Was erwartet - Was wünscht sich ein Kunde wenn er bei einem Berater, egal welcher Art, anruft.


Kurz und präziese oder lange und breit???? Günstig oder für viel Geld?

Noch mehr solche Fragen?
Du bist Kunde, ich bin Berater, in welcher Form stellst du dir das Gespräch vor?
Du entscheidest wielange und wieviel Geld du ausgeben willst? Oder wirst du dazu gezwungen?
Jeder Berater versucht sein Bestes zu geben, manche Legungen dauern länger (was auch der Kunde entscheidet, weil er dementsprechend viele Fragen hat) manche gehen ruckzuck.
Aber ich höre da wieder so einen Unterton heraus ?!?
Jeder Kunde wird individuell beraten, und jeder Berater hat seine eigene Art zu beraten, du kannst hier keine Vergleiche ziehen.
Aber eigentlich solltest du entscheiden, was du erwartest und wieviel du ausgeben willst, darum gibt es ja eine Bandbreite von verschieden arbeitenden Beratern.
Anfrage und Angebot ist genügend vorhanden.


Gruss
spirit4me

Re
Kurz und präzise. Das ist wieder dieser Anspruch, dass man in 3 Minuten das gesamte Problempotenzial des Kunden auflösen soll.
Oder diese ominöse Frage: Kommt er zurück oder nicht ?!
Nein, in den meisten Fällen kommt er nicht! Davon mal abgesehen, dass D A S die Kunden nicht hören wollen, stecken hinter diese Frage noch viel wichtigere Aspekte.
Warum kommt er nicht, warum wiederhole ich alte Verhaltensmuster, warum fühle ich mich eigentlich wertlos ohne Mann... u.s.w. Aber dies interessiert natürlich viele Kunden nicht.

Wenn ich Kunde bin
dann wünsche ich mir vom Berater:


- dass er eigenständig, ohne große Vorinformationen, erkennen kann, wo das Problem liegt
- dass er mir Hilfestellung geben kann und Möglichkeiten aufzeigen kann, wie ich meine Probleme in den Griff bekommen kann
- dass er durch Nachfragen und "Ähms" oder "Hmmms" nicht das Gespräch endlos in die Länge zieht.

Ich hab
auf deine schwachsinnigen texte noch nie geantwortet
aber dir muß ich auch mal sagen wie hohl oberflächlich und vor lauter frustration deine texte doch triefen meist gehen sie komplett am thema vorbei sind ohne struktur wirr und unverständlich gefrustet bis zum geht nicht mehr .
du kennst ja die urgesetzte
wer negatives gibt bekommt auch negatives wieder ,na bei dir muß ja jetzt ne zeit sein wo alles zu dir zurück kommt . ja das kann ne harte zeit für dich werden oder ist es auch schon .
wer weit hinnoch will fällt auch tief.

;-)
Hallo Aisira,


ich weiß auch, dass es viel zu oft so ist, aber es gibt auch Menschen, die das ernst nehmen und wirklich einen Rat haben wollen und nach Lösungen suchen. Deswegen wäre ich vorsichtig damit, Menschen, die ich nicht kenne (?) pauschal die allgemeine Einstellung zu unterstellen. Schließlich bist Du ja auch nicht sonderlich erfreut, wenn man Dir mit den ganzen Hexen- / Magier- / KL - Klischees kommt, ne?
Aber mir ist es auch schon zu oft begegnet, dass Ehrlichkeit verlangt wird, dies aber tunlichst nicht beinhalten sollte, dass in fast allen Fällen BEIDE Fehler gemacht haben, wenn es zu einer Trennung kommt und eine ausführliche Analyse (in deren Punkten ich mit "schwarzeListe" übereinstimme) schon als "in die Länge gezogenes Gespräch" gewertet wird. Das kenne ich aber auch nur aus der Sicht einer Arbeit auf einer Line, wo minutenweise Abrechnung recht rigide Vorgaben macht. Weitgehend unabhängig vom Minutenpreis hat der Kunde doch immer im Hinterkopf, das 10 min weniger kosten als 15 min. - Auch wenn ein mal 20 min sicherlich wesentlich hilfreicher wären als 4x5 min - aber darauf hat man als Berater leider nur sehr begrenzten Einfluss.
Davon abgesehen ist meine Erfahrung: soll mgl. wenig kosten. Aber vllt. sind auch einige der Meinung höherer Preis = höhere Qualität?


Ich denke was Kunden erwarten ist Sensibilität und Achtung, hohe Spiritualität (im esoterischen Bereich) - für mich persönlich kommen noch Ehrlichkeit und Offenheit hinzu.


LG nyx

Du tust mir leid
So,du meinst also das sich die Kunden nicht für die Probleme des Beraters interessieren.
Da irrst du aber.
Ich weiß genau was meine Beraterin zur Zeit für Probleme hat und höre mir das auch gerne an.Denn auf beiden Seiten befinden sich Menschen.
Vielleicht liegt es auch an dir das sich kein Kunde für deine Probleme interessiert,man sucht den Fehler natürlich erstmal beim anderen.
Ich glaube man muß die Gabe der Berater einfach zu schätzen wissen und aber auch gleichzeitig zur Kenntnis nehmen das auch sie Probleme haben.
Ist doch wohl auch klar,den sie haben auch Familie,Freunde und Kollegen und bei jedem läuft es mal nicht so gut.
Mir ist übrigens sehr wichtig das die Wahrheit gesagt wird,auch wenn es weh tut,die Lügerei fliegt eh auf und das Vertrauen ist weg.
Ich hoffe du wirst irgendwann zufriedener sein mit dem was du tust.
Gruß Katania

    Danke für Eure rege Diskussion
    vielen dank für eure beiträge zu meinem thema. ich finde es sehr spannend zu lesen wie eure meinung zum thema ist.

    mera_12954274

    Wie Du mir- so ich Dir
    Ja, auch ich habe zumindest zeitweise Kenntnis von den Problemen meiner Beraterin. Denn in einer echten Beratung gehen wir doch eine Art Beziehung ein, und da nimmt man doch den anderen wahr. Ich glaube nur auf dieser Ebene ist echte Beratung möglich.

    Wer so dämlich ist...
    und denkt, daß er damit anderen Leuten helfen kann, verdient Prügel?


    Also nun halt aber mal einen Moment inne und überlege was du das geschrieben hast.
    Hast du Prügel bekommen? Es scheint so zu klingen, nur der Punkt ist, daß du dich hast verprügeln lassen.
    Man kann jedem iregntwie helfen, auch wenn es noch so wenig sein mag, was man für den anderen tut.


    Außerdem vereinsamen die Menschen immer mehr, isolieren sich, alles wird mechanischer, kälter und herzloser.


    Ja und soll ich nun auch so werden? Nein, definitiv nicht. Sicher bekommt man sehr wenig Dank für seine Arbeit oder Hilfe, aber ich höre damit keinesfalls auf.


    Wo kämem wir denn da hin, wenn alle so denken würden?


    Und wenn ich mich die nächsten Jahre meines Lebens verprügeln lasse, ich höre nicht auf. Ich möchte weiterhin was gutes in die Welt bringen und die Menschen animieren aufzuwachen, umzudenken und anfangen bei sich selbst die Probleme zu lösen.


    Wenn keiner mehr da wäre, der das täte-oh graus...


    Helfen statt Missionieren...nicht meinen Willen aufzwängen, Lösungen anbieten, damit die Leute es selbst erkennen können.
    Außerdem finde ich, daß meine eigenen Probleme nur sekundär in einer Beratung zumn tragen kommen sollten.
    Der Kunde steht nun mal im Vordergrund und da habe ich mit meiner Meinung, Einstellung oder Problemen eigentlich nichts zu suchen.
    Aber ich habe einige Kundinnen mit denen ich ein herzliches Verhältnis habe, denn wie schon oben geschrieben, was ich sähe werde ich ernten...


    in diesem Sinne


    einen schönen Tag


    Seance(die sich freut, daß die Sonne nun länger scheint, damit man sich aus seinem Murmeltierschlaf erheben kann :-) )