Hallo Anna
Ich kann nur von mir persönlich sprechen:
Ich bin bei vereinbarten Terminen pünktlich.
Wenn ich mich verspäte, rufe ich bereits im Vorfeld an, wenn ich weiß, dass es sich nicht ausgeht.
Ich bin jedoch in der Zwischenzeit in einer Position, wo mich die Zeit nicht mehr drängen kann, daher habe ich kein Problem mehr Termine zu verschieben oder abzusagen. Dies zu meiner beruflichen Situation.
Privat:
ist es größtenteils wie oben beschrieben, Unterschied: wenn ich sage: ich komme um 11:30 zum Essen heim, kannst ohne Probleme ruhig 1/2 Std. zusätzlich einrechnen. Hat sich allerdings meines Achtens zwangläufig durch Nichteinhalten der Essenszeit ergeben.
Wo ich kein Zeitgefühl habe, ist in Liebesangelegenheiten. Ich habe KEIN Problem damit auf eine Frau Jahre lang zu warten, wenn SIE mein Herz mal erobert hat.
NUR, Achtung! sollte ich irgendwann draufkommen, sie nutzt mich nur als Lückenfüller ist die Sache gelaufen.
Auf der anderen Seite ist mir nicht bewusst, wenn mir jemand sagt, meld dich mal, ob dies in dem Zeitrahmen des Aussagers ist oder nicht. Hier richte ich mich je nach Wichtigkeit der Person, bzw. meiner derzeitigen Situation. Bei Neukontakten, kann es leicht vorkommen, dass ich mir denke, na ja, wenn ich mich nicht gleich melde, dann merke ich zumindest ob diese Person etwas wirklich will, wenn sie wiedrer auf mich zuukommt.
Meist denke ich jedoch bezüglich Zeit NICHT !!!
Denn meine Philosophie lautet.
"Es kommt ALLES wie es kommen muss" & ALLES kommt zu seiner Zeit.
so long Traumträumer
Gefällt mir