Was ist bloß los? Ich versteh nichts mehr. Mag jemand helfen?
Ich hoffe hier gibts ein paar Experten. Wäre super.
Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll - es ist alles so chaotisch. Voll von Missverständnissen glaube ich.
Vor 6 Wochen hatte ich (39) einen Streit mit meinem Freund (Fische, 35). Wir leben etwa 150 Kilometer voneinander entfernt (2 Jahre Beziehung), sahen uns aber regelmäßig jedes Wochenende und oft sogar länger, weil ich nur eine 4-Tage-Arbeitswoche habe. Eigentlich hatte ER den Streit. Er war unzufrieden mit irgendwas, dass er mir nicht sagte. Er redet nicht gerne (typisch Mann/Fisch???) und frisst alles in sich hinein. Leider auch die Dinge, die mich betreffen.
Er zickte, ich versuchte ruhig zu bleiben, aber er steigerte sich total rein, verließ überstützt meine Wohnung und fuhr nach Hause. Als ich Tage später mal sehen wollte, ob wir uns vertragen können, hängte er einfach auf. Meinen späteren Anruf drückte er weg. Ich war total fertig, weil ich ja gar nicht wusste was er hat.
1 Woche später meldete er sich per sms, aber ich war so verletzt, dass ich nicht reagiert habe. Am Tag später meldete ich mich bei ihm, da hat er mich dann wieder abgewiesen. Er ist sehr sensibel und schnell gekränkt.
Noch eine Woche später habe ich es erneut versucht. Wir redeten kurz, er war ganz nett am Telefon, sagte aber wieder, dass er nicht reden wolle (ich wüsste ja dass er das nicht gut könne), mir aber schreibt was er hat (E-Mail). Seine E-Mail war nur voll von Vorwürfen, was mich natürlich wieder wütend werden lies. Ich schoss zurück und daraufhin schrieb er mir, dass es keinen Sinn hätte, wenn ich eine so andere Meinung hätte als er und beendete alles - wieder in Wut.
Ich habe ihm geschrieben, dass ich das jetzt so akzeptiere und habe ihm ein schönes Leben gewünscht (mit anderen Worten natürlich). Jaja - die Emotionen.
Und dann hab ich gelitten. Dieser E-Mailaustausch ist jetzt 3 Wochen her und in dieser Zeit gab es keinen Kontakt. Aber nach einem Gespräch mit meiner Freundin letzte Woche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich so nicht weitermachen kann und habe den Kontakt gesucht. Er stieg auch sofort drauf ein und am vergangenen Wochenende haben wir gesprochen. Sehr lange sogar. Fast 1 Stunde und das allein ist schon untypisch für ihn. Er hasst telefonieren.
Das Gespräch verlief gut (also ich empfand das so), freundlich, wir konnten sogar ein paar Scherze machen und er klang, als hätte er mich vermisst.
Er hatte immer ziemlichen Stress mit seinem Geschäft, klang oft sehr überfordert. Ich war eigentlich immer für ihn da, habe versucht zu helfen. Aber von ihm kam irgendwann gar nichts mehr zurück. Mal war er super lieb, dann wieder total zornig.
Was mich sehr verwirrt hat war seine Aussage, dass er mich schon beinahe überwunden hätte und mich so komisch frage, warum ich jetzt anrufe (so als hätte ich gerade noch die Kurve gekriegt). Und wieso musste er mich überwinden? Ich wollte mich doch gar nicht trennen. Das kam doch von ihm.
Hat er denn vergessen, dass er mich verlassen hat oder was soll das? Oder war das nur "Gezicke" und mit meiner E-Mail habe ich das in seinen Augen dann übernommen? Also ich kenne so ein Verhalten maximal von jüngeren Frauen. Wenn der Partner nicht so will wie gewünscht, wirds mit Schluss machen versucht und dann sind sie unglücklich wenn der Partner sich nicht mehr rührt, weils ja gar nicht so gemeint war.
So fühlt sich das gerade an.
Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn noch liebe und vermisse. Er sagte daraufhin, dass er darüber nachdenken wolle und mich die Woche irgendwann anruft. Super, ich sitz in der Warteschleife. Als er beim Telefonat wieder davon anfing mir eine Mail zu schreiben, hab ich ziemlich erschrocken reagiert (da habe ich inzwischen echt Angst vor) und ihn gebeten lieber anzurufen.
Das habe ich dann heute morgen per sms revidiert und ihm gesagt, dass ich zwar Angst davor habe, aber auch weiß, dass er nicht gerne telefoniert. Er dürfe mir ruhig eine Mail schreiben und habe scherzhaft angemerkt, dass ich das schon überleben werde. (Ich fands gut von ihm, dass er so lange mit mir gesprochen hat und wollte ihm entgegenkommen.) Auch da kam nach Sekunden direkt eine Antwort, dass er auch davon ausgeht, dass ich das überlebe. Darauf habe ich dann nicht mehr geantwortet. Was soll ich da auch schreiben?
Was meint ihr, gibts ne Chance? Ich liebe ihn wirklich noch sehr. Aber ich weiß nicht wo ich ihn einstufen soll und schon gar nicht wie ich mich nun verhalten soll.
Seit ich "sanfter" mit ihm bin, kommt er mir wieder näher. So fühlt es sich jedenfalls an.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich ihm auf die Pelle rücken soll, oder ihn besser in Ruhe lasse. Braucht er jetzt Aufmerksamkeit oder Zeit? Ich habe keine Ahnung. Die Zeit hatte er ja eigentlich schon und ich will nicht, dass er sich noch weiter von mir entfernt. Aber nachlaufen ist wohl auch keine gute Idee. Außer, dass ich ihn vermisse habe ich auch nichts weiter gesagt - also nicht gedrängelt oder sowas.
LG
eine recht verzweifelte und vor allem planlose Lori
Mehr lesen
Hi. Lori
Du hast da wohl einen typischen Fisch an der Angel.
Er telefoniert nicht gerne? Normal für einen Fisch. Ein Fisch lebt mit und von seinen Gefühlen, und Gefühle kann er bein Telefonieren nicht sehen, ...nur erahnen, und das reicht ihm nicht.
Der Streit mit Dir war wohl nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Er wird wohl eher berufliche oder private Probleme haben, die Du aufgrund der Entfernung nicht sehen kannst, obwohl er insgeheim Hilfe oder Ratschläge von außen (von Dir?) erhofft.
Erzählen wird er Dir dennoch nichts, denn die Zweisamkeit mit Dir soll mit Harmonie erfüllt sein, und nicht mit Sorgen. Also frage ihn auch besser nicht danach, denn es könnte ihn nerven.
Probleme, die von verschiedenen Seiten auf einen Fisch hereinbrechen, wo er dann nicht mehr weiß, wo er zuerst anfangen soll, werden ganz gerne mal ausgessen. Ein Partner, der nun eng mit ihm zusammen lebt, erkennt diese vielleicht mal, und ebnet für ihn den Weg, damit er wieder ein Ziel vor Augen hat, und an das Problem herangeht.. Aber Eure große Entfernung beraubt Dich dieser Möglichkeit.
Die WE mit Dir waren seine Traumwelt, in die er sich gerne zurück zog, und sorgenfrei mit Dir eine schöne Zeit verbrachte.
Du kannst ihm gerne sagen (schreiben), dass Du ihn vermisst, damit bedrängst Du ihn nicht. Noch besser, Du kannst ihn mal um Hilfe bitten, für etwas, was Du nicht kannst, und er wird ziemlich schnell wieder bei Dir sein und Dir helfen. Denn hilfsbereit sind Fische immer und gerne, solange sie sich nicht ausgenutzt fühlen.
Das er Dich angeblich fast überwunden hat, dass betrachte mal ruhig als Provokation, denn so schnell überwindet ein Fisch nichts, garnichts!
Das war nun meine ( m.) exklusive Meinung zu Deinem thread, und kann durchaus von anderen anders bewertet werden.
LG
Gefällt mir
Hi. Lori
Du hast da wohl einen typischen Fisch an der Angel.
Er telefoniert nicht gerne? Normal für einen Fisch. Ein Fisch lebt mit und von seinen Gefühlen, und Gefühle kann er bein Telefonieren nicht sehen, ...nur erahnen, und das reicht ihm nicht.
Der Streit mit Dir war wohl nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Er wird wohl eher berufliche oder private Probleme haben, die Du aufgrund der Entfernung nicht sehen kannst, obwohl er insgeheim Hilfe oder Ratschläge von außen (von Dir?) erhofft.
Erzählen wird er Dir dennoch nichts, denn die Zweisamkeit mit Dir soll mit Harmonie erfüllt sein, und nicht mit Sorgen. Also frage ihn auch besser nicht danach, denn es könnte ihn nerven.
Probleme, die von verschiedenen Seiten auf einen Fisch hereinbrechen, wo er dann nicht mehr weiß, wo er zuerst anfangen soll, werden ganz gerne mal ausgessen. Ein Partner, der nun eng mit ihm zusammen lebt, erkennt diese vielleicht mal, und ebnet für ihn den Weg, damit er wieder ein Ziel vor Augen hat, und an das Problem herangeht.. Aber Eure große Entfernung beraubt Dich dieser Möglichkeit.
Die WE mit Dir waren seine Traumwelt, in die er sich gerne zurück zog, und sorgenfrei mit Dir eine schöne Zeit verbrachte.
Du kannst ihm gerne sagen (schreiben), dass Du ihn vermisst, damit bedrängst Du ihn nicht. Noch besser, Du kannst ihn mal um Hilfe bitten, für etwas, was Du nicht kannst, und er wird ziemlich schnell wieder bei Dir sein und Dir helfen. Denn hilfsbereit sind Fische immer und gerne, solange sie sich nicht ausgenutzt fühlen.
Das er Dich angeblich fast überwunden hat, dass betrachte mal ruhig als Provokation, denn so schnell überwindet ein Fisch nichts, garnichts!
Das war nun meine ( m.) exklusive Meinung zu Deinem thread, und kann durchaus von anderen anders bewertet werden.
LG
Danke Chepheus
Mein Plan sieht jetzt folgendermaßen aus (jetzt kommts - der große Plan ): Ich hab ja nun Samstag mit ihm telefoniert und ihm gestern morgen noch die sms geschrieben. Nun will ich nicht heute schon wieder nerven. Ich glaube das ist nicht gut. Früher hat er sich immer betrunken bei mir gemeldet und das ist er Mittwoch (Kneipenabend - eigentlich - ich weiß ja leider nicht was er so tut gerade). Nun wollte ich ihm morgen Nachmittag irgendwie über die Humorschiene kriegen. Das hat oft geklappt. Und dann hoffe ich, dass der "Suff"
seine Gefühle ein wenig ankurbelt und er sich nachts meldet.
Was meinst du dazu? Also ihm jetzt täglich hinterher zu simsen halte ich für schlecht. Der soll mich ja auch vermissen können.
Danke für deine Meinung. Ich hatte auch das Gefühl er will mich mit der Aussage, er wäre fast drüber weg gewesen, erschrecken. Nur warum macht er das?
Ein wenig Bestätigung hätte ich allerdings auch gerne. So ein großes Selbstbewusstsein hab ich ja nun auch nicht.
Gefällt mir
Danke Chepheus
Mein Plan sieht jetzt folgendermaßen aus (jetzt kommts - der große Plan ): Ich hab ja nun Samstag mit ihm telefoniert und ihm gestern morgen noch die sms geschrieben. Nun will ich nicht heute schon wieder nerven. Ich glaube das ist nicht gut. Früher hat er sich immer betrunken bei mir gemeldet und das ist er Mittwoch (Kneipenabend - eigentlich - ich weiß ja leider nicht was er so tut gerade). Nun wollte ich ihm morgen Nachmittag irgendwie über die Humorschiene kriegen. Das hat oft geklappt. Und dann hoffe ich, dass der "Suff"
seine Gefühle ein wenig ankurbelt und er sich nachts meldet.
Was meinst du dazu? Also ihm jetzt täglich hinterher zu simsen halte ich für schlecht. Der soll mich ja auch vermissen können.
Danke für deine Meinung. Ich hatte auch das Gefühl er will mich mit der Aussage, er wäre fast drüber weg gewesen, erschrecken. Nur warum macht er das?
Ein wenig Bestätigung hätte ich allerdings auch gerne. So ein großes Selbstbewusstsein hab ich ja nun auch nicht.
Bestätigung
Warum liebst Du denn einen ? Er sagt nicht viel, schon garnichts über sine Gefühle, aber, er zeigt es Dir doch, normalerweise satt und reichlich. Worte sind für einen
nur warme Luft, er will fühlen.
Klar kannst Du ihm simsen, wenn Dir danach ist, und er wird lesen, wenn ihm danach ist.
Bleibe einfach nur Du selbst, denn darum hat er ja gerade Dich ausgesucht und nicht die schöne Lola bei ihm zwei Straßen weiter.
Humor ist nie verkehrt
Gefällt mir
Bestätigung
Warum liebst Du denn einen ? Er sagt nicht viel, schon garnichts über sine Gefühle, aber, er zeigt es Dir doch, normalerweise satt und reichlich. Worte sind für einen
nur warme Luft, er will fühlen.
Klar kannst Du ihm simsen, wenn Dir danach ist, und er wird lesen, wenn ihm danach ist.
Bleibe einfach nur Du selbst, denn darum hat er ja gerade Dich ausgesucht und nicht die schöne Lola bei ihm zwei Straßen weiter.
Humor ist nie verkehrt
Naja
ich hab ja eine Fernbeziehung. Wie soll ich ihm sonst wieder näher rücken?
Ich kann ja schlecht einfach hinfahren und sagen "da bin ich". Wobei das auch schon in meinem Kopf rumspukte. Ich weiß nur nicht ob er das überhaupt möchte.
UND.... er hat mich zwar ausgesucht - aber will er mich noch? Manchmal denke ich er will lieber "Lola" weil das einfacher ist.
Gefühle kann ich z.B. auch in einem Telefonat rüberbringen. Das war am Samstag auch so. Ich konnte ihn fühlen. Dafür brauche ich direkten Kontakt nicht. Da reicht mir die Stimme und das Nähegefühl.
Gut - dann gib mir mal nen Tip. Scheinst dich ja auszukennen. Ich weiß absolut nicht was ich machen soll. Noch mehr Distanz ist glaube ich nicht gut. Aber wer weiß das schon? ICH musste zumindest den ersten Schritt machen. Von selbst rührt der sich nicht. Das ist echt nicht einfach mit so nem Mann.
Warum ich ihn liebe? Woher soll ich das wissen? Das ist einfach ein ziemlich starkes Gefühl - Verbundenheit - Wohlfühlen etc.. Ich brauche keinen Grund um jemanden zu lieben - ich mach das einfach.
Gefällt mir
Naja
ich hab ja eine Fernbeziehung. Wie soll ich ihm sonst wieder näher rücken?
Ich kann ja schlecht einfach hinfahren und sagen "da bin ich". Wobei das auch schon in meinem Kopf rumspukte. Ich weiß nur nicht ob er das überhaupt möchte.
UND.... er hat mich zwar ausgesucht - aber will er mich noch? Manchmal denke ich er will lieber "Lola" weil das einfacher ist.
Gefühle kann ich z.B. auch in einem Telefonat rüberbringen. Das war am Samstag auch so. Ich konnte ihn fühlen. Dafür brauche ich direkten Kontakt nicht. Da reicht mir die Stimme und das Nähegefühl.
Gut - dann gib mir mal nen Tip. Scheinst dich ja auszukennen. Ich weiß absolut nicht was ich machen soll. Noch mehr Distanz ist glaube ich nicht gut. Aber wer weiß das schon? ICH musste zumindest den ersten Schritt machen. Von selbst rührt der sich nicht. Das ist echt nicht einfach mit so nem Mann.
Warum ich ihn liebe? Woher soll ich das wissen? Das ist einfach ein ziemlich starkes Gefühl - Verbundenheit - Wohlfühlen etc.. Ich brauche keinen Grund um jemanden zu lieben - ich mach das einfach.
Nachtrag
Mit dem Zeigen hatte er es in letzter Zeit nicht so. Das hat mich dann auch verunsichert.
Mal sehr doll - dann wieder wochenlang gar nicht. Ich fühlte mich echt ungeliebt. Wenn ich was gesagt habe, hat er mich ungläubig angesehen. Aber wenn er nur zickig ist und seinen Frust an mir auslässt, nur noch Zärtlichkeit fordert - aber keine mehr gibt, dann weiß man eben nicht mehr, dass man noch geliebt wird.
Mit Bestätigung meinte ich, das Gefühl vermittelt zu bekommen, dass er sich freut, dass wir wieder Kontakt haben. Oder sowas. Egal. Irgendwas wäre ja schon klasse. Stille und Schweigen zeigt mir jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz viel.
Hm... Andere Menschen haben doch auch ein Gefühlsleben. Wieso sieht der denn nur seines?
Gefällt mir
Nachtrag
Mit dem Zeigen hatte er es in letzter Zeit nicht so. Das hat mich dann auch verunsichert.
Mal sehr doll - dann wieder wochenlang gar nicht. Ich fühlte mich echt ungeliebt. Wenn ich was gesagt habe, hat er mich ungläubig angesehen. Aber wenn er nur zickig ist und seinen Frust an mir auslässt, nur noch Zärtlichkeit fordert - aber keine mehr gibt, dann weiß man eben nicht mehr, dass man noch geliebt wird.
Mit Bestätigung meinte ich, das Gefühl vermittelt zu bekommen, dass er sich freut, dass wir wieder Kontakt haben. Oder sowas. Egal. Irgendwas wäre ja schon klasse. Stille und Schweigen zeigt mir jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz viel.
Hm... Andere Menschen haben doch auch ein Gefühlsleben. Wieso sieht der denn nur seines?
****Gefühle kann ich z.B. auch in einem Telefonat rüberbringen. Das war am Samstag auch so. Ich konnte ihn fühlen. Dafür brauche ich direkten Kontakt nicht. Da reicht mir die Stimme und das Nähegefühl.****
Du kannst das, jeder andere kann das vielleicht, ein kann das nicht, er will Dir in die Augen schauen, will Deine Reaktionen sehen und für sich wissen, dass Du glücklich bist. Erzählen kannst Du viel, wenn der Tag lang ist....
Ein Fisch achtet auf Gefühle, er sieht sie förmlich. Und er will keine Gefühle verletzen, weder seine noch Deine.
Eine zweijährige Fernbeziehung, ich für mich kann darin keine Erfüllung finden. Aber, das gilt jetzt wohl nur für mich.
Und es gibt noch eine schlechte Charaktereigenschaft des Fisches. Er ist ein feiges Schwein. Er kann wissentlich keine Gefühle verletzen, darum vermeidet er es, eine Beziehung zu beenden sondern läst diese mehr oder weniger "einschlafen".
Ob es nun in diesem Fall so ist, musst Du selber herausfinden, dass kann und mag ich einfach nicht aus der Distanz beurteilen.
Die Tendenz geht für mich dennoch mehr in Richtung Probleme, mit denen er Dich nicht belasten möchte.
"Lola" ist für ihn beziehungsmäßig absolut uninteressant, da mach Dir mal keine Sorgen. Ein Fisch bindet sich nur, wenn sie etwas Besonderes für ihn ist!
****Mal sehr doll - dann wieder wochenlang gar nicht. Ich fühlte mich echt ungeliebt. Wenn ich was gesagt habe, hat er mich ungläubig angesehen. Aber wenn er nur zickig ist und seinen Frust an mir auslässt, nur noch Zärtlichkeit fordert - aber keine mehr gibt, dann weiß man eben nicht mehr, dass man noch geliebt wird.****
Das Verliebtsein, das verfliegt in jeder Beziehung irgendwann einmal, und dann sollte die Liebe folgen. Die unendlichen Zärtlichkeiten, die Du genießen durftest, werden mit der Zeit immer weniger, ja, dass scheint wahr zu sein, und das Verliebtsein, wie es früher einmal war, wird wohl nie mehr wieder kommen. Was kam denn, nachdem die rosarote Brille abgesetzt wurde? Zuneigung, Vertrauen, Geborgenheit, Harmonie? Was? Das kannst nur Du wissen.
Gefällt mir
****Gefühle kann ich z.B. auch in einem Telefonat rüberbringen. Das war am Samstag auch so. Ich konnte ihn fühlen. Dafür brauche ich direkten Kontakt nicht. Da reicht mir die Stimme und das Nähegefühl.****
Du kannst das, jeder andere kann das vielleicht, ein kann das nicht, er will Dir in die Augen schauen, will Deine Reaktionen sehen und für sich wissen, dass Du glücklich bist. Erzählen kannst Du viel, wenn der Tag lang ist....
Ein Fisch achtet auf Gefühle, er sieht sie förmlich. Und er will keine Gefühle verletzen, weder seine noch Deine.
Eine zweijährige Fernbeziehung, ich für mich kann darin keine Erfüllung finden. Aber, das gilt jetzt wohl nur für mich.
Und es gibt noch eine schlechte Charaktereigenschaft des Fisches. Er ist ein feiges Schwein. Er kann wissentlich keine Gefühle verletzen, darum vermeidet er es, eine Beziehung zu beenden sondern läst diese mehr oder weniger "einschlafen".
Ob es nun in diesem Fall so ist, musst Du selber herausfinden, dass kann und mag ich einfach nicht aus der Distanz beurteilen.
Die Tendenz geht für mich dennoch mehr in Richtung Probleme, mit denen er Dich nicht belasten möchte.
"Lola" ist für ihn beziehungsmäßig absolut uninteressant, da mach Dir mal keine Sorgen. Ein Fisch bindet sich nur, wenn sie etwas Besonderes für ihn ist!
****Mal sehr doll - dann wieder wochenlang gar nicht. Ich fühlte mich echt ungeliebt. Wenn ich was gesagt habe, hat er mich ungläubig angesehen. Aber wenn er nur zickig ist und seinen Frust an mir auslässt, nur noch Zärtlichkeit fordert - aber keine mehr gibt, dann weiß man eben nicht mehr, dass man noch geliebt wird.****
Das Verliebtsein, das verfliegt in jeder Beziehung irgendwann einmal, und dann sollte die Liebe folgen. Die unendlichen Zärtlichkeiten, die Du genießen durftest, werden mit der Zeit immer weniger, ja, dass scheint wahr zu sein, und das Verliebtsein, wie es früher einmal war, wird wohl nie mehr wieder kommen. Was kam denn, nachdem die rosarote Brille abgesetzt wurde? Zuneigung, Vertrauen, Geborgenheit, Harmonie? Was? Das kannst nur Du wissen.
UPDATE
Vielen Danke für eure Antworten.
Bei mir gabs auch eine kleine Veränderung bezüglich des komplizierten Fischemanns.
Es gab Dienstagabend ein Telefonat mit ihm. Nach einigem Hin und Her, habe ich die Geduld verloren und fragte ob er noch Gefühle für mich hat, dass ich nicht hingehalten werden will und kein "weiß ich nicht" akzeptiere. Das wisse er nicht - sagte er trotzdem, kam mir auch gleich wieder mit Vorwürfen. Damit konnte und wollte ich nicht leben und somit war das für mich gegessen. Wir haben das Gespräch dann beendet, ich hab mir die Augen ausgeheult und meine Hoffnungen beerdigt.
2 Stunden später rief er wieder an und da ist alles aus ihm rausgeplatzt. Er würde mich sehr lieben, leide darunter, dass wir uns nicht mehr treffen.... er möchte mich sehen. Unbedingt. Ich hab am nächsten Tag noch auf mein Telefon geguckt, ob das auch wirklich passiert ist. Ich dachte das hätte ich geträumt.
Wir nähern uns jetzt langsam wieder an und am Samstag fahre ich ihn besuchen. Ich gucke mal was da so passiert. Erwartungen bleiben auf jeden Fall zuhause. Ich versuche meinen Kopf leer zu machen, bevor ich hinfahre.
Ich bin froh, dass er über seinen Schatten gesprungen ist. Sonst wäre das wahrscheinlich das Ende gewesen, weil ich nicht mehr geglaubt hätte, dass er wirklich was für mich empfindet.
Naja, wir werden sehen, wie das nun weiter geht. Ich bin doch noch recht verunsichert und trau dem Ganzen nicht so recht.
Er hat gestern zu mir gesagt wie froh er wäre, dass ich wieder "da" bin. Rief heute nacht auch noch an - angeschwippst - und hörte gar nicht wieder auf zu erzählen. Ich musste den irgendwann bremsen, weil ich ja morgens früh hoch muss.
Danach gabs noch eine sms, dass er mich vermisst hat.
Und dann noch eine, dass er jetzt sauer auf sich selbst ist, weil er mir das geschrieben hat. Man, man... ist dass denn soooo schwer einem Menschen den man liebt, dass auch zu vermitteln? Ich tu ihm doch nichts. Ganz im Gegenteil - er tut mir was und ich versteck meine Gefühle trotzdem nicht. Man hat die doch eh - ob ich sie nun rauslasse oder nicht. Weh tut es ja trotzdem.
Da kommt wohl noch ne Menge Arbeit auf mich zu.
LG Lori
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
UPDATE
Vielen Danke für eure Antworten.
Bei mir gabs auch eine kleine Veränderung bezüglich des komplizierten Fischemanns.
Es gab Dienstagabend ein Telefonat mit ihm. Nach einigem Hin und Her, habe ich die Geduld verloren und fragte ob er noch Gefühle für mich hat, dass ich nicht hingehalten werden will und kein "weiß ich nicht" akzeptiere. Das wisse er nicht - sagte er trotzdem, kam mir auch gleich wieder mit Vorwürfen. Damit konnte und wollte ich nicht leben und somit war das für mich gegessen. Wir haben das Gespräch dann beendet, ich hab mir die Augen ausgeheult und meine Hoffnungen beerdigt.
2 Stunden später rief er wieder an und da ist alles aus ihm rausgeplatzt. Er würde mich sehr lieben, leide darunter, dass wir uns nicht mehr treffen.... er möchte mich sehen. Unbedingt. Ich hab am nächsten Tag noch auf mein Telefon geguckt, ob das auch wirklich passiert ist. Ich dachte das hätte ich geträumt.
Wir nähern uns jetzt langsam wieder an und am Samstag fahre ich ihn besuchen. Ich gucke mal was da so passiert. Erwartungen bleiben auf jeden Fall zuhause. Ich versuche meinen Kopf leer zu machen, bevor ich hinfahre.
Ich bin froh, dass er über seinen Schatten gesprungen ist. Sonst wäre das wahrscheinlich das Ende gewesen, weil ich nicht mehr geglaubt hätte, dass er wirklich was für mich empfindet.
Naja, wir werden sehen, wie das nun weiter geht. Ich bin doch noch recht verunsichert und trau dem Ganzen nicht so recht.
Er hat gestern zu mir gesagt wie froh er wäre, dass ich wieder "da" bin. Rief heute nacht auch noch an - angeschwippst - und hörte gar nicht wieder auf zu erzählen. Ich musste den irgendwann bremsen, weil ich ja morgens früh hoch muss.
Danach gabs noch eine sms, dass er mich vermisst hat.
Und dann noch eine, dass er jetzt sauer auf sich selbst ist, weil er mir das geschrieben hat. Man, man... ist dass denn soooo schwer einem Menschen den man liebt, dass auch zu vermitteln? Ich tu ihm doch nichts. Ganz im Gegenteil - er tut mir was und ich versteck meine Gefühle trotzdem nicht. Man hat die doch eh - ob ich sie nun rauslasse oder nicht. Weh tut es ja trotzdem.
Da kommt wohl noch ne Menge Arbeit auf mich zu.
LG Lori
Siehste
im Wein liegt die Wahrheit, oder, wie heisst das?
Löchere ihn jetzt bloß nicht wegen seiner Probleme, er braucht Dich als "Zufluchtshafen" und wird Dir dankbar sein.
Und bestehe nicht auf die drei berühmten Worte, denn, es sind ohnehin nur Worte. Lasse es Dir zeigen! Lasse es Dich fühlen!
Das steht schon im Regelbuch für Fische...
Gefällt mir
..hallo
ich freue mich für dich und euch, dass es mit euch beiden wieder vorangeht, ...ich möchte dir dennoch noch etwas sagen, ....seine trunksucht, die bekanntlicherweise unterdrückte wut stillen soll, liegt wahrscheinlich in der unfähigkeit wut noch aussen zu transportieren...er ist nicht in der lage auch mal zu zeigen dass er böse sein kann, wenn ihm etwas nicht passt....das liegt vielleicht, so vermute ich mal, an der mitmenschlichkeit die fische generell leben, vielleicht meint er er müsse alles annehmen, und macht sich so zum märtyrer
ich bin froh, libe lori, dass er mit dir einen menschen gefunden hat, der ihm unter anderem auch zeigt, dass man eben sehr wohl auch zu "unangenehmen" gefühlen stehen darf...sie rauslassen darf, alles andere führt zu einer emotionalen verstopfung und somit zu noch mehr wut (auf sich selbst)
im übrigen, der bekannte satz...in vino et veritas.......bedeutet nicht, dass der fisch zur flasche greifen soll, sondern dass der mensch sich im ganzen annehmen soll, wenn auch dem guten folgend, und so wird dann wasser zu wein.....im wein liegt die wahrheitist letzendlich nur eine metapher für etwas viel höheres als die flasche rotwein zu kippen
also mit fingerspitzengefühl und durchsetzung...jaaa.....machts du das schon...wünsch dir und euch glück
alles liebe
Gefällt mir
..hallo
ich freue mich für dich und euch, dass es mit euch beiden wieder vorangeht, ...ich möchte dir dennoch noch etwas sagen, ....seine trunksucht, die bekanntlicherweise unterdrückte wut stillen soll, liegt wahrscheinlich in der unfähigkeit wut noch aussen zu transportieren...er ist nicht in der lage auch mal zu zeigen dass er böse sein kann, wenn ihm etwas nicht passt....das liegt vielleicht, so vermute ich mal, an der mitmenschlichkeit die fische generell leben, vielleicht meint er er müsse alles annehmen, und macht sich so zum märtyrer
ich bin froh, libe lori, dass er mit dir einen menschen gefunden hat, der ihm unter anderem auch zeigt, dass man eben sehr wohl auch zu "unangenehmen" gefühlen stehen darf...sie rauslassen darf, alles andere führt zu einer emotionalen verstopfung und somit zu noch mehr wut (auf sich selbst)
im übrigen, der bekannte satz...in vino et veritas.......bedeutet nicht, dass der fisch zur flasche greifen soll, sondern dass der mensch sich im ganzen annehmen soll, wenn auch dem guten folgend, und so wird dann wasser zu wein.....im wein liegt die wahrheitist letzendlich nur eine metapher für etwas viel höheres als die flasche rotwein zu kippen
also mit fingerspitzengefühl und durchsetzung...jaaa.....machts du das schon...wünsch dir und euch glück
alles liebe
Hallo Klarträumer
Bei meinem ist es eher so, dass er die positiven Gefühle nicht ohne Alkohol hinbekommt. Wütend werden kann er ganz wunderbar.
Er ist sogar sehr schnell böse, wenn etwas schief läuft. Damit hatten wir auch schon so unsere Sorgen, weil ich damit nicht umgehen kann, dass er von 0 auf 180 so wütend werden kann. So entstand auch unsere Funkstille bzw. Trennung. Er flippt völlig aus, schreit rum, wirft Sachen durch die Gegend und dann rennt er weg und redet nicht mehr mit mir. Er müsste eigentlich lernen seine Wut etwas mehr zu kontrollieren, den Kopf anzulassen. Der braucht locker eine Woche, bis der sich wieder beruhigt hat und kann sich über die kleinsten Kleinigkeiten total aufregen. Das versteh ich dann immer nicht. Wäre mir zu anstrengend.
Aber er macht das bei mir weit weniger, als bei anderen. Vor seinen Angestellten hat er noch weniger Respekt. Die schnauzt er doch recht häufig an, wenn die nicht springen.
Er ist recht dominant. Hat aber eigentlich ein weiches Herz. Irgendwas ist da mal schief gelaufen bei ihm. Mal sehen ob ich das mit viel Liebe hinbekomme. Ich hab davon ne ganze Menge - da kann er was abbekommen. Ich schneide mir dafür was von seiner Wut ab - die hab ich nämlich zu wenig. Ich sag gar nichts wenn ich wütend bin und brodel das mit mir selbst aus. Leider.
Jap, ich hoffe ich krieg das hin. Durchsetzen musste ich gerade erst lernen. Da steck ich noch in den Kinderschuhen. Aber ich schätze mit ihm habe ich genug Gelegenheiten um das zu lernen.
Gefällt mir
Siehste
im Wein liegt die Wahrheit, oder, wie heisst das?
Löchere ihn jetzt bloß nicht wegen seiner Probleme, er braucht Dich als "Zufluchtshafen" und wird Dir dankbar sein.
Und bestehe nicht auf die drei berühmten Worte, denn, es sind ohnehin nur Worte. Lasse es Dir zeigen! Lasse es Dich fühlen!
Das steht schon im Regelbuch für Fische...
Hi Chepheus
Er war wirklich kurz davor mich ganz zu verlieren. Ich hab mich selbst erschrocken als das Gefühl "Hoffnung" so einfach in 3 Sekunden zerplatzte. Ich hab lange nicht mehr so geflennt wie an diesem Abend. Dieses "rausplatzen" war auch absolut nicht gespielt oder geplant. Das kam ungebremst aus ihm raus. Vielleicht hat er gespürt, dass ich gerade "wegfliege".
Neeee....das mit den drei Worten mache ich nicht. der muss erst noch lernen, dass es nichts Schlimmes ist die guten Emotionen nach außen zu tragen und dass er dadurch für mich weit männlicher und erwachsener wirkt, wenn er seine Gefühle zulässt.
Er steckt da manchmal in einem komischen Bild von Männlichkeit.
Weißte ja - Männer saufen, rülpsen und gröhlen. Aber irgendwo da drin steckt der sanfte Fischemann. Hin und wieder kriege ich den ja. Und den mag ich auch viel lieber. Aber er ist noch nicht so weit zu sich selbst zu stehen.
Ehrlich gesagt haben wir die letzte Woche SOOO viel über die Beziehung und Probleme geredet, dass ich jetzt am Liebsten gar nichts mehr sagen würde. Mir ist nach genießen. Aber er fing letzte Nacht halt wieder an und dann will ich ihn auch nicht abschmettern. Ich bin ja froh, wenn er sich mit einigen Dingen auseinandersetzt. Und wenn er dann das Gespräch zu mir sucht, kann er das auch gerne haben.
Drängen tu ich ihn eh nicht. Das mag ich selbst absolut nicht und weiß wie blöd sich das anfühlt.
Außerdem möchte ich erstmal kleine Brötchen backen. Wir haben uns 8 Wochen nicht mehr gesehen. Da kann ich gar nicht gleich wieder ganz oben ansetzen. Erstmal hinfahren und gucken wie es sich anfühlt.
Danke dir für deine Hilfe. Ich werde sicherlich hin und wieder nochmal was fragen.
LG Lori
Gefällt mir
Liebe Lori943
Hier ein Paar Ratschläge:
Wenn dein Fisch deine Zwillingsseele ist wird alles gut.
Vertraue auf Gott und seine Engel.
Bitte Gott um Hilfe.
Lass alle negative Gedanken los.
Bitte deinen Schutzengel um Hilfe.
Schick ihm liebevolle Gedanken.
Ehrliche Liebe ist viel mächtiger als alles was ist.
Sei ehlich zu Dir selber.
Mach keinem etwas vor, auch Dir nicht.
Wenn Du ein Kind Gottes bist,wird alles gut, so oder so.
Liebe Dich selber und Du ziehst liebe an.
Achte die Universellen Gesetze, Du sollst nicht ...
Licht und Liebe mit Dir.
Gottes Sternenkrieger.
Gefällt mir
Liebe Lori943 und an Alle die glauben Fische zu lieben!
Ich bin Wasserdrache und Krebs.
Wer mich liebt, kann nicht nur den Krebs lieben er muss auch den Wasserdrachen lieben, also Wasserdrachenkrebs.
Neues Sternzeichen, aber uralt.
12 Jahres + 5 Elemente +12 Monats + 30 Tage + 24 Stunden +60 Minuten. Die Sekunden lasse ich weg.
Wer jetzt ganz klug ist, erkennt, den Drachen gibt es nicht, Fabelwesen, nicht von dieser Welt.
LIcht und Liebe mit Euch.
Gefällt mir