Anzeige

Forum / Astrologie & Esoterik

Wie gehe ich mit diesem Waagemann um?

Letzte Nachricht: 23. Februar 2011 um 17:27
C
caron_12728087
03.01.11 um 12:25

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe mich extra registriert, weil mir das Astroforum so gut gefällt - und ich ein Problem mit einem Waagemann habe.
Wir kennen uns schon Jahre, waren aber bis vor ein paar Monaten eher "kalt" zueinander. Ich hatte immer das Gefühl, er mag mich überhaupt nicht, weil er so "ruppig" war.
Naja, vor ein paar Monaten haben wir uns zufällig mal länger unterhalten und seitdem hatten wir mehr Kontakt und es wurde "herzlicher". Ich hatte ich total in ihn verliebt, und er machte auf mich auch so den Eindruck. Aber er war total schüchtern. Wurde rot wenn ich ihm was Nettes sagte oder total nervös. Naja, wir haben viel gsmst und auch telefoniert, ich hab ihn auch mal zuhause besucht (er hatte mich eingeladen). Wir hatten nur gequatscht und er wollte mich auch wiedersehen.
Das Problem war: mal hat er den Kontakt gesucht (meist dann, wenn ich auf ihn zuging), dann hatte ich wieder das Gefühl, er will mir lieber aus dem Weg gehen.
Ich hatte ihm dann auch mal von meinen Gefühlen geschrieben. Er hat wohl gemerkt, dass was nicht io ist und mehrmals nachgefragt.
Seine Antwort darauf war, dass er wohl einerseits darauf gehofft hat, andererseits es nicht wirklich glauben kann. Wollte wissen, seit wann und warum er obwohl es doch andere gäbe, die anders sind. Er sagte aber kein Wort dazu, wie er zu mir steht.
Wir hatten ausgemacht, darüber zu reden, aber bisher hat er sich nicht wieder gemeldet.
Ich weiss jetzt nicht, was ich tun soll. Ich hab ganz stark das Gefühl, dass da bei ihm auch was ist, aber er sich / der Sache nicht traut.
Was mache ich denn jetzt am besten? Nochmal das Gespräch suchen? Einfach mal abwarten? Braucht eine Waage die "Sicherheit" oder ist es besser, ihn zappeln zu lassen? Ich möchte ihn ja auch nicht drängen.
Vielleicht habt ihr ja nen Tip für mich.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Mehr lesen

C
caron_12728087
03.01.11 um 13:21

Danke Bergfee
Er hat mir kein Gespräch angeboten, sondern ich ihm. Nach meinem "Geständnis" sagte ich ihm, dass ich erstmal bissel Abstand wollte um mich wieder zu "ordnen". Ich war danach nämlich echt durcheinander/schockiert.
Wir hatten zwei Wochen komplett Funktstille, ich habe ihm in meiner Neujahrs SMS geschrieben, dass ich doch gerne mal mit ihm persönlich gesprochen hätte, weil ich ihm gerne das ein oder andere erklären möchte. Das wollte er dann auch - aber er schrieb auch, dass er sich am nächsten Tag - also letzten Samstag meldet. Hat er aber nicht. Nur hab ich gar nicht das Gefühl, dass er sich nicht meldet, weil er mich nicht mag oder es ihn nicht interessiert. Ich glaube, er meint, ich wolle von ihm eine Aussage bezüglich seiner Gefühle haben. Will ich aber momentan wirklich nicht.
Ich bin erst seit gut drei Monaten getrennt und bin mir noch nicht sicher, ob und inwieweit ich mich schon auf etwas einlassen kann. Wenn, dann würde es eh nur sehr langsam gehen. Er weiss das auch alles, denn da wir befreundet sind, haben wir öfter darüber gesprochen. Er wusste das auch vor meinem Geständnis.
Sehr plötzlich war die "Liebesbekundung" nicht. Ich hatte Montags am Telefon wohl ne Andeutung gemacht. Daraufhin hat er mir drei mal innerhalb eines Tages geschrieben, was denn los sei. Und Freitags hab ich ihms geschrieben. Ich habe nur irgendwie das Gefühl, er glaubt mir nicht wirklich, dass es mir tatsächlich um IHN geht. Und das würde ich ihm halt gerne sagen. Dass wir den Kontakt einfach weiterhin freundschaftlich halten, telefonieren, evtl was unternehmen. Weil ich ihn besser kennenlernen möchte.
Ich weiss nun nicht: soll ich warten, bis er sich meldet? Oder einfach noch ein paar Tage verstreichen lassen, und mich bei ihm melden?

Gefällt mir

C
caron_12728087
03.01.11 um 14:28
In Antwort auf caron_12728087

Danke Bergfee
Er hat mir kein Gespräch angeboten, sondern ich ihm. Nach meinem "Geständnis" sagte ich ihm, dass ich erstmal bissel Abstand wollte um mich wieder zu "ordnen". Ich war danach nämlich echt durcheinander/schockiert.
Wir hatten zwei Wochen komplett Funktstille, ich habe ihm in meiner Neujahrs SMS geschrieben, dass ich doch gerne mal mit ihm persönlich gesprochen hätte, weil ich ihm gerne das ein oder andere erklären möchte. Das wollte er dann auch - aber er schrieb auch, dass er sich am nächsten Tag - also letzten Samstag meldet. Hat er aber nicht. Nur hab ich gar nicht das Gefühl, dass er sich nicht meldet, weil er mich nicht mag oder es ihn nicht interessiert. Ich glaube, er meint, ich wolle von ihm eine Aussage bezüglich seiner Gefühle haben. Will ich aber momentan wirklich nicht.
Ich bin erst seit gut drei Monaten getrennt und bin mir noch nicht sicher, ob und inwieweit ich mich schon auf etwas einlassen kann. Wenn, dann würde es eh nur sehr langsam gehen. Er weiss das auch alles, denn da wir befreundet sind, haben wir öfter darüber gesprochen. Er wusste das auch vor meinem Geständnis.
Sehr plötzlich war die "Liebesbekundung" nicht. Ich hatte Montags am Telefon wohl ne Andeutung gemacht. Daraufhin hat er mir drei mal innerhalb eines Tages geschrieben, was denn los sei. Und Freitags hab ich ihms geschrieben. Ich habe nur irgendwie das Gefühl, er glaubt mir nicht wirklich, dass es mir tatsächlich um IHN geht. Und das würde ich ihm halt gerne sagen. Dass wir den Kontakt einfach weiterhin freundschaftlich halten, telefonieren, evtl was unternehmen. Weil ich ihn besser kennenlernen möchte.
Ich weiss nun nicht: soll ich warten, bis er sich meldet? Oder einfach noch ein paar Tage verstreichen lassen, und mich bei ihm melden?

Ich verstehe einfach sein Verhalten nicht
Nachdem er ja eine Ahnung hatte, was bei mir los ist, hat er mich quasi "bequatscht" es ihm auch zu sagen. Also schrieb ich es ihm. Daraufhin meinte er "insgeheim hätte er es geahnt, aber verdrängt, weil er dachte er bildet es sich ein". Und das es unmöglich sein könnte, dass ich was von ihm will. Und dass er es deshalb von mir hören wollte Dann wollte er wissen, seit wann es so ist und warum ausgerechnet er, wo es doch andere gibt die "ich weiss nich, anders sind oder so". Warum macht er das? Selbstbestätigung?
Und warum hat er mit keiner Silbe gesagt, wie es ihm geht? Er hätte doch auch sagen können "Du ich mag Dich freundschaftlich, aber mehr ist nicht". Hat er aber nicht.
Oder wollte er mir nur nicht weh tun?
Ich würd das ja echt gerne mit ihm selbst besprechen, aber irgendwie krieg ich ihn "nicht zu fassen".
Was tun?

Gefällt mir

C
caron_12728087
03.01.11 um 17:22

Der Rückzug....
kam ja von meiner Seite. Also direkt nach meinem Geständnis. Ich hab ihm ja gesagt, dass ich etwas Zeit bräuchte und mich dann wieder melde. So hab ich's ja auch gemacht.

Wenn ihr Waagen nichts von jmd wollt, fragt ihr dann trotzdem solange nach, bis wir euch sagen, was ihr hören wollt. Denn so war es ja bei ihm. Und selbst nach meinem "Geständnis" war er eher ungläubig und hat noch mehr hinterfragt. Ich hab ihm bisher aber nicht gesagt, warum ich nun ausgerechnet ihn will.

ja wir kennen uns schon viele Jahre - haben aber erst seit ein paar Monaten wirklich freundschaftlichen Kontakt. Ueber die Ex-Beziehung weiss er Bescheid. Ich war (bin) verheiratet), sie kennen sich. Und das ist wohl auch das Problem. Denn er hat mir gesagt, dass er mich nicht so einschätzt, dass ich mit ihm etwas anfangen würde - wo er meinen (Ex)-Mann doch kennt.

Ich bin Wassermann, also auch Kopfmensch. Habe lange mit mir gekämpft, mein Herz will diesen Waagemann schon länger, mein Kopf war dagegen. Und er weiss auch, dass ich Probleme mit meinem schlechten Gewissen wegen meiner Gefühle zu ihm habe. (Weil ich erst so kurz getrennt bin und die zwei sich auch noch kennen).

In den zwei Wochen Funkstille hat sich das bei mir geändert. Ich hab gemerkt, dass meine Gefühle für ihn stärker sind als alles andere.

Ich hab oft das Gefühl, dass er sich einfach nicht sicher genug ist.

Gefällt mir

Anzeige
A
anneli_12965156
04.01.11 um 2:24

Hallo Ihr Beiden!
Habe mir den Thread eben durchgelesen... glaube aber, meine Sicht wird etwas "härter" ausfallen. Alles in allem hat Bergfee Recht in dem was sie schreibt. Dazu kommt, dass du ihn selbst besser kennst... nur wenn ich mir die Geschichte so anhöre...

Warum hat er so nachgehakt?
Ich würd das jetzt liebendgerne den Waagemännern in die Schuhe schieben, aber wir Mädels sind da glaub nicht besser. Wir werden sehr gerne umschmeichelt. Und es kann wirklich gut sein, dass er es nur aus dir rausgekitzelt hat, um sein Ego damit auf Hochglanz zu polieren.
(Die andere Möglichkeit wäre, und das ist die ganz unschöne Variante, dass er rausfinden will, ob du was mit ihm anfangen würdest - die "Frage", dass du ja sicher nichts mit ihm anfangen würdest, weil er deinen Mann kennt.... würde mich furchtbar vorsichtig werden lassen, ob er kein doppeltes Spiel spielt.)

Warum meldet er sich nicht?
Von mir aus gesehen... gibt es nur ganz oder gar nicht. Wenn ich jemanden will, dann kann der mich bitten, ihm Zeit zu geben, aber dann hätte ich Silvester sicher nciht ohne Glückwünsche verstreichen lassen und wäre Gewehr-bei-Fuß gestanden, wenn man mich um ein Treffen gebeten hätte. Auch bei guten Freunden... wenn ich jemand sehen WILL, dann mach ich ein Treffen immer möglich. Vertröste ich oder habe ich über längeren Zeitraum keine Zeit für die Person, dann will ich einfach nicht... und spreche das von Bergfee angesprochene Waagisch, um nicht zu verletzen bzw. dem waagischen Ästhethikanspruch zu entsprechen. Immer alles schön harmonisch, nur nirgends anecken etc.

Der Faktor "Ehemann":
Von mir auf andere Waagen geschlossen sind wir Waagen sehr moralisch. Wir bauen uns unsere Werte, an die wir uns strikt halten. Es kann also sehr gut sein, dass die Tatsache, dass du noch mit einem Freund von ihm verheiratet bist völlig abschreckt. Bzw wird es einen gemeinsamen Freundeskreis geben und er wird sich fragen, welchem Gerede ihr euch stellen müsstet. Da muss ich dir sicher nicht sagen, dass da genug spekuliert werden würde, wie lange das schon geht etc.

Ich mag dir deine Hoffnung nicht nehmen, aber ich denke, es würde dir nicht helfen, wenn ich dir nun evtl falsche Hoffnungen machen würde. Aus meiner Sicht sieht es nicht gut aus... aber ich denke, dass du selbst weißt, dass wir alle hier uns nur ein oberflächliches Bild machen können und alles spekulieren über eine dritte Person meist eher an den Tatsachen vorbei geht.

Wenn, dann würde ich dir auch raten, mal abzuwarten, ob er sich von sich aus bei dir meldet. Momentan scheint er nur auf dich zu RE-agieren.

Gefällt mir

C
caron_12728087
04.01.11 um 9:56
In Antwort auf anneli_12965156

Hallo Ihr Beiden!
Habe mir den Thread eben durchgelesen... glaube aber, meine Sicht wird etwas "härter" ausfallen. Alles in allem hat Bergfee Recht in dem was sie schreibt. Dazu kommt, dass du ihn selbst besser kennst... nur wenn ich mir die Geschichte so anhöre...

Warum hat er so nachgehakt?
Ich würd das jetzt liebendgerne den Waagemännern in die Schuhe schieben, aber wir Mädels sind da glaub nicht besser. Wir werden sehr gerne umschmeichelt. Und es kann wirklich gut sein, dass er es nur aus dir rausgekitzelt hat, um sein Ego damit auf Hochglanz zu polieren.
(Die andere Möglichkeit wäre, und das ist die ganz unschöne Variante, dass er rausfinden will, ob du was mit ihm anfangen würdest - die "Frage", dass du ja sicher nichts mit ihm anfangen würdest, weil er deinen Mann kennt.... würde mich furchtbar vorsichtig werden lassen, ob er kein doppeltes Spiel spielt.)

Warum meldet er sich nicht?
Von mir aus gesehen... gibt es nur ganz oder gar nicht. Wenn ich jemanden will, dann kann der mich bitten, ihm Zeit zu geben, aber dann hätte ich Silvester sicher nciht ohne Glückwünsche verstreichen lassen und wäre Gewehr-bei-Fuß gestanden, wenn man mich um ein Treffen gebeten hätte. Auch bei guten Freunden... wenn ich jemand sehen WILL, dann mach ich ein Treffen immer möglich. Vertröste ich oder habe ich über längeren Zeitraum keine Zeit für die Person, dann will ich einfach nicht... und spreche das von Bergfee angesprochene Waagisch, um nicht zu verletzen bzw. dem waagischen Ästhethikanspruch zu entsprechen. Immer alles schön harmonisch, nur nirgends anecken etc.

Der Faktor "Ehemann":
Von mir auf andere Waagen geschlossen sind wir Waagen sehr moralisch. Wir bauen uns unsere Werte, an die wir uns strikt halten. Es kann also sehr gut sein, dass die Tatsache, dass du noch mit einem Freund von ihm verheiratet bist völlig abschreckt. Bzw wird es einen gemeinsamen Freundeskreis geben und er wird sich fragen, welchem Gerede ihr euch stellen müsstet. Da muss ich dir sicher nicht sagen, dass da genug spekuliert werden würde, wie lange das schon geht etc.

Ich mag dir deine Hoffnung nicht nehmen, aber ich denke, es würde dir nicht helfen, wenn ich dir nun evtl falsche Hoffnungen machen würde. Aus meiner Sicht sieht es nicht gut aus... aber ich denke, dass du selbst weißt, dass wir alle hier uns nur ein oberflächliches Bild machen können und alles spekulieren über eine dritte Person meist eher an den Tatsachen vorbei geht.

Wenn, dann würde ich dir auch raten, mal abzuwarten, ob er sich von sich aus bei dir meldet. Momentan scheint er nur auf dich zu RE-agieren.

Dass er nur sein Ego polieren wollte...
glaub ich irgendwie nicht. So kam es nicht rüber. Mehr so, als habe er es einerseits gehofft und konnte es dann doch nicht glauben.
Er hat mich nicht "gefragt" ob ich was mit ihm anfangen würde, ich hab das von anfang an so klargestellt. Weil ich lange Zeit Probleme mit meinem Gewissen hatte. Ich bin da auch sehr moralisch - und er ist es auch, das weiss ich.

Natürlich schreckt ihn die Tatsache ab, dass ich noch verheiratet bin. Nein, wir haben keine Kinder und für mich ist diese Ehe abgeschlossen. Es gibt kein zurück mehr.

Ich liebe diesen Waagemann - er ist kein Strohfeuer, kein Seelentröster oder Uebergangslösung für mich.

Ich hab halt einfach so ein Bauchgefühl, dass er mich auch will - andererseits aber nach den zitierten "Haaren in der Suppe" sucht und sich absolut nicht sicher ist.

Und aus diesen Gründen bin ich mir auch sicher, dass er sich nicht meldet, dass ich nochmal auf ihn zugehen sollte.

Wir hatten uns die Tage zufällig in unserer Stammkneipe getroffen, sassen an einem Tisch. Und er war sichtlich sehr nervös, hat aber gleichzeitig ständig meinem Gespräch mit meiner Freundin zugehört. Gutes Zeichen?

Gefällt mir

C
caron_12728087
04.01.11 um 10:37
In Antwort auf caron_12728087

Dass er nur sein Ego polieren wollte...
glaub ich irgendwie nicht. So kam es nicht rüber. Mehr so, als habe er es einerseits gehofft und konnte es dann doch nicht glauben.
Er hat mich nicht "gefragt" ob ich was mit ihm anfangen würde, ich hab das von anfang an so klargestellt. Weil ich lange Zeit Probleme mit meinem Gewissen hatte. Ich bin da auch sehr moralisch - und er ist es auch, das weiss ich.

Natürlich schreckt ihn die Tatsache ab, dass ich noch verheiratet bin. Nein, wir haben keine Kinder und für mich ist diese Ehe abgeschlossen. Es gibt kein zurück mehr.

Ich liebe diesen Waagemann - er ist kein Strohfeuer, kein Seelentröster oder Uebergangslösung für mich.

Ich hab halt einfach so ein Bauchgefühl, dass er mich auch will - andererseits aber nach den zitierten "Haaren in der Suppe" sucht und sich absolut nicht sicher ist.

Und aus diesen Gründen bin ich mir auch sicher, dass er sich nicht meldet, dass ich nochmal auf ihn zugehen sollte.

Wir hatten uns die Tage zufällig in unserer Stammkneipe getroffen, sassen an einem Tisch. Und er war sichtlich sehr nervös, hat aber gleichzeitig ständig meinem Gespräch mit meiner Freundin zugehört. Gutes Zeichen?

@Bergfee
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit herauszufinden, ob
er nur Selbstbestätigung gesucht hat - oder doch Gefühle da sind, die er aber unterdrückt weil er meinen (Ex)Mann kennt?

Gefällt mir

Anzeige
C
caron_12728087
04.01.11 um 13:47

Ich meinte auch
... dass ER es so auffassen könnte, dass er nur eine Uebergangslösung ist. Ist es aber für mich definitiv nicht.
Evtl ist Liebe etwas hoch gegriffen. Aber es ist definitiv mehr als nur Verknalltsein. Er hat mein Herz sehr stark berührt.

Ja, wir haben uns zufällig getroffen. Ich war zuerst da, dann kam er. Ich hab ihn gegrüsst und mich dann wieder meiner Freundin zugewandt. Ihm also die kalte Schulter gezeigt. Weil ich 1) nicht wusste wie ich mit der Situation umgehen soll und 2) etwas sauer war, denn er wollte sich ja schon am Tag davor melden - was er nicht hat.

Vielleicht dachte er auch, ich hab die Silvester-SMS nur im betrunkenen Zustand geschrieben und nicht ernst gemeint.

Er musste also keine Angst haben, dass ich ihn anspreche. Hatte mich aber dennoch die ganze Zeit im Auge und hat uns "belauscht" und war sehr nervös.

Ich bin dann vor ihm gegangen. Ich glaube nicht, dass er jetzt noch auf mich zukommen wird, denn ich hab ihn ja quasi ignoriert.

Dieses Nicht-Reden Wollen seinerseits - vielleicht ist er einfach noch nicht so weit. Oder er hat Angst, ich will was Bestimmtes von ihm hören. Wollte ich ja gar nicht, ich wollt ihm nur die ganze Sache mal erklären. Damit das nicht einfach so im Raum steht und wir wieder wie normale Menschen miteinander umgehen können.

Oh Mann, was mache ich denn jetzt? Dass das beziehungsmässig momentan nix werden wird, ist mir auch klar. Gefühle hin oder her. Aber ich hätte doch gerne wieder freundschaftlichen Umgang mit ihm. Irgendwie fehlt mir das.

Soll ich einfach gar nix machen? Oder in ein paar Tagen mal wieder nachfragen?
Ich hab mir überlegt, einfach nen Brief zu schreiben um alles zu erklären. Darauf muss er nicht direkt reagieren (wie beim Gespräch), aber er weiss dann alles und kann sehen, wie er damit umgeht.


Gefällt mir

C
caron_12728087
04.01.11 um 17:17

Danke Bergfee...
.. ich bin auch der Meinung, dass eine persönliche Aussprache besser ist.

Deine Infos sind wirklich sehr hilfreich. Muss Dir nur in einem widersprechen: er würde es mir nicht sagen, auch wenn es so wäre. Weil er bei sowas mit seinem Gewissen nicht klar käme. Er würde es sich verbieten. Er ist da sehr "moralisch".

Ich glaube schon, dass ich ihn mit meinem "Geständnis" sehr durcheinandergebracht habe. Aber hey, er wollte es unbedingt wissen, ist mir deswegen fast nachgelaufen. ("Bitte sag mir was los ist"). Es ist ihm ja deutlich anzumerken, dass ihn die Situation verunsichert. Ich glaube fast, dass ich damit souveräner umgehe, als er.

Wobei es mir schon zu schaffen macht, dass das einfach so in der Luft hängt und wir jetzt quasi nix mehr miteinander reden, uns aber zwangsläufig (gemeinsames Hobby) mehrmals die Woche über den Weg laufen.

Wenn ich Dich so lese, kann ich eigentlich gar nix machen.
Zu einem Gespräch wird er sich wohl nicht durchringen, sondern ganz "waagisch" immer wieder aus der Affäre ziehen, oder?
Tja abwarten, wie lange denn... und auf was...

Andererseits, wenn ich jetzt einfach nix mehr mache, das passt mir vom Bauchgefühl her auch nicht. Dafür ist er mir zu wichtig.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
caron_12728087
05.01.11 um 17:28

Im Prinzip gebe ich Dir Recht...
... wenn ein Mann Interesse hat, tut er was. ABER: der Typ war vorher schon unsicher darüber, was ich von ihm will. Und wird es jetzt noch mehr sein. Nachdem ich ihm gesagt habe, ich mag ihn sehr, aber nix mit ihm anfangen will. Dann schreibe, ich will mit ihm über alles sprechen und am Tag danach ignoriere ich ihn. Er hat die Selbstsicherheit eh nicht grad für sich gepachtet. Ich weiss noch, wie schüchtern er mich nach meinem ersten Besuch gefragt hat, ob ich nicht öfters bei ihm vorbeikomme. Der ist wirklich TOTAL zurückhaltend.

Ich will da gar nix erzwingen. Eigentlich möchte ich ihm nur sagen, dass ich auch unsicher bin momentan und nicht weiss wie ich mit ihm und der Situation umgehen soll. Alles andere wird sich dann ergeben - WENN da was ist, was sich ergeben soll.

Ich hab bei ihm in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass er sich mehr und mehr geöffnet hat, je mehr ich auf ihn zugegangen bin.

Noch trauriger und enttäuschter als momentan geht gar nicht - wir reden ja noch nicht mal mehr miteinander.


Gefällt mir

A
anneli_12965156
06.01.11 um 12:33
In Antwort auf caron_12728087

Im Prinzip gebe ich Dir Recht...
... wenn ein Mann Interesse hat, tut er was. ABER: der Typ war vorher schon unsicher darüber, was ich von ihm will. Und wird es jetzt noch mehr sein. Nachdem ich ihm gesagt habe, ich mag ihn sehr, aber nix mit ihm anfangen will. Dann schreibe, ich will mit ihm über alles sprechen und am Tag danach ignoriere ich ihn. Er hat die Selbstsicherheit eh nicht grad für sich gepachtet. Ich weiss noch, wie schüchtern er mich nach meinem ersten Besuch gefragt hat, ob ich nicht öfters bei ihm vorbeikomme. Der ist wirklich TOTAL zurückhaltend.

Ich will da gar nix erzwingen. Eigentlich möchte ich ihm nur sagen, dass ich auch unsicher bin momentan und nicht weiss wie ich mit ihm und der Situation umgehen soll. Alles andere wird sich dann ergeben - WENN da was ist, was sich ergeben soll.

Ich hab bei ihm in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass er sich mehr und mehr geöffnet hat, je mehr ich auf ihn zugegangen bin.

Noch trauriger und enttäuschter als momentan geht gar nicht - wir reden ja noch nicht mal mehr miteinander.


Manno....
Jetzt hab ich so schön geschrieben, und weg ist der Text. *grummel* Mal sehen, ob ich das noch mal so schön schreiben kann...

Also... vor kurzem ging es mir noch ganz ähnlich wie dir. Und es ist irgendwie immer das gleiche Spiel, ganz sternzeichenunabhängig. Frau verliebt sich, Mann reagiert nicht, Frau verzweifelt und denkt sich wilde Sachen aus... Bis Frau dann irgendwann wieder klar sieht und kurz drauf in der nächsten Spirale landet. *an-die-eigene-Nase-fass* Unterm Strich ist das wohl eben das Leid mit der Liebe.

So... ich hab mir da nun einige Gedanken gemacht und für mich Schlüsse gezogen, vielleicht helfen sie dir ja auch.
Du drehst dich auf jeden Fall gerade im Kreis und es geht DIR nicht gut mit der Situation. In dem Buch "Scheißkerle" bringt es das "Vielleichtchen" super auf den Punkt. Frau dreht sich immerfort um Fragen, die mit "Vielleicht" anfangen: "Vielleicht denkt er ja...", "Vielleicht hat er ja Angst....", "Vielleicht sollte ich ihm Zeit geben oder Mut machen...".
Aber vielleicht ist es auch einfach an der Zeit, dass DU an DICH denkst!

Wenn du ihm sagen willst, dass du grade auch völlig verwirrt bist, und gern sehen würdest, wohin sich die Sache entwickelt, dann mach das! Und du darfst grad auch verwirrt sein, du musst grade keine klare Linie fahren. Klar verwirrt es ihn auch, wenn du heut sagst, du willst reden und ihn morgen ignorierst. Aber du hattest auch einen Grund dazu.... vergiss das nicht! ER wollte sich melden, und hat dich damit verwirrt, dass er es nicht getan hat. Da darf man dir die Verwirrung schon zugestehen. Aber sag ihm, dass du gar nicht willst, dass ihr aneinander vorbeiredet.

Natürlich kannst du warten, bis er was von sich aus tut... wenn du das aushälst, jetzt so lange dazuhocken und auf ein Lebenszeichen zu warten. Und genau das tun wir Mädels. Es heißt, wir sollen uns dann ablenken... also ich kann super einkaufen gehen und mir gleichzeitig wegen einem Mann das Hirn zermartern. Das funktioniert, ehrlich gesagt, gar nicht!

Überleg du dir FÜR DICH, ob du ein Treffen willst, ob du offen reden willst, oder die Kraft hast, noch weiter zu warten. Spiel kein Spiel, sondern sei ehrlich. Wenn er ein Mensch ist, der es wert ist, wird er gut damit umgehen, und wenn nicht, kannst du deine rosarote Brille getrost wieder abnehmen.

Wenn du dich jetzt aber gar nicht mehr meldest oder mit Spielchen im Sinne von "ich meld mich mal und frag ganz unverbindlich, wie es geht" anfängst, ich denke dann wird er am ehesten glauben, dass er nur ein Strohfeuer ist und du es dir mittlerweile vielleicht anders überlegt hast. ER denkt doch auch drüber nach... also weg mit den möglichen Mißverständnissen... hör auf, dich im Kreis zu drehen, und redet!

Wenn du ihn in einem klaren Moment anrufst, und klipp und klar sagst, dass ihr euch zum reden trefft, wird er nicht nein sagen. Waagen sind höflich. Würde mich schwer wundern, wenn er da total blockt.

Wegen dem Ego-Polieren... da hab ich leider schon so einige Erfahrungen mit Waage-Männern, leider sind da wohl doch mehrere sehr oberflächlich veranlagt.


Gefällt mir

Anzeige
C
caron_12728087
06.01.11 um 13:54
In Antwort auf anneli_12965156

Manno....
Jetzt hab ich so schön geschrieben, und weg ist der Text. *grummel* Mal sehen, ob ich das noch mal so schön schreiben kann...

Also... vor kurzem ging es mir noch ganz ähnlich wie dir. Und es ist irgendwie immer das gleiche Spiel, ganz sternzeichenunabhängig. Frau verliebt sich, Mann reagiert nicht, Frau verzweifelt und denkt sich wilde Sachen aus... Bis Frau dann irgendwann wieder klar sieht und kurz drauf in der nächsten Spirale landet. *an-die-eigene-Nase-fass* Unterm Strich ist das wohl eben das Leid mit der Liebe.

So... ich hab mir da nun einige Gedanken gemacht und für mich Schlüsse gezogen, vielleicht helfen sie dir ja auch.
Du drehst dich auf jeden Fall gerade im Kreis und es geht DIR nicht gut mit der Situation. In dem Buch "Scheißkerle" bringt es das "Vielleichtchen" super auf den Punkt. Frau dreht sich immerfort um Fragen, die mit "Vielleicht" anfangen: "Vielleicht denkt er ja...", "Vielleicht hat er ja Angst....", "Vielleicht sollte ich ihm Zeit geben oder Mut machen...".
Aber vielleicht ist es auch einfach an der Zeit, dass DU an DICH denkst!

Wenn du ihm sagen willst, dass du grade auch völlig verwirrt bist, und gern sehen würdest, wohin sich die Sache entwickelt, dann mach das! Und du darfst grad auch verwirrt sein, du musst grade keine klare Linie fahren. Klar verwirrt es ihn auch, wenn du heut sagst, du willst reden und ihn morgen ignorierst. Aber du hattest auch einen Grund dazu.... vergiss das nicht! ER wollte sich melden, und hat dich damit verwirrt, dass er es nicht getan hat. Da darf man dir die Verwirrung schon zugestehen. Aber sag ihm, dass du gar nicht willst, dass ihr aneinander vorbeiredet.

Natürlich kannst du warten, bis er was von sich aus tut... wenn du das aushälst, jetzt so lange dazuhocken und auf ein Lebenszeichen zu warten. Und genau das tun wir Mädels. Es heißt, wir sollen uns dann ablenken... also ich kann super einkaufen gehen und mir gleichzeitig wegen einem Mann das Hirn zermartern. Das funktioniert, ehrlich gesagt, gar nicht!

Überleg du dir FÜR DICH, ob du ein Treffen willst, ob du offen reden willst, oder die Kraft hast, noch weiter zu warten. Spiel kein Spiel, sondern sei ehrlich. Wenn er ein Mensch ist, der es wert ist, wird er gut damit umgehen, und wenn nicht, kannst du deine rosarote Brille getrost wieder abnehmen.

Wenn du dich jetzt aber gar nicht mehr meldest oder mit Spielchen im Sinne von "ich meld mich mal und frag ganz unverbindlich, wie es geht" anfängst, ich denke dann wird er am ehesten glauben, dass er nur ein Strohfeuer ist und du es dir mittlerweile vielleicht anders überlegt hast. ER denkt doch auch drüber nach... also weg mit den möglichen Mißverständnissen... hör auf, dich im Kreis zu drehen, und redet!

Wenn du ihn in einem klaren Moment anrufst, und klipp und klar sagst, dass ihr euch zum reden trefft, wird er nicht nein sagen. Waagen sind höflich. Würde mich schwer wundern, wenn er da total blockt.

Wegen dem Ego-Polieren... da hab ich leider schon so einige Erfahrungen mit Waage-Männern, leider sind da wohl doch mehrere sehr oberflächlich veranlagt.


Hunnybunny, Du sprichst mir aus der Seele...
... genau das sind meine Gedanken in den letzten Tagen.
Anfangs, nach meinem "Geständnis" hab ich mir unentwegt Gedanken darüber gemacht, wie es ihm damit geht, wie ich mich verhalten soll, damit es "angenehmer" für ihn ist.
Mittlerweile denke ich: er wollte es unbedingt wissen, nun muss er auch damit klarkommen
Ich fühle mich irgendwie erleichtert, also war es richtig.
Und ich bin gerade dabei, mich wieder hauptsächlich um mich und meine Angelegenheiten zu kümmern - das tut gut.
Ja, ich finde auch dass ich momentan verwirrt sein darf und keine klare Linie fahren muss. ABER: ich gestehe ihm das auch zu. Denn so wie ich das bei unserem letzten Zusammentreffen beobachtet habe, ist er mit der Situation auch sehr überfordert.

Nein ich will nicht warten (aber auch nix überstürzen), ich will auch keine blöden Spielchen spielen oder taktieren. Das bringt alles nix. Ich möchte gerne darüber reden, dass wir beide verwirrt und verunsichert sind. Wie wir weiterhin mit der Situation umgehen sollen. Ihm sagen, dass ich an sich kein Problem damit habe, mich weiterhin einfach normal freundschaftlich mit ihm abzugeben und gucken wohin die Reise geht. Ihm sagen, dass ich es schade finde, dass wir uns momentan "ignorieren".

Ich bin mir sehr sicher, dass er auch darüber nachdenkt. Und mein Gedanke war es auch, dass er - wenn ich mich nun nicht mehr melde und das alles einfach im Raum stehen lasse - denkt, dass er mir so wichtig gar nicht gewesen sein kann. Er ist mir aber sehr wichtig!

Selbst wenn wir - aufgrund der "Begleitumstände" (momentan) keine Beziehung eingehen würden, er ist mir auch als Mensch und Freund wichtig. Und deshalb bedrückt mich die Situation so, diese vielen unausgesprochenen Dinge, das Schweigen...


Gefällt mir

A
anneli_12965156
06.01.11 um 14:28
In Antwort auf caron_12728087

Hunnybunny, Du sprichst mir aus der Seele...
... genau das sind meine Gedanken in den letzten Tagen.
Anfangs, nach meinem "Geständnis" hab ich mir unentwegt Gedanken darüber gemacht, wie es ihm damit geht, wie ich mich verhalten soll, damit es "angenehmer" für ihn ist.
Mittlerweile denke ich: er wollte es unbedingt wissen, nun muss er auch damit klarkommen
Ich fühle mich irgendwie erleichtert, also war es richtig.
Und ich bin gerade dabei, mich wieder hauptsächlich um mich und meine Angelegenheiten zu kümmern - das tut gut.
Ja, ich finde auch dass ich momentan verwirrt sein darf und keine klare Linie fahren muss. ABER: ich gestehe ihm das auch zu. Denn so wie ich das bei unserem letzten Zusammentreffen beobachtet habe, ist er mit der Situation auch sehr überfordert.

Nein ich will nicht warten (aber auch nix überstürzen), ich will auch keine blöden Spielchen spielen oder taktieren. Das bringt alles nix. Ich möchte gerne darüber reden, dass wir beide verwirrt und verunsichert sind. Wie wir weiterhin mit der Situation umgehen sollen. Ihm sagen, dass ich an sich kein Problem damit habe, mich weiterhin einfach normal freundschaftlich mit ihm abzugeben und gucken wohin die Reise geht. Ihm sagen, dass ich es schade finde, dass wir uns momentan "ignorieren".

Ich bin mir sehr sicher, dass er auch darüber nachdenkt. Und mein Gedanke war es auch, dass er - wenn ich mich nun nicht mehr melde und das alles einfach im Raum stehen lasse - denkt, dass er mir so wichtig gar nicht gewesen sein kann. Er ist mir aber sehr wichtig!

Selbst wenn wir - aufgrund der "Begleitumstände" (momentan) keine Beziehung eingehen würden, er ist mir auch als Mensch und Freund wichtig. Und deshalb bedrückt mich die Situation so, diese vielen unausgesprochenen Dinge, das Schweigen...


Das freut mich!
Gut, wenn ich dir da helfen kann. Ich denke, letztenendes helfen alle Tipps, weil man in sich selbst spürt, ob man einen Tipp gut findet oder nicht.

Was er nun fühlt, oder ob ihr eine Chance habt, ist echt schwer zu sagen. Aber da hilft alles spekulieren nicht, sondern nur Tacheles reden. Du musst ja auch keinen kompletten Seelenstriptease machen, aber sag ihm ruhig, dass dir die Situation nicht gut tut, er dir wichtig ist etc.

Ich bin mir auch sicher, dass er drüber nachdenkt... Bergfee hat es auch schon geschrieben, das ist wirklich typisch Waage. Wir sind immer am Denken, und solche Dinge lassen uns auch nicht los. Wir können auch sehr gut überspielen, wenn uns Dinge beschäftigen, aber wir denken dennoch drüber nach.

Wichtig ist, dass es dir gut gehen muss... klar darf man nicht völlig gnadenlos loslegen, ohne jede Rücksicht auf den Anderen. Aber wir Damen der Schöpfung neigen halt wirklich dazu, dass wir uns zu viel Gedanken über die Herren dieser Welt machen. Uns wird immer eingetrichtert, dass wir schön brav abwarten sollen, die armen Männer nicht überrennen... und dann hocken wir da und leiden wie die stillen Mauerblümchen. Warten, dass er was macht und gucken dann zu, wie er mit einer Dame davonzieht, die klar gesagt hat, was sie will. Aus meiner Erfahrung finden Männer die Frauen toll, die wissen was sie wollen und das formulieren können, weil sie bei denen nicht Rätselraten müssen und den ständigen Druck haben, bloß nix falsch zu machen. Umgekehrt isses doch nicht anders... wenn einer nur rumeiert, ständig unsicher fragt, ob er was falsch gemacht hat und nicht zu seinen Gefühlen steht, schreckt uns das doch auch ab.

Gefällt mir

Anzeige
A
anneli_12965156
06.01.11 um 14:30
In Antwort auf anneli_12965156

Das freut mich!
Gut, wenn ich dir da helfen kann. Ich denke, letztenendes helfen alle Tipps, weil man in sich selbst spürt, ob man einen Tipp gut findet oder nicht.

Was er nun fühlt, oder ob ihr eine Chance habt, ist echt schwer zu sagen. Aber da hilft alles spekulieren nicht, sondern nur Tacheles reden. Du musst ja auch keinen kompletten Seelenstriptease machen, aber sag ihm ruhig, dass dir die Situation nicht gut tut, er dir wichtig ist etc.

Ich bin mir auch sicher, dass er drüber nachdenkt... Bergfee hat es auch schon geschrieben, das ist wirklich typisch Waage. Wir sind immer am Denken, und solche Dinge lassen uns auch nicht los. Wir können auch sehr gut überspielen, wenn uns Dinge beschäftigen, aber wir denken dennoch drüber nach.

Wichtig ist, dass es dir gut gehen muss... klar darf man nicht völlig gnadenlos loslegen, ohne jede Rücksicht auf den Anderen. Aber wir Damen der Schöpfung neigen halt wirklich dazu, dass wir uns zu viel Gedanken über die Herren dieser Welt machen. Uns wird immer eingetrichtert, dass wir schön brav abwarten sollen, die armen Männer nicht überrennen... und dann hocken wir da und leiden wie die stillen Mauerblümchen. Warten, dass er was macht und gucken dann zu, wie er mit einer Dame davonzieht, die klar gesagt hat, was sie will. Aus meiner Erfahrung finden Männer die Frauen toll, die wissen was sie wollen und das formulieren können, weil sie bei denen nicht Rätselraten müssen und den ständigen Druck haben, bloß nix falsch zu machen. Umgekehrt isses doch nicht anders... wenn einer nur rumeiert, ständig unsicher fragt, ob er was falsch gemacht hat und nicht zu seinen Gefühlen steht, schreckt uns das doch auch ab.

PS
Es kann halt gut sein, dass er einen Rückzieher macht oder wirklich nicht will oder kann... aber dann wird er das auch in drei Monaten tun. Zumindest seh ich das so.

Mir persönlich wäre einfach die Klarheit wichtiger, und wenn ich ne Absage bekomme, kann ich wenigstens damit umgehen und weiß, was Sache ist.

Gefällt mir

C
caron_12728087
16.02.11 um 11:46

Es hat sich was getan...
... ich hatte eine Aussprache mit ihm. Da wir uns ja öfters über den Weg laufen, habe ich irgendwann gemerkt, dass er wohl doch gerne reden möchte und ihm ein Gespräch vorgeschlagen.
Dabei stellte sich dann heraus, dass er auch Gefühle für mich hat, offensichtlich schon länger. Er hatte mir nicht richtig geglaubt, als ich ihm vor ein paar Wochen geschrieben hatte, dass ich ihn mag. Er dachte, dass er bei mir eh keine Chancen hat und wollte auch ganz genau wissen, warum ich ihn denn will. Weil er sich sicher sein will, was das bei mir ist.
ABER: er hat einen grossen Gewissenskonflikt wegen meinem (EX)-Mann, mit dem er befreundet ist. Er ist mit der Situation sichtlich überfordert, sagte, er denkt zuviel nach, er sollte sich doch besser einfach fallenlassen etc. Dass er total hin- und hergerissen ist.
Ich hab ihm seinen inneren Kampf echt angemerkt... und seine Gefühle für mich auch. Es war ihm sehr schwergefallen, sich danach von mir zu verabschieden. Hat erst beim 3. Anlauf geklappt.

was mache ich denn nun? Ihn einfach mal in Ruhe lassen?
Ihm zeigen, dass es mir ernst ist (das ist es) und ich zu ihm stehe?

Ich will ihn nicht drängen... aber ich will ihn auch nicht so einfach aufgeben

Gefällt mir

Anzeige
U
ute_11920267
21.02.11 um 17:04
In Antwort auf caron_12728087

Es hat sich was getan...
... ich hatte eine Aussprache mit ihm. Da wir uns ja öfters über den Weg laufen, habe ich irgendwann gemerkt, dass er wohl doch gerne reden möchte und ihm ein Gespräch vorgeschlagen.
Dabei stellte sich dann heraus, dass er auch Gefühle für mich hat, offensichtlich schon länger. Er hatte mir nicht richtig geglaubt, als ich ihm vor ein paar Wochen geschrieben hatte, dass ich ihn mag. Er dachte, dass er bei mir eh keine Chancen hat und wollte auch ganz genau wissen, warum ich ihn denn will. Weil er sich sicher sein will, was das bei mir ist.
ABER: er hat einen grossen Gewissenskonflikt wegen meinem (EX)-Mann, mit dem er befreundet ist. Er ist mit der Situation sichtlich überfordert, sagte, er denkt zuviel nach, er sollte sich doch besser einfach fallenlassen etc. Dass er total hin- und hergerissen ist.
Ich hab ihm seinen inneren Kampf echt angemerkt... und seine Gefühle für mich auch. Es war ihm sehr schwergefallen, sich danach von mir zu verabschieden. Hat erst beim 3. Anlauf geklappt.

was mache ich denn nun? Ihn einfach mal in Ruhe lassen?
Ihm zeigen, dass es mir ernst ist (das ist es) und ich zu ihm stehe?

Ich will ihn nicht drängen... aber ich will ihn auch nicht so einfach aufgeben

Du tust mir leid!!!!
Was du hier schreibst, mache ich bereits seit vier (!!!) Jahren mit ...
Bei uns wars so, dass er mir seine Liebe gestanden hat, ich ihm dann zu verstehen gegeben habe, dass ich ihn auch mag, und - das wars dann. Er meinte damals auch, er würde mich bereits seit seiner Jugend lieben, ich sei immer etwas Besonderes für ihn gewesen, aber er hätte doch nie Chancen bei mir gehabt.
Tja, dann kriegte er diese Chance, aber er ergreift sie einfach nicht. Auch wir sehen uns mehrmals die Woche, und es ist einfach grausam, wie wir beide leiden und doch nicht zusammen kommen.
Allerdings sind wir beide gebunden. Das unterscheidet wohl deine Situation von meiner grundlegend.
Und unsere Partner kennen sich auch. Aber unser beider Beziehungen sind am Ende, und jeder weiß das, weil wir ja in einem kleinen Dorf leben.
Aber die Konstellationen sind äußerst unglücklich.
Ich denke, du solltest ihn zwar nicht bedrängen, ihm aber doch zu verstehen geben, dass du ihn willst und ihn vor allem nicht ignorieren!
Das habe ich sicher falsch gemacht: als von ihm nichts mehr kam, habe ich ihn ignoriert und das ziemlich lange. Er wurde dann komplett unsicher und hat sich gar nicht mehr getraut. Er hat dann alle möglichen gemeinsamen Bekannten gefragt, warum ich nicht mehr mit ihm reden würde. In meinem verletzten Stolz habe ich ihn aber nie drauf angesprochen, und so sehen wir uns ständig und ich WEISS, dass es ihm nicht anders geht.
Der Karren ist aber nun schon so verfahren, dass ich schlicht und einfach aufgegeben habe. Da müsste schon ein Wunder passieren, dass wir noch mal zusammen kommen.

Ich wünsche dir einen anderen Umgang mit dieser Sache und rate dir zu versuchen euch besser kennen zu lernen, damit er die Scheu vor dir und deinem (Ex)Mann verliert.

Ich drück dir ganz fest die Daumen!!!
Querida

Gefällt mir

C
caron_12728087
23.02.11 um 17:27
In Antwort auf ute_11920267

Du tust mir leid!!!!
Was du hier schreibst, mache ich bereits seit vier (!!!) Jahren mit ...
Bei uns wars so, dass er mir seine Liebe gestanden hat, ich ihm dann zu verstehen gegeben habe, dass ich ihn auch mag, und - das wars dann. Er meinte damals auch, er würde mich bereits seit seiner Jugend lieben, ich sei immer etwas Besonderes für ihn gewesen, aber er hätte doch nie Chancen bei mir gehabt.
Tja, dann kriegte er diese Chance, aber er ergreift sie einfach nicht. Auch wir sehen uns mehrmals die Woche, und es ist einfach grausam, wie wir beide leiden und doch nicht zusammen kommen.
Allerdings sind wir beide gebunden. Das unterscheidet wohl deine Situation von meiner grundlegend.
Und unsere Partner kennen sich auch. Aber unser beider Beziehungen sind am Ende, und jeder weiß das, weil wir ja in einem kleinen Dorf leben.
Aber die Konstellationen sind äußerst unglücklich.
Ich denke, du solltest ihn zwar nicht bedrängen, ihm aber doch zu verstehen geben, dass du ihn willst und ihn vor allem nicht ignorieren!
Das habe ich sicher falsch gemacht: als von ihm nichts mehr kam, habe ich ihn ignoriert und das ziemlich lange. Er wurde dann komplett unsicher und hat sich gar nicht mehr getraut. Er hat dann alle möglichen gemeinsamen Bekannten gefragt, warum ich nicht mehr mit ihm reden würde. In meinem verletzten Stolz habe ich ihn aber nie drauf angesprochen, und so sehen wir uns ständig und ich WEISS, dass es ihm nicht anders geht.
Der Karren ist aber nun schon so verfahren, dass ich schlicht und einfach aufgegeben habe. Da müsste schon ein Wunder passieren, dass wir noch mal zusammen kommen.

Ich wünsche dir einen anderen Umgang mit dieser Sache und rate dir zu versuchen euch besser kennen zu lernen, damit er die Scheu vor dir und deinem (Ex)Mann verliert.

Ich drück dir ganz fest die Daumen!!!
Querida

Warum trennt ihr euch denn nicht
Warum trennt ihr euch denn nicht von euren jeweiligen Partnern? Wenn die Beziehungen doch eh am Ende sind macht das doch eh keinen Sinn mehr, unabhängig von einem möglichen anderen Partner.
Verletzter Stolz ist ein schlechter Berater.

Bei mir geht es ja erst zwei Monate.. und ja, besser kennenlernen und ihm eine gewisse Sicherheit vermitteln, dass hab ich mir nun als "Taktik" überlegt. Wenn ich ihn ignoriere tue ich mir nur selber weh. Und ich weiss, dass ich ihm damit wehtue.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige