Was geht in ihm vor?
Hi zusammen
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Bin mit meinem Latein am Ende. Ich (Wassermann Frau) habe vor etwas mehr als einem Jahr einen Steinbockmann (Aszendent Krebs)kennengelernt. ER hat mich angesprochen. Und ich muss sagen, mich hat noch nie in meinem Leben (und das dauert immerhin schon 41 Jahre ) ein Mann so fasziniert. Er hat eine Wahnsinnsaustrahlung, zieht mich magisch an, ist intressant, geheimnisvoll....kann schreiben und sich ausdrücken - zum dahinschmelzen
Leider hat er mir dann nach ein paar Wochen erzählt, dass er eine Freundin hat, mit der er aber laut eigener Aussage mehr wie "gute Freunde" zusammenlebt. D.h. auch ohne Zärtlichkeiten usw. Und das merke ich auch jedes Mal, wenn wir uns treffen (Leider waren das in dem ganzen Jahr nur 6 Mal: er arbeitet sehr viel, ist wahnsinnig unspontan )
Er ist dann emotional richtig "ausgehungert", überhäuft mich mit Umarmungen, Küssen, Streicheleinheiten usw. Sex hatten wir aber in der ganzen Zeit nicht!
Er schreibt mir jeden Tag seit einem Jahr, erzählt mir alles von seinem Leben...wir reden sehr viel über alles mögliche.....ich weiss sehr viel über seine Kindheit, seine Beziehungen, seine jetzige Beziehung, seine Arbeit, seine Eltern. Er teilt so viel mit mir....
schreibt mir sehr emotionale, intime mails, wie er sich nach mir sehnt, mich vermisst. Sagt mir, dass er so glücklich sei, mich kennen und lieben zu dürfen usw.
Er hat mir sogar schon gesagt, dass er sich in mich verliebt hat. Und mir geht es genauso. Wollte es mir einfach nicht eingestehen.
Aber es geht einfach nicht weiter!
Was hält ihn denn bei dieser Frau?? Er sagt, er kann sie nicht verletzen, hat ein Verantwortungsgefühl ihr gegenüber (sie sind weder verheiratet, noch haben sie Kinder!) Ausserdem seien sie 7 Jahre zusammen, und das verbindet auch (wem sagt er das? Habe eine 15 jährige Ehe beendet!)
Sie waren schon mal auseinander (kam von ihm aus) und haben es dann noch einmal versucht. War aber ein Fehler, hat er mir gesagt!
Sind das Ausreden? Hält er mich hin? Ist es wirklich so schwer für einen Steinbock, das "Gewohnte" aufzugeben, um sich etwas "unsicherem" zuzuwenden? Aber warum hält er dann den Kontakt zu mir trotzdem aufrecht? Ich will ihn ja nicht gleich heiraten! Aber er gibt uns irgendwie nicht einmal die Möglichkeit, uns näher kennenzulernen. Obwohl er das ja eigentlich will, wie er selbst sagt. Aber er KANN halt nicht!
Ich verstehe das ganze einfach nicht. Oder bin ich einfach zu naiv? War 17 Jahre mit einem Skorpion zusammen-stehe wohl einfach auf Männer, die nicht so optimal zu mir passen Mit Steinböcken habe ich halt so gar keine Erfahrungen. Habe auch keine in meinem Näheren Bekanntenkreis.
Ich habe das Ganze auch schon beendet, weil ich gefunden habe, er soll sich zuerst darüber klar werden, was er will, sein Leben überdenken.
Das hat er 1 Woche mitgemacht und mich dann wieder mit mails uns sms überschüttet...bis ich nachgegeben habe (ich kann ihm irgendwie einfach nicht wiederstehen!) Er sagte mir auch mal, dass er das Gefühl hat, uns verbindet etwas sehr Tiefes. Dieses Gefühl habe ich auch. Aber warum verhält er sich dann so widersprüchlich??
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere Steinbockkenner hier drin ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
danke
Mehr lesen
Eine schwierige Situation... Wenn er so emotional ausgehungert wäre, dann stelle ich dir die gleiche Frage, die du dir selbst ja auch stellst und die wäre: Was hält ihn noch bei ihr? Da muss es Gründe geben... Egal wie beständig man sagt, dass die Steinböcke sind, kein Mensch lebt ewig in einer Beziehung von der er gar nichts mehr hat... Vielleicht, auch wenns nur ein Gefühl tiefer Freundschaft ist gemischt mit dem Pflichtgefühl jemanden nach 7 Jahren einfach nicht gehen lassen zu können, hat er Angst es zu bereuen wenn er die Frau komplett verliert? Vielleicht kann er nicht mehr alleine auf sich gestellt leben und hat Angst davor sein Leben umzukrempeln, wieder allein zu hausen, Angst etwas zu wagen von dem der Ausgang ungewiss ist...
Auf eine gewisse Art und Weise hält er dich hin... Bis er sich seiner sicher bei dir ist... Und er testet ob er das wohl je sein kann und somit bleibt er auch auf Nummer sicher... Du musst nur wissen inwiefern du dich auf diese Spielchen einlassen kannst und willst und dir immer vor Augen halten, dass der Ausgang auch für dich ungewiss sein wird... Denke, sie ist eine Konstante seit 7 Jahren in seinem Leben, ihn da rauszureissen wird sehr, sehr schwierig... Persönlich würd ich dir raten, die Finger davon zu lassen aber weiss ja selbst wie das mit der Liebe ist... Die kann man nicht programmieren... Kann dir da auch nicht weiterhelfen, ich denke, er weiss selbst nicht so recht was er will und bis er das mal weiss, wer weiss wieviel Zeit noch vergeht...
Gefällt mir
Eine schwierige Situation... Wenn er so emotional ausgehungert wäre, dann stelle ich dir die gleiche Frage, die du dir selbst ja auch stellst und die wäre: Was hält ihn noch bei ihr? Da muss es Gründe geben... Egal wie beständig man sagt, dass die Steinböcke sind, kein Mensch lebt ewig in einer Beziehung von der er gar nichts mehr hat... Vielleicht, auch wenns nur ein Gefühl tiefer Freundschaft ist gemischt mit dem Pflichtgefühl jemanden nach 7 Jahren einfach nicht gehen lassen zu können, hat er Angst es zu bereuen wenn er die Frau komplett verliert? Vielleicht kann er nicht mehr alleine auf sich gestellt leben und hat Angst davor sein Leben umzukrempeln, wieder allein zu hausen, Angst etwas zu wagen von dem der Ausgang ungewiss ist...
Auf eine gewisse Art und Weise hält er dich hin... Bis er sich seiner sicher bei dir ist... Und er testet ob er das wohl je sein kann und somit bleibt er auch auf Nummer sicher... Du musst nur wissen inwiefern du dich auf diese Spielchen einlassen kannst und willst und dir immer vor Augen halten, dass der Ausgang auch für dich ungewiss sein wird... Denke, sie ist eine Konstante seit 7 Jahren in seinem Leben, ihn da rauszureissen wird sehr, sehr schwierig... Persönlich würd ich dir raten, die Finger davon zu lassen aber weiss ja selbst wie das mit der Liebe ist... Die kann man nicht programmieren... Kann dir da auch nicht weiterhelfen, ich denke, er weiss selbst nicht so recht was er will und bis er das mal weiss, wer weiss wieviel Zeit noch vergeht...
Danke für deine Antwort
Du hast bestimmt recht damit, dass ihn wohl eine Freundschaft mit ihr verbindet, gemischt mit Pflichtgefühl. Er sagt auch, dass sie gute Gespräche zusammen haben, sie unternehmen auch ab und zu was zusammen....Vor dem alleinsein hat er sicher keine Angst. Er hat auch schon alleine gelebt. Und das gut, wie er sagt. Aber er ist kein Freund von Veränderungen und halt auch ziemlich unflexibel und unspontan. Alles geht nach Plan, und der wird äusserst selten über den Haufen geworfen. Smile
Naja, da hab ich wohl schlechte Karten.
Das dumme ist, dass ich mich eigentlich nie soweit auf ihn einlassen wollte. Er hat mich angesprochen. Wir hatten und haben immer gute Gespräche. Er versteht mich. Wir vertrauen uns. Und das habe ich sehr genossen, da mir das bei meinem Mann immer gefehlt hat. Tja, und mit der Zeit haben wir uns halt dann ineinander verliebt.
Und das irritiert mich ja auch. Er sagt, er liebt mich und er ist gefühlsmässig nur bei mir, aber er kann sich (momentan nicht: wie er sagt), von seiner Partnerin lösen.
Ach, Männer....!
Naja, hätte ich mal besser auf meinen Kopf gehört. Mach ich sonst eigentlich grundsätzlich. Ich bin ein total kopfgesteuerter Mensch. Aber bei diesem Mann klappt das einfach nicht. Die Gefühle sind zu stark, die Anziehung und Faszination zu gross, und ich spüre, dass da irgendwas zwischen uns ist. Oder vielleicht will ich das auch einfach spüren?! Keine Ahnung.
Aber du hast schon recht. Mir bleiben 2 Möglichkeiten: Das ganze beenden (was wohl das vernünftigere wäre) oder damit so leben, wie es ist. Mich seinem Tempo und seinen Entscheidungen anpassen. Superauswahl!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke für deine Antwort
Du hast bestimmt recht damit, dass ihn wohl eine Freundschaft mit ihr verbindet, gemischt mit Pflichtgefühl. Er sagt auch, dass sie gute Gespräche zusammen haben, sie unternehmen auch ab und zu was zusammen....Vor dem alleinsein hat er sicher keine Angst. Er hat auch schon alleine gelebt. Und das gut, wie er sagt. Aber er ist kein Freund von Veränderungen und halt auch ziemlich unflexibel und unspontan. Alles geht nach Plan, und der wird äusserst selten über den Haufen geworfen. Smile
Naja, da hab ich wohl schlechte Karten.
Das dumme ist, dass ich mich eigentlich nie soweit auf ihn einlassen wollte. Er hat mich angesprochen. Wir hatten und haben immer gute Gespräche. Er versteht mich. Wir vertrauen uns. Und das habe ich sehr genossen, da mir das bei meinem Mann immer gefehlt hat. Tja, und mit der Zeit haben wir uns halt dann ineinander verliebt.
Und das irritiert mich ja auch. Er sagt, er liebt mich und er ist gefühlsmässig nur bei mir, aber er kann sich (momentan nicht: wie er sagt), von seiner Partnerin lösen.
Ach, Männer....!
Naja, hätte ich mal besser auf meinen Kopf gehört. Mach ich sonst eigentlich grundsätzlich. Ich bin ein total kopfgesteuerter Mensch. Aber bei diesem Mann klappt das einfach nicht. Die Gefühle sind zu stark, die Anziehung und Faszination zu gross, und ich spüre, dass da irgendwas zwischen uns ist. Oder vielleicht will ich das auch einfach spüren?! Keine Ahnung.
Aber du hast schon recht. Mir bleiben 2 Möglichkeiten: Das ganze beenden (was wohl das vernünftigere wäre) oder damit so leben, wie es ist. Mich seinem Tempo und seinen Entscheidungen anpassen. Superauswahl!
Naja...
.... wenns wirklich drauf ankommt, dann hört doch keiner von uns auf seinen Kopf... Er scheint momentan halt noch in der Zwickmühle zu sitzen und was anderes, als sich seinem Tempo anpassen wirds da wohl echt nicht geben (ausser ihn los lassen aber das ist praktisch unmöglich wenn soviele Gefühle im Spiel sind, dass die Vernunf chancenlos ist...)
Ich weiss nicht, verstehe dich voll und ganz, aber pass nur auf, dass du dich selbst nicht unglücklich damit machst... Wenn du dagegen jedoch einigermassen gewapnet sein solltest und mit dem "worst case" umgehen kannst, dann probier es weiter, denn es gibt nichts das ein Mensch mehr bereuht als eine ungelebte Liebe und dann wird man sich immer wieder fragen "was wäre wenn" und diese Zerrissenheit ist echt übel... Vielleicht machst du es noch ein paar Monate mit, es klappt oder klappt nicht und ihr beide lacht irgendwann mal drüber oder andernfalls kannst du mal für dich drüber lachen... Aber wenn die Gefühle noch so im Spiel sind... Da wirds glaub ich länger dauern wenn es nie ein für allemal zu einer Klärung seinerseits kommen wird (und dazu wird es nicht kommen wenn du aufgibst...) Würds nur sein lassen wenn du dir sicher bist, dass du dir diese Fragen nie selbst stellen oder gar vorwerfen wirst... Glaube, dass du zuerst an diesem Punkt ankommen musst, bevor du eine Entscheidung nehmen kannst, momentan bist du doch schon sehr von seiner abhängig... Fragt sich halt immer für wie lange... Kein Mensch macht das hin und her ewig mit...
Gefällt mir
Naja...
.... wenns wirklich drauf ankommt, dann hört doch keiner von uns auf seinen Kopf... Er scheint momentan halt noch in der Zwickmühle zu sitzen und was anderes, als sich seinem Tempo anpassen wirds da wohl echt nicht geben (ausser ihn los lassen aber das ist praktisch unmöglich wenn soviele Gefühle im Spiel sind, dass die Vernunf chancenlos ist...)
Ich weiss nicht, verstehe dich voll und ganz, aber pass nur auf, dass du dich selbst nicht unglücklich damit machst... Wenn du dagegen jedoch einigermassen gewapnet sein solltest und mit dem "worst case" umgehen kannst, dann probier es weiter, denn es gibt nichts das ein Mensch mehr bereuht als eine ungelebte Liebe und dann wird man sich immer wieder fragen "was wäre wenn" und diese Zerrissenheit ist echt übel... Vielleicht machst du es noch ein paar Monate mit, es klappt oder klappt nicht und ihr beide lacht irgendwann mal drüber oder andernfalls kannst du mal für dich drüber lachen... Aber wenn die Gefühle noch so im Spiel sind... Da wirds glaub ich länger dauern wenn es nie ein für allemal zu einer Klärung seinerseits kommen wird (und dazu wird es nicht kommen wenn du aufgibst...) Würds nur sein lassen wenn du dir sicher bist, dass du dir diese Fragen nie selbst stellen oder gar vorwerfen wirst... Glaube, dass du zuerst an diesem Punkt ankommen musst, bevor du eine Entscheidung nehmen kannst, momentan bist du doch schon sehr von seiner abhängig... Fragt sich halt immer für wie lange... Kein Mensch macht das hin und her ewig mit...
Du hast so recht
Ich denke auch, dass er in der Zwickmühle steckt. Er meldet sich momentan ziemlich oft, will sich auch von sich aus mit mir treffen.
Ich habe mich jetzt eher etwas zurückgehalten und abgewartet, um zu schauen, ob er das auch wirklich will. Und das scheint schon so zu sein, denn es kommt wirklich viel von ihm.
Ich kenne mich, und ich würde mich mit Sicherheit immer wieder fragen, ob es mit uns geklappt hätte oder nicht. Und deshalb werde ich mich wohl einfach seinem Tempo anpassen, und mich noch ein wenig gedulden (obwohl mir als Wassermann das schon enorm schwer fällt )
Da ich aber auch immer viel zu tun habe, und nicht die Person bin, die ständig an jemandem "hängen" muss, wird das schon klappen. Und wenn es mal für mich gar nicht mehr stimmt, werde ich ihm das sagen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Gefällt mir