor, daß ich 4 Tage nichts von ihm gehört hatte. Nur zweimal eine kurze Nachricht im Netz und eine SMS. Es standen bei ihm ein Familienfest und 2 Geburtstage an. Am 5.Tag war ich schon leicht sauer, da er mich erst abends am 3.Tag schriftlich informiert hatte. Ich sagte ihm, daß ich nun seit 4 Tagen nichts gehört habe und ob er nicht wenigstens mal 10 min Zeit gefunden hätte, mich anzurufen. Er war baff erstaunt, daß es schon 4 Tage waren und wollte es erst nicht glauben.
2.
ER: "Ich mach das nur noch schnell fertig, dann habe ich ganz viel Zeit für dich."
ICH: "Ist gut."
....30 min......50 min .....2 Stunden
......3 Stunden
ICH: "Dauerts noch lange? Es ist schon 22:30 Uhr. Ich muß bald ins Bett."
ER: "Nein...habs gleich."
....15 min....30 min...
ICH: "Du, das dauert mir zu lange. Ich geh ins Bett."
ER: "Och, sei doch nicht angefressen."
ICH: "???...ich warte seit 3,5 Stunden!"
ER: "Oh, doch schon so lange? Hab ich gar nicht gemerkt. "
ICH:...*weg*
So ungefähr läuft das manchmal ab. Ich brauche da auch nicht viel zu sagen, ich zicke auch nicht rum. Er merkt schon von allein, wenn er es wieder übertreibt. Er ist dann so drin in seiner Sache, da "vergißt" er Zeit und Leute. Auch vergangene Ereignisse kann er zeitlich nicht einordnen. War das jetzt 1 oder 4 Jahre her? Hm...keine Ahnung! Ich kenne das von vielen Fischen. ^^
Ja, stimmt...
leider....
Gefällt mir